Gas und Strom abmelden bei Umzug: Muster, Frist, Tipps

Bei Umzug: Rechtzeitig unter 0720 1166 39 Strom anmelden
Service von Selectra Österreich, Montag bis Freitag (werktags), von 8 bis 19 Uhr, zum Ortstarif.
Gas und Strom abmelden bei Umzug: Muss ich mich als Mieter selbst um das Kündigen kümmern? Muss ich eine Kündigungsfrist beachten? Kann mein Gas- oder Stromanbieter bei Umzug die Kündigung verweigern? Und wann für die neue Wohnung Strom anmelden? Holen Sie sich hier Antworten, Tipps und ein kostenloses Muster für Ihr Kündigungsschreiben.
Stromvertrag kündigen bei Umzug: Das sollten Sie wissen.
Sie haben bei Umzug ein Sonderkündigungsrecht. Das heißt: Sie können Ihren Stromvertrag an der alten Adresse abmelden - egal, ob Sie an eine Mindestvertragsdauer gebunden sind oder nicht. Umzug ist immer ein Kündigungsgrund. Teilen Sie Ihrem Energieanbieter ungefähr zwei Wochen vor dem Auszug mit, dass Sie umziehen wollen. Sehen Sie davor sicherheitshalber in Ihrem Vertrag nach, ob Sie eine Frist einhalten müssen.
- Kündigungsschreiben ausdrucken: Drucken Sie diese Vorlage aus.
- Kündigungsschreiben ausfüllen: Füllen Sie das Muster aus. Wie Sie sehen, benötigen Sie für die Kündigung Ihre Kundennummer und Ihre Zählernummer. Ihre Kundennummer finden Sie auf Ihrer Stromrechnung. Ihre Zählernummer finden Sie auf Ihrem Stromzähler. Er befindet sich entweder in Ihrer Wohnung, am Gang oder im Keller Ihres Hauses - Wenn Sie Ihren Stromzähler nicht finden können, fragen Sie Ihren Vermieter oder Hausbesorger. Beide sollten Bescheid wissen.
- Zählerstand ablesen - erst am Auszugstag: Am Tag des Auszugs lesen Sie Ihren Zählerstand ab. Ihr Zählerstand steht auf Ihrem Stromzähler. Sie sollten den Stand erst am Auszugstag ablesen - Bis dahin verbrauchen Sie schließlich Strom. Teilen Sie Ihrem Stromanbieter am Tag des Auszugs Ihren Zählerstand mit.
- Fertig! Ihr Energieanbieter schickt Ihnen an Ihre neue Adresse eine Endabrechnung.
Frist beachtenDenken Sie daran, am Auszugstag den Zählerstand abzulesen und das Kündigungsschreiben abzuschicken. Wenn Sie vergessen, das Schreiben abzuschicken, kann es sein, dass Sie für den Stromverbrauch Ihres Nachmieters zahlen. Und wenn Sie Ihren Zählerstand nicht selbst ablesen, verrechnet Ihnen Ihr Energieversorger eventuell zusätzliche Kosten.
Stromvertrag anmelden bei Umzug: So fließt schon beim Einzug Strom.
Kümmern Sie sich etwa zwei Wochen vor dem Umzug um das Anmelden von Strom. Der Grund: So gehen Sie sicher, dass Sie am Einzugstag auch tatsächlich Strom haben.
- Lassen Sie sich bei der Schlüsselübergabe die Zählernummer geben - Sie benötigen die Zählernumnmer später für die Stromanmeldung.
- Rufen Sie unter 0720 1166 39 an, um Strom anzumelden. Das Gespräch dauert im Durchschnitt fünf bis zehn Minuten.
- Geben Sie Ihre persönlichen Daten bekannt.
- Im Anschluss an das Gespräch erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Klicken Sie auf den Link, um die Stromanmeldung zu bestätigen.
- Wenn in Ihrer neuen Wohnung bereits Strom fließt, haben Sie damit alles erledigt. Falls in Ihrer neuen Wohnung noch kein Strom fließt, kontaktieren Sie Ihren Netzbetreiber. Ihr Netzbetreiber kann den Strom für Ihre Wohnung freischalten.
Für die Stromanmeldung geben Sie bitte folgende Daten bekannt:
- Name
- neue Adresse
- Zählernummer (zu finden auf Ihrem Stromzähler)
- Personenzahl im Haushalt (zur Einschätzung Ihres Stromverbrauchs)
- falls Sie per Lastschrift bezahlen wollen: IBAN und BIC
- eventuell: E-Mail-Adresse und Telefonnummer
Gasvertrag kündigen bei Umzug: Beachten Sie diese Tipps.
Wenn Sie umziehen, können und müssen Sie Ihren Gasvertrag an der alten Adresse kündigen. Sie können auch dann Gas abmelden, wenn Sie an eine Mindestvertragslaufzeit gebunden sind - Bei Umzug besteht nämlich ein Sonderkündigungsrecht. Kündigen Sie Ihren Gasvertrag und lassen Sie ihn nicht weiterlaufen - Ansonsten kann es sein, dass Sie für den Gasvertrag Ihres Nachmieters zahlen. Teilen Sie Ihrem Gasanbieter am besten ca. zwei Wochen vor Umzug mit, dass Sie umziehen werden.
Sie bekommen von Ihrem Gasanbieter Rabatte auf den Gaspreis? Es kann sein, dass Sie darauf durch die Kündigung keinen Anspruch mehr haben. Lesen Sie in Ihrem Gasvertrag nach.
Für die Gasabmeldung: Drucken Sie dieses Muster aus, füllen Sie es aus und schicken Sie es ab. Lesen Sie am Tag Ihres Auszugs den Zählerstand ab teilen Sie Ihrem Gasanbieter den Zählerstand schriftlich mit. Wenn Sie vergessen, den Gaszähler abzulesen, können Gebühren für die Fremdablesung entstehen.
Gasvertrag anmelden bei Umzug: Frist beachten!
Melden Sie ca. zwei Wochen vor dem Umzug Gas an - Nur so können Sie sicher sein, dass Gas fließt, wenn Sie einziehen.
- Rufen Sie unter 0720 1166 39 an, um Gas in Ihrer neuen Wohnung bzw. in Ihrem neuen Haus anzumelden.
- Das Anmeldegespräch dauert etwa fünf bis zehn Minuten.
- Im Anschluss an das Gespräch erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Klicken Sie auf diesen Link, um die Gasanmeldung zu bestätigen.
- Fertig! Falls in Ihrer neuen Wohnung kein Gas fließt, kontaktieren Sie aber noch zusätzlich Ihren Netzbetreiber: Er kümmert sich um das Freischalten. Ein Smart Meter kann aus der Ferne freigeschalten werden, herkömmliche Gaszähler werden von Technikern vor Ort aus- und angeschalten.
Halten Sie für die Gasanmeldung Ihre persönlichen Daten bereit. Dazu zählen: Name, Adresse, Zählernummer, IBAN und Wohnungsgröße. Ihre Zählernummer steht auf Ihrem Gaszähler. Lassen Sie sich die Zählernummer am besten gleich bei der Schlüsselübergabe geben bzw. fotografieren Sie den Gaszähler, damit Sie die Nummer für die Anmeldung parat haben.
Häufige Fragen
Ich bin Mieter. Muss ich mich selbst um Strom kümmern?
Kurz und knapp: Ja! Sie zahlen Ihre Stromrechnung selbst - sind also auch selbst dafür verantwortlich, Strom abzumelden und anzumelden.
Muss ich bei meinem alten Anbieter Strom und Gas anmelden?
Nein! Ein Umzug ist immer ein Kündigungsgrund und damit die Chance, an der neuen Adresse einen günstigeren Anbieter zu wählen. Die großen, regionalen Anbieter wie Wien Energie, Energie AG und KELAG zählen traditionell zu den teureren Anbietern, vor allem, wenn Sie Standardtarife wählen. Unter
0720 1166 39 können Sie Stromtarife und Gastarife vergleichen und sich beraten lassen.
In der neuen Wohnung fließt noch kein Strom / kein Gas. Was tun?
Rufen Sie zwei Wochen vor Ihrem Einzug unter 0720 1166 39 an, um Strom und Gas anzumelden. Sobald das erledigt, können Sie sich mit Ihrem Netzbetreiber einen Termin zum Freischalten von Strom und Gas ausmachen. Das kann bei herkömmlichen Stromzählern und Gaszählern bis zu neun Tage dauern. Smart Meter können wesentlich schneller, nämlich aus der Ferne, angeschalten werden. Das Freischalten ist kostenlos.
Gibt es eine Frist für das Abmelden und Anmelden von Strom?
Es gibt keine formale Frist für die Stromanmeldung. Wir empfehlen aber, bereits zwei Wochen vor Einzug Strom anzumelden. Nur so haben Sie garantiert Strom und Gas, wenn Sie einziehen.

Rechtzeitig Strom anmelden unter 0720 1166 39
Ob für die Abmeldung an der alten Adresse eine Kündigungsfrist vorgesehen ist, entnehmen Sie bitte Ihrem Energievertrag. In der Regel reicht es, den Energieanbieter zwei Wochen vor Auszug zu informieren.