Achtung Aufgrund der Energiepreiskrise unterliegen Tarifangebote und Preise Schwankungen: Nicht alle angegebenen Tarife sind jederzeit verfügbar und auch die Verbrauchs- und Grundpreise können häufiger angepasst werden. Sie wollen wissen, welche Tarife an Ihrem Wohnort verfügbar sind und welche Preise gelten? Informieren Sie sich direkt auf der Website des Anbieters oder lassen Sie sich von unseren Energieexperten beraten!

Telefono

STROM & GAS ANMELDEN

Zeit für einen neuen Strom- & Gasanbieter? Unsere Energieexperten finden für Sie einen Tarif zum guten Preis. Montag bis Freitag von 9:00-18:00.

Telefono

STROM & GAS ANMELDEN

Unsere Callcenter sind vorübergehend geschlossen. Sie erreichen uns zur Anmeldung von Strom und Gas von Montag bis Freitag von 9:00-18:00.

IKB: Strompreise und Tarife in Innsbruck


IKB - Innsbrucker Kommunalbetriebe AG - ist ein kommunales Dienstleistungs- und Beteiligungsunternehmen mit Tätigkeiten in den Bereichen Energie, Internet, Schwimmbäder, Abfall, Wasser und Abwasserentsorgung. Der Stromanbieter beliefert den gesamten Großraum Innsbruck. Das Unternehmen ist in Besitz der Stadt Innsbruck und der Tiroler Wasserkraft AG. Der Strom stammt aus nachhaltiger Erzeugung, hauptsächlich aus Wasserkraft.

IKB: Strompreis und Stromtarife

IKB hat Stromtarife für Privatkunden und Gewerbekunden im Angebot. Informieren Sie sich hier über die Strompreise, den Strommix und verschaffen Sie sich im Strompreisvergleich einen Überblick.

Stromtarife für Privatkunden

Wenn Sie in Ihrem Haushalt Strom von der IKB beziehen möchten, stehen Ihnen zwei Tarife der IKB zur Verfügung: IKB-eco und IKB-comfort. Die beiden Tarife unterschieden sich in ihren Konditionen und im Energiepreis.

IKB-eco

  • 100% Ökostrom
  • Online-Vertragsabschluss, Rechnung & Bezahlung
  • Online-Bonus auf den Arbeitspreis

IKB-comfort

  • Klassischer Stromtarif
  • 100% Ökostrom

Stromtarife für Gewerbekunden

Gewerbekunden können bei der IKB zwei verschiedene Stromtarife beziehen - IKB-eco Business und IKB-comfort Business.

IKB-eco Business

  • 100% regionaler Ökostrom
  • Online-Vertragsabschluss, Rechnung, Zahlung & Kommunikation
  • Dauerhafter Online-Bonus

IKB-comfort Business

  • 100% regionaler Ökostrom
  • Klassischer Business-Tarif

Strommix der IKB

Alle Tarife der IKB beziehen ihren Strom aus 100 % ökologischer Erzeugung, ganz ohne radioaktive Abfälle oder klimaschädliche CO2 Emissionen. Der Energiemix besteht dabei hauptsätzlich aus Wasserkraft. Die Stromkennzeichnung im Detail:

Die Herkunfsnachweise für die erneuerbare Energie der IKB stammen zu 73,9 % aus Österreich und zu 26,1% aus Norwegen.

IKB: Photovoltaik

Dach mit Photovoltaik-Anlage

Wenn sie ein eigenes Haus in Innsbruck haben, können Sie den Bau einer Photovoltaik-Anlage in Betracht ziehen. Bei Planung und Bau steht Ihnen die IKB zur Seite. Zunächst wird dafür das Solarpotenzial Ihres Hauses berechnet. Anschließend wird die PV-Anlage geplant und errichtet. Die IKB stellt Ihnen zudem Förderungen und Einspeisetarife zur Verfügung.

IKB: Strom anmelden, ummelden und abmelden

Haben Sie die Tarife der Innsbrucker Kommunalbetriebe AG überzeugen können? Sie können den Stromliefervertrag online ausfüllen, den Strombezug anmelden und sich den Online Neukunden- bzw. Wechselbonus sichern. Das geht so:

  • Rufen Sie die Startseite der Innsbrucker Kommunalbetriebe AG auf. Gehen Sie auf "Energie" und anschließend auf "Alle Stromprodukte im Überblick".
  • Sie sehen jetzt die beiden Tarife IKB.eco und IKB-comfort. Klicken Sie bei Ihrem Favoriten auf "Direkt zum Bestellformular", wenn Sie wechseln wollen. Am Ende jedes der folgenden Schritte klicken Sie auf "bestätigen & weiter".
  • Als erstes werden Ihre persönlichen Daten benötigt. Tragen Sie eine gültige E-Mail Adresse, sowie Name und Adresse ein.
  • Dann geht es weiter zu den Daten der Stromanlage. Die Adresse der Stromanlage ist von Nöten, ebenso wie das Datum der Anmeldung.
  • Wählen Sie Ihr Produkt aus, buchen Sie etwaige Internetprodukte, nutzen Sie Aktionen oder Rabatte.
  • Machen Sie jetzt Ihre Angaben zur Rechnung und Zahlung. Wollen Sie eine Online-Rechnung, soll per SEPA bezahlt werden oder gibt es eine abweichende Rechnungsadresse.
  • Überprüfen Sie im letzten Schritt Ihre Angaben auf Richtigkeit, lesen Sie die AGB. Danach können Sie die Anmeldung abschließen.

Für die Anmeldung sollten Sie Ihre Zählpunktnummer, einen Ausweis und Ihre Bankverbindung griffbereit haben.

Auch eine Abmeldung und eine Ummeldung (bei Umzug) können Sie ganz einfach mit Formularen auf der Webseite der IKB durchführen.

Umzug in Planung?Beim Umzug müssen Sie sich von Ihrem Stromvertrag in der alten Wohnung abmelden und sich neu anmelden. Eine gute Gelegenheit für einen Stromanbieterwechsel! Unter 0720 1166 39 (Service von Selectra Österreich, Montag bis Freitag - werktags - von 8.00 - 19.00 Uhr, zum Ortstarif).

Muss ich bei der IKB Strom anmelden?

Nein! In Österreich steht es Ihnen frei, Ihren Stromanbieter selbst auszuwählen. Sie können also einen Strompreisvergleich machen und beim Lieferanten Ihrer Wahl Strom anmelden.

IKB als Netzbetreiber

In Innsbruck ist die IKB zudem auch als Netzbetreiber aktiv. Ihre Aufgaben rund um Anschlüsse und Stromzähler:

Stromzähler, Smart Meter & Zählerstand

Als Netzbetreiber ist die IKB auch zuständig für Ihren Stromzähler. Sei es das Stromzähler freischalten oder Zählerstand ablesen: im Stromnetz von Innsbruck ist die IKB der richtige Ansprechpartner.

Seit 2023 gehört auch die Umstellung auf Smart Meter zu den Aufgaben der IKB. Dabei handelt es sich um intelligente Stromzähler, die den Stromverbrauch sogar im 15-Minuten-Takt messen können. Für alle Fragen rund um Smart Meter, können Sie den Kundenservice der IKB kontaktieren.

Netzanschluss beantragen

Sie bauen ein Haus und brauchen die richtigen Hausanschlüsse? Einen Strom-Netzanschluss können Sie bei der IKB telefonisch oder im Servicecenter beantragen. Dabei werden alle nötigen Maßnahmen mit den Kundenberatern der IKB persönlich besprochen - Sodass Sie schlussendlich in Ihrem neuen Haus Strom beziehen können.

IKB kontaktieren: Telefon, E-Mail und Adresse

Wollen Sie die Mitarbeiter des Servicecenter erreichen, weil es Fragen zur Rechnung gibt? Brauchen Sie Hilfe bei der Anmeldung? Wollen Sie sich von einem Mitarbeiter über Maßnahmen zum Energiesparen beraten lassen? Wollen Sie sich vor Ihrem Umzug Informationen zu den Tarifen eines nachhaltig produzierenden Energielieferanten einholen? Oder wollen Sie mehr über die Förderungen zur Errichtung einer Photovoltaikanlage in Erfahrung bringen? Dann zögern Sie nicht und wenden Sie sich an die Berater und Servicemitarbeiter der Innsbrucker Kommunalbetriebe AG.

Telefonisch und via Fax erreichen Sie die IKB unter folgenden Nummern:

Kunden-Hotline: 0800 500 502 (Montag bis Freitag 8:00 - 17:00)
Fax-Nummer: 0512 502 5638

Störungs-Hotline: 0512 502 7700 (Montag bis Sonntag 0 - 24 Uhr)

Alternativ erreichen Sie die IKB schriftlich unter folgender E-Mail Adresse:

[email protected]

Falls Sie einen persönlichen Service bevorzugen, können Sie außerdem das Servicecenter unter folgender Adresse aufsuchen:

Innsbrucker Kommunalbetriebe Aktiengesellschaft
Salurner Straße 11
A 6020 Innsbruck

Das Servicecenter ist Montag bis Donnerstag von 8:00 - 17:00 und freitags von 8:00 bis 13:00 geöffnet.

Mehr über die Innsbrucker Kommunalbetriebe AG

Die Geschichte der Innsbrucker Kommunalbetriebe AG beginnt 1994. Damals wurde die IKB aus den Innsbrucker Stadtwerken heraus gegründet. 100%er Eigentümer blieb die Stadt Innsbruck. Seit 2002 wurde ein Kooperationsvertrag mit der TIWAG vereinbart. 2006 wuchs die Beteiligung der TIWAG auf 50% minus 1 Aktie. Seit der Gründung wurde das Portfolio immer wieder erweitert und verändert. In mittlerweile 10 Kraftwerken wird Strom für 45% der 80.000 Haushalte in eigenen Kraftwerken erzeugt.

Das Liefergebiet ist beschränkt auf den Großraum Innsbruck, wo auch das IKB Stromnetz betrieben wird.

IKB