Mobiles Internet in Österreich: Der Guide

Suchen Sie nach einer flexiblen Lösung, um außer Haus oder in Ihrem Ferienhaus auf das Internet zuzugreifen? Mobiles Internet könnte die ideale Wahl sein, um sowohl zu Hause als auch unterwegs zu surfen! Erfahren Sie nachfolgend alles über das Thema. So bleiben Sie jederzeit und überall in Verbindung.
Was ist mobiles Internet und wie funktioniert es?
Im heutigen Zeitalter der ständigen Erreichbarkeit und raschen Informationsübertragung ist mobiles Internet nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Diese Technologie ermöglicht es uns, jederzeit und an jedem Ort auf das Internet zuzugreifen, ohne dabei auf eine verdrahtete Verbindung angewiesen zu sein.
Ob zum Hochladen eines Fotos auf Social Media, zum Lesen von E-Mails oder zum Streamen von Videos – mobiles Internet nutzt das Mobilfunknetz. Damit werden Daten zwischen dem Internet und unserem Gerät übertragen. Es ist unglaublich praktisch. So funktioniert es:

- Wenn Sie im Internet surfen oder eine App benutzen, die eine Internetverbindung benötigt, sendet Ihr Gerät eine Datenanfrage aus. Dies geschieht, um die benötigten Informationen zu erhalten.
- Die Signalübertragung erfolgt über das Mobilfunknetz zum nächstgelegenen Mobilfunkmast - auch bekannt als Basisstation. Der Mast ist mit dem Internet verbunden und leitet die Anfrage an den entsprechenden Webserver weiter.
- Die Daten, die Sie angefordert haben, werden vom Webserver über das Mobilfunknetz und den Funkmast an Ihr Gerät gesendet. Dort sehen Sie sie als nützliche Informationen.
Die Geschwindigkeit des mobilen Internets wird von unterschiedlichen Faktoren wie der Mobilfunktechnologie (3G, 4G, 5G), der Signalstärke im Umfeld und dem Datenaufkommen im Netzwerk beeinflusst. Mit der neuen 5G-Technik sind höherer Speed und geringere Wartezeiten zu erwarten. Das macht mobiles Internet noch besser.
Wann brauche ich mobiles Internet?
Ruckelnde Videos, langsame Ladezeiten und abgehackte Verbindungen gehören der Vergangenheit an. Mit einem zuverlässigen mobilen Internet können Sie jederzeit und überall ungestört surfen, streamen und arbeiten. Besonders in diesen Situationen ist es nützlich:
- Unterwegs: Mobiles Internet kann eine zuverlässige Alternative sein, wenn Sie unterwegs sind und sich kein WLAN-Netzwerk in der Nähe befindet.
- Reisen: Mobiles Internet mit Roaming-Option ist bei Auslandsreisen besonders praktisch. Obwohl viele Hotels und Cafés kostenloses WLAN anbieten, erhalten Sie mit mobilem Internet mehr Freiheit und Flexibilität.
- Back-up-Lösung: Indem Sie Ihr Smartphone als temporären Router nutzen oder einen 5G-Router kaufen, können Sie andere Geräte mit dem Internet verbinden.
- Von überall aus arbeiten: Mobiles Internet ist besonders wichtig für Menschen, die an verschiedenen Orten arbeiten.
Vor- und Nachteile: Mobiles Internet
Mobiles Internet bietet Ihnen eine bequeme und kostengünstige Möglichkeit, sich überall online zu verbinden. Dadurch bleiben Sie flexibel - egal, wo Sie sich gerade befinden. Wir stellen die einzelnen Vor- und Nachteile in der Übersicht vor. Dabei vergleichen wir das mobile Internet mit einem Breitband-Anschluss.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Flexibel und überall einsetzbar | Geschwindigkeit hängt von der Qualität des Mobilfunknetzes ab |
Mehrere Geräte gleichzeitig verbinden | Weniger stabil als kabelgebundene Lösungen |
Mobile Datentarife günstiger als DSL- oder Glasfaser-Anschluss | Langsame Verbindungen in Hauptnutzungszeiten |
Mobiles Internet: Nachteile

Berücksichtigen Sie also, dass die Geschwindigkeit des Internets instabil sein könnte. Darüber hinaus kommt es manchmal zu Internet-Störungen.
Welche Internetanbieter bieten mobiles Internet an?
Sind Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und schnellen Internetverbindung, mit der Sie HD-Videos streamen, Online-Spiele spielen und Ihre Arbeit von unterwegs aus erledigen können? Dann ist mobiles Internet genau das Richtige für Sie. Nun gehen wir auf die verschiedenen Internetanbieter ein, damit Sie auf eine flexible Verbindung zugreifen können.
A1: Mobiles Internet vom größten Anbieter
Mit einem breiten Spektrum an Internet-Dienstleistungen ist A1 ideal für jeden, der unterwegs sein möchte, ohne die Verbindung zu verlieren. Die mobilen Internetpakete sind an die Bedürfnisse jedes Kunden angepasst und bieten somit für jeden ein Angebot. Diese Optionen gibt es:
Tarif | Für wen? | Monatlicher Preis (brutto) |
---|---|---|
A1 Cube Internet | Für alle über 26 | Ab 24,90 € |
Xcite Cube | Für alle unter 26 | Ab 22,90 € |
A1 Net Outdoor Set 5G | Holen Sie sich das beste 5G Outdoor Signal nach Innen | Ab 34,90 € |
SIMply | Mobiles Internet ohne Bindung | Ab 9,90 € |
Flex Internet | Nur zahlen, was Sie verbrauchen | Ab 29,90 € (pro 31 Tage) |
B.free | Cube mit Wertkarte | Ab 10 € (pro 4 Wochen) |
Tablet Internet | Für Tabletenthusiasten | Ab 29,90 € |
Juni 2022
Magenta: Mobiles Internet für zu Hause und unterwegs
Magenta stellt seinen Kunden mobiles Internet für zu Hause und unterwegs zur Verfügung. So brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Egal ob man auf Reisen ist oder einfach nur auf dem Sofa surfen möchte: Mit Magenta ist man immer online.
Tarif | Leistungen | Monatlicher Preis (brutto) |
---|---|---|
Internet Flex 40 |
|
25 € |
Internet Flex 75 |
|
30 € |
Internet Flex 150 |
|
40 € |
Juni 2023
Der Anbieter Drei: Mobiles Internet kostengünstig abonnieren
Möchten Sie kostengünstig und flexibel mobil im Internet surfen? Dann ist der Anbieter Drei eine gute Wahl für Sie. Hier können Sie verschiedene Tarife für mobiles Internet abonnieren und genau das Angebot auswählen, das zu Ihren Bedürfnissen passt.
Tarif | Leistungen | Monatlicher Preis (brutto) |
---|---|---|
StartNet S |
|
Ohne Handyvertrag: 19 € |
StartNet M |
|
Ohne Handyvertrag: 23 € |
PowerNet L |
|
Ohne Handyvertrag: 29 € |
PowerNet XL |
|
Ohne Handyvertrag: 39 € |
Juni 2023
Weitere Anbieter für mobiles Internet: Österreich
Neben den großen Anbietern gibt es noch eine Reihe von kleineren Unternehmen, die oft preisgünstigere Tarife anbieten. Nachfolgend werden wir drei dieser Mobilfunkanbieter genauer unter die Lupe nehmen und Ihnen dabei helfen, das beste Angebot für Ihr mobiles Internet zu finden. So finden Sie flexible Optionen oder einen Tarif mit Vertrag.
- HoT (Hofer Telekom): HoT ist eine relativ kleine Marke auf dem Markt und gehört zu Hofer, einem großen Supermarkt in Österreich. Der Internetanbieter nutzt das Netz von A1. Es handelt sich dabei um mobiles Internet ohne Bindung.
- Spusu: Spusu nutzt das Netz von Drei. Das Angebot an mobilen Datenpaketen ist ideal für diejenigen, die gerne unterwegs surfen oder die keine Verträge abschließen möchten.
- Yesss: Yesss ist eine Tochtergesellschaft von A1 und bietet verschiedene Optionen für mobiles Internet an.