Red Bull mobile kündigen: So geht es!

Wenn Sie Red Bull mobile kündigen möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie Sie dies tun können. Mit dem richtigen Wissen kündigen Sie Ihren Vertrag schnell und einfach. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die verschiedenen Optionen, damit alles direkt ohne Probleme funktioniert!
Red Bull mobile kündigen: Fristen
Möchten Sie Ihren Red Bull mobile Vertrag kündigen und sind unsicher, welche Fristen Sie beachten sollten? Wir geben Ihnen nachfolgend einen Überblick über alle wichtigen Informationen rund um die Kündigung. So erledigen Sie auch wirklich alle Formalitäten und erleben keine bösen Überraschungen.
Wann kann ich bei Red Bull mobile kündigen?
Sie können Ihren Red Bull mobile Vertrag jederzeit kündigen, wenn dieser keine Mindestlaufzeit aufweist. Dabei gilt: Falls Sie einen Tarif ohne Endgeräte wie Router abonnieren, dann haben Sie höchstwahrscheinlich ein Angebot ohne Bindung oder mit maximal 12 Monaten Laufzeit.
Die Kündigungsfrist beträgt bei solchen Tarifen vier Wochen zum Ende des jeweiligen Abrechnungszeitraums. Das bedeutet, dass Sie Ihre Kündigung spätestens einen Monat vor dem Ende einreichen müssen, damit sie rechtzeitig wirksam wird. Wenn Sie diese Frist nicht einhalten, verlängert sich Ihr Vertrag automatisch um einen weiteren Monat.
Was passiert, wenn man bei Red Bull mobile kündigt?
Wenn Sie Ihren Tarif kündigen, erhalten Sie eine Rechnung von Red Bull mobile, in der alle Leistungen, die Sie bis zum Zeitpunkt der Kündigung genutzt haben, aufgelistet sind.
Wichtig: Wenn Sie eine Rufnummernmitnahme planen, sollten Sie dies bereits in Ihrem Kündigungsschreiben erwähnen.
Natürlich sollten Sie auch darauf achten, dass Sie Ihre Kündigung des Internets schriftlich und am besten per Einschreiben einreichen. So haben Sie später einen Nachweis über den Eingang und können sich im Zweifelsfall darauf berufen.
Sonderkündigungsrecht bei Red Bull mobile

Wenn Sie mit Ihrem Red Bull mobile Internetvertrag unzufrieden sind und vorzeitig kündigen möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine davon ist das Sonderkündigungsrecht, das Ihnen unter bestimmten Bedingungen zur Verfügung steht.
Allerdings sind Sie vielleicht verunsichert oder wissen nicht, welche Gründe eine außerordentliche Kündigung rechtfertigen könnten. Deshalb erfahren Sie nun, wann dies der Fall ist.
- Langsames Internet: Wenn Sie ständig Probleme mit der Verbindung haben, Ihre Downloads ewig dauern oder Websites langsam laden, können Sie eventuell das Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehmen. Sie müssen den Anbieter jedoch über die Internetstörung informieren und ihm eine angemessene Frist zur Behebung des Problems anbieten.
- Preiserhöhungen: Wenn Ihr Anbieter angekündigt hat, dass er die Preise erhöhen wird, haben Sie das Recht, Ihren Vertrag ohne weitere Verpflichtungen zu kündigen. Allerdings müssen Sie schnell handeln und die Kündigung innerhalb einer bestimmten Frist einreichen.
- Umzug: Wenn Sie umziehen und Ihr Anbieter an Ihrem neuen Wohnort keine Internet-Verfügbarkeit aufweist, können Sie ebenfalls Ihren Red Bull mobile Tarif kündigen. Sie müssen aber nachweisen, dass Sie tatsächlich umgezogen sind. In diesem Fall wird Ihr Vertrag außerordentlich gekündigt und Sie haben keine weiteren Verpflichtungen.
- Tod des Vertragspartners: Ein trauriger Grund, der eine außerordentliche Kündigung rechtfertigen kann, ist der Tod des Vertragspartners. Sie müssen dabei den Anbieter über den Todesfall informieren und einen Nachweis erbringen.
Wie Sie eine Red Bull mobile Kündigung einreichen

Vielleicht haben Sie das Gefühl, dass Sie Ihren Vertrag nicht mehr benötigen oder Sie möchten ein besseres Angebot abonnieren. Egal, aus welchem Grund Sie Red Bull mobile kündigen möchten – es gibt verschiedene Wege, um dies zu tun. Deshalb erläutern wir Ihnen die einzelnen Möglichkeiten genauer.
Per Post: Red Bull mobile Tarif kündigen
Sicher ist sicher! Der wohl beste Weg ist die postalische Kündigung – als Einschreiben können Sie so immer nachweisen, dass Sie bei Red Bull mobile gekündigt haben. Es ist aber wichtig, dass Sie alle erforderlichen Informationen bereitstellen. Wenn Sie Ihre Kündigung per Post senden, sollten Sie sicherstellen, dass Sie es an die offizielle Adresse von Red Bull mobile senden. Diese lautet:
Adresse |
---|
Red Bull Media House GmbH Oberst-Lepperdinger-Str. 11-15 A-5071 Wals bei Salzburg |
Red Bull mobile Wertkarte kündigen Falls Sie eine Red Bull mobile Wertkarte besitzen, müssen Sie gar nicht zwingend kündigen. Sie können einfach das vorhandene Guthaben aufbrauchen – nach einem bestimmten Zeitraum wird Ihre SIM-Karte deaktiviert.
Red Bull kündigen: online per Mail
Sie können auch per Mail dem Internetanbieter Red Bull mobile kündigen. Dafür sind diese Schritte notwendig, falls Sie auf eine digitale Unterschrift verzichten möchten:
- Sie erstellen ein Schreiben.
- Nun drucken Sie dieses aus und unterschreiben es.
- Danach scannen Sie die Red Bull mobile Kündigung einfach ein und verschicken sie.
Das ist ein besonders einfacher und bequemer Vorgang. Vergessen Sie jedoch nicht, dass Sie idealerweise eine Eingangsbestätigung einfordern sollten. Die E-Mail-Adresse lautet:
Kontaktmöglichkeit | Adresse |
---|---|
E-Mail-Adresse | [email protected] |
Per Fax Red Bull mobile kündigen
Eine andere Möglichkeit, Ihre Red Bull mobile Kündigung einzureichen, ist per Fax. Wenn Sie diese Methode wählen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie alle erforderlichen Dokumente haben. Auch hier ist eine Unterschrift unabdingbar. Das ist die Faxnummer:
Kontaktmöglichkeit | Nummer |
---|---|
E-Mail-Adresse | 0800 6647 53 |
Red Bull mobile Kündigung: Vorlage und Anleitung
Wenn Sie Ihren Red Bull mobile Vertrag nicht mehr benötigen oder den Internetanbieter wechseln möchten, dann ist eine korrekte Kündigung vonnöten. Damit Sie einfach und schnell bei Red Bull mobile kündigen können, haben wir hier eine Vorlage und Anleitung zusammengestellt. So läuft direkt alles reibungslos!
1. Überprüfen Sie die Vertragsbedingungen, bevor Sie Red Bull mobile kündigen
Bevor Sie bei Red Bull mobile kündigen, ist es wichtig, sicherzustellen, dass Sie die Bedingungen Ihres Vertrags vollständig verstehen. Wenn Sie beispielsweise in der Mitte eines Zweijahresvertrags stehen, müssen Sie möglicherweise eine frühzeitige Kündigungsgebühr zahlen oder bis zum Mindestlaufzeitende abwarten.
Falls Sie sich jedoch am Ende Ihres Vertragszeitraums befinden oder einen Tarif ohne Bindung abonniert haben, können Sie einfach eine Red Bull mobile Kündigung einreichen.
2. Schriftliches Schreiben erstellen, damit Sie Red Bull mobile kündigen können
Um Missverständnisse zu vermeiden und sicherzustellen, dass Ihre Kündigung offiziell ist, sollten Sie diese schriftlich erstellen. Verwenden Sie einfach unsere vorgefertigte Vorlage, wenn Sie besonders bequem bei Red Bull mobile kündigen möchten.
Absender:
Max Mustermann
Musterweg 1
1111 Musterstadt
An: Red Bull Media House GmbH
Oberst-Lepperdinger-Str. 11-15
A-5071 Wals bei Salzburg
Datum
Kundennummer
E-Mail-Adresse
Sehr geehrte Damen und Herren,
Hiermit kündige ich meinen Tarif ..................................................... (Tarifnamen eingeben) zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Ich bitte Sie, mir eine Kündigungsbestätigung zukommen zu lassen, aus der hervorgeht, wann unser Vertrag offiziell gekündigt ist. Darüber hinaus bin ich nicht damit einverstanden, dass meine Daten in irgendeiner Form zu Werbezwecken verwendet werden.
Mit freundlichen Grüßen
(Unterschrift)
3. Erhalten Sie eine Bestätigung
Nachdem Sie Ihre schriftliche Red Bull mobile Kündigung eingereicht haben, sollten Sie eine Bestätigung erhalten. Wenn Sie keine erhalten, stellen Sie sicher, dass Sie dies prüfen und gegebenenfalls nachfragen. Dafür können Sie einfach den Red Bull mobile Kundenservice kontaktieren. Die Nummer ist:
Kontaktmöglichkeit | Telefonnummer |
---|---|
Red Bull mobile: Serviceline | 0800 6647 50 |
4. Suchen Sie nach einem neuen Internetanbieter

Während Sie auf Ihre Bestätigung warten (oder schon vor der Kündigung!), ist es ratsam, nach einem neuen Internetanbieter zu suchen. Machen Sie sich über die Angebote und Vertragsbedingungen der verschiedenen Anbieter schlau. Vergleichen Sie, welche Optionen und Features für Sie am besten geeignet sind. Achten Sie dabei auf diese Aspekte:
- Bestimmen Sie Ihre Bedürfnisse: Bevor Sie sich für einen Anbieter entscheiden, sollten Sie überlegen, welche Internetverbindung Sie benötigen. Wenn Sie nur grundlegende Online-Aktivitäten durchführen, können Sie mit einer einfachen auskommen. Falls Sie jedoch online arbeiten oder Filme und Musik streamen, ist 5G- oder Glasfaser-Internet eine gute Wahl.
- Überprüfen Sie die Netzabdeckung in Ihrer Region: Einige Anbieter haben eine eingeschränkte oder gar keine Internet-Verfügbarkeit in bestimmten Gebieten oder Regionen. Stellen Sie sicher, dass Ihr ausgewählter Anbieter an Ihrer Adresse über eine stabile Internetverbindung verfügt.
- Vergleichen Sie Angebote und Tarife: Wenn Sie Ihre Internetbedürfnisse bestimmt haben, sollten Sie Tarife verschiedener Unternehmen vergleichen. So können Sie den besten Internetanbieter für zu Hause finden.
- Lesen Sie Erfahrungsberichte und Bewertungen: Bevor Sie sich für einen Internetanbieter entscheiden und Red Bull mobile kündigen, sollten Sie Erfahrungsberichte und Bewertungen von anderen Nutzern lesen. Verschiedene Internetforen und Bewertungsseiten bieten einen Einblick in die Qualität der Internetdienstleistung. Sie können auch Freunde und Familie um Empfehlungen bitten.