So können Sie Energie Steiermark Strom & Gas abmelden!

Aktualisiert am
Min. Lesezeit
Energie Steiermark Strom & Gas abmelden

Wenn Sie bei Energie Steiermark Strom bzw. Gas abmelden möchten, stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung: die telefonische Kündigung, die Kündigung per Fax, per Post, per E-Mail, über das Kundenportal oder persönlich im E-Kunden-Center. In jedem Fall besteht eine 14-tägige Kündigungsfrist. Halten Sie für die Abmeldung Ihren Service-Pin, Ihre Kunden- und Vertragsnummer sowie die Zählernummern für Gas und Strom bereit. Bitten Sie grundsätzlich den Anbieter um eine schriftliche Bestätigung der Kündigung.

  • Das Wichtigste im Überblick
  • Die Kündigung kann schriftlich, persönlich, per E-Mail, über das Kundenportal oder persönlich im E-Kunden-Center erfolgen.
  • Sie benötigen für die Kündigung Ihren persönlichen Service-Pin, Kundennummer und Zählernummern
  • Es besteht eine 14-tägige Kündigungsfrist und bei einer Mindestvertragslaufzeit 14 Tage zum Vertragsende.
  • Für die Beratung und Auswahl eines neuen Anbieters empfehlen wir Ihnen den kostenlosen Service unserer Energieexpert/innen (Mo. 08.00-19.00 und Di. – Fr. 08.00-18.00 Uhr): 0720 1166 39

Energie Steiermark kündigen: Wie sind die Kündigungsfristen?

Sie möchten Ihren Vertrag bei Energie Steiermark kündigen und möchten wissen, wie lange die jeweiligen Kündigungsfristen für die verschiedenen Tarife sind? In der folgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht.

Kündigungsfristen der Energie Steiermark Tarife
TarifKündigungsfrist
SteirerStrom Fix
  • 14 Tage vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit (12 Monate)
SteirerStrom Flex
  • 14 Tage
Erdgas Fix
  • 14 Tage vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit (12 Monate)
Erdgas Flex
  • 14 Tage
SteirerStrom Sonne
  • 14 Tage vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit (12 Monate)

Energie Steiermark Strom & Gas abmelden – So geht’s!

Im Folgenden finden Sie die möglichen Kündigungswege mit Kontaktmöglichkeiten aufgelistet, damit Sie erfolgreich bei der Energie Steiermark Strom und/oder Gas abmelden können.

Energie Steiermark Strom & Gas abmelden per E-Mail

Wenn Sie Ihren Vertrag bei der Energie Steiermark kündigen möchten, ist der Weg per E-Mail an [email protected] eine praktische Möglichkeit, da Sie Ihre Kündigung damit schriftlich und nachweisbar einreichen können. Bitten Sie um eine schriftliche Bestätigung der Kündigung.

Kündigung per Fax

Eine weitere Möglichkeit zur schriftlichen Kündigung ist der Faxversand. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihre Kündigung schnell beim Anbieter eingeht.

Erstellen Sie ein Kündigungsschreiben (siehe Muster im weiteren Verlauf) und senden Sie das Schreiben an die Faxnummer +43(0)316/9000-5919. Bitten Sie auch hier um eine schriftliche Bestätigung der Kündigung.

Postalische Abmeldung

Die Kündigung per Post ist eine traditionelle Methode, die ebenfalls schriftlich und nachweisbar ist. Stellen Sie sicher, dass das Kündigungsschreiben rechtzeitig verschickt wird, damit es innerhalb der Kündigungsfrist beim Anbieter eingeht.

  • Energie Steiermark Kundenservice, Leonhardgürtel 10, 8010 Graz, Österreich

Energie Steiermark Strom abmelden im Kundenportal

Die Nutzung des Kundenportals bietet eine schnelle und flexible Möglichkeit, Ihren Strom bei Energie Steiermark abzumelden, ohne persönlich vorbeigehen oder anrufen zu müssen. Hier sind die Schritte:

  1. Melden Sie sich auf der Webseite der Energie Steiermark im Kundenportal mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort an.
  2. Finden Sie die Option zur Stromabmeldung unter "Mein Vertrag" oder einem ähnlichen Menüpunkt.
  3. Füllen Sie das Abmeldeformular aus, inklusive Kunden- und Vertragsnummer sowie Abmeldedatum.
  4. Kontrollieren Sie die Angaben und senden Sie das Formular ab.
  5. Nach dem Absenden erhalten Sie eine Bestätigung der Abmeldung. Bewahren Sie diese auf.

Im E-Kunden-Center bei Energie Steiermark kündigen

Wenn Sie Ihr Strom bzw. Gas persönlich bei Energie Steiermark abmelden möchten, können Sie dies direkt in einem der E-Kunden-Center tun. Dieser Weg bietet den Vorteil, dass Sie alle erforderlichen Dokumente und Informationen direkt vor Ort einreichen und etwaige Fragen sofort klären können. Im Folgenden finden Sie die einzelnen E-Kunden-Center mit Öffnungszeiten.

Energie Steiermark Kundencenter
AdresseÖffnungszeiten
Deutschlandsberg 
Frauentaler Straße 64 
8530 Deutschlandsberg
Mittwoch: 12.00-17.00 Uhr
Freitag: 08.00-13.00 Uhr
Feldbach 
Schubertstraße 33 
8720 Knittelfeld
Montag und Dienstag: 08.00-13.00 Uhr
Donnerstag: 12.00-17.00 Uhr
Graz 
Leonhardgürtel 10 
8010 Graz
Montag - Mittwoch: 08.00-13.00 Uhr
Donnerstag: 12.00-17.00 Uhr
Freitag: 08.00-13.00 Uhr
Knittelfeld 
Schubertstraße 33
8720 Knittelfeld
Montag und Dienstag: 08.00-13.00 Uhr
Donnerstag: 12.00-17.00 Uhr
Leibnitz 
Saillerhof
Hauptplatz 7
8430 Leibnitz
Montag: 08.00-13.00 Uhr
Mittwoch: 12.00-17.00 Uhr
Leoben 
Homanngasse 4
8700 Leoben
Montag - Donnerstag: 09.00-17.00 Uhr
Freitag: 09.00-14.00 Uhr
Liezen 
Admonter Straße 62
8940 Liezen
Mittwoch: 08.30-12.00 Uhr und 12.30-15.00 Uhr
Seiersberg 
Shopping City Seiersberg
Haus 7 (Yellow City) / Ebene 2
8055 Seiersberg
Montag - Freitag: 09.00-18.30 Uhr
Samstag: 09.00-13.00 Uhr
Weiz 
Werksweg 90
8160 Weiz
Dienstag: 08:00 bis 13:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 bis 13:00 Uhr

Benötigte Dokumente, um bei Energie Steiermark zu kündigen

Um den Abmeldeprozess bei Energie Steiermark abzuschließen, benötigt der Anbieter von Ihnen die folgenden Dokumente und Informationen:

  1. Service-Pin: Ihr persönlicher Identifikationscode, um Ihre Identität zu bestätigen.
  2. Adresse für die Endabrechnung: Die Anschrift, an die wir Ihre Abschlussrechnung senden sollen.
  3. Abmeldedatum: Das genaue Datum, an dem die Abmeldung erfolgen soll.
  4. Zählerstand: Der aktuelle Stand Ihres Zählers, um den Verbrauch bis zur Abmeldung genau abzurechnen.

Bitte stellen Sie sicher, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, um Verzögerungen im Abmeldeprozess zu vermeiden.

Sparschwein mit Münzen

Zu viel bezahlen war gestern - sparen Sie700 Euro oder mehr!

Selectra hilft Ihnen dabei, kostengünstige Strom- und Gasanbieter zu finden. 

Zu viel bezahlen war gestern - sparen Sie 700 Euro oder mehr!

Selectra hilft Ihnen dabei, kostengünstige Strom- und Gasanbieter zu finden.

Sparschwein mit Münzen

Zu viel bezahlen war gestern - entfesseln Sie Ihr Sparpotenzial!

Unsere Servicezentren sind gerade geschlossen. Sie erreichen uns Mo. 08.00-19.00 und Di.-Fr. 08.00-18.00 Uhr. Alternativ:Angebot anfragen (online)

Kündigungsvorlage zur einfachen Abmeldung

Hier finden Sie eine Musterkündigungsvorlage, die Sie an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen können. Achten Sie darauf, alle notwendigen Informationen korrekt anzugeben, um den Abmeldeprozess reibungslos zu gestalten.

Musterkündigungsschreiben Strom & Gas bei Energie Steiermark 

Vorname Nachname xxx 
Straße und Hausnummer: xxx 
PLZ und Ort: xxx 
E-Mail-Adresse: xxx 
Vertrags- und Kundennummer: xxx 
Zählernummer: xxx 
 

Ort und Datum xxx

Kündigung meines Strom- und/oder Gasvertrages

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich meinen Strom- und/oder Gasvertrag bei Energie Steiermark fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Bitte bestätigen Sie mir den Eingang dieser Kündigung und das Vertragsende schriftlich.

Service-Pin [Ihr Service-Pin]

Adresse für Endabrechnung: [Ihre neue Adresse]

Bitte senden Sie mir eine schriftliche Bestätigung der Kündigung sowie die Schlussabrechnung an die oben angegebene Adresse.

 

Mit freundlichen Grüßen,

Die Unterschrift

Nachdem Sie die Kündigung eingereicht haben, sollten Sie innerhalb eines Monats eine schriftliche Bestätigung erhalten. Diese Bestätigung enthält in der Regel auch Informationen zur Endrechnung. Überprüfen Sie, ob alle Angaben korrekt sind, und bewahren Sie die Bestätigung sorgfältig auf.

Energie Steiermark gekündigt – was nun?

Nachdem Sie bei Energie Steiermark gekündigt haben, ist es wichtig, rechtzeitig einen neuen Anbieter zu wählen, um eine nahtlose Versorgung sicherzustellen. Hier sind einige Schritte und Tipps, die Ihnen bei Ihrem Anbieterwechsel helfen können:

  1. Anbieter vergleichen: Beginnen Sie damit, verschiedene Anbieter und deren Tarife zu vergleichen. Nutzen Sie Tarifkalkulators der E-Control oder konsultieren unsere Energieexpert/innen kostenlos unter 0720 1166 39 von Mo. 08.00-19.00 und Di. – Fr. 08.00-18.00 Uhr, um einen Überblick über die aktuellen Angebote auf dem Markt zu erhalten.
  2. Angebote prüfen: Nachdem Sie einige Anbieter ausgewählt haben, prüfen Sie die Details der Angebote gründlich. Achten Sie auf versteckte Kosten oder Bedingungen, die sich nachteilig auf Ihre Entscheidung auswirken könnten. Berücksichtigen Sie auch eventuelle Boni oder Rabatte für Neukund/innen.
  3. Neuen Anbieter kontaktieren: Sobald Sie sich für einen neuen Anbieter entschieden haben, kontaktieren Sie diesen, um den Wechselprozess einzuleiten. Die meisten Anbieter bieten übrigens einen Wechselservice an, bei dem sie sich um die Kündigung Ihres alten Vertrags und die Anmeldung des neuen Vertrags kümmern.
  4. Bestätigung des Anbieterwechsels: Ihr neuer Anbieter wird Ihnen eine Bestätigung über den Vertragsabschluss und den geplanten Wechseltermin zusenden.

Wichtiger Hinweis: Zählerstände ablesen!

Kurz vor dem Wechseltermin lesen Sie erneut Ihre Zählerstände ab und übermitteln diese an Ihren neuen Anbieter. Dies gewährleistet eine korrekte Abrechnung Ihres Verbrauchs bis zum Wechselzeitpunkt. Auch Ihr alter Anbieter benötigt diese Informationen für die Endabrechnung.

Finden Sie den Artikel hilfreich? 100% der 79 Leser/innen fanden den Artikel hilfreich.

Selectra.at ist zusammen mit Stromliste.at eine der österreichischen Online-Plattformen der Selectra-Gruppe, die sich mit Strom und Gas in Österreich beschäftigt. Die auf dieser Website erwähnten Dienstleistungen und Produkte repräsentieren eine Auswahl der verfügbaren Möglichkeiten. Wir empfehlen, selber zu recherchieren und sich gegebenenfalls beraten zu lassen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Es kann sein, dass wir von ausgewählten Partnern Provisionen für den Verkauf einiger auf dieser Website erwähnter Produkte und/oder Dienstleistungen erhalten. Die Nutzung unserer Website ist kostenlos, und die Provision, die wir erhalten, hat keinen Einfluss auf unsere Meinung oder die von uns bereitgestellten Informationen.