Die Stadtwerke Hartberg sind der städtische Stromversorger der oststeirischen Bezirkshauptstadt Hartberg (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld). Das Unternehmen betreut aktuell gut 6.000 Kunden in der Region und bietet 100 Prozent Grünstrom mit einer breit gefächerten Tarifauswahl. Zusätzlich sind die Stadtwerke Hartberg auch in weiteren Gebieten tätig, wie etwa als Netzbetreiber, bei Elektroinstallationen oder der Einrichtung von Photovoltaikanlagen.
Stadtwerke Hartberg Stromtarife für Privatkunden
Die Stadtwerke Hartberg bieten Privatkunden ein breites, vielschichtiges Tarifsortiment: Ein Standardtarif steht neben einer Palette an optionalen Zusatztarifen, die zu Niedertarifzeiten (22:00-06:00) günstigeren Nachtstrom für spezielle Anwendungen liefern (z.B: Wärmepumpen, Stromheizungen, etc.). Ein weiterer anwendungsgebundener Tarif liefert außerdem Strom gezielt für Infrarotheizungen und zusätzlich führen die Stadtwerke Hartberg am Privatsektor ein weiteres Modell speziell für den Bezug von Ökostrom aus Quellen wie Biogas-, Wind-, Sonnen- und Kleinwasserkraft. Die Privattarife der Stadtwerke Hartberg stehen dabei auch landwirtschaftlichen Kunden offen.
Stadtwerke Hartberg Hartberg Home
Hartberg Home ist der Standardtarif der Stadtwerke Hartberg für Privatkunden. Das Modell sieht einen Höchstverbrauch von 50.000 kWh/Jahr vor und arbeitet mit einer Mindestdauer von einem Jahr.
Stadtwerke Hartberg Nachtstrom - Hartberg Stop & Go und Hartberg Warmwasser, Heizung
Als optionalen Zusatz zum obigen Standardtarif bieten die Stadtwerke Hartberg zwei Zusatzmodelle, die Nachtstrom liefern, also Strom, der zu den Niedertarifzeiten (22:00-06:00) günstiger wird, um Energieverlust infolge des geringeren, allgemeinen Verbrauchs abfangen zu können.
Hartberg Stop & Go ist dabei ein unterbrechbarer Tarif mit Tagnachladung für Anwendungen wie Wärmepumpen, Stromheizungen, Warmwasserboiler und dergleichen. Dieses Modell liefert also auch zu Hochtarifzeiten (06:00-22:00) Strom und bringt erst in den Nachtstunden einen günstigeren Arbeitspreis mit sich. Hartberg Warmwasser, Heizung ist ein unterbrechbarer Tarif ohne Tagnachladung, liefert Strom also rein während der Niedertarifzeiten (22:00-06:00). Die vertragliche Bindung liegt wiederum bei einem Jahr und zusätzlich sehen beide Tarife eine eigenständige Grundgebühr vor.
Stadtwerke Hartberg Hartberg Infra-Grün - Tarif für Infrarotheizungen
Hartberg Infra-Grün ist ein Spezialtarif der Stadtwerke Hartberg speziell für Haushalte mit Infrarotheizungen. Das Modell sieht einen günstigeren Arbeitspreis für Niedertarifzeiten (22:00-06:00) vor und ist nur mit Doppeltarifzähler erhältlich, also mit Stromzählern, die den Verbrauch während der Niedertarifzeiten und Hochtarifzeiten separat messen. Dementsprechend liefert auch dieses Modell zwischen 22:00 und 06:00 günstigeren Nachtstrom. Die Bindung beträgt wiederum ein Jahr.
Stadtwerke Hartberg Hartberg Ökostrom Pur
Hartberg Ökostrom Pur ist ein Tarif der Stadtwerke Hartberg speziell für den Bezug von Ökostrom aus Photovoltaik, Wind, Biogas und Kleinwasserkraft. Die vorgesehene Mindestdauer für diesen Tarif liegt bei einem Jahr.
Stadtwerke Hartberg Stromtarife für Gewerbekunden
Neben den obigen Privattarifen bieten die Stadtwerke Hartberg auch Gewerbekunden und Businesskunden ein buntes Tarifsortiment: ein Basistarif dient als Grundlage zu zwei optionalen Zusatzpaketen für Strom mit unterbrechbarer Lieferung. Wie bei Nachtstromtarifen Standard, sehen beide Zusatztarife zu den sogenannten Niedertarifzeiten (22:00-06:00) einen günstigeren Arbeitspreis vor und sind vor allem für Anwendungen wie Wärmepumpen, Stromheizungen, Warmwasserboiler und dergleichen gedacht.
Ein weiteres Tarifpaket bietet mehrere "Partner-Preisangebote" mit unterschiedlichen Modellen, die jeweils eine unterschiedlich lange Preisgarantie vorsehen. Als Unternehmer werden Ihre Stromkosten damit also im Voraus planbar.
Stadtwerke Hartberg Business Standard
Stadtwerke Hartberg Business Standard ist der Basistarif der Stadtwerke Hartberg für Businesskunden. Der Tarif liefert Strom bis zu einem Höchstverbrauch von 100.000 kWh/Jahr und sieht eine Mindestdauer von einem Jahr vor.
Stadtwerke Hartberg Nachtstrom für Gewerbekunden - Hartberg Stop & Go und Hartberg Warmwasser, Heizung
Hartberg Stop & Go und Hartberg Warmwasser, Heizung sind dieselben optionalen Zusatztarife, die die Stadtwerke Hartberg auch Privatkunden bieten. Beide Modelle liefern Nachtstrom, also Strom, der während der sogenannten Niedertarifzeiten (22:00-06:00) günstiger abgegeben wird, da der allgemeine Verbrauch in dieser Zeit sinkt und viele Kraftwerke technisch jedoch rund um die Uhr laufen müssen.
Hartberg Stop & Go ist dabei ein Tarif mit Tagnachladung, liefert also auch während der Hochtarifzeiten (06:00-22:00) Strom mit unterbrechbarer Lieferung (und einem höheren Arbeitspreis als zu Nachtzeiten). Hartberg Warmwasser, Heizung arbeitet ohne Tagnachladung und sieht deshalb zwischen 06:00 und 22:00 keine Stromlieferung vor. Beide Zusatztarife verlangen eine Bindung von einem Jahr.
Stadtwerke Hartberg Business Partner Tarife
Die Business Partner Tarife der Stadtwerke Hartberg sind eine Gruppe aus vier Tarifen für Gewerbekunden. Jedes dieser Modelle sieht eine unterschiedlich lange Preisgarantie zu jeweils unterschiedlichen kWh-Preis vor. Der vorgesehene Höchstverbrauch liegt bei 100.000 kWh/Jahr und die Mindestvertragslaufzeit beträgt ein Jahr.
Der Stadtwerke Hartberg Strommix
Die Tarifauswahl der Stadtwerke Hartberg liefert den folgenden Strommix:
Stand der Informationen 12.05.2023
Das Unternehmen Stadtwerke Hartberg
Die Stadtwerke Hartberg sind der Stromversorger der oststeirischen Bezirkshauptstadt Hartberg (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld). Das Unternehmen ist neben der Rolle als Stromproduzent auch der Netzbetreiber der Region. Zusätzlich engagieren sich die Stadtwerke Hartberg auch im Installations- und Montagebereich, wie beispielsweise bei der Einrichtung von Photovoltaikanlagen, Sicherheitssystemen, Smart Homes usw. Aktuell (Mai 2023) betreuen die Stadtwerke Hartberg ein Stromnetz mit etwa 400 Kilometern Leitungslänge und versorgen etwa 6.000 Haushalts- und Gewerbekunden mit einem Gesamtverbrauch von 70 Millionen kWh/Jahr.
Die Stadtwerke Hartberg kontaktieren
Sie möchten zu den Stadtwerken Hartberg wechseln oder sind womöglich schon Kunde und benötigen eine Auskunft zu Ihrer letzten Stromrechnung? Die unterschiedlichen Kontaktmöglichkeiten zu den Stadtwerken Hartberg (Telefon, E-Mail etc.) sind hier nachfolgend aufgeführt.
Stadtwerke Hartberg Telefonnummer
Sie benötigen eine schnelle Auskunft? Hier die Telefonnummer der Stadtwerke Hartberg:
Telefonnummer Stadtwerke Hartberg03332/62250-0
Stadtwerke Hartberg Telefonnummer Service Line
Sie haben Fragen zu Ihrer letzten Abrechnung? Hier die Nummer der Service Line der Stadtwerke Hartberg:
Telefonnummer Stadtwerke Hartberg Service Line03332/62250-124
Stadtwerke Hartberg Stördienst
Sie haben einen Notfall zur unpassendsten Uhrzeit? Hier die Nummer des Stördienstes der Stadtwerke Hartberg:
Stördienst Stadtwerke Hartberg0664/22 27 850 (erreichbar 00:00-24:00)
Stadtwerke Hartberg Faxnummer
Ein Dokument soll die Stadtwerke Hartberg prompt und spontan erreichen? Hier die Faxnummer des Unternehmens:
Faxnummer Stadtwerke Hartberg03332/62250-20
Stadtwerke Hartberg Adresse
Ein Dokument soll am guten, alten Postweg zu den Stadtwerken Hartberg? Hier die Anschrift des Unternehmens:
Stadtwerke Hartberg Verwaltungs Gesellschaft m.b.H.
Am Ökopark 10
A-8230 Hartberg
Stadtwerke Hartberg E-Mail Adresse
Ihr Dokument soll die Stadtwerke Hartberg bequem am elektronischen Weg erreichen? Hier die E-Mail Adresse des Unternehmens:
E-Mail Adresse Stadtwerke Hartberg[email protected]
Stadtwerke Hartberg E-Mail Adresse Kundencenter
Sie wählen für eine Auskunft beim Kundencenter der Stadtwerke Hartberg den bequemen, elektronischen Weg? Hier der richtige E-Mail Kontakt.
E-Mail Adresse Stadtwerke Hartberg Kundencenter[email protected]
Stadtwerke Hartberg Öffnungszeiten und Kundenservice
Sie haben ein Anliegen und wünschen sich persönliche Betreuung? Das Kundencenter der Stadtwerke Hartberg ist an folgender Adresse zu finden:
Stadtwerke Hartberg Kundencenter
Am Ökopark 10
A-8230 Hartberg
Die Öffnungszeiten vor Ort sind in der nachfolgenden Tabelle aufgelistet:
Stadtwerke Hartberg Öffnungszeiten am Kundencenter
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|
08:00-16:00
|
08:00-16:00
|
08:00-16:00
|
08:00-16:00
|
08:00-12:00
|
Zusätzlich führen die Stadtwerke Hartberg ein Online-Kontaktformular direkt auf der Homepage des Unternehmens.
Stadtwerke Hartberg Strom anmelden
Sie möchten Ihren Strom regional von den Stadtwerken Hartberg beziehen? Die folgenden Infos sind fürs Strom anmelden obligatorisch und werden von jedem Unternehmen benötigt:
- Familienname und Vorname
- Geburtsdatum
- Genaue Adresse (inklusive Türnummer)
- Zählernummer (jeweils für Strom, Gas oder einen weitere Zähler falls vorhanden)
- E-Mail Adresse
- Bankverbindungsdaten
- eventuell Ihre Telefonnummer
- Personenzahl bei Stromanmeldung (dies dient zur Einschätzung Ihres Verbrauchs)
Online-AnmeldungAls simpelste und einfachste Möglichkeit zum Strom anmelden bieten die Stadtwerke Hartberg die Chance zu einer Online-Anmeldung direkt auf der Homepage des Unternehmens.