Gasanbieter wechseln: Erfahrungen & Problembehebung

Wenn Sie Ihren Gasanbieter wechseln, sollten Sie sich grundsätzlich über die Erfahrungen und Kundenbewertungen von bisherigen Kund/innen informieren. Im Jahr 2023 wurde die Energie Steiermark zum Testsieger im Qualitätstest der ÖGVS gekürt, da sie alle festgelegten Kriterien in sämtlichen Kategorien am besten erfüllte. Wenn Sie beim Gasanbieter Wechseln schlechte Erfahrungen gemacht haben und dadurch Probleme mit Ihrem Gasanbieter bestehen, kann Ihnen die Schlichtungsstelle von E-Control weiterhelfen.
Gasanbieter wechseln: Erfahrungen und Testsieger gemäß ÖGVS
Der Wechsel des Gasanbieters kann sich lohnen, um Kosten zu senken oder bessere Serviceleistungen zu erhalten. Denn obwohl der Österreichische Gaspreisindex (ÖGPI) im September 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 80 % gesunken ist, bleiben die Gaspreise hoch. Gemäß E-Control gibt es in Österreich rund 40 Gasanbieter, zwischen denen Sie sich entscheiden können.
Die ÖGVS-Gesellschaft für Verbraucherstudien hat eine umfassende Untersuchung durchgeführt, um herauszufinden, welcher Gasanbieter in Österreich nicht nur durch attraktive Preise und Konditionen überzeugt, sondern auch mit einem herausragenden Service und einer transparenten Online-Präsenz punktet. An der Studie teilgenommen haben 19 Gasanbieter.
Energie Steiermark als Testsieger 2023
Die Energie Steiermark wurde Testsieger 2023, da sie alle Kriterien am besten erfüllte. MAXENERGY und goldgas belegten die Plätze zwei und drei.
Die Testkriterien gliederten sich dabei in vier Hauptbereiche.
- Konditionen (55 % des Gesamtwertes): Ein Preisvergleich für die günstigsten Tarife basierend auf drei Verbrauchsprofilen sowie die Prüfung von Boni-Angeboten. Die Gasanbieter haben unterschiedliche Preise, die auf einem hohen Niveau liegen. Die besten Tarife wurden bei ENSTROGA gefunden, gefolgt von Energie Steiermark und MAXENERGY.
- Angebotsvielfalt (10 % des Gesamtwertes): Es wurden Tarife mit Preisgarantien und integrierter Rechnungsstellung angeboten, wobei einige Anbieter auch Tarife ohne Mindestlaufzeit hatten. Die Stadtbetriebe Steyr GmbH bot die größte Vielfalt an, gefolgt von Drei Energie, go green energy, Gutmann GmbH und Lidl Energie.
- Service (25 % des Gesamtwertes): Bewertung der telefonischen Erreichbarkeit und Hotline-Kosten durch fünf Kundenanfragen per Telefon. Im Bereich Service erzielten die Anbieter im Durchschnitt nur ein befriedigendes Ergebnis. Es wurde kein Zusammenhang zwischen Servicequalität und Tarifkonditionen festgestellt. Das beste Serviceerlebnis hatten die Tester bei goldgas, Energie Steiermark und Stadtbetriebe Steyr GmbH.
- Online-Präsenz (10 % des Gesamtwertes): Die Online-Auftritte wurden insgesamt positiv bewertet, mit transparenten Tarifdarstellungen bei über 80% der Anbieter und Mehrwerten wie Energiespartipps bei drei Vierteln. MONTANA erzielte die beste Informationsbewertung von 1,0 ("Sehr gut"), gefolgt von Lidl Energie mit 1,2 und Drei Energie mit 1,3.
Zusätzlich wurde die Nachhaltigkeit der Tarife bewertet, einschließlich Anteilen an erneuerbarem Gas und Biogas sowie klimaneutralem Gas. Informationen zu Nachhaltigkeitsmaßnahmen der Anbieter wurden auf deren Webseiten geprüft, jedoch nicht in die Gesamtwertung einbezogen.

WELCHER DER 50 GASANBIETER IST DER BESTE?
Keine Sorge, unsere Energieexperten kennen sich aus und helfen Ihnen, das passende Angebot für Sie zu finden! Anrufen und sich zurücklehnen:

WELCHER DER 50 GASANBIETER IST DER BESTE?
Unsere Callcenter sind vorübergehend geschlossen. Sie erreichen Selectra zur Anmeldung und Gas von Montag bis Freitag von 9:00-18:00. Alternativ: Vereinbaren Sie einen Termin und wir rufen Sie gerne zurück!
Erfahrungsberichte verschiedener Anbieter
Neben der oben aufgezeigten Studie über die besten Gasanbieter in Österreich weist Trustpilot.at weitere Erfahrungsberichte von Kund/innen für verschiedenste Gasanbieter auf. beispielweise über den Gasanbieter EVN, Go Green Energy, MAXENERGY und Unsere Wasserkraft.
Soll ich zum Gasanbieter EVN wechseln?
Anhand der Erfahrungen, welche Kund/innen mit dem Anbieter EVN gemacht haben, konnten sich folgende positive und negative Bewertungen ablesen:
- Kundenservice: Positive Bewertungen von EVN betonen die hohe Servicequalität und Kompetenz der Mitarbeiter/innen.
- Tarifänderungen ohne Benachrichtigung: Kund/innen erlebten plötzliche und drastische Gaspreiserhöhungen ohne Vorwarnung seitens EVN, was zu finanziellen Belastungen führte.
- Kurze Wartezeit: Lob für kurze Wartezeiten, freundliche und kompetente Mitarbeiter/innen sowie Lösungsorientierung bei Problemen.
- Mangelnde Kundenorientierung: EVN wird kritisiert für mangelnde Preistransparenz und unzureichende Behandlung der Kund/innen im Vergleich zur Gewinnmaximierung.
Wie sind die go green energy Erfahrungen?
Der Anbieter go green energy weist deutlich positivere Ergebnisse als negative Erfahrungen im Internet auf. Diese sind wie folgt:
- Einfacher Wechselprozess: Lob für die Einfachheit des Wechselprozesses, klare Verbrauchsdaten und transparente Rechnungen im Kundenportal.
- Kompetenter Kundenservice: Beschrieben als kompetent, freundlich und kundenorientiert, mit schnellen Antworten auf Anfragen und Probleme.
- Schnelle Rückzahlungen: Guthaben und Rückzahlungen werden prompt und effizient abgewickelt, was zu hoher Kundenzufriedenheit führt.
- Ungerechte Tarifpolitik: Bestandskunden fühlen sich benachteiligt durch höhere Tarife und unzureichende Preissenkungen im Vergleich zu Neukund/innen.
- Fehlerhafte Jahresabrechnungen: Kund/innen beschweren sich über falsch berechnete Jahresabrechnungen und unklare Rechnungsstellung, was zu Verwirrung und Unzufriedenheit führt.
Wie ist die Erfahrung mit dem Anbieter MAXENERGY?
Die Bewertungen für den Anbieter MAXENERGY zeigen überwiegend positive Erfahrungen im Internet. Hier sind einige davon:
- Problemloser Wechsel: Kund/innen berichten von reibungslosem Wechsel zu MAXENERGY.
- Vertrauenswürdiger Kundenservice: Lob für den Kundenservice von MAXENERGY als top und vertrauenswürdig.
- Zügige Erstattungen: Guthaben und Rückzahlungen erfolgen schnell und effizient, was die Kundenzufriedenheit erhöht.
- Unkomplizierte Kommunikation: Der Wechsel wird als einfach beschrieben, und Fragen wurden telefonisch geklärt. Der Rückrufservice funktionierte gut.
- Lieferverzögerung: Kund/innen beschweren sich über Lieferverzögerungen von Strom und Gas.
- Verzögerung bei der Endabrechnung: Bemängelt wird eine Verzögerung bei der Endabrechnung, teilweise über sechs Wochen hinaus.
Lohnt sich ein Wechsel zum Gasanbieter Unsere Wasserkraft?
Beim Wechsel des Gasanbieters konnte der Anbieter Unsere Wasserkraft die Kund/innen durchweg mit positiven Erfahrungen überzeugen. Allerdings traten auch vereinzelt negative Erfahrungen auf.
- Reibungsloser Wechsel: Kund/innen berichten von einem einfachen und unkomplizierten Wechsel zu Grünwelt Energie für Gas und Strom.
- Erreichbarer Kundenservice: Lob für die Erreichbarkeit und Hilfsbereitschaft des Kundenservice von Grünwelt Energie, Mitarbeiter/innen werden als kompetent und freundlich empfunden.
- Fairer Preis und gute Tarifoptionen: Kund/innen schätzen faire Preise, verschiedene Tarifoptionen und besonders den Ökostrom.
- Benutzerfreundliches Online-Portal: Das Kundenportal wird als übersichtlich und einfach zu bedienen beschrieben, erleichtert den Umgang mit dem Vertrag.
- Zahlungsmanagement: Kund/innen beklagen, dass Abschläge nicht rechtzeitig eingezogen werden, was zu zeitversetzten Mahnungen führt.
- Frühzeitige Vertragskündigung: Einige Kund/innen erlebten unerwartete Vertragskündigungen, obwohl die Mindestvertragslaufzeit noch nicht abgelaufen war.

Ihr Anliegen hat unsere Priorität.
Rufen Sie uns zum Thema Ihrer Wahl an und lassen Sie sich individuell beraten.
Was kann ich machen, wenn Probleme mit dem Gasanbieter auftreten?
Wenn Sie Probleme mit Ihrem Gasanbieter in Österreich haben, gibt es verschiedene Wege, sollten Sie sich grundsätzlich an den Gasanbieter wenden und versuchen, das Problem direkt zu lösen. Wenn keine zufriedenstellende Lösung gefunden werden kann, können Sie eine Beschwerde bei der Schlichtungsstelle der E-Control einreichen. Dieses Kapitel bietet einen Überblick darüber, an wen Sie sich wenden können und welche Schritte Sie unternehmen können, um Ihre Anliegen zu klären.
Wenden Sie sich an den Gasanbieter
Die erste Anlaufstelle bei Problemen mit dem Gasanbieter sollte immer der Anbieter selbst sein. Die meisten Anbieter haben Kundendienstteams, die dafür da sind, Kundenfragen und -probleme zu bearbeiten. Hier sind einige Schritte, die Kund/innen unternehmen können, wenn sie Probleme mit ihrem Gasanbieter haben:
- Kontaktieren Sie den Kundendienst des Gasanbieters per Telefon, E-Mail oder über das Online-Kundenportal.
- Beschreiben Sie das Problem oder die Beschwerde klar und präzise.
- Geben Sie alle relevanten Informationen an, wie z.B. Kundennummer, Vertragsdetails und eine Beschreibung des Problems.
- Fragen Sie nach einer angemessenen Lösung oder bitten Sie um weitere Informationen darüber, wie das Problem gelöst werden kann.
Die Schlichtungsstelle der E-Control
Wenn das Problem mit dem Gasanbieter nicht zufriedenstellend gelöst werden kann oder es zu einem Konflikt zwischen Ihnen und dem Anbieter kommt, gibt es eine unabhängige Schlichtungsstelle, die bei der Lösung von Streitigkeiten behilflich sein kann. In Österreich ist die E-Control für die Regulierung des Energiemarktes zuständig und betreibt eine Schlichtungsstelle für Verbraucheranliegen.
Kontaktinformationen | Details |
---|---|
Telefonnummer | 0810 10 25 54 (zum Ortstarif) |
[email protected] | |
Webseite | E-Control Schlichtungsstelle |
Ihre Beschwerde sollte alle relevanten Informationen enthalten, einschließlich der Kommunikation mit dem Gasanbieter und der Details des Problems. Die Schlichtungsstelle der E-Control bietet eine unabhängige und kostenfreie Möglichkeit, Streitigkeiten zwischen Verbraucher/innen und Energieanbietern beizulegen. Sie können sich darauf verlassen, dass ihre Anliegen ernst genommen und fair behandelt werden.
Tipps für einen reibungslosen Gasanbieterwechsel in Österreich
Der Wechsel des Gasanbieters in Österreich kann eine lohnende Entscheidung sein, um Kosten zu senken und bessere Serviceleistungen zu erhalten. Damit dieser Übergang reibungslos verläuft und Kund/innen eine positive Erfahrung machen, sind hier einige generelle Tipps:
- Vergleichen Sie Angebote: Bevor Sie den Gasanbieter wechseln, ist es wichtig, verschiedene Angebote zu vergleichen. Nutzen Sie dafür den Tarifkalkulator von E-Control und informieren Sie sich über aktuelle Tarife und Aktionen der Anbieter. Alternativ können Ihnen unsere Energieexpert/innen kompetent zur Seite stehen unter 0720 1166 39 an. Diese sind von Mo. 08.00-19.00 und Di.-Fr. 08.00-18.00 Uhr für Sie erreichbar.
- Prüfen Sie Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen: Achten Sie darauf, die Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen Ihres aktuellen Vertrags zu kennen. Stellen Sie sicher, dass Sie den Vertrag rechtzeitig kündigen, um keine zusätzlichen Kosten zu verursachen. Informieren Sie sich auch über die Laufzeit und Kündigungsbedingungen des neuen Vertrags.
- Beachten Sie den Wechselprozess: Folgen Sie den Anweisungen des neuen Gasanbieters für den Wechselprozess genau. Dies kann die Einreichung eines Antrags oder die Bereitstellung bestimmter Dokumente umfassen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Informationen bereitstellen, um Verzögerungen zu vermeiden.
- Behalten Sie die Zählerstände im Auge: Notieren Sie vor dem Wechsel die Zählerstände Ihres Gaszählers und teilen Sie sie Ihrem alten und neuen Anbieter mit. Auf diese Weise können Abrechnungsfehler vermieden und eine genaue Abrechnung gewährleistet werden.
- Überprüfen Sie die erste Abrechnung des neuen Anbieters: Nach dem Wechsel sollten Sie die erste Abrechnung Ihres neuen Gasanbieters sorgfältig überprüfen, um sicherzustellen, dass alle Gebühren korrekt sind. Bei Unstimmigkeiten oder Fragen sollten Sie sich umgehend an den Anbieter wenden.
- Behalten Sie die Kommunikation im Blick: Halten Sie während des Wechselprozesses die Kommunikation mit Ihrem alten und neuen Gasanbieter aufrecht. Klären Sie eventuelle Fragen oder Unklarheiten rechtzeitig, um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Gasanbieterwechsel
Kann mein Gas abgestellt werden, wenn beim Wechseln etwas schiefgeht?
Der Wechsel zu einem unzuverlässigen Gasanbieter in Österreich kann zu Problemen wie überhöhten Preisen, schlechtem Kundenservice und ungünstigen Vertragsbedingungen führen. Um dies zu vermeiden, sollten Sie vor dem Wechsel über Erfahrungen zu dem Anbieter recherchieren, Vertragsbedingungen prüfen, den Kundenservice kontaktieren und Preise vergleichen.
Während des Wechselprozesses sollte der Anbieter transparent kommunizieren, kundenorientiert sein und sicherstellen, dass der Wechsel reibungslos und rechtzeitig erfolgt. Ihre Gasversorgung ist jederzeit gesichert, das ist gesetzlich vorgeschrieben. Das heißt: Auch bei Verzögerungen oder Problemen beim Gasanbieterwechsel müssen Sie sich keine Sorgen machen, ohne Gas dazustehen.
Was geschieht, wenn mein Gasanbieter insolvent wird?
Für den unwahrscheinlichen Fall einer Insolvenz Ihres Gasanbieters sind Sie geschützt. Die E-Control, die österreichische Regulierungsbehörde für Energie, weist Ihnen in einem solchen Fall automatisch einen neuen Gasanbieter zu. Alternativ können Sie auch selbst einen neuen Gasversorger wählen. Ihre Gasversorgung bleibt währenddessen ununterbrochen aufrechterhalten.
Was passiert, wenn ich zu einem unzuverlässigen Gasanbieter wechsle?
Manche Gasanbieter verwenden fragwürdige Methoden, um Kund/innen zu gewinnen, wie das Drängen von Tür zu Tür oder das Locken mit Gewinnspielen. Kund/innen sind oft nach Vertragsabschluss verärgert. Doch es gibt gute Nachrichten: Kund/innen haben bis zu zwei Wochen nach Vertragsabschluss das Recht, vom Gasvertrag zurückzutreten (Widerrufsrecht)..
Dafür muss ein eingeschriebener Brief an den Gasanbieter geschickt werden. Im Falle von Streitigkeiten können Kund/innen sich an eine Verbraucherberatungsstelle wenden, wie zum Beispiel den Konsumentenschutz der Arbeiterkammer.