Günstigste Stromanbieter in Österreich 2023 - Welchen wählen?

Günstigste Stromanbieter: Wir helfen bei Preisvergleich und Wechsel.
0720 1166 39 - Montag bis Freitag (werktags), 8 bis 19 Uhr, zum Ortstarif.
Günstigste Stromanbieter 2021 Wer sind sie, was bieten Sie? Wie Strompreise vergleichen und wie den Energieanbieter wechseln? Hier nachlesen.
Günstigste Stromanbieter - Wer sind sie, was bieten sie?
Stromtarife mit Neukundenrabatt im ersten Jahr
Die günstigsten Stromtarife sind jene mit Neukundenrabatt im ersten Jahr: Stromanbieter kämpfen um Platz 1 im Online-Preisvergleich, Neukundenrabatte von -90% im ersten Jahr sind keine Seltenheit. Mit den günstigen Stromtarifen bleiben Stromanbieter im Gespräch, machen aber kaum Gewinn - Sie bieten die billigen Tarife daher nur innerhalb eines kurzen Zeitraums an. Nach einigen Monaten sind die Angebote nicht mehr verfügbar - und ein anderer Stromanbieter bietet den günstigsten Tarif an.
Achten Sie bei Neukundenrabatten darauf, wie hoch der kWh-Preis ab dem zweiten Vertragsjahr ist. Es ist möglich, dass Ihr Stromtarif dank Rabatt nur im ersten Jahr günstig ist, ab dem zweiten Jahr aber vergleichsweise teuer.
Welcher Stromanbieter aktuell der günstigste ist, können Sie mit einem Strompreisrechner berechnen. Mit dem Selectra-Strompreisrechner vergleichen Sie Angebote von über 120 Stromlieferanten. Sie haben die Möglichkeit, Tarife mit Neukundenrabatt aus der Suche auszuschließen.
Dauerhaft günstige Stromtarife
Private Stromanbieter sind nicht zwingend nur im ersten Jahr günstig - Es gibt dauerhaft günstige Alternativen. In der Stromvergleich - Tabelle unten sehen Sie beliebte Tarife von MONTANA und Verbund im Vergleich mit den Standardtarifen großer, regionaler Stromanbieter. Die MONTANA und Verbund-Tarife sind dauerhaft günstiger als die Stromtarife der regionalen Anbieter. Der Verbund-Stromtarif ist im ersten Vertragsjahr rabattiert und ab dem zweiten Vertragsjahr immer noch vergleichsweise günstig. Der MONTANA-Tarif Strom Smart12 ist auch ohne Neukundenrabatt sehr preiswert.
Stromanbieter | Tarif | Arbeitspreis Cent/kWh (netto) | Grundpauschale €/Jahr (netto) | Kontakt |
---|---|---|---|---|
![]() |
Privat | 6.9900
- 4 Monate Gratis-Strom* |
35.88
- 4 Monate Gratis-Strom* |
0720 116621 |
![]() |
Strom Smart12 | 5.6500 | 27.00 | 0720 116016 |
![]() |
Privatstrom PLUS | 8.3250 | 39.00 | Energie AG (Oberösterreich) kontaktieren |
![]() |
Öko Pur + | 7.3700 | 39.00 | KELAG (Kärnten) kontaktieren |
![]() |
E Privat+ Vario | 6.6600 | 62.40 | Energie Steiermark kontaktieren |
![]() |
Optima | 7.7701 | 15.00 | Wien Energie kontaktieren |
![]() |
Optima Basis | 7.5300 | 13.20 | Energie Burgenland kontaktieren |
![]() |
Optima Strom | 7.4202 | 31.08 | EVN (Niederösterreich) kontaktieren |
![]() |
VKW Strom Privat + Privat 24 | 6.7500 | 18.00 | VKW (Vorarlberg) kontaktieren |
![]() |
FAIRPLUS Privat | 7.0870 | 12.00 | TIWAG (Tirol) kontaktieren |
![]() |
Privat OK | 6.5800 | 30.00 | Salzburg AG kontaktieren |
Stand der Informationen Juli 2018. Alle Preise exklusive 20% Umsatzsteuer, weitere Steuern und Abgaben, Netzentgelte nicht enthalten. Übertragungsfehler vorbehalten. Die Tabelle zeigt die Standardtarife großer, regionaler Anbieter in Österreich im Vergleich mit beliebten Stromtarifen von Verbund und MONTANA. *4 Monate Gratis-Strom entsprechen einem Rabatt von -34% auf Arbeitspreis und Grundgebühr im ersten Vertragsjahr.
Welcher Stromanbieter für Sie am günstigsten ist, hängt von Ihrem Stromverbrauch ab. Beratung und Unterstützung beim Wechseln erhalten Sie kostenlos unter 0720 1166 39 - Montag bis Freitag (werktags), von 8 bis 19 Uhr, zum Ortstarif.
Günstigste Stromanbieter 2021: So viel sparen Sie
Die E-Control, die österreichische Regulierungsbehörde für Energie, gibt regelmäßig bekannt, wie viel Sie durch einen Wechsel zum günstigsten Stromanbieter sparen können. Die E-Control geht in der Berechnung davon aus, dass Sie aktuell den Standard - Stromtarif Ihres regionalen Anbieters nutzen. In Wien wäre das beispielsweise der Tarif Optima der Wien Energie. Mit Jänner 2021 sparen Sie, wenn Sie zum günstigsten Stromanbieter mit Neukundenrabatt wechseln, bis zu 280€ pro Jahr (Stand Jänner 2021).
Lokaler Anbieter | Preis | Lokaler Anbieter | Preis | Lokaler Anbieter | Preis |
---|---|---|---|---|---|
Vorarlberg | 217,33 | Tirol | 224,27 | Salzburg | 224,59 |
Kärnten | 272,77 | Niederösterreich | 251,48 | Wien | 271,96 |
Steiermark | 239,84 | Oberösterreich | 279,72 | Burgenland | 280,6 |
Preise inkl. Steuern & Abgaben, sowie Netzgebühren, Daten von E-Control, Stand: Jänner 2021
So Strompreise vergleichen
Strompreisrechner vs. persönliche Beratung
Sie haben zwei Möglichkeiten, Strompreise zu vergleichen: einerseits Stromkostenrechner, andererseits persönliche Beratung. Mit unserem Strompreisrechner können Sie Angebote von über 120 Stromlieferanten vergleichen.

Beim Anbieterwechsel tauchen Fragen auf: Sind die günstigsten Stromanbieter seriös? Können beim Wechsel Probleme auftreten, stehe ich vielleicht sogar kurz ohne Strom da? Um solche Fragen zu klären, steht Ihnen das Selectra-Kundenservice zur Verfügung. Geschulte BeraterInnen vergleichen für Sie Strompreise, beraten Sie zu Stromlieferanten und übernehmen den Wechselprozess für Sie. Sie erreichen das Kundenservice unter 0720 1166 39 (Montag bis Freitag, 8 bis 19 Uhr, zum Ortstarif). Im Folgenden finden Sie Tipps zum Strompreisvergleich.
Tipps zum Stromvergleich
Stromverbrauch
Wenn Sie Strompreise vergleichen, schätzen Sie zuerst Ihren Stromverbrauch. Der Grund: Viele Tarife sind nach Verbrauch gestaffelt. Ein Tarif, der für einen Verbrauch von 5.000 kWh jährlich der günstigste ist, ist nicht unbedingt auch für einen Stromverbrauch von 3.000 kWh der günstigste. Mit unserem Stromverbrauchsrechner können Sie Ihren Stromverbrauch berechnen. Alternativ suchen Sie Ihre Jahresabrechnung für Strom: Darauf ist Ihr exakter Jahresverbrauch vermerkt.
Verbrauchspreis und Grundpreis
Ein Stromtarif besteht aus einem Verbrauchspreis in Cent pro kWh und aus einem Grundpreis. Je höher Ihr Stromverbrauch, desto mehr fällt der kWh-Preis ins Gewicht. Die Grundpauschale macht einen Unterschied, wenn Sie wenig Strom verbrauchen, zum Beispiel, weil Sie mehrere Wohnsitze haben.
Kundenservice
Achten Sie beim Stromanbieterwechsel nicht nur auf den Strompreis, sondern auch auf das Kundenservice eines Stromanbieters. Einige Stromlieferanten halten ihren Strompreis klein, indem sie im Service einsparen. Das kann bedeuten, dass Ihnen bei Fragen oder Beschwerden kein persönliches Kundenzentrum, sondern nur eine kostenpflichtige Hotline zur Verfügung steht. Wenn Sie Wert auf persönliche Betreuung legen, schließen Sie solche Anbieter aus.
Neukundenrabatt
Last, not least: Neukundenrabatte. Einige Stromanbieter bieten im ersten Jahr hohe Neukundenrabatte an. Achten Sie nicht nur auf den günstigen Preis im ersten Vertragsjahr, sondern auch darauf, wie viel Sie ab dem zweiten Jahr zahlen. Es ist möglich, dass Ihr Stromtarif dank Rabatt nur im ersten Jahr günstig ist, danach aber vergleichsweise teuer. Dann sollten Sie die Möglichkeit haben, den Stromanbieter wieder zu wechseln. Das geht nicht immer: An manche Stromtarife sind Sie zwei Jahre lang gebunden. Sie können dann im zweiten Jahr nicht wechseln, obwohl der Strompreis teurer ist als im ersten Jahr. Mehr Informationen und Beratung erhalten Sie unter 0720 1166 39 (Montag bis Freitag, 8 bis 19 Uhr, zum Ortstarif).
Aus diesen Stromtarifen können Sie wählen
Klassische Tarife vs. indexgebundene Tarife

Indexgebundene Tarife sind flexible Stromtarife: Das heißt, Sie zahlen keinen fixen kWh-Preis, sondern der kWh-Preis ändert sich regelmäßig - meist einmal pro Monat - je nach Strompreisentwicklung an der Börse. Derzeit sind indexgebundene Tarife häufig günstiger als klassische Tarife. Wenn Sie einen indexgebundenen Stromtarif wählen, beobachten Sie die Preisentwicklung genau. Die Strompreisentwicklung ist schwierig vorherzusehen. Derzeit befindet sich der Strompreis im Steigen. Es gibt indexgebundene Tarife auch mit Obergrenze (genannt Cap). In diesem Fall garantiert Ihnen Ihr Stromanbieter, dass Ihr kWh-Preis nie über eine bestimmte Grenze steigt. Diese Sicherheit hat seinen Preis: Sie zahlen eine höhere Grundpauschale oder einen von Anfang an höheren kWh-Preis.
Weiterlesen: Die Strompreisentwicklung in Österreich plus Prognose
Wenn Sie kein Risiko eingehen möchten, wählen Sie die klassische Variante. Sie zahlen immer den gleichen kWh-Preis, unabhängig davon, wie sich die Strompreise an der Börse entwickeln. Standardtarife schützen Sie vor Preiserhöhungen an der Börse und sind häufig mit Preisgarantie erhältlich. Ihr Stromanbieter garantiert Ihnen in diesem Fall, den Strompreis über einen bestimmten Zeitraum nicht zu erhöhen.
Nachtstromtarife

Ein Nachtstromtarif kann sinnvoll sein, wenn Sie nachts viel Strom verbrauchen, zum Beispiel, weil Sie eine Nachtspeicherheizung betreiben. Voraussetzung für die Bestellung ist, dass Sie zwei verschiedene Zähler haben: einen für Tagstrom, einen für Nachtstrom. Sie bezahlen bei der Wahl eines solchen Tarifs in der Nacht weniger für Strom als tagsüber. Das ist nicht zwingend die günstigste Variante: Einige Stromanbieter bieten Standard-Stromtarife an, die günstiger sind als die Nachtstromtarife anderer Stromanbieter. Mehr Informationen und kostenlose Beratung erhalten Sie vom Selectra-Kundenservice unter 0720 1166 39 (Montag bis Freitag, werktags, von 8 bis 19 Uhr, zum Ortstarif).
Wärmepumpenstrom
Viele Energieversorger bieten Ihnen eigene Stromtarife für den Stromverbrauch Ihrer Wärmepumpe an. Sie zahlen dann für den Wärmepumpenstrom weniger als für den restlichen Stromverbrauch in Ihrem Haushalt. Wie bei Nachtstrom gilt auch hier: Einige Stromlieferanten bieten Standard-Stromtarife an, die günstiger sind als die speziellen Wärmepumpentarife anderer Anbieter. Ein spezieller Wärmepumpentarif zahlt sich nicht zwingend aus.
Photovoltaik-Einspeisetarife
Wenn Sie eine Photovoltaikanlage betreiben und mehr Strom erzeugen, als Sie selbst nutzen, können Sie den überschüssigen Strom an einen Energieanbieter verkaufen. Stromanbieter zahlen unterschiedlich hohe Preise für eingespeisten Strom - bei vielen erhalten Sie für eine eingespeiste kWh weniger als Sie für eine verbrauchte kWh zahlen. Vergleichen Sie Angebote gut. Beratung erhalten Sie vom Selectra-Kundenservice unter 0720 1166 39 (Montag bis Freitag, 8 bis 19 Uhr, zum Ortstarif).
Stromanbieter wechseln: So geht`s
Ein Stromanbieterwechsel ist einfach und schnell erledigt:
- Rufen Sie unter 0720 1166 39 an, um Strompreise zu vergleichen und den Stromanbieter zu wechseln. Das Service von Selectra Österreich ist kostenlos und von Montag bis Freitag (werktags), jeweils von 8 bis 19 Uhr, zum Ortstarif verfügbar.
- Geben Sie Ihre persönlichen Daten bekannt.
- Im Anschluss an das Gespräch erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Klicken Sie auf den Link, um den Stromwechsel zu bestätigen.
- Fertig! Ihr neuer Stromanbieter kümmert sich um den Rest: Er kündigt Ihren Vertrag bei Ihrem alten Stromanbieter und informiert Ihren Netzbetreiber über den Stromwechsel. Sie bekommen von diesen Schritten nichts mit und haben durchgehend Strom.

Im Idealfall halten Sie für das Gespräch Ihre persönlichen Daten bereit. Dazu zählen Ihre Zählernummer und Ihr Zählerstand. Sie finden beides auf Ihrem Stromzähler. Stromzähler befinden sich im Keller, am Hausgang oder direkt in Ihrer Wohnung. Falls Sie Ihren Zähler nicht finden können, wenden Sie sich an Ihren Vermieter oder Hausbesorger - Beide wissen Bescheid. Falls Sie zwei Stromzähler haben (zum Beispiel, weil Sie Nachtstrom oder eine Wärmepumpe nutzen), notieren Sie sich die Nummern beider Zähler. Für den Wechsel benötigen Sie außerdem Ihre Zählpunktbezeichnung. Sie hat 33 Stellen, beginnt mit AT00 und steht auf Ihrer Stromrechnung.
Stromanbieter wechseln: Diese Erfahrungen haben andere gemacht
Erfahrungsberichte aus dem Internet und Kundenbewertungen sind überwiegend gut. Eine häufige Rückmeldung: Der Stromwechsel sei schnell und unkompliziert verlaufen. Dennoch haben viele KundInnen Angst vor Problemen beim Anbieterwechsel. Welche Ängste das sind und was an ihnen dran ist, lesen Sie hier: Stromanbieter wechseln: Erfahrungen, Bewertungen und Ängste im Faktencheck
Mehr erfahren
- Strompreise vergleichen: Kostenlos und unabhängig?
- Strompreisrechner: Vergleichen Sie Angebote von über 120 Stromlieferanten.
- Stromanbieter in Österreich - vollständige Liste inkl. Ökostromcheck!
- Der Gaspreis in Österreich: Vergleich, Entwicklung, Sparen.