Wir verwenden Cookies, um unseren Service anzubieten, und, wenn Sie zustimmen, zu Analysezwecken, um unseren Service zu verbessern und maßgeschneiderte Werbung zu liefern. Wenn Sie weiter browsen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies auf dieser Website, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Notwendig, um grundlegende Funktionen der Website wie die Seitennavigation bereitzustellen.
Mit Hilfe dieser Cookies können wir untersuchen, wie Benutzer auf der Website navigieren. Wir sammeln nur anonyme Daten.
Anbieter vergleichen und zum besten Angebot wechseln!
Mit unseren Energieexperten geht das problemlos und kostenlos.
Selectra Service
Schnelle und einfache Anmeldung
Anbieter vergleichen und zum besten Angebot wechseln!
Unsere Servicezeiten sind gerade geschlossen. Rufen Sie uns bei geöffneten Servicezeiten an (Mo. 08.00-19.00 und Di.-Fr. 08.00-18.00 Uhr) oder sagen Sie uns, wann wir Sie zurückrufen dürfen!
Selectra Service
Energieanbieter Österreich 2023
Filtern nach
Remove filters
Sort by
Die Kelag (Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft) beliefert Privat- und Gewerbekunden mit Strom und Erdgas. Ihr Schwerpunkt liegt in Kärnten, Sie können aber auch in Restösterreich Energie von der KELAG beziehen.
Die VERBUND AG ist Österreichs größter Stromanbieter und deckt über 40% des österreichischen Strombedarfs. 100% des Stroms erzeugt VERBUND aus Wasserkraft und zählt somit zu den führenden Ökostromerzeugern aus Wasserkraft in Europa.
MONTANA Energie-Handel AT GmbH ist eine Tochtergesellschaft des deutschen Energieversorgers MONTANA Gruppe und seit 2015 auf dem österreichischen Strom- und Gasmarkt aktiv. Das Unternehmen bietet sowohl Privat- als auch GewerbekundInnen jeglicher Größenordnung eine Auswahl von Stromtarifen und Gastarifen an. Der Strom stammt zu 100% aus Ökostrom.
oekostrom AG ist ein Stromanbieter der 1999 gegründet wurde. Die oekostrom AG vertreibt Strom österreichweit und bietet dabei 100 Prozent ökologischen Strom aus Österreich an. Die oekostrom AG stellt Haushaltskunden und Geschäftskunden jeweils mehrere Stromtarife zur Auswahl.
Die Alpen Adria Energie (AAE Naturstrom) ist ein mehrfach ausgezeichneter und unabhängiger Ökostromanbieter aus Kärnten. Der AAE-Naturstrom wird ausschließlich aus kontrollierten erneuerbaren Energiequellen (Wasser, Wind, Sonne und Biomasse) hergestellt.
Die Stadtbetriebe Mariazell versorgen das Mariazeller Land mit Strom. Auch im Bereich Kommunikationstechnik, Elektroninstallation, Altstoffsammlung, und weiterem, sind die Stadtbetriebe Mariazell tätig.
E wie einfach ist eine Tochter des internationalen Energieanbieters E.ON und in Österreich relativ neu am Markt: Erst seit Ende 2015 bietet E wie einfach hierzulande Strom an, seit Anfang 2016 auch Gas.
E-Werk Ebner ist ein regionaler Stromanbieter von Ökostrom aus der Südsteiermark (Bezirk Leibnitz). Der Strom von E-Werk Ebner stammt zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen wie etwa Wasserkraft aus zwei hauseigenen Kraftwerken in der Nähe der Mur.
E-Werk Perg ist der regionale Stromanbieter der oberösterreichischen Bezirkshauptstadt Perg. Das Unternehmen ist der Netzbetreiber der Gegend und versorgt als Stromanbieter etwa 6.000 Kunden in mehreren Gemeinden.
E-di ist die Diskontmarke des privaten Energieversorgers Schlaustrom GmbH und beliefert seit 2012 Privat- und GewerbekundInnen mit günstigen Strom aus 100% erneuerbarer Energie sowie mit 100 % natürlichem Erdgas aus österreichischer Produktion.
Die E.ON Thüringer Energie war ein deutscher Stromanbieter mit Sitz in Erfurt. Das Unternehmen war, wie sein Name vermuten lässt, Teil des E.ON Konzerns. 2005 in den E.ON Konzern eingegliedert, folgte 2013 die Ausgliederung.
Der Stromanbieter ENAMO Ökostrom liefert Ihnen zu 100% Strom aus erneuerbaren Energien, die Herkunftsnachweise stammen allesamt aus Österreich. ENAMO Ökostrom wurde für seine Umweltverträglichkeit mit dem renommierten Österreichischen Umweltzeichen UZ46 ausgezeichnet.
EVN - Energieversorgung Niederösterreich ist ein börsennotiertes Unternehmen mit Sitz im niederösterreichischen Maria Enzersdorf, dessen Tätigkeitsfelder, neben der Strom- und Gasversorgung, auch Telekommunikation umfassen.
Energie AG Oberösterreich - mit mittlerweile über 4000 Mitarbeitern - versorgt Oberösterreich, aber auch Teile Salzburgs, der Steiermark und Niederösterreichs mit Energie. Das Energieunternehmen übernimmt als Standardanbieter nicht nur die Energieversorgung mit Strom, sondern auch mit Gas.
Energie Burgenland ist ein Strom- und Gasanbieter, der seit 2012 die Energieversorgung in Burgenland übernimmt. Das Unternehmen hat sich auf ein Bundesland spezialisert und kann somit besonders umfangreiche Serviceleistungen bieten, unter anderem in acht Kundencentern.
Energie Direct ist ein österreichischer Erdgasanbieter und Lieferant für Mineralölprodukte, wie etwa Heizöl, Diesel oder Schmierstoffe. Beim Erdgas beliefert Energie Direct ausschließlich Unternehmens- und Businesskunden und ist im Mineralölbereich (Heizöl, Diesel) Markenpartner von Shell.
Energie Klagenfurt GmbH gehört zur Stadtwerke Klagenfurt AG Gruppe und fungiert als Stromanbieter, Gasanbieter und im Bereich Fernwärme. Mehr als 50.000 Kunden, in Klagenfurt und außerhalb des Netzgebiets, nutzen die verschiedenen Energietarife.
Die Energie Ried GmbH ist ein regionaler Standardanbieter für Strom und Gas für das oberösterreichische Ried im Innkreis und Umgebung. Geliefert wird zu 100% Ökostrom bzw. Erdgas.
Die Energie Steiermark AG wurde 1996 gegründet, mit Hauptsitz in Graz und gehört mit etwa 1700 MitarbeiterInnen und rund 600.000 Kunden im In- und Ausland zu den größten Dienstleistungsunternehmen Österreichs in den Bereichen Strom, Erdgas, Wärme und Mobilität.
Der Energieanbieter Enstroga ist eine deutsche Firma, die seit Sommer 2016 auch in Österreich vertreten ist. Die Stromtarife und Strompreise von Enstroga richten sich sehr stark nach Ihrem individuellen Stromverbrauch.
Envitra ist ein österreichweiter Anbieter für Strom und Gas. Geliefert wird, dank CO2 Neutralisierung durch Klimaprojekte, klimaneutrales Erdgas und teilweise Ökostrom.
Franz Extrem ist ein Energieanbieter der besonderen Art: Kaum ein Stromlieferant kann auf so viel Erfahrung zurückgreifen. Franz Extrem wurde 1903 als „E-Werk Gösting“ in Graz-Gösting gegründet.
GASTINO ist die Gas-Discountmarke des oberösterreichischen Energieanbieters eww AG. Das Unternehmen bietet Privat- und nicht-leistungsgemessene GewerbekundInnen jeweils einen günstigen Gastarif an. Die lange Preisgarantie sowie auch diverse Rabatte für NeukundInnen machen die GASTINO-Tarife besonders attraktiv.
Das Angebot der Grünwelt Energie steht für eine ressourcenschonende Energieversorgung zu bezahlbaren Preisen, sowohl für Privat-, als auch für Businesskunden. Grünwelt Energie ist einer der erfolgreichsten Anbieter von Ökostrom und klimaneutralem Gas in Deutschland.
IKB - Innsbrucker Kommunalbetriebe AG ist ein kommunales Dienstleistungs- und Beteiligungsunternehmen mit Tätigkeiten in den Bereichen Energie, Internet, Schwimmbäder, Abfall, Wasser und Abwasserentsorgung.
Die KFD GmbH & Co KG geht zurück auf die ehemaligen Inhaber Karl und Franz Drack. Bis heute befindet sich das Unternehmen in Familienbesitz und versorgt seine Kunden seit über 100 Jahren mit Strom aus nachhaltiger Erzeugung.
Die Kraftwerk Glatzing-Rüstorf eGes, kurz KWG, ist ein in Oberösterreich ansässiger, regionaler Stromerzeuger. Die KWG ist nicht nur Stromerzeuger und Energieanbieter, sondern auch Netzbetreiber.
Die Kittelmühle GmbH, ein Familienunternehmen mit Sitz im niederösterreichischen Bergland an der Erlauf, produziert seit über 100 Jahren mithilfe des betriebseigenen Kleinwasserkraftwerks Strom aus Wasserkraft für die eigene Mehlproduktion.
Das Kraftwerk Haim ist ein lokal angestammter Stromanbieter und Netzbetreiber in den Gemeinden Wattens, Wattenberg, Vögelsberg, Kolsass, Kolsassberg, Weer und Fritzens.
Die LCG Energy GmbH ist ein unabhängiger Energiedienstleister , der seit 2015 auch auf dem österreichischen Strom- und Gasmarkt etabliert ist. Das Unternehmen liefert österreichweit Erdgas und Ökostrom aus 100% Wasserkraft und bietet Tarife für Privat- wie auch GewerbekundInnen.
Lidl ist nicht nur die Marke des Supermarkts um die Ecke - Denn das Unternehmen Lidl ist auch im Energiebereich tätig! Lidl Energie bietet seinen Kunden jetzt Gas und Strom an.
Linz Gas ist ein Gasanbieter, welcher Linz, sowie die benachbarten Gemeinden mit Gas versorgt. Die zwei Gastarife von Linz Gas sollen die Kundenbedürfnisse möglichst gut befriedigen.
Linz Strom - das von der Linz AG geführte Energieunternehmen - wurde 1999 gegründet. In den darauffolgenden Jahren steigerte das Unternehmen erfolgreich sein Angebot und wurde so zu einem der führenden Energielieferanten und -dienstleister in Oberösterreich.
Maxenergy ist ein internationaler Anbieter für Strom und Gas in Österreich und Deutschland. Als ursprünglich deutsches Energieunternehmen, bietet Maxenergy CO2-neutralen Grünstrom aus vorwiegend Wasserkraft und am Gassektor 100 Prozent Erdgas.
Die Maingau Energie GmbH ist ein deutscher Strom- und Gasanbieter mit Sitz unweit von Frankfurt am Main. Das Unternehmen mit kommunalen und privatwirtschafltichen Partnern bietet seit September 2016 Tarife für Strom aus 100 % Wasserkraft und Gas auch in Österreich an.
Die Mc Strom GmbH versorgt von ihrem Hauptsitz in Graz aus ihre Kunden - österreichweit, mit 100% Strom aus Wasserkraft. Es gibt Tarife für Privathaushalte, Gewerbekunden und Landwirte.
MyElectric ist ein Strom- und Gasanbieter, der seit dem Jahr 2000 in ganz Österreich (ausgeschlossen Salzburg) Strom- und Gasangebote vertreibt. Seit 2017 setzt der Anbieter auch auf nachhaltige, erneuerbare Energie.
Pullstrom ist ein österreichischer Stromanbieter mit Sitz in Klagenfurt und gleichzeitig eine Marke der Stadtwerke Klagenfurt AG. Pullstrom arbeitet als reiner Online-Anbieter und liefert österreichweit 100 Prozent Grünstrom aus rein inländischer Produktion.
Die Salzburg AG ist ein österreichisches Energieunternehmen und einer der größten Strom- und Gasanbieter in den Bundesländern Salzburg und Oberösterreich. Beim Strom bietet die Salzburg AG 100 Prozent CO2-neutralen Grünstrom aus Wasserkraft, Windenergie und sonstigen Ökoquellen.
Die Solar Graz GmbH ist eine Tochterunternehmen der Energie Graz GmbH & CO KG. Der Naturstromanbieter erzeugt und vertreibt Strom aus erneuerbaren Energieanlagen, hauptsächlich Wasserkraftwerken und Solaranlagen, der Energie Graz.
Die stadtbetriebe Steyr sind ein Tochterunternehmen der Stadt Steyr und versorgen die Stadt Steyr mit Strom. Dabei sind die stadtbetriebe Steyr nicht nur Gasanbieter, sondern auch für die Instandhaltung des Gasnetzes der Stadt Steyr zuständig.
Die Stadtwerke Bregenz sind ein regional tätiger Gasanbieter im Bereich der Vorarlberger Landeshauptstadt. Das Unternehmen beliefert seine Kunden mit insgesamt etwa 300 Millionen kWh pro Jahr und ist zusätzlich auch in den Bereichen Wasser, Bäder und Stadtbus tätig.
Die Stadtwerke Feldkirch sind der lokale Energielieferant und Wasserversorger im Bereich der Vorarlberger Bezirkshauptstadt Feldkirch. Der Strom der Stadtwerke Feldkirch stammt überwiegend aus Vorarlberger Produktion, insbesondere aus den drei betriebseigenen Wasserkraftwerken direkt in der Region.
Die Stadtwerke Fürstenfeld sind der regionale Energieversorger der steirischen Stadt Fürstenfeld (Bezirk Hartberg- Fürstenfeld). Das Unternehmen ist unter anderem in den Kernbereichen Stromerzeugung, Stromlieferung, Abfallentsorgung, Fernwärme und Freizeit tätig und betreut etwa 6.000 Kunden in und außerhalb der unmittelbaren Region Fürstenfeld.
Stadtwerke Hall in Tirol ist ein Stromanbieter, der unter anderem die Stadt Hall in Tirol mit Strom versorgt. Neben der Stromversorgung beschäftigt sich dieser Anbieter auch in anderen Feldern.
Die Stadtwerke Hartberg sind der städtische Stromversorger der oststeirischen Bezirkshauptstadt Hartberg (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld). Das Unternehmen betreut aktuell gut 6.000 Kunden in der Region und bietet 100 Prozent Grünstrom mit einer breit gefächerten Tarifauswahl.
Stadtwerke Judenburg ist der regionale Stromanbieter und Netzbetreiber in Judenburg. Das Unternehmen hat für Privatkunden und Gewerbekunden jeweils zwei Stromtarife im Angebot.
Stadtwerke Kapfenberg ist der regionale Energieanbieter und Netzbetreiber in der Gemeinde Kapfenberg und ihrer Umgebung. Das Unternehmen hat Stromtarife und einen Gastarif für Privatkunden und Gewerbekunden im Angebot.
Die Stadtwerke Köflach sind das städtische Energieunternehmen der südweststeirischen Gemeinde Köflach (Bezirk Voitsberg). Das Unternehmen ist neben dem Stromsektor auch in weiteren Gebieten aktiv, wie etwa bei der Wasserversorgung, bei E-Installationen, E-Mobilität oder dem Betrieb der städtischen Parkgaragen.
Die Stadtwerke Leoben sind der städtische Gasanbieter im Bereich der steirischen Bezirkshauptstadt Leoben. Das Unternehmen beliefert etwa 4.600 Kunden und ist neben dem Bereich Gas auch in weiteren Gebieten tätig, wie beispielsweise Fernwärme, Wasser oder im öffentlichen Nahverkehr.
Stadtwerke Mürzzuschlag ist ein regionaler Stromanbieter und Netzbetreiber in Mürzzuschlag. Privatkunden und Businesskunden können bei den Stadwerken jeweils zwischen zwei Stromtarifen wählen.
Die Stadtwerke Schwaz sind der städtische Energieversorgunger der Tiroler Bezirkshauptstadt Schwaz. Das Unternehmen ist neben dem Bereich Strom auch in weiteren Geschäftsbereichen tätig, wie etwa der lokalen Wasserversorgung oder der Kabel- und Internetanbindung.
Die Stadtwerke Trofaiach sind ein Stromanbieter in der Stadt Trofaiach (Bezirk Leoben) in der Obersteiermark. Das Unternehmen ist nicht nur in der Strombranche tätig, sondern beschäftigt sich auch in den Tätigkeitsfeldern Wasserversorgung, Abwasser, Abfallwirtschaft, Elektroinstallation und Bestattung.
Stadtwerke Voitsberg ist der regionale Stromanbieter und Netzbetreiber in der Gemeinde Voitsberg. Damit ist das Unternehmen zuständig für den Betrieb des Stromnetzes, sowie für neue Stromanschlüsse.
Die Stadtwerke Wörgl sind der lokale Energieversorger der Tiroler Stadt Wörgl (Bezirk Kufstein). Das Unternehmen ist neben dem Stromsektor auch in weiteren Bereichen tätig, wie beispielsweise etwa bei der Wasserversorgung, der Abwasser- und Abfallentsorgung oder im Internet- und Photovoltaikbereich.
TIGAS ist der regionale Gasanbieter im Bundesland Tirol. Das Unternehmen stellt Haushaltskunden und Gewerbekunden fünf verschiedene Gastarife zur Auswahl. In Tirol ist TIGAS außerdem zuständig für den Betrieb der Erdgasnetze - und damit auch für Gaszähler und Störfälle.
Die TIWAG ist Tirols größter – und ältester – Energieanbieter. Sie wurde bereits 1924 gegründet und ist noch heute zu 100% in Besitz des Landes Tirol. Die meisten Stromtarife der TIWAG richten sich an Tiroler, einige stehen Ihnen aber auch in jedem anderen Bundesland zur Verfügung.
Unsere Wasserkraft hat sich ein klares Ziel gesetzt: umweltschonend günstige Energie anzubieten. Der Stromversorger beliefert Sie österreichweit mit Strom aus Wasserkraft, erzeugt in heimischen Kraftwerken.
VOLTINO ist die Discountmarke des oberösterreichischen Stromanbieters Strom Wels GmbH. Ebenso wie GASTINO, die unternehmenseigene Gas-Discountmarke, ist der Ökostromanbieter VOLTINO ein reines Online-Produkt.
Vitalis ist ein Strom- und Gasanbieter mit Sitz in Wien, der seit 2012 Geschäfts- und Privatkunden in ganz Österreich mit Erdgas versorgt. Seit 2016 vertreibt der Energieanbieter auch Strom.
E-Lugitsch, ein Energieversorgungsunternehmen der Florian Lugitsch Gruppe GmbH mit Sitz im steirischen Feldbach, liefert seit über 100 Jahren regionalen Strom. Dieser stammt zu 100% aus Ökostrom und ist für Haushalte, Betriebe und Großkunden in ganz Österreich verfügbar. Neben den Basistarifen gibt es Angebote für Wärmepumpen, E-Heizung und Warmwasser.
Die WEB Windenergie AG erzeugt erneuerbare Energie aus Windkraft, Photovoltaikanlagen und Kleinwasserkraftwerken und produziert aktuell Strom für über 280.000 Haushalte.
Die Wasserkraft Sölden ist ein lokaler Wasser- und Stromanbieter, der bereits seit den 30er Jahren in der Ötztaler Gemeinde Sölden (Bezirk Imst) tätig ist. Strom wird in den lokalen Wasserkraftwerken Rettenbach und Windache der Wasserkraft Sölden produziert.
Die Wien Energie GmbH versorgt rund zwei Millionen Menschen mit Strom, Erdgas, Fernwärme und Kälte. Zu ihren Privatkunden kommen noch 230.000 Gewerbe und Industrieanlagen.
Seit 120 Jahren versorgt das Familienunternehmen wüsterstrom die niederösterreichische Stadt Ybbs mit Strom. Lange bevor es zum Trend wurde, setzte der Stromanbieter auf „sauberen“ Ökostrom aus nachhaltigen Quellen.
aWATTar ist ein junges Wiener Unternehmen, das österreichweit 4 Stromtarife und einen Einspeisetarif für BetreiberInnen von PV-Anlagen anbietet. Der Strom stammt ausschließlich aus erneuerbaren Energiequellen in Österreich.
easy green energy ist ein Strom- und Gasanbieter, der 2015 gegründet wurde. Der Unternehmensname ist Unternehmensphilosophie: Easy green energy versorgt Sie zu 100% mit Strom aus Wasserkraft und sonstiger Ökoenergie.
eww Gruppe ist seit über hundert Jahren am österreichischen Markt vertreten. Heute ist die eww Gruppe in den Bereichen Strom, Gas, Wasser und Abwasser, Wärme, Elektro- und Haustechnik, Solar, E-Carsharing und Smart Home tätig.
gasdiskont.at ist ein Gasanbieter mit besonders günstigen Tarifen. Als reiner Online-Anbieter kann gasdiskont.at bei den Serviceleistungen sparen, um die Ersparnis an Sie weiterzugeben. Privatkunden und Gewerbekunden können dabei jeweils zwischen zwei verschiedenen Gastarifen wählen.
Die goldgas GmbH trat 2011 als einer der ersten alternativen Gasanbieter in den liberalisierten österreichischen Gasmarkt ein und bietet seit 2017 auch Strom an.
schlaustrom ist ein junges, eigenständiges, österreichisches Privatunternehmen, das 2011 in Privatinitiative und ausschließlich unter Verwendung von Eigenmitteln gegründet wurde.
stromdiskont.at ist eine Marke des oberösterreichischen Stromerzeugers Enamo Ökostrom GmbH. stromdiskont.at arbeitet als reiner Online-Anbieter und bietet 100 Prozent umweltfreundlichen Grünstrom aus CO2-neutraler, inländischer Produktion.
Die switch Energievertriebsgesellschaft wurde 2001 von der Energie Allianz Austria gegründet und ist ein österreichweit verfügbarer Stromanbieter und Gasanbieter, der zu 100 % Ökostrom liefert.
Seit 2001 ist der österreichische Energiemarkt liberalisiert. Das bedeutet, dass Sie sich Ihren Gas- und Stromanbieter selbst aussuchen können. Seit der Liberalisierung hat die Zahl der Energieanbieter in Österreich stetig zugenommen. Für Sie als Kunde hat die Konkurrenz am Energiemarkt hauptsächlich Vorteile: da die Gasanbieter und Stromanbieter sich um Ihre Kunden bemühen müssen, gibt es zunehmend vorteilhaftere und günstigere Tarife. Als Endkunde kann sich der Wechsel zu einem neuen Gas- und Stromanbieter also durchaus lohnen. Im Folgenden erfahren Sie mehr zu den Gas- und Stromanbietern in Österreich.
PHOTOVOLTAIKANLAGE VON OTOVO - SCHON JETZT 0% MWST
🌞 Direkt kaufen oder einfach mieten
✅ Österreichweit von lokalen Installateuren montiert
Bereit für einen neuen Energieanbieter? Unter 0720 1166 39 Gas- und Stromanbieter wechseln! (Montag bis Freitag - werktags - von 8.00 - 19.00 Uhr, zum Ortstarif)
Stromanbieter in Österreich
Insbesondere die Anzahl der Stromanbieter in Österreicher ist seit der Energiemarktliberalisierung 2001 stetig gestiegen. Mittlerweile können Endkunden zwischen rund 50 Stromlieferanten wählen, die in ganz Österreich verfügbar sind. Zusätzlich dazu gibt es noch um die 100 weitere kleine Stromanbieter, die nur in bestimmten Bundesländern oder Regionen aktiv sind. Als Endkonsument haben Sie also wirklich die Qual der Wahl wenn es um den richtigen Stromanbieter geht.
Den passenden Stromanbieter finden unter 0720 1166 39! (Montag bis Freitag - werktags - von 8.00 - 19.00 Uhr, zum Ortstarif)
Liste der österreichischen Stromanbieter
Bei dieser großen Anzahl an Stromanbietern ist es schwer, den Überblick zu behalten. In der Liste der Stromanbieter finden Sie daher die österreichischen Stromlieferanten auf einen Blick. Neben den Kontaktdaten der jeweiligen Anbieter finden Sie in der Liste der Stromanbieter auch Informationen über die Verfügbarkeit. So können Sie schnell alle Stromanbieter finden, die in Ihrem Wohngebiet aktiv sind.
Unter 0720 1166 39 über die verfügbaren Stromanbieter in Ihrer Umgebung informieren und Strom anmelden!.
Worin unterscheiden sich die Stromanbieter?
Die verschiedenen Stromanbieter, bieten meist unterschiedliche Stromtarife an. Jene Stromtarife unterscheiden sich vor allem im Strompreis und der Herkunft des Stroms. Es gibt aber auch verschiedene Modelle von Stromtarifen. Die meisten Tarife bestehen aus einem Grundpreis und einem Arbeitspreis, der pro verbrauchter kWh Strom bezahlt wird. Der Arbeitspreis ist in den meisten Tarifen ein fixer kWh-Preis. Es gibt aber auch indexgebunde Tarife, bei denen der Strompreis regelmäßig an die aktuellen Preise am Energiemarkt angepasst wird. Je nachdem ob Sie lieber auf Nummer Sicher gehen möchten oder lieber etwas riskieren, eignet sich ein anderer Tarif für Sie.
Auch die Mindestvertragslaufzeit kann bei den unterschiedlichen Stromanbietern variieren. Informieren Sie sich also beim Anbieterwechsel auch über etwaige Bindungen. Den passenden Tarif finden Sie unter 0720 1166 39.
Je nach Bundesland liegt das Sparpotential also zwischen 110 und 205 €. Wichtig ist dabei aber auch: Wie viel Sie sparen hängt von Ihrem aktuellen Tarif ab! Denn je mehr Sie aktuell bezahlen, umso höher ist Ihr Sparpotential! Rufen Sie an unter 0720 1166 39 um einen individuellen Preisvergleich zu machen und zu einem günstigen Anbieter zu wechseln.
Ökostrom
Ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl des Stromanbieters ist für viele Kunden auch die Herkunft des Stroms. Den eigenen Strom aus erneuerbaren Energien wie Wasserkraft oder Windkraft zu beziehen ist ein einfacher Weg, den eigenen ökologischen Fußabdruck zu verkleinern. Glücklicherweise werden in Österreich immer mehr Stromtarife angeboten, die nur oder zu großen Teilen aus Ökostrom bestehen. Folgende Energiequellen zählen zu den Erneuerbaren Energien:
Wasserkraft
Erdwärme
Windkraft
Photovoltaik - also Sonnenenergie
Gezeitenenergie
Biomasse (gasförmig, fest und flüssig)
Klär- und Deponiegas
Stromtarife mit Ökostrom können etwas teurer sein also solche aus konventionellen Energieträgern, wie Gas und Kohle. In Sachen Klima- und Ressourcenschutz ist Strom aus Erneuerbaren Energien aber ein wichtiger Faktor. Ein wenig mehr für Ökostrom zu zahlen können Sie aber auch durch eine effizientere Energienutzung ausgleichen! Indem Sie in Ihrem Haushalt Energie sparen, können Sie die zusätzlichen Kosten einsparen und gleichzeitig noch umweltfreundlicher handeln. Welche Energieanbieter Ökostrom-Tarife anbieten, können Sie in der Liste der Stromanbieter ablesen.
Unter 0720 1166 39 den passenden Ökostrom-Anbieter finden!
Lizenznehmer Österreichisches Umweltzeichen
Auf der Suche nach Ökostrom-Anbietern kann das Umweltzeichen helfen. Stromtarife, die mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet wurden, sind garantiert frei von fossilen Energieträgern und Atomenergie. Zusätzlich erfüllen sie eine Vielzahl weiterer Qualitätskriterien, die eine ökologisch unbedenkliche Stromerzeugung garantieren. Lizenznehmer verpflichten sich weiters zu Investitionen in den Ausbau weiterer Anlagen zur Gewinnung von Strom aus Sonnen-, Wind- und Kleinstwasserkraftwerken und Biomasse. Eine kleine Auswahl der aktuellen Lizenznehmer:
oekostrom, oekostrom business plus, oekostrom eco plus, oekostrom premium, oekostrom business green, oekostrom futur
Salzburg Ökoenergie GmbH
+43 662 8884 1322
Salzburg
Netzgebiet Salzburg AG
Öko Gewerbe mit UZ, Öko Privat mit UZ, Ökoenergie mit UZ
Wels Strom Öko GmbH
+43 7242 493 - 0
Wels, Oberösterreich
Netzgebiet der Wels Strom GmbH
Grüner Strom UZ 46
Stand der Informationen: November 2016
Gasanbieter in Österreich
Die Auswahl der Gasanbieter in Österreich ist deutlich kleiner als die der Stromanbieter. Das liegt vor allem daran, dass die Beschaffung und Beförderung von Gas komplizierter und schwieriger ist als die von Strom. Über 90% des in Österreich verbrauchten Gases werden nämlich importiert. Beim Import muss das Gas eingekauft, transportiert und zwischengelagert werden - alle diese Dinge kosten Geld und brauchen Zeit und Organisation. Im Ausgleich zur geringeren Auswahl können Gaskunden mit einem Anbieterwechsel aber meist deutlich mehr sparen!
Jetzt Gaskosten sparen unter 0720 1166 39 (Montag bis Freitag - werktags - von 8.00 - 19.00 Uhr, zum Ortstarif)!
Liste der österreichischen Gasanbieter
Etwas über 20 Gasanbieter sind in ganz Österreich aktiv. Im Versorgungsgebiet Ost gibt es zusätzlich noch 9 zusätzliche Gasanbieter, die das Angebot erweitern. Zum Versorgungsgebiet gehören Salzburg, Kärnten, Steiermarkt, Oberösterreich, Niederösterreich, Burgenland und Wien. In Tirol und Vorarlberg gibt es lediglich einen weiteren Gaslieferanten. Neben diesen Anbietern können Sie natürlich auch weiterhin den regionalen Standardanbieter in Ihrem Bundesland nutzen.
Alle Anbieter finden Sie in der Liste der Gasanbieter inklusive den jeweiligen Kontakdaten und der örtlichen Verfügbarkeit!
Den passenden Anbieter in Ihrer Umgebung finden unter 0720 1166 39.
Worin unterscheiden sich die Gasanbieter?
Die einzelnen Gasanbieter unterscheiden sich vor allem in den angebotenen Tarifen. Meist bestehen Gastarife aus einem Grundpreis und einem Arbeitspreis pro kWh. Am meisten variieren dabei die Arbeitspreise der einzelnen Gasanbieter. Der Großteil der Gasanbieter in Österreich liefert lediglich Erdgas. Nur wenige haben einen Anteil an Biogas in Ihren Gaslieferungen.
Beim passenden Gasanbieter anmelden unter 0720 1166 39 (Montag bis Freitag - werktags - von 8.00 - 19.00 Uhr, zum Ortstarif)!
Die Preisunterschiede zwischen den einzelnen Tarifen können je nach Bundesland also bei bis zu 360 € liegen. Dabei ist allerdings auch zu beachten, dass die angegebenen Zahlen inklusive Neukundenrabatten gerechnet sind. Durch derartige Rabatte lohnt es sich zum Teil umso mehr, den Gasanbieter zu wechseln. Ab dem zweiten Vertragsjahr ist der Gastarif dann aber meist wieder teurer.
Unter 0720 1166 39 Tarife vergleichen und Gas anmelden!
Regionale vs. Alternative Energieanbieter
Bis zum Jahr 2001 war in jedem Bundesland nur ein regionaler Gas- und Stromanbieter für die Energieerzeugung zuständig. Obwohl es mittlerweile eine Vielzahl an privaten Energieanbietern gibt, sind viele Kunden nach wie vor beim Standardanbieter angemeldet. Dabei kann ein Anbieterwechsel eine große finanzielle Ersparnis bedeuten. Der Grund warum viele Kunden trotzdem beim Standardanbieter bleiben ist meist der Mangel an Informationen und Überblick. Im Folgenden finden Sie daher eine Liste der regionalen Energieanbieter, sowie eine Auswahl an privaten Gas- und Stromlieferanten.
Unter 0720 1166 39 den passenden alternativen Anbieter finden und Energie anmelden!
Regionale Gas- und Stromanbieter
Je nachdem in welchem österreichischen Bundesland Sie wohnen, ist einer der folgenden Gas- und Stromlieferanten Ihr regionaler Standardanbieter:
Liste der regionalen Energieanbieter in Österreich
Bei diesem Anbieter erhalten Sie ausschließlich Strom aus 100% erneuerbaren Energiequellen
Bei diesem Anbieter erhalten Sie je nach Tarif Strom aus 100% erneuerbaren Energiequellen oder einen Strommix, der auch fossile Energieträger beinhaltet.
Diese Anbieter stellen keine Ökostromtarife zur Auswahl. Der Strommix enthält fossile Energieträger.
Alternative Gas- und Stromanbieter
Neben den Regionalen Energieanbietern gibt es in Österreich viele private Gas- und Stromlieferanten, die entweder österreichweit oder regional aktiv sind. Im Folgenden Finden Sie eine kleine Auswahl der alternativen Energieanbieter:
Kleine Auswahl von günstigen alternativen Energieanbietern in Österreich
Sie haben einen neuen Gas- und Stromanbieter gefunden, der besser zu Ihren Bedürfnissen passt? Glücklicherweise ist es sehr einfach, den Energieanbieter zu wechseln. Nicht umsonst haben sich laut E-Control allein im ersten Halbjahr 2017 mehr als 205.000 Kunden entschieden, Ihren Strom- und Gasanbieter zu wechseln. Um den Anbieter zu wechseln, rufen Sie einfach 0720 1166 39 an. Innerhalb eines Anrufs vergleichen Sie die verfügbaren Tarife und nehmen den Wechsel vor. Danach müssen Sie nur noch auf einen Link in einer E-Mail klicken, um den Wechsel zu bestätigen. Alles weitere, inklusive der Kündigung beim vorherigen Anbieter, übernimmt dann der neue Energieanbieter für Sie.
Unter 0720 1166 39 Anbieter wechseln! (Montag bis Freitag - werktags - von 8.00 - 19.00 Uhr, zum Ortstarif)
Fragen?
Wir helfen gerne weiter!
Ihre Antworten sind nur ein Anruf entfernt!
Unsere Energieexperten beraten Sie gerne zu Ihrem Anliegen — kostenlos und unverbindlich! Rufen Sie uns einfach an oder vereinbaren Sie einen Rückruftermin: