Das MARKET Institut hat anhand 1.000 Befragten die besten Stromanbieter für 2024 in Österreich bestimmt. Rufen Sie uns an, um Angebote zu vergleichen und sich anzumelden!
Energie AG Oberösterreich - mit mittlerweile über 4000 Mitarbeitern - versorgt Oberösterreich, aber auch Teile Salzburgs, der Steiermark und Niederösterreichs mit Energie. Das Energieunternehmen übernimmt als Standardanbieter nicht nur die Energieversorgung mit Strom, sondern auch mit Gas.
Kommunales Dienstleistungs- und Beteiligungsunternehmen mit Tätigkeiten in den Bereichen Energie, Internet, Schwimmbäder, Abfall, Wasser und Abwasserentsorgung
Seit der Liberalisierung des österreichischen Energiemarktes im Jahr 2001 haben Verbraucher/innen die Freiheit, ihren Gas- und Stromanbieter selbst zu wählen. Mittlerweile gibt es in Österreich rund 140 Stromanbieter und 40 Gasanbieter. Diese zunehmende Anzahl an Anbietern bringt zahlreiche Vorteile für die Kund/innen mit sich, da der Wettbewerb auf dem Energiemarkt zu immer attraktiveren und günstigeren Tarifen führt. Ein Wechsel des Gas- und Stromanbieters kann daher für Endverbraucher/innen äußerst lohnenswert sein.
Sind Sie mit Ihrem Anbieter zufrieden?
Nehmen Sie an unserer Umfrage teil und bewerten Sie ihn oder suchen Sie mithilfe unserer Energieexperten Alternativen. Beides komplett kostenlos und unverindlich.
Wie unterscheiden sich die Strom- und Gasanbieter in Österreich?
In Österreich ist die Vielfalt der Energieanbieter enorm, und sie unterscheiden sich in verschiedenen Aspekten voneinander. Neben offensichtlichen Preisunterschieden bieten sie unterschiedliche Konditionen und ökologische Aspekte. Hier sind einige der Hauptunterschiede im Detail:
Preisgestaltung: Ein zentraler Unterschied zwischen den Energieanbietern liegt in den angebotenen Preisen für Strom und Gas. Die Tarife können je nach Anbieter und Vertrag variieren und hängen oft von verschiedenen Faktoren wie der Vertragslaufzeit, dem gewählten Tarifmodell und dem individuellen Verbrauchsverhalten ab.
Tarifmodelle: Energieanbieter bieten verschiedene Tarifmodelle an, die auf die Bedürfnisse verschiedener Verbraucher/innen zugeschnitten sind. So können Verbraucher/innen zwischen Fixpreis-Tarifen, variablen Tarifen oder Tarifen mit zeitabhängigen Preisen wählen. Während Fixpreis-Tarife eine konstante Rate über die Vertragslaufzeit bieten, können sich die Preise bei Indextarifen je nach Marktentwicklung ändern.
Ökologische Aspekte: Viele Strom- und Gasanbieter legen einen starken Fokus auf ökologische Nachhaltigkeit und bieten "grüne" oder "öko" Strom- sowie Gastarife an. Diese stammen oft aus erneuerbaren Energiequellen wie Wasser, Wind oder Sonne und tragen zur Reduzierung von CO₂-Emissionen und Umweltbelastungen bei. Einige gehen noch einen Schritt weiter und bieten zertifizierte Ökostromtarife oder Biogastarife an, die bestimmte Umweltstandards erfüllen.
Kundenservice und Zusatzleistungen: Auch der Kundenservice und zusätzliche Dienstleistungen können stark variieren. Einige Anbieter legen großen Wert auf persönlichen Kundenservice und bieten verschiedene Kontaktmöglichkeiten wie Telefonhotlines, E-Mail-Support oder Online-Chat an. Zusätzlich dazu können sie auch Zusatzleistungen wie kostenlose Energieberatung, Smart-Home-Lösungen oder Energiemanagement-Tools anbieten.
Vertragsbedingungen und -laufzeiten: Die Vertragsbedingungen und -laufzeiten können ebenfalls stark variieren. Einige Energieanbieter bieten flexible Vertragslaufzeiten ohne Mindestvertragsdauer an, während andere längere Vertragslaufzeiten mit möglichen Preisvorteilen anbieten. Es ist wichtig, die Vertragsbedingungen sorgfältig zu prüfen, um sicherzustellen, dass sie den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben entsprechen.
Billigste Stromanbieter in Österreich nach Region
Burgenland 💰
Anbieter: MyElectric
Tarifname: Strom Privat Komfort Classic
Gesamtpreis: 864,14 €
Kärnten 💰
Anbieter: MyElectric
Tarifname: Strom Privat Komfort Classic
Gesamtpreis: 980,01 €
Niederösterreich 💰
Anbieter: MyElectric
Tarifname: Strom Privat Komfort Classic
Gesamtpreis: 912,57 €
Oberösterreich 💰
Anbieter: MyElectric
Tarifname: Strom Privat Komfort Classic
Gesamtpreis: 805,76 €
Salzburg 💰
Anbieter: E.ON Energie Österreich
Tarifname: E.ON Ökostrom Basis
Gesamtpreis: 915,59 €
Steiermark 💰
Anbieter: MyElectric
Tarifname: Strom Privat Komfort Classic
Gesamtpreis: 818,33 €
Tirol und Vorarlberg 💰
Anbieter: TIWAG
Tarifname: comfort privat (online)
Gesamtpreis: 911,11 €
Wien 💰
Anbieter: MyElectric
Tarifname: Strom Privat Komfort Classic
Gesamtpreis: 938,87 €
Alle Preise inklusive 20 % Umsatzsteuer und Netzentgelte, 2-Personen-Haushalt, Wechselrarbatte einbezogen. Stand: Januar 2025
Anbieterwechsel in Österreich: So funktioniert's
Der Wechsel des Energieanbieters, sei es Strom oder Gas, ist in Österreich ein relativ einfacher Prozess, der Verbraucher/innen ermöglicht, von günstigeren Tarifen oder besseren Serviceleistungen zu profitieren. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie zum günstigeren Anbieter in Österreich wechseln können:
Recherchieren Sie die verfügbaren Anbieter: Dies können Sie entspannt online machen, indem Sie die Websites der Anbieter besuchen oder den Tarifkalkulator von E-Control nutzen, um Tarife und Konditionen zu vergleichen. Alternativ können Sie sich auch telefonisch von unseren Energieexpert/innen unter 0720 1166 39 von Mo. 08.00-19.00 und Di.-Fr. 08.00-18.00 Uhr beraten lassen.
Prüfen Sie Ihren aktuellen Vertrag: Überprüfen Sie die Bedingungen Ihres aktuellen Strom- oder Gasvertrags, insbesondere die Mindestvertragslaufzeit und Kündigungsfristen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Vertrag rechtzeitig kündigen können.
Wählen Sie den neuen Anbieter und Tarif: Basierend auf Ihrer Recherche und Ihren individuellen Bedürfnissen wählen Sie den neuen Anbieter und Tarif aus, der am besten zu Ihnen passt. Achten Sie auf wichtige Details wie den Preis pro Einheit (kWh), Preisgarantie, Vertragslaufzeiten und mögliche Rabatte für Neukund/innen.
Beantragen Sie den Wechsel: Sobald Sie sich für einen neuen Anbieter entschieden haben, beantragen Sie den Wechsel. Dies kann in der Regel online über die Website des neuen Anbieters erfolgen. Sie müssen dabei oft persönliche Daten, Ihre Zählernummer, Name, E-Mail Adresse, Bankverbindung, Adresse und Daten zu Ihrem aktuellen Vertrag angeben.
Abschluss des Wechsels: Nachdem Sie den Wechsel beantragt haben erhalten Sie eine Bestätigungsmail zu Ihrem neuen Vertrag. Diesen müssen Sie einmal bestätigen und Ihr neuer Anbieter kündigt den Vertrag beim alten Anbieter.
Sparpotenzial bei einem Anbieterwechsel berechnen
kWh
Cent/kWh
Euro/Monat
Berechnet werden Ihre durchschnittlichen Energiekosten exklusive Netzgebühren pro Jahr und Monat, welche dann mit dem durchschnittlichen Preis in Österreich verglichen werden.
Loading
Artikel zum Strom- und Gasanbieterwechsel in Ihrer Stadt:
Selectra.at ist zusammen mit Stromliste.at eine der österreichischen Online-Plattformen der Selectra-Gruppe, die sich mit Strom und Gas in Österreich beschäftigt. Die auf dieser Website erwähnten Dienstleistungen und Produkte repräsentieren eine Auswahl der verfügbaren Möglichkeiten. Wir empfehlen, selber zu recherchieren und sich gegebenenfalls beraten zu lassen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Es kann sein, dass wir von ausgewählten Partnern Provisionen für den Verkauf einiger auf dieser Website erwähnter Produkte und/oder Dienstleistungen erhalten. Die Nutzung unserer Website ist kostenlos, und die Provision, die wir erhalten, hat keinen Einfluss auf unsere Meinung oder die von uns bereitgestellten Informationen.