Der derzeit günstigste Gasanbieter ist Grünwelt Energie mit einem gesamthaften Energiepreis von 767,88 Euro pro Jahr inkl. Ust. (bei einem Gasverbrauch von 10.000 kWh). Ein Preisvergleich für Gas ermöglicht Ihnen nicht nur, Geld zu sparen, sondern auch die besten Vertragsbedingungen zu finden und Ihre Energiekosten zu optimieren. Für den Gasvergleich benötigen Sie lediglich Ihren durchschnittlichen Gasverbrauch, die Postleitzahl Ihrer Wohnadresse und die Quadratmeterzahl Ihrer Immobilie.
Preisvergleich für Gas: Das Wichtigste im Überblick
Was brauche ich? Ihren Gasverbrauch, den Sie auf Ihrer letzten Jahresrechnung finden, die Größe Ihres Zuhauses und Ihre Postleitzahl
Wo vergleiche ich? Online mithilfe des Tarifkalkulators von E-Control oder telefonisch mit den Selectra Energieexpert/innen unter 0720 1166 39.
Worauf soll ich achten? Nicht nur auf den Energiepreis, sondern auf die Vertragsbedingungen.
Wie kann ich wechseln? Entweder online auf der offiziellen Webseite des Gasanbieters Ihrer Wahl oder telefonisch über dessen Kundenservice. Beachten Sie die Kündigungsfristen und die Bindung gemäß Mindestvertragslaufzeit Ihres aktuellen Vertrags.
Preisvergleich Gas: Welcher ist der günstigste Anbieter?
Der derzeit günstigste Gasanbieter ist Grünwelt Energie mit einem gesamthaften Energiepreis von 767,88 Euro pro Jahr inkl. Ust. (bei einem Gasverbrauch von 10.000 kWh). Dazu kommen jedoch noch die Netzkosten, die je nach Region unterschiedlich hoch ausfallen. Der Energiepreis und die Netzkosten machen zusammen den Jahresgesamtpreis aus.
Anbei ein Beispiel eines Preisvergleichs für die Region 1010 Wien für einen Verbrauch von 10.000 Kilowattstunden pro Jahr. Angezeigt werden die möglichen Ersparnisse bei einem Wechsel des Gasanbieters vom Standardanbieter Wien Energie.
Gastarife vergleichen - welcher ist der günstigste?
Die Arbeitspreise sind exklusive 20 % Umsatzsteuer, basierend auf einem Gasverbrauch von 10.000 kWh und der Postleitzahl 1010 Wien. Die Angaben der Ersparnisse beziehen sich auf einen Vergleich mit dem Wien Energie "Optima Entspannt" Tarif. Angezeigt werden Tarife ohne automatischer Preisanpassung. Stand Januar 2025
In Österreich gibt es eine Vielzahl von Anbietern, die unterschiedliche Tarife und Preisstrukturen anbieten. Die Suche nach dem günstigsten Gasanbieter kann Ihnen helfen, Kosten zu sparen.
Schnelle und einfache Anmeldung
Anbieter vergleichen und zum besten Angebot wechseln!
Mit den Energieexperten von Selectra geht das problemlos und kostenlos.
Selectra Service
Schnelle und einfache Anmeldung
Anbieter vergleichen und zum besten Angebot wechseln!
Unsere Servicezeiten sind gerade geschlossen. Rufen Sie uns bei geöffneten Servicezeiten an (Mo. 08.00-19.00 und Di.-Fr. 08.00-18.00 Uhr) oder fordern Sie ein erstes Angebot einfach online an (unverbindlich).
Selectra Service
4 Schritte zum Gaspreisvergleich - So klappt es!
Ein effektiver Gaspreisvergleich erfordert nur wenige, aber entscheidende Schritte. Hier sind die groben Schritte, die Sie befolgen sollten, um den besten Tarif zu finden. Weitere Details finden Sie im weiteren Verlauf des Artikels.
Verbrauch ermitteln: Bestimmen Sie Ihren durchschnittlichen Gasverbrauch.
Tarife vergleichen: Analysieren Sie die verschiedenen Angebote.
Gasanbieter auswählen: Wählen Sie den für Sie günstigsten Gasanbieter aus.
Vertrag abschließen: Schließen Sie den neuen Vertrag ab und kündigen Sie den alten.
Bevor Sie einen Gasvergleich durchführen, sollten Sie Ihren durchschnittlichen Gasverbrauch ermitteln. Diesen finden Sie in Ihrer letzten Jahresrechnung oder in Ihrer Verbrauchshistorie. Anbei einige Durchschnittswerte, falls Sie sich über Ihren Verbrauch nicht sicher sind. Alternativ können Sie aber auch unseren Verbrauchsrechner nutzen, und Ihren Verbrauch schnell zu berechnen.
Notieren Sie sich den Gesamtverbrauch in Kilowattstunden (kWh), um als Nächstes die Tarife besser vergleichen zu können.
Gaspreisvergleich mit Hilfe des Tarifkalkulators
Ein Tarifkalkulator ist ein äußerst nützliches Tool, das Ihnen hilft, Ihre voraussichtlichen Energiekosten basierend auf Ihrem Verbrauch und den aktuellen Tarifen zu berechnen. Mit einem solchen Kalkulator können Sie besser verstehen, wie viel Sie durch einen Anbieterwechsel sparen können und welche Tarife für Sie am besten geeignet sind.
Eingabe Ihrer Verbrauchsdaten: Geben Sie Ihren durchschnittlichen Jahresverbrauch in Kilowattstunden (kWh) ein. Oft werden Sie auch nach weiteren Details gefragt, wie der Anzahl der Personen im Haushalt oder der Art der Heizung.
Auswahl des Tarifs: Nachdem Sie Ihre Postleitzahl und Ihren geschätzten Verbrauch eingegeben haben, erhalten Sie eine Liste mit verschiedenen Anbietern und deren Tarifen. Sie können nun aus dieser Liste verschiedene Anbieter anschauen, um die Preise und Bedingungen miteinander zu vergleichen. So sehen Sie auf einen Blick, wie sich die Tarife der einzelnen Anbieter in Bezug auf Kosten, Vertragslaufzeiten und eventuelle Boni unterscheiden.
Berechnung der Kosten: Klicken Sie auf die Schaltfläche zur Berechnung. Der Tarifkalkulator wird nun Ihre Eingaben verwenden, um die voraussichtlichen Energiekosten für jedes gewählte Angebot zu berechnen.
Ergebnisse analysieren: Nach der Berechnung zeigt der Kalkulator eine Übersicht der geschätzten Kosten für jeden Tarif an. Sie erhalten eine klare Darstellung der Preisstruktur, einschließlich des Preises pro kWh, der Grundgebühr und der jährlichen Gesamtkosten.
Sparpotenzial erkennen: Der Tarifkalkulator zeigt Ihnen auch an, wie viel Sie im Vergleich zu Ihrem aktuellen Tarif sparen können. Dies ist besonders hilfreich, um zu entscheiden, ob ein Wechsel sinnvoll ist.
Anbieterwechsel initiieren: Wenn Sie sich nach einem Vergleich für einen neuen Tarif entscheiden, können Sie den Anbieterwechsel einleiten. Klicken Sie hierfür auf den Button "Zum Anbieter wechseln". Sie werden dann zur offiziellen Seite des Anbieters weitergeleitet, wo Sie den Wechselprozess starten können.
Basierend auf Ihrer Analyse wählen Sie den Anbieter aus, der Ihnen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Berücksichtigen Sie dabei auch Aspekte wie Servicequalität, ökologische Verantwortung und Flexibilität der Vertragsbedingungen.
Nachdem Sie den für Sie günstigsten Gasanbieter ausgewählt haben, ist der nächste Schritt die Anmeldung. Dieser Prozess ist in der Regel unkompliziert und kann oft online durchgeführt werden. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen sollten, um sich erfolgreich bei Ihrem neuen Anbieter anzumelden.
Online-Anmeldung starten: Besuchen Sie die Website des gewählten Gasanbieters. Dort finden Sie in der Regel eine Option wie „Jetzt anmelden“ oder „Vertrag abschließen“. Klicken Sie darauf, um den Anmeldeprozess zu starten.
Persönliche Daten eingeben: Sie müssen nun einige persönliche Informationen angeben, darunter:
Name und Anschrift
Kontaktinformationen
Gaszählernummer
Zahlungsinformationen
Verbrauchsdaten bereitstellen: Um eine genaue Berechnung Ihrer Tarife zu ermöglichen, werden Sie aufgefordert, Ihren durchschnittlichen Gasverbrauch anzugeben.
Vertragsbedingungen akzeptieren: Lesen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und die Vertragsbedingungen sorgfältig durch. Achten Sie insbesondere auf:
Vertragslaufzeiten: Wie lange sind Sie an den Tarif gebunden?
Kündigungsfristen: Wie lange müssen Sie im Voraus kündigen, wenn Sie wechseln möchten?
Zusätzliche Gebühren: Gibt es versteckte Kosten, die Sie beachten sollten?
Bestätigen Sie, dass Sie die Bedingungen verstanden haben und akzeptieren diese. In der Regel müssen Sie hierfür ein Kontrollkästchen anklicken oder eine Schaltfläche wie „Vertrag abschließen“ oder „Jetzt anmelden“ drücken.
Sobald der Vertrag erfolgreich abgeschlossen ist, erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail oder Post. In der Regel übernimmt Ihr neuer Anbieter die Kündigung Ihres alten Vertrags. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie auch selbst eine Bestätigung der Kündigung von Ihrem vorherigen Anbieter erhalten. Diese Bestätigung schützt Sie vor möglichen Missverständnissen und stellt sicher, dass Sie nicht versehentlich für zwei Verträge bezahlen.
WELCHER DER 50 GASANBIETER IST DER BESTE?
Keine Sorge, unsere Energieexperten kennen sich aus und helfen Ihnen, das passende Angebot für Sie zu finden! Anrufen und sich zurücklehnen:
Unsere Callcenter sind vorübergehend geschlossen. Sie erreichen Selectra zur Anmeldung und Gas von Montag bis Freitag von 9:00-18:00. Alternativ: Vereinbaren Sie einen Termin und wir rufen Sie gerne zurück!
Der Vergleich von Gaspreisen ist eine wichtige Maßnahme, um Ihre Energiekosten zu optimieren und von den besten Angeboten auf dem Markt zu profitieren.
Signifikante Kosteneinsparungen: Ein Preisvergleich kann Ihnen helfen, erhebliche Einsparungen bei Ihren monatlichen Energiekosten zu erzielen. Gaspreise variieren stark zwischen verschiedenen Anbietern, und durch den Wechsel zu einem günstigeren Tarif können Sie Ihre jährlichen Ausgaben erheblich senken.
Zugang zu besseren Vertragsbedingungen: Durch den Vergleich von Gaspreisen erhalten Sie nicht nur Einsicht in die Kosten, sondern auch in die Vertragsbedingungen. Dies umfasst flexible Laufzeiten, Kündigungsfristen und spezielle Angebote, die möglicherweise an Neukund/innen gerichtet sind. Ein besseres Verständnis dieser Bedingungen hilft Ihnen, eine informierte Entscheidung zu treffen.
Anpassung an individuelle Bedürfnisse: Ein Preisvergleich ermöglicht es Ihnen, Tarife zu finden, die besser zu Ihrem individuellen Verbrauchsprofil passen. Wenn Sie beispielsweise einen höheren Gasverbrauch haben, können Sie gezielt nach Tarifen suchen, die für Ihren spezifischen Verbrauch optimiert sind.
Förderung von Wettbewerb: Durch das Vergleichen von Preisen und Anbietern fördern Sie den Wettbewerb auf dem Energiemarkt. Anbieter sind gezwungen, ihre Preise und Konditionen zu verbessern, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Dies kann langfristig zu niedrigeren Preisen und besseren Dienstleistungen für alle Verbraucher/innen führen.
Umweltbewusstsein: Ein Preisvergleich ermöglicht es Ihnen auch, Anbieter zu finden, die nachhaltige oder umweltfreundliche Gasoptionen anbieten. Viele Verbraucher/innen legen heutzutage Wert auf Nachhaltigkeit, und der Wechsel zu einem Anbieter, der grünes Gas vertreibt, kann Ihren ökologischen Fußabdruck verringern.
Was sollte ich beim Gaspreisvergleich beachten?
Ein Gaspreisvergleich ist mehr als nur die Suche nach dem günstigsten Tarif. Es gibt mehrere wichtige Faktoren, die Sie ebenfalls berücksichtigen sollten, um sicherzustellen, dass Sie den besten Anbieter für Ihre Bedürfnisse wählen. Hier sind einige Aspekte, die über den Preis hinausgehen:
Vertragsbedingungen: Achten Sie auf die Mindestvertragslaufzeit. Einige Anbieter bieten flexible Tarife mit kürzeren Laufzeiten, während andere längere Bindungen verlangen. Wählen Sie eine Laufzeit, die zu Ihrer Lebenssituation passt. Informieren Sie sich über die Fristen, innerhalb derer Sie Ihren Vertrag kündigen müssen. Eine kurze Kündigungsfrist gibt Ihnen mehr Flexibilität, falls Sie den Anbieter wechseln möchten.
Grundgebühren: Diese Gebühr wird unabhängig von Ihrem Verbrauch erhoben. Ein niedriger Preis pro kWh kann durch eine hohe Grundgebühr relativiert werden. Vergleichen Sie die Gesamtkosten, nicht nur den Preis pro kWh.
Kundenservice: Überprüfen Sie die Erreichbarkeit und die Qualität des Kundenservice. Bewertungen und Erfahrungsberichte anderer Kund/innen können Ihnen helfen, einen Anbieter zu wählen, der im Ernstfall zuverlässig ist.
Zusatzleistungen: Einige Anbieter offerieren spezielle Angebote oder Rabatte für Neukunden, Treueprämien oder Boni für Empfehlungen. Diese zusätzlichen Leistungen können den Gesamtwert des Tarifs erhöhen.
Umweltfreundlichkeit: Wenn Ihnen Umweltschutz wichtig ist, achten Sie auf Anbieter, die grünes Gas oder Biogas anbieten. Diese Optionen tragen zur Reduzierung von CO₂-Emissionen bei.
Flexibilität beim Tarifwechsel: Prüfen Sie, ob Sie innerhalb des Anbieters in einen anderen Tarif wechseln können, ohne hohe Kosten zu zahlen. Diese Flexibilität kann Ihnen helfen, besser auf zukünftige Preisänderungen zu reagieren.
Regionale Verfügbarkeit: Stellen Sie sicher, dass der gewählte Anbieter in Ihrer Region aktiv ist. Nicht alle Anbieter bieten ihre Tarife in allen Bundesländern oder Städten an.
100% der 55 Leser/innen fanden den Artikel hilfreich.
Artikel teilen:
Selectra.at ist zusammen mit Stromliste.at eine der österreichischen Online-Plattformen der Selectra-Gruppe, die sich mit Strom und Gas in Österreich beschäftigt. Die auf dieser Website erwähnten Dienstleistungen und Produkte repräsentieren eine Auswahl der verfügbaren Möglichkeiten. Wir empfehlen, selber zu recherchieren und sich gegebenenfalls beraten zu lassen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Es kann sein, dass wir von ausgewählten Partnern Provisionen für den Verkauf einiger auf dieser Website erwähnter Produkte und/oder Dienstleistungen erhalten. Die Nutzung unserer Website ist kostenlos, und die Provision, die wir erhalten, hat keinen Einfluss auf unsere Meinung oder die von uns bereitgestellten Informationen.