Router zurücksenden: So einfach funktioniert es!
Selectra.at stellt Ihnen heute alle Informationen zur Verfügung, die Sie brauchen, um Ihren Router zurücksenden zu können. Wir erklären Ihnen die Rückgabebedingungen und geben Ihnen Tipps. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie Sie erfolgreich Ihren Router zurücksenden!
Router zurücksenden: Der Prozess
Wenn Sie Ihren Router innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt oder aufgrund von Vertragsbedingungen zurücksenden möchten, sollten Sie dies ordnungsgemäß erledigen. Deshalb erläutern wir erst einmal allgemein den Prozess.
Der erste Schritt: Alle erforderlichen Artikel einpacken
Der erste Schritt bei der Rückgabe Ihres Routers besteht darin, sich zu vergewissern, dass Sie alle notwendigen Artikel haben. Sie benötigen den Originalkarton mit dem gesamten Zubehör wie z.B. dem Netzteil, den Kabeln und allen anderen Komponenten, die beim Kauf mitgeliefert wurden. Sobald Sie alles zusammengepackt haben, können Sie mit dem Rückgabeprozess beginnen.
Der zweite Schritt: Kontaktaufnahme
Der nächste Schritt ist die Kontaktaufnahme mit dem Internetanbieter, bei dem Sie den Router gekauft haben. Viele Unternehmen bieten Rückgaberegelungen an. Daher sollten Sie sich vor der Rückgabe mit dem Unternehmen in Verbindung setzen. Die meisten Internetanbieter „schenken“ Ihnen den Router nach 24 Monaten!
Bei monatlich kündbaren oder einjährigen Verträgen kaufen Sie den Router vorab oder Sie bezahlen eine monatliche Mietgebühr. Achten Sie darauf, dass Sie die Anweisungen zur Rückgabe Ihres Routers genau befolgen. Andernfalls kann es zu Verzögerungen oder sogar zur Ablehnung Ihres Antrags auf Erstattung oder Umtausch kommen.
Der dritte Schritt: Router zurücksenden
Vergewissern Sie sich, dass Sie Ihren Router für den Rücktransport an das Unternehmen, bei dem Sie ihn gekauft haben, sicher verpacken. Dazu gehört, dass Sie alle losen Kabel einwickeln und sicherstellen, dass alles ordentlich verpackt ist, bevor Sie Ihre Sendung verschicken.
Legen Sie alle erforderlichen Unterlagen bei, damit Ihre Anfrage bearbeitet werden kann. Wenn Sie Ihren Router zurücksenden, dann ist eine Sendungsnummer als Absicherung oft hilfreich.
Warum sollte man seinen Router zurücksenden
Wenn Sie einen Router Ihres Internetanbieters besitzen, wurden Sie vielleicht aufgefordert, ihn am Ende Ihrer Vertragslaufzeit zurückzugeben. Erfahren Sie nachfolgend mehr über dieses Thema.
Vermeiden Sie Gebühren durch die rechtzeitige Rückgabe
Wenn Sie Ihren Router zurücksenden, können Sie zusätzliche Gebühren vermeiden. Die meisten Internetanbieter verlangen von ihren Kunden, dass sie die Router zurücksenden, wenn sie vorzeitig den Vertrag kündigen oder einen einjährigen Vertrag abschließen. Wenn Sie dies nicht tun, können Ihnen zusätzliche Gebühren für die nicht rechtzeitige Rückgabe des Routers berechnet werden.
Eigentum nach 24 Monaten Nach 24 Monaten ist es jedoch oft nicht mehr notwendig, den Router zurückzugeben, denn ab diesem Zeitpunkt gehört er Ihnen. Das heißt: Wenn Sie den Router nach 24 Monaten weiterverwenden möchten, fallen normalerweise keine zusätzlichen Gebühren oder Strafen seitens Ihres Internetanbieters an.
Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie den Router kostenlos zurücksenden müssen, wenn Sie während der ersten 24 Monaten den Anbieter wechseln. Überprüfen Sie die Vertragsbedingungen Ihres Anbieters!
Wo kann man seinen Router zurücksenden
Wenn Sie kürzlich einen Router gekauft haben und wissen möchten, wo Sie ihn am besten zurückgeben können, sind Sie hier genau richtig. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über A1, Magenta, Telematica und Drei at - vier der beliebtesten Internetanbieter in Österreich, die heute verfügbar sind.
Möchten Sie einen Vodafone Router zurückschicken? Dann suchen Sie sicherlich nach einer deutschen Website. Auf dsl-ratgeber.net finden Sie im Artikel „Router zurücksenden“ alle nötigen Informationen für den Vorgang!
A1 Router zurücksenden
A1 ist Österreichs größtes Mobilfunk- und Festnetzunternehmen und bietet seinen Kunden eine Reihe von Dienstleistungen wie Breitband-Internet, digitales Fernsehen und Festnetztelefonie an. Der Internetanbieter inkludiert in seinen Angeboten einen Standard-Router, wenn Sie einen Vertrag mit 24 Monaten Laufzeit abschließen.
Möchten Sie den Vertrag vorzeitig beenden oder aber bis 14 Tage nach Erhalt des Geräts den Router zurücksenden? Dann können Sie den A1 Router unter folgender Adresse zurückschicken:
A1 |
---|
A1 Telekom Austria AG
Logistikcenter Hagenbrunn Betreff: Modem-Retoure Dietersdorfer Straße 13 2201 Hagenbrunn |
Erfahren Sie mehr:
A1: Tarife, Anmeldung und Kontakt
A1: Internettarife und Kombi Pakete
A1: Hotline erreichen - Kontaktdaten auf einen Blick
Magenta (ehemals: UPC) Router zurücksenden
Magenta ist ein weiteres großes österreichisches Telekommunikationsunternehmen. Es bietet seinen Kunden eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen wie Telefon-, TV- und Internet-Pakete an. Auf der Website können Sie einen Retourenschein ausfüllen, um die Rücksendung anzukündigen.
Außerdem erhalten Sie eine detaillierte Anleitung, wie Sie Ihr Gerät richtig verpacken, damit Sie bequem den Router zurücksenden können. Möchten Sie einen UPC Router zurücksenden? Dann können Sie dies auch tun! Vergessen Sie jedoch nicht: UPC gehört nun zu Magenta!
Magenta |
---|
Arvato Logistics Services GmbH
Campus Vienna East Am Campus 1, Objekt 1A A-2431 Enzersdorf a.d. Fischa |
Mehr über Magenta erfahren:
Magenta Internet: Leistungsstarke Tarife für alle!
Magenta Hotline & mehr - Alle Details im Überblick
Magenta Internet Tarife - Der komplette Guide!
Telematica als Internetanbieter
Telematica ist ein kleinerer Anbieter. Er weist auf der einen Seite Breitband-Internet und auf der anderen Seite Telekommunikationslösungen wie VoIP-Telefonsysteme und digitale TV-Pakete auf. Leider haben wir keine spezielle Adresse für die Rückgabe eines Routers gefunden. Kontaktieren Sie also vorab den Anbieter, da die hier aufgelistete Adresse die allgemeine Postanschrift ist.
Telematica |
---|
Telematica Internet Service Provider GmbH
Münzgrabenstraße 84b/5 8010 Graz |
Telematica im Überblick:
Telematica: Angebote für Privatpersonen und Unternehmen
Telematica Kontakt: Die richtige Kontaktmöglichkeit!
Drei at: Router zurücksenden, ohne das Haus zu verlassen
Dieser Internetanbieter ist besonders günstig und sehr beliebt. Außerdem ist es einfach, den Router zurückzusenden. Sie können das Gerät per Post schicken, in einem Drei at Geschäft abgeben oder aber den kostenpflichtigen Abholservice in Anspruch nehmen. Eine Retoursendung ist innerhalb von 14 Tagen möglich.
Drei at |
---|
Hutchison Drei Austria GmbH
Paketfach Drei Logistik A-1005 Wien |
Alles Wichtige über Drei at erfahren:
Drei at: Der flexible Internetanbieter in Österreich
Drei Kundenservice in der Übersicht
Neuen Router einfach auswählen
Wenn Sie sich nach einem neuen Router umsehen, werden Sie feststellen: Es gibt viele Optionen und alle Hersteller scheinen erstaunliche Leistungen zu versprechen. Woher wissen Sie aber, welcher Router der richtige für Sie ist? Im Folgenden finden Sie einige Tipps und Tricks, die Ihnen helfen. Dadurch treffen Sie eine fundierte Entscheidung bei der Auswahl eines Routers für Ihr Heimnetzwerk und so können Sie Ihr Internet selbst einrichten.
Router-Optionen suchen
Der erste Schritt bei der Auswahl des richtigen Routers ist die Recherche. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um sich mit den verschiedenen verfügbaren Router-Typen vertraut zu machen. Dadurch finden Sie heraus, welcher Ihren Anforderungen am besten entspricht. Berücksichtigen Sie dabei Dinge wie:
- Den Abdeckungsbereich
- Die maximal mögliche Geschwindigkeit
- Die Anzahl der Geräte, die gleichzeitig angeschlossen werden können
Dies wird Ihnen helfen, Ihre Optionen einzugrenzen und die Auswahl des perfekten Routers für Ihr Internet für zu Hause zu erleichtern.
Verstehen Sie Ihre Bedürfnisse
Berücksichtigen Sie, welche Art von Internetverbindung Sie haben - Kabel oder DSL? Schauen Sie sich ebenfalls Ihr Budget an - gibt es bestimmte Funktionen, die Sie unbedingt oder gerne haben möchten? Sie finden sowohl gute günstige Alternativen für unter 100 € und Hightech-Geräte für über 1.000 € (brutto).
Schauen Sie sich Kundenbewertungen und Kaufbedingungen an
Wenn es an der Zeit ist, einen neuen Router zu kaufen, sollten Sie unbedingt die Kundenrezensionen lesen, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen. Es lohnt sich auch, einen Blick auf die Rückgabebedingungen zu werfen. So können Sie den Router zurücksenden, falls er nicht Ihren Bedürfnissen entspricht.
Häufig gestellte Fragen: Router zurücksenden
Wie schickt man einen Router zurück?
Die Rücksendung eines Routers ist ein einfacher Vorgang. Vergewissern Sie sich zunächst, dass sich der Router in der Originalverpackung mit allem Zubehör und allen Unterlagen, die im Karton enthalten waren, befindet. Erkundigen Sie sich dann, welche Art von Rückgaberecht für Ihren Kauf gilt und an welche Adresse Sie den Router zurücksenden sollten. Danach verschicken Sie ihn.
Kann man einen Router zurückgeben?
Ja, Sie können einen Router je nach Richtlinien des Geschäfts oder Internetanbieters zurückgeben. Wenn Sie den Router in einem Online-Shop gekauft haben, sollten Sie sich über dessen Rückgaberichtlinien informieren. Meistens bittet er Sie darum, dass Sie einen Retourenschein ausfüllen und dem Paket beilegen.
Was passiert, wenn man den Router nicht zurückschickt
Wenn Sie den Router nicht gemäß den Rückgaberichtlinien des Geschäfts oder des Internetanbieters zurückgeben, müssen Sie den Router höchstwahrscheinlich kaufen oder es wird Ihnen eine Gebühr berechnet.