Strom und Gas anmelden beim Umzug

In diesem Artikel finden Sie umfassende Tipps und Kontaktdaten, um Ihre Anmeldung von Strom oder Gas durchführen zu können. Sie finden dabei sowohl Informationen zu Kosten und Fristen, wie auch wichtige Infos, um eine Stromabschaltung zu vermeiden oder diese zu verhindern. Wenn Sie in eine neue Stadt ziehen, haben wir für Sie eine Liste vorbereitet, in der Sie Telefonnummern und andere Möglichkeiten zum Kontakt mit lokalen Dienstleistern finden, sowie andere hilfreiche Informationen über Ihren neuen Wohnort.
Inhalt
- Wie melde ich Strom und Gas an?
- Strom und Gas beim Ausziehen kündigen
- Checkliste für den Umzug
- Was passiert, wenn Strom nicht angemeldet wird?
- Strom und Gas anmelden am neuen Wohnort
- Netzbetreiber kontaktieren für Freischalttermin zum Strom einschalten
Wie melde ich Strom und Gas an?
Wenn Sie sich beim Umziehen für Strom und Gas anmelden möchten, haben wir hier für Sie eine übersichtliche Liste mit allen nötigen Schritten auf einen Blick zusammengefasst.
- Lassen Sie sich bei der Schlüsselübergabe gleich die Zählernummer geben.
- Rufen Sie unter 0720 1166 39 an, um sich anzumelden
- Klicken Sie auf den Bestätigungslink in Ihrem E-Mail-Postfach, um die Anmeldung abzuschließen
- Machen Sie einene Einschalttermin mit dem Netzbetreiber aus für den Fall, dass der Strom ausgeschaltet sein sollte. Die Nummer erhalten Sie bei der Anmeldung
Sie sollten schon bevor Sie in die neue Wohnung einziehen Strom und Gas anmelden, um zu garantieren, dass Ihnen der Strom nicht abgeschaltet wird oder, damit Ihr Strom- beziehungsweise Gasanschluss freigeschaltet wird. Sie benötigen für die Anmeldung folgende Daten:
- Name
- Adresse
- E-Mail-Adresse
- IBAN und BIC
- Zählernummer oder Name des Vormieters
- Bei Stromanmeldung: Personenzahl
- Bei Gasanmeldung: Größe der Wohnung
Um eine Abschaltung zu verhindern...... melden Sie 2 Wochen vor dem Umziehen Strom und Gas an. Ohne Anmeldung kappt Ihr Netzbetreiber eventuell die Energiezufuhr für die neue Wohnung und Sie stehen beim Einzug ohne Strom und Gas da. Eine Anschaltung kann bis zu 9 Tage dauern. So lange hätten Sie dann weder Strom noch Gas.
Lassen Sie sich gleich bei der Schlüsselübergabe den Stromzähler und Gaszähler zeigen. Auf den Zählern finden Sie 6-stellige Zählernummer, die oft mit “ZN” abgekürzt wird. Notieren Sie sich die Nummer oder machen Sie ein Foto mit dem Smartphone damit Sie bei der Anmeldung diese Daten parat haben. Bei der Anmeldung wird die Zählpunktbezeichnung für Sie recherchiert.
Nachdem Sie Ihre Daten bei der Anmeldung unter 0720 1166 39 durchgegeben haben, erhalten Sie einen Bestätigungslink zu Ihrer angegeben E-mail Adresse, um die Anmeldung zu bestätigen. Daher ist es wichtig, dass Sie vor Ihrem Anruf die richtigen Daten bereithalten. Je früher Sie den Bestätigungslink nach der Anmeldung anklicken, desto schneller kann die Anmeldung auch durchgeführt werden.
Egal ob Sie in einen Gemeindebau ziehen oder in ein privat vermietetes Haus, Sie müssen normalerweise für die Stromrechnung selbst aufkommen. Ein weit verbreiteter Irrtum ist es, dass zum Beispiel Vermieter vorgeben können von wem Sie den Strom beziehen müssen. Auch wenn der Strom bereits läuft, müssen Sie sich anmelden, um die Versorgung weiterhin zu garantieren.
Frist für die Anmeldung von Strom und Gas beim Umzug
Wie lange kann eine Anschaltung dauern? Von der Anmeldung bis zur Freischaltung können bis zu 9 Tage vergehen. Melden Sie sich daher besser früher an.
Es gibt keine festgesetzten Fristen bei der Anmeldung von Strom und Gas. Je nachdem wie lange die Wohnung leer steht beziehungsweise wann sich die vormaligen Mieter von ihrem Stromanbieter abgemeldet haben wird der Strom abgestellt. Während es also keine formale Frist gibt, müssen Sie damit rechnen, dass Ihnen der Strom abgestellt wird, wenn Sie Strom und Gas nicht früh genug anmelden. Um die Anmeldung durchzuführen, rufen Sie unter 0720 1166 39 an. Nach der Anmeldung wird dem Netzbetreiber mitgeteilt, dass Ihr Haushalt einen bestehenden Liefervertrag hat wodurch der Stromfluss nicht unterbrochen wird.
Strom abgeschalten, was tun?

Ohne Anmeldung kann der Strom jederzeit abgeschaltet werden
Für den Fall, dass in Ihrer neuen Wohnung der Strom abgeschaltet sein sollte, müssen Sie sich anmelden, um den Strom wieder einschalten lassen zu können. Erst wenn der Netzbetreiber sieht, dass Sie einen Liefervertrag haben, können Sie einen Termin vereinbaren, um den Strom oder das Gas wieder in Ihrer Wohnung einschalten zu lassen.
Anmelden nicht vergessen Wenn der Strom laufen sollte, müssen Sie sich anmelden, damit dieser nicht abgeschaltet wird. Unter 0720 1166 39 führen Sie die Anmeldung durch.
Nach der Anmeldung erhalten Sie auch die Nummer und Kontaktdaten Ihres jeweiligen Netzbetreibers, um den Termin für die Einschaltung zu vereinbaren. Da dieser Vorgang bis zu 9 Tagen dauern kann, ist es sehr zu empfehlen die Anmeldung möglichst früh umzusetzen. Achten Sie auch darauf auf jeden Fall den Bestätigungslink nach der telefonischen Anmeldung anzuklicken. Bevor dies nicht gemacht wurde, gilt der Vorgang nicht als abgeschlossen, was den Prozess weiter verlängern könnte.
Ab wann fließt Strom und Gas in der neuen Wohnung?
Wenn weder Strom noch Gas in Ihrer Wohnung fließen, dauert die Bearbeitung Ihres Auftrags von Seiten des Energielieferanten 1-2 Arbeitstage. Der Netzbetreiber hat gesetzlich bis zu 5 Wochentage Zeit Ihren Strom einzuschalten sobald Sie diesen für eine Terminvereinbarung kontaktieren. Da in dieser Zeit auch noch ein Wochenende hinzu kommt, beträgt die maximale Dauer bis zur Einschaltung 9 Tage.
Für den Fall, dass Sie einen Smart Meter in Ihrer neuen Wohnung besitzen, können Sie mit einer schnelleren Einschaltung rechnen, da diese direkt aus der Zentrale des Netzbetreibers erledigt werden kann.
Es kann auch sein, dass der Strom bei der Schlüsselübergabe noch läuft und zu einem späteren Zeitpunkt abgeschaltet wird. Das machen Netzbetreiber, da sie glauben, dass keine Person in der Wohnung wohnt, wenn kein bestehender Energieliefervertrag gemeldet wird. Aus diesem Grund sollten Sie sich möglichst schnell unter 0720 1166 39 anmelden, um eine spätere Abschaltung und bis zu 9 Tage ohne Strom zu verhindern.
Was kostet das Strom einschalten?
Wenn Sie einziehen, ist das Einschalten von Strom und Gas gratis. Nach der kostenlosen Anmeldung unter 0720 1166 39 können Sie einen Termin zur Einschaltung vereinbaren.
Die Ausnahme stellt nur ein neuer Anschluss dar, für dessen Inbetriebnahme Sie einen konzessionierten Elektriker kontaktieren müssen. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn Sie ein Haus gebaut haben. Daraufhin wird ein Angebot vom Netzbetreiber gemacht, wofür Sie in weiterer Folge Netzzutrittsentgelt und Netzbereitstellungsentgelt bezahlen müssen.
Darf ich andere Stromanbieter in der neuen Wohnung anmelden?
Wenn Sie in eine neue Wohnung einziehen können Sie sich für einen neuen Anbieter anmelden. Speziell bei einem hohen Verbrauch kann ein günstigerer Arbeitspreis zu großen Einsparungen langfristig führen. In der Folgenden Tabelle zeigen wir verschiedene Anbieter und deren Preise im Vergleich.
Sie können dabei Ihren Anbieter völlig frei wählen. Niemand kann Ihnen vorschreiben welchen Energieanbieter Sie zu beziehen haben und können sich daher auch für günstigere Angebote entscheiden.
Anbieter | Tarif | Arbeitspreis Cent/kWh (netto) | Gundgebühr €/Jahr (netto) | Kontakt |
---|---|---|---|---|
![]() |
Privat | 6.9900
- 4 Monate Gratis-Strom* |
35.88
- 4 Monate Gratis-Strom* |
0720 116621 |
![]() |
Privatstrom PLUS | 8.3250 | 39.00 | Kontakt |
![]() |
Schlauer Grund | 8.2900 | 29.88 | 0720 115065 |
Stand der Informationen Juli 2018. Alle Preise exkl. 20% Umsatzsteuer, exkl. Netzgebühren, Steuern und Abgaben. * 4 Monate Gratis-Strom entsprechen einem Rabatt von -34% auf Arbeitspreis und Grundgebühr im ersten Vertragsjahr.
Strom und Gas beim Ausziehen kündigen
Ausziehen ist immer ein Kündigungsgrund, auch wenn Sie eine Mindestvertragslaufzeit bei Ihrem Anbieter haben. Für den Fall, dass Sie von Rabatten im ersten Jahr profitieren möchten, könnte es sein, dass diese bei der Kündigung des Vertrages verloren gehen. Um den Vertrag zu kündigen sollten Sie folgendes Formular herunterladen und dieses an Ihren Anbieter schicken. Dies machen Sie am Tag des Auszugs, da sie zu diesem Zeitpunkt den letzten Stand des Strom- und Gaszählers ablesen können, um ihn bei der Abmeldung bekannt zu geben.
Dieser Vorgang ist kostenlos. Wenn Sie jedoch vergessen die Zählerstände selbst abzulesen kann dafür eine Gebühr verlangt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie das Formular komplett ausfüllen, um eventuelle Komplikationen zu verhindern. Vergessen Sie dabei auch nicht Ihre neue Adresse anzugeben zu der Ihnen Ihr alter Anbieter die Endabrechnung schickt.
Checkliste für den Umzug
- Was Sie für das Umziehen nicht vergessen dürfen.
- Lassen Sie sich bei der Schlüsselübergabe die Zählernummer Ihres Strom- und Gasanschlusses geben
- Melden Sie sich noch vor dem Umzug unter 0720 1166 39 telefonisch an.
- Sie erhalten im Anschluss eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Klicken Sie auf den Link, um die Anmeldung zu bestätigen.
- Machen Sie sich einen Technikertermin mit dem Netzbetreiber aus, wenn in der neuen Wohnung kein Strom fließt.
- Tragen Sie den Zählerstand Ihrer alten Wohnung beim Auszug in das Abmeldeformular ein und schicken Sie dieses zum Abmelden an Ihren Energieanbieter.
- Vergessen Sie nicht, gemeinsam mit dem Vermieter beim Auszug ein Übergabeprotokoll zu erstellen.
- Schauen Sie, dass Sie Fahrzeuge und Freunde für den Tag der Übersiedelung schon lange genug zuvor gefragt haben. Fragen Sie lieber mehr als weniger Leute, da die Erfahrung zeigt, dass manche in letzter Sekunde absagen müssen.
- Kartons, Koffer und Sporttaschen sollten alle für den Transport verwendet werden. Handtücher und Geschirrtücher können Scherben vermeiden
- Schauen Sie auch darauf, dass Sie eventuelle Versicherungen oder Internetverträge nicht weiter auf Ihre alte Wohnung angemeldet haben und kontaktieren Sie dafür Ihre Anbieter. Speziell Internetverträge kann man durch Umzug nicht weiters kündigen, wenn Sie eine Mindestvertragslaufzeit besitzen. Um einen Internetvertrag für Ihre neue Wohnung abzuschließen, rufen Sie unter 0720 1152 12 an
Was passiert, wenn Strom nicht angemeldet wird?

Bis Sie sich angemeldet haben und ein Techniker den Zäher wieder einschaltet können bis zu 9 Tage ohne Strom vergehen.
Wenn Sie Ihren Strom nicht angemeldet haben und beim Umzug immer noch Strom fließen sollte, dann sollten Sie damit rechnen, dass die Strom oder Gasversorgung unterbrochen wird. Wenn der Netzbetreiber eine gewisse Zeit sieht, dass die Wohnung keinen von keinem Energieanbieter versorgt wird, wird dieser früher oder später die Versorgung der Wohnung unterbrechen. Aus diesem Grund ist es wichtig sich gleich anzumelden, um längere Zeiten ohne Strom zu vermeiden. Um die Anmeldung durchzuführen, rufen Sie unter 0720 1166 39 an. Sie schließen dann einen Energieliefervertrag ab, der dem Netzbetreiber anzeigt, dass Ihre neue Wohnung weiterhin versorgt wird.
Sofern Strom und Gas noch in Betrieb sind, wird dieser weiterlaufen. Wenn dieser nicht aktiviert sein sollte, könnte es bis zu 9 Tagen dauern, bis Sie wieder versorgt werden. Um sich diesen Ärger zu sparen, sollten Sie die Anmeldung spätestens dann nachholen, wenn Sie bemerken, dass Sie Strom und Gas vergessen haben anzumelden.
Strom und Gas anmelden am neuen Wohnort
Wenn Sie in eine neue Stadt oder in einen neuen Ort ziehen, gibt es eine Vielzahl von Informationen und Kontaktdaten, die für Sie und Ihre Anmeldung interessant sein können, wie zum Beispiel die Nummer des Netzbetreibers. Die Schritte bei der Anmeldung ändern sich durch Ihren Wohnort jedoch nicht. Rufen Sie unter 0720 1166 39 an, um Strom und Gas anzumelden. Sie werden durch den gesamten Anmeldevorgang geleitet und bekommen die richtigen Kontaktdaten für alle weiteren Schritte.
Hier finden Sie einen Leitfaden über den Anmeldeprozess in den 88 größten Städten Österreichs:
Anleitung zur richtigen Ummeldung nach dem Umsiedeln, Telefon und Kontakt der lokalen Anbieter und zusätzliche Informationen zu alternativen Anbietern.
Netzbetreiber kontaktieren für Freischalttermin zum Strom einschalten
Netzbetreiber haben in ihrem Versorgungsgebiet ein Monopol auf die Versorgung und sind dahingehend reguliert. Für den Fall, dass Ihre Energieanschlüsse abgedreht sein sollten, erhalten Sie, nachdem Sie Strom und Gas unter 0720 1166 39 angemeldet haben, am Ende des Gesprächs auch gleich die Telefonnummer des Netzbetreibers, der für Ihren Anschluss zuständig ist. Mit diesem können Sie dann einen Termin vereinbaren.
Der Netzbetreiber muss innerhalb von 5 Werktagen Ihren Anschluss einschalten. Die Wartezeit kann jedoch durch Wochenenden verlängert werden. Für den Fall, dass Sie einen intelligenten Stromzähler besitzen, kann der Netzbetreiber auch ohne Termin den Strom freischalten.