Strom- und Gaszähler freischalten 2023: So geht`s

Mann neben Box mit Strom und Gas

Hier finden Sie alle Informationen zum Freischalten von Stromzählern und Gaszählern, damit Sie den Strom oder das Gas wieder aktivieren können. Weiters führen wir Sie durch die Anmeldung für Strom und Gas, damit Sie möglichst schnell wieder Energie in Ihrer Wohnung haben. Zusätzlich liefert dieser Artikel Infos rund um den Netzanschluss bei Neubauten und die Installation von Zählern inklusive Kontaktdaten von konzessionierten Elektrikern und Installateuren.

Unter 0720 1166 39 Strom und Gas anmelden. Service von Selectra Österreich, Montag bis Freitag (werktags) von 8 bis 19 Uhr, zum Ortstarif.

Stromzähler und Gaszähler freischalten

Wenn kein Strom läuft und Ihre Therme kein heißes Wasser erzeugt, müssen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Ihren Strom- und Gaszähler freischalten lassen. Dies ist speziell beim Einzug der Fall, wenn vergessen wurde, die Anmeldung durchzuführen. Hier finden Sie einen Überblick über die notwendigen Schritte, um den Strom in Ihrer Wohnung wieder freischalten zu lassen.

  1. 4 Schritte zum Freischalten
  2. Zählernummer notieren
  3. Anmeldung unter 0720 1166 39 durchführen
  4. Bestätigungslink klicken
  5. Freischalttermin mit Netzbetreiber vereinbaren

Um den Stromzähler und Gaszähler freischalten zu lassen, benötigen Sie einen sogenannten Energieliefervertrag. Der Netzbetreiber ist für das Netz und damit auch für Ihren Anschluss zuständig. Nachdem Sie sich bei einem Energieanbieter unter 0720 1166 39 angemeldet haben, sieht der Netzbetreiber, dass Sie von einem Anbieter Strom beziehen und kann die Leitung freischalten. Sollte dies nicht der Fall sein, hätten Sie sozusagen niemanden, der Ihnen den Strom liefert und ihn verrechnen würde. Aus diesem Grund ist die Anmeldung der erste Schritt, um Strom und Gas in Ihrer Wohnung freischalten zu lassen.

Die Zählernummer ist die Information, die Sie gesondert von Ihren anderen Daten recherchieren müssen. Diese 6-stellige Nummer wird auch mit “ZN” abgekürzt und identifiziert Ihren Stromzähler und Gaszähler. Weiters existiert eine Zählpunktbezeichnung, die Ihren Anschluss identifiziert. Diese wird bei der Anmeldung für Sie herausgesucht, damit Sie sich weiter auf den Einzug konzentrieren können. In der folgenden Liste erhalten Sie einen Überblick über die Daten, die Sie angeben müssen, um die Anmeldung durchzuführen.

  • Diese Daten benötigen Sie für die Anmeldung
  • Vor-/ Zuname
  • Adresse des Anschlusses
  • E-Mail Adresse für den Bestätigungslink
  • IBAN für die Abrechnung
  • Zählernummer
  • Anzahl der Personen im Haushalt für Stromanmeldungen
  • Wohnungsgröße für Gasanmeldung

Zähler einschalten, mit oder ohne Techniker

Sobald Sie die Anmeldung durchgeführt haben, erhalten Sie die Telefonnummer Ihres Netzbetreibers, um einen Termin zur Einschaltung zu vereinbaren. Sobald die Anmeldung bei dem Netzbetreiber eingegangen ist, müssen Sie innerhalb von 5 Tagen einen Termin zur Einschaltung bekommen. Wenn Sie schon einen Smart Meter haben, kann die Freischaltung schneller erfolgen, da dafür kein Techniker oder Technikerin vor Ort erforderlich ist.

Kosten für das Freischalten von Strom und Gas

Sowohl die Anmeldung unter 0720 1166 39, als auch die Freischaltung sind kostenlos. Sie können den Vorgang also direkt mit einem Anruf einleiten. Dies gilt für alle Mieterinnen und Mieter, die in ein Haus einziehen oder wenn Sie zum Beispiel eine Wohnung kaufen.

Eine Ausnahme stellt nur der Fall der, wenn Sie erstmalig einen Anschluss herstellen, also zum Beispiel ein Haus bauen. Im Kapitel Haus an das Netz anschließen erfahren Sie mehr über diesen Fall. Als Mieterin oder Mieter müssen Sie sich aber keine Gedanken über derartige Kosten machen.

Wann können Sie mit Strom und Gas rechnen

Die Freischaltung Ihres Strom- und Gaszählers kann bis zu 9 Tage dauern. Aus diesem Grund sollten Sie sich möglichst rasch unter 0720 1166 39 anmelden, um die Wartezeit zu verkürzen. Die Anmeldung selbst kann 1-2 Werktage dauern. Dabei ist es wichtig, dass Sie auch den Bestätigungslink, den Sie nach dem Telefonat via E-Mail erhalten klicken, um den Prozess abzuschließen. Die Dauer der Anmeldung im Bezug auf die Freischaltung kann deshalb variieren, weil diese auch beim Netzbetreiber registriert werden muss.

Je nach Uhrzeit Ihrer Anmeldung kann es sein, dass Sie erst am nächsten Tag einen Termin vereinbaren können. Der Netzbetreiber ist dazu verpflichtet, innerhalb von 5 Arbeitstagen (nach Erhalt des Liefervertrages) einen Termin mit Ihnen zu vereinbaren.

bis zu 9 Tage Wartezeit verhindern......indem Sie sich früher anmelden. Wir empfehlen 2 Wochen zuvor den Anruf zu tätigen.

Da in den Zeitablauf dieses Prozedere noch ein Wochenende fällt, kann die Anmeldung bis zu 9 Tage dauern. Aus diesem Grund empfehlen wir auch die Anmeldung gleich bei der Schlüsselübergabe oder 2 Wochen vor dem Einziehen durchzuführen, um eine Abschaltung zu vermeiden oder bereits Strom und Gas aktiviert zu haben, wenn Sie einziehen. Damit sind Sie auf der sicheren Seite.

Stromanbieter und Gasanbieter auswählen

Sie können Ihren Energieanbieter für Strom und Gas frei wählen. Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass Sie einen bestimmten Anbieter auswählen müssen. Niemand kann Ihnen daher vorschreiben, von wem Sie Strom oder Gas beziehen. Dies ist auch unabhängig davon, ob Sie als Mieterin oder Mieter im Gemeindebau, einer Genossenschaftswohnung oder einer privat vermieteten Wohnung leben.

Sie können durch die Wahl eines günstigeren Anbieters im Vergleich zum Standardtarif der Standardanbieter jährlich Kosten sparen. In der folgenden Tabelle sehen Sie eine Gegenüberstellung der Grundgebühr (netto) und des Arbeitspreises (netto). Speziell bei einem hohen Verbrauch fällt der Arbeitspreis ins Gewicht.

Hier sehen Sie unterschiedliche Tarife im direkten Vergleich
Anbieter Tarif Arbeitspreis Cent/kWh (netto) Gundgebühr €/Jahr (netto) Kontakt
Logo Verbund Privat 6.9900
- 4 Monate Gratis-Strom*
35.88
- 4 Monate Gratis-Strom*
0720 1166 39
Logo Energie AG Privatstrom PLUS 8.3250 39.00 Kontakt
Logo Schlaustrom Schlauer Grund 8.2900 29.88 0720 1166 39

Stand der Informationen Juli 2018. Alle Preise exkl. 20 % Umsatzsteuer, exkl. Netzgebühren, Steuern und Abgaben. * 4 Monate Gratis-Strom entsprechen einem Rabatt von -34 % auf Arbeitspreis und Grundgebühr im ersten Vertragsjahr.

Strom- und Gaszähler beantragen

Elektriker installiert Schaltkasten Stromzähler

Für die Planung eines Anschlusses benötigen Sie in den meisten Fällen einen konzessionierten Elektriker

Strom und Gasanschluss bei Neubauten

Netzbetreiber verlangen zum Teil nach unterschiedlichen administrativen Schritten, um einen Strom oder Gasanschluss herzustellen. Prinzipiell kann man zwischen der Installation eines Zählers und der Herstellung eines Anschlusses unterscheiden. Zum Beispiel können sie einen Anschluss für ein Haus haben, das mehrere Wohnungen hat. Sie brauchen für das Haus nur einen Anschluss, jedoch für jede einzelne Wohnung einen Zähler. Damit Strom fließt, ist noch eine Anmeldung notwendig. Um sich anzumelden, rufen Sie unter 0720 1166 39 an.

Zähler installieren bei Neubauten und Wohnungen

Ein anderes Beispiel bei einem bestehenden Anschluss an ein Haus wäre es, wenn Sie in einem Einfamilienhaus ein Stockwerk vermieten und dann einen eigenen Zähler für diese Wohnung beantragen. Aus diesem Grund können Sie diese Schritte unabhängig voneinander mit Ihrem jeweiligen Netzbetreiber durchführen. In der folgenden Liste finden Sie Kontaktdaten der jeweiligen Netzbetreiber, um sich weiter über das Prozedere zu informieren.

Je nach Art des Anschlusses und der speziellen Gegebenheiten können unterschiedliche Kosten anfallen. Aus diesem Grund macht es Sinn sich beraten zu lassen.

Netzbetreiber im jeweiligen Bundesland
Bundesland Netzbetreiber Kontakt
Wien Wiener Netze
Niederösterreich Netz Niederösterreich Kontakt
Oberösterreich Netz Oberösterreich Kontakt
Burgenland Netz Burgenland Kontakt
Kärnten Kärnten Netz Kontakt
Steiermark Energienetze Steiermark Kontakt
Salzburg Salzburg Netz Kontakt
Vorarlberg Vorarlberger Energienetze Kontakt

Haus an das Netz anschließen

Generell müssen Sie für Strom zuerst mit einem konzessionierten Elektriker oder Elektroplaner feststellen, was Sie brauchen wo Sie den Anschluss im Haus haben möchten. Dann wird in Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Netzbetreiber die Umsetzung realisiert. Beachten Sie, dass Sie nicht nur die Leistung des Netzbetreibers und des Elektrikers bezahlen müssen, sondern auch einmalige Entgelte fällig werden. Die Kosten unterscheiden sich dabei je nach Art der Anlage und Bedürfnissen.

Installation von Stromzähler: konzessionierten Elektriker finden

Ebenso wie für den Hausanschluss benötigen Sie einen zugelassenen Elektriker, der Sie im Vorfeld berät, wie Sie den Stromzähler installieren. Sie können eine Liste von Elektrikern zum Beispiel bei den Innungen des jeweiligen Bundeslandes abfragen oder direkt beim Netzbetreiber nachfragen. Auch für die Installation werden Gebühren fällig, die Sie bei der Anschaffung beachten müssen. Sollten Sie weitere Fragen zu diesem Prozess haben, empfehlen wir eine Beratung beim Netzbetreiber. Die Zusammenarbeit mit dem Netzbetreiber bei der Installation des Stromzählers oder des Hausanschlusses sind jedoch unabhängig von der Anmeldung beim Energielieferanten. Um in einem weiteren Schritt Strom geliefert zu bekommen, rufen Sie unter 0720 1166 39 an.

Hier finden Sie den direkten Link zu den Verzeichnissen der WKO in dem Elektriker vor Ort angeführt werden
Bundesland Verzeichnis
Wien Elektrotechniker in Wien
Niederösterreich Elektrotechniker in Niederösterreich
Oberösterreich
Burgenland
Kärnten Elektrotechniker in Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg Elektrotechniker in Vorarlberg

Gaszähler anschließen: Installateure und Netzbetreiber

Ähnlich wie bei Strom, sollten Sie sich bei der Installation eines Gasanschlusses an den Netzbetreiber wenden. Manche Netzbetreiber empfehlen, dass Sie zuvor mit einem Installateur die Anlage planen, bevor der Antrag beim Netzbetreiber eingeht. Diese Schritte sind notwendig, um die Realisierbarkeit und Art des Anschlusses zu prüfen. Auch hier können Sie sich an die jeweilige Landesinnung der WKO wenden, um einen Überblick zu erhalten. Prinzipiell empfehlen wir auch in diesem Fall eine Erstberatung beim jeweiligen Netzbetreiber. Da auch bei Gas die Installation unabhängig von der Anmeldung ist, empfehlen wir gleich nach der fertigen Herstellung des Anschlusses und der Installation des Zählers die Anmeldung unter
0720 1166 39 damit Sie möglichst schnell mit der Gasversorgung rechnen können.

Netzanschluss für eine Photovoltaikanlage

PV-Anlage auf Hausdach

Experten, wie jene von Solavolta helfen Ihnen bei der Planung und dem Einbau von PV-Anlagen.

Für den Fall, dass Sie eine Photovoltaikanlage auf dem Dach Ihres Hauses planen oder auf ein bestehendes Haus geben möchten, sollten Sie dies gleich bei der Planung und Beantragung des Strom- und Gaszählers mitbedenken, damit der Anschluss dementsprechend ausgestattet werden kann. Damit haben Sie die Möglichkeit Strom in das Netz einzuspeisen, wofür Sie eine bestimmte Summe pro Kilowattstunde erhalten.

Um einen Photovoltaiktarif anzumelden rufen Sie unter 0720 1166 39 an. Die Anmeldung funktioniert ganz gleich, wie für den normalen Bezug von Strom. Sie benötigen als zusätzliche Angabe für die Anmeldung nur den Kilowatt Peak Ihrer Anlage.

Für den Fall, dass Sie sich bei der Planung und der Installation einer PV-Anlage beraten lassen möchten, können Sie sich auch an die Anmeldenummer wenden

Smart Meter freischalten

intelligenter Stromzähler

Mit einem intelligenten Stromzähler können Sie Ihren Verbrauch besser kontrollieren

Was ist ein Smart Meter?

In Österreich werden mittlerweile die alten Ferrari Zähler durch sogenannte Smart Meter oder intelligente Stromzähler ersetzt. Diese erlauben es, dass Sie einen genauen Überblick über Ihren Verbrauch erhalten und können zum Beispiel Stromfresser leichter identifizieren. Darüber vergrößert sich durch die bis zu 15-Minuten genaue Abrechnung auch die Bandbreite an möglichen Tarifarten, die es zum Beispiel ermöglichen einen niedrigeren Strompreis bei weniger Nachfrage zu beziehen.

Die Anmeldung für derartige Tarife mit Smart Meter funktioniert dabei ganz gleich, wie die normale Anmeldung unter
0720 1166 39.

Intelligenten Stromzähler aktivieren

Weiters kann der Netzbetreiber bei der Übergabe der Wohnung an Mieterinnen und Mieter den Stromzähler von der Zentrale aus einschalten und es muss kein Freischalttermin vereinbart werden. Das verringert den Aufwand und die Zeit beim Freischalten.

Opt Out Lösung: Digitaler Stromzähler

Für den Fall, dass Sie die Fernsteuerungsfunktionen des Smart Meters ablehnen möchten, können Sie dies beim Netzbetreiber machen. Der Stromzähler bleibt jedoch derselbe. Die Funktionen, die das Gerät "intelligent" machen, werden ausgeschaltet. Deshalb wird aus dem intelligenten Stromzähler ein sogenannter digitaler Stromzähler. In diesem Fall ist auch eine Aktivierung vor Ort notwendig

Checkliste beim Hausbau für Netzanschluss und Zähler

  • Mit diesen Schritten aktivieren Sie Strom und Gas in Ihrem Haus
  • Konsultieren Sie einen konzessionierten Elektriker oder Elektroplaner
  • Für Gas konsultieren Sie einen Installateur
  • Setzen Sie sich in Kontakt mit Ihrem Netzbetreiber
  • Lassen Sie den Zugang zum Netz herstellen
  • Wählen Sie einen Stromzähler aus und lassen Sie diesen installieren
  • Melden Sie sich unter 0720 1166 39 für einen Energielieferanten an.
  • Vereinbaren Sie einen Technikertermin oder lassen Sie ihr Smart Meter aktivieren
Aktualisiert am