Die Stadtwerke Bregenz sind ein regional tätiger Gasanbieter im Bereich der Vorarlberger Landeshauptstadt. Das Unternehmen beliefert seine Kunden mit insgesamt etwa 300 Millionen kWh pro Jahr und ist zusätzlich auch in den Bereichen Wasser, Bäder und Stadtbus tätig.
Stadtwerke Bregenz Gastarife
Die Stadtwerke Bregenz führen ein Angebot aus zwei Haupttarifen plus zwei Online-Varianten. Das Modell Erdgas Standard bildet die Grundlage für den Tarif Erdgas Online, der im Austausch gegen ein vollelektronisches Kundendasein, etwas günstigere Preiskonditionen vorsieht. Der Tarif Biogas20 bietet eine Mischung aus Erdgas mit einem Anteil Biogas, das lokal aus biologischen Hausabfällen und landwirtschaftlichen Abfallprodukten gewonnen wird. Die Variante Biogas20 Online ist der Online-Zwilling dieses Haupttarifes und sieht wiederum einen preislichen Anreiz vor, sofern man als Kunde zu einem ausschließlich via Internet stattfindenden Alltag bereit ist.
Für sämtliche Tarife ist eine Zahlung via SEPA-Lastschrift erforderlich. Zusätzlich sehen alle Modelle einen maximalen Verbrauch von 400.000 kWh/Jahr vor und stehen Privatkunden wie Kleinunternehmern gleichermaßen offen.
Stadtwerke Bregenz Erdgas
Die Tarife Erdgas Standard und Erdgas Online sind die beiden Modelle der Stadtwerke Bregenz für den Bezug von 100 Prozent Erdgas. Das Modell Erdgas Online setzt einen rein elektronischen Rechnungs- und Kundenalltag voraus und gewährt im Austausch dafür eine halbierte Grundgebühr sowie einen Online-Bonus von 25 Euro/Jahr. Beide Tarife sehen einen Höchstverbrauch von 400.000 kWh/Jahr vor. Zusätzlich arbeitet die Online-Variante mit einer Mindestvertragslaufzeit von einem Jahr.
Stadtwerke Bregenz Biogas
Die Tarife Biogas20 und Biogas20 Online sind die Tarife der Stadtwerke Bregenz für den Bezug von Gas mit einem Biogasanteil von 20 Prozent. Dazu beziehen die Stadtwerke Bregenz Biogas aus biologischen Haushaltsabfällen und Restprodukten der Landwirtschaft. Nutzpflanzen oder gar Nahrungsmittelpflanzen (wie z.B: Raps oder Mais) werden dafür nicht herangezogen und das Produkt selbst ist beinahe CO2-neutral.
Beide Tarife liefern Gas bis zu einem jährlichen Verbrauch von 400.000 kWh. Die Online-Variante dieses Tarifes arbeitet wiederum mit einer Mindestvertragslaufzeit von einem Jahr und sieht im Gegenzug für ein vollelektronisches Kundendasein wiederum eine halbierte Grundgebühr sowie einen Online-Bonus von 25 Euro/Jahr vor. Aufgrund des Biogasanteils liegt der Arbeitspreis beider Modelle höher, verglichen mit den obigen Tarifen.
Stadtwerke Bregenz Gasmix
Bei ihren Erdgastarifen lieferen die Stadtwerke Bregenz den folgenden Gasmix:
Stand der Informationen 25.04.2023
Für ihre Tarife mit Biogas setzen die Stadtwerke Bregenz auf den folgenden Gasmix:
Stand der Informationen 25.04.2023
Das Unternehmen Stadtwerke Bregenz
Die Stadtwerke Bregenz GmbH sind der städtische Dienstleister der Vorarlberger Landeshauptstadt für die Bereiche Gas, Wasser, Bäder und städtische Buslinien. Das Unternehmen ist die Nachfolgeorganisation der vormaligen städtischen Betriebe für diese vier Bereiche und befindet sich ist zu hundert Prozent im Besitz der Stadt Bregenz. Das Versorgungsgebiet der Stadtwerke Bregenz umfasst mehrere der umliegenden Gemeinden mit einer jährlich eingespeisten Gasmenge von etwa 280 Millionen kWh. Als Netzbetreiber des hiesigen Gasnetzes betreut das Unternehmen ein Leitungssystem von etwa 190 Kilometern Länge.
Die Stadtwerke Bregenz kontaktieren
Sind Sie bei der Suche nach einem neuen Gasanbieter regional auf die Stadtwerke Bregenz gekommen, so gibt es mehrere Möglichkeiten das Unternehmen zu erreichen. Kontaktmöglichkeiten wie Telefon, E-Mail und Ko. finden Sie hier folgend.
Stadtwerke Bregenz Telefon
Sie benötigen eine schnelle Auskunft? Hier die Telefonnummer der Stadtwerke Bregenz (für Kundenservice, Terminvereinbarungen etc.):
Telefonnummer Stadtwerke Bregenz+43 5574/74100-0
Stadtwerke Bregenz Notrufhotline Störung
Sie haben einen Notfall beim Gas und brauchen dringend Hilfe? Hier die Störungshotline der Stadtwerke Bregenz:
Störungshotline Stadtwerke Bregenz Gas05574/74100 (erreichbar 00:00-24:00)
Stadtwerke Bregenz Faxnummer
Ihr Dokument soll am schnellen Weg zu den Stadtwerken Bregenz? Hier die Faxnummer des Unternehmens:
Stadtwerke Bregenz Fax+43 (0) 5574/74100-12
Stadtwerke Bregenz Adresse
Sie müssen ein Dokument physisch zu den Stadtwerken Bregenz schicken? Das Unternehmen ist unter dieser Anschrift zu finden:
Stadtwerke Bregenz GmbH
Reutegasse 33
6900 Bregenz
Stadtwerke Bregenz E-Mail Adresse
Sie möchten die Stadtwerke Bregenz am Mailweg erreichen? Hier die richtige Adresse:
Stadtwerke Bregenz E-Mail Adresse[email protected]
Stadtwerke Bregenz E-Mail Adresse Kundendienst
Zusätzlich betreiben die Stadtwerke Bregenz für ihren Kundendienst eine eigene E-Mail Adresse:
Stadtwerke Bregenz E-Mail Adresse (Kundendienst)[email protected]
Stadtwerke Bregenz Öffnungszeiten und Kundenservice
Sie benötigen für Ihr Anliegen persönliche Beratung? Der Firmensitz der Stadtwerke Bregenz ist unter folgender Adresse zu finden:
Stadtwerke Bregenz GmbH
Reutegasse 33
6900 Bregenz
Die Öffnungszeiten und Bürozeiten vor Ort sind in der folgenden Tabelle verzeichnet:
Stadtwerke Bregenz Öffnungszeiten, Bürozeiten am Firmensitz
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|
07:30-12:00
13:00-17:30
|
07:30-12:00
13:00-17:30
|
07:30-12:00
13:00-17:30
|
07:30-12:00
13:00-17:30
|
07:30-12:00
|
Stadtwerke Bregenz Kundenportal
Neben den obigen Kontaktmöglichkeiten betreiben die Stadtwerke Bregenz außerdem ein Kundenportal direkt auf der Homepage des Unternehmens.
Stadtwerke Bregenz Gas anmelden
Sie haben sich bei der Wahl eines neuen Gasanbieters für die Stadtwerke Bregenz entschieden oder sind gerade bei einem Umzug? Die Stadtwerke Bregenz bieten via Webmaske die Möglichkeit einer Anmeldung, Ummeldung oder Abmeldung direkt auf der Homepage des Unternehmens. Dazu sind die folgenden Infos nötig:
- Familienname und Vorname
- Geburtsdatum
- Kundennummer
- Anlagennummer
- Genaue Adresse (bei Umzug jeweils die Adresse von altem und neuem Wohnsitz)
- Telefonnummer
- E-Mail Adresse (optional)
- Bankverbindungsdaten
- eventuell Ihre Telefonnummer
- Personenzahl bei Stromanmeldung (dies dient zur Einschätzung Ihres Verbrauchs)
Hier finden Sie weitere Infos und Tipps rund ums Thema Gas anmelden.