VERBUND Strom: Strompreis für Kunden

Der VERBUND Strompreis für Neukunden (Haushalte und Landwirtschaften bis zu einem Jahresverbrauch von 100.000 kWh) besteht aus einem Grundpreis von 3,99 Euro pro Monat und einem Arbeitspreis von 15,70 Cent/kWh (beide exkl. USt.). Für Bestandskunden mit einem sogenannten "Float"-Tarif hängt der Strompreis vom Datum des Vertragsabschlusses und von monatlichen Marktpreisveränderungen ab.
Sparpotenzial bei einem Anbieterwechsel berechnen
Berechnet werden Ihre durchschnittlichen Energiekosten exklusive Netzgebühren pro Jahr und Monat, welche dann mit dem durchschnittlichen Preis in Österreich verglichen werden.
VERBUND Strompreis für Neukunden Mai 2025 (Privat und Gewerbe)
Für potenzielle Privatkunden und Gewerbekunden bis zu einem Verbrauch von 100.000 kWh liegt der VERBUND Strompreis des Tarifs "VERBUND Strom" im Mai 2025 15,70 Cent pro Kilowattstunde und 3,99 Euro pro Monat.
Bei Gewerbekunden ab einem Verbrauch von 100.000 kWh (KMU und Industriekunden) wird der Strompreis individuell errechnet.
Stromtarif | Strompreis | Tarifdetails |
---|---|---|
VERBUND-Strom bis 100.000 kWh |
|
|
VERBUND-Strom ab 100.000 - 5 GWh |
|
|
Preisangaben exkl. USt. Stand: Mai 2025
PROFITIEREN SIE VON 5 GRATIS-MONATEN!
Melden Sie sich jetzt bei VERBUND an und bezahlen Sie monatelang nichts für Ihre Energie!
VERBUND Beratung und Anmeldeservice:
Beratung und Anmeldeservice:
Was kostet VERBUND Strom für private Bestandskunden im Mai 2025?
Bei den Strompreisen für Bestandskunden unterscheidet VERBUND zwischen dem Datum, an dem Sie Ihren Vertrag abgeschlossen haben:
- Abschlüsse vor dem 03.11.2021
- Abschlüsse vor dem 05.10.2022
- Abschlüsse ab dem 15.06.2023
Stromtarif | Strompreis | Tarifdetails |
---|---|---|
VERBUND-Strom für Abschlüsse vor dem 03.11.2021 |
|
|
VERBUND-Strom Abschlüsse vor dem 05.10.2022 |
|
|
VERBUND-Strom Abschlüsse ab dem 15.06.2023 |
|
|
Preisangaben inkl. USt. Stand: Mai 2025
Strompreis VERBUND für gewerbliche Bestandskunden im Mai 2025
Auch bei den gewerblichen Bestandskund/innen unterscheidet sich der Strompreis des Anbieters VERBUND prinzipiell, je nachdem, wann Sie Ihren Vertrag ursprünglich abgeschlossen haben.
- Abschlüsse vor dem 03.11.2021
- Abschlüsse vor dem 05.10.2022
- Abschlüsse ab dem 15.06.2023
Stromtarif | Strompreis | Tarifdetails |
---|---|---|
VERBUND-Strom für Abschlüsse vor dem 03.11.2021 |
|
|
VERBUND-Strom Abschlüsse vor dem 05.10.2022 |
|
|
VERBUND-Strom Abschlüsse ab dem 15.06.2023 |
|
|
Preisangaben exkl. USt. Stand: Mai 2025
Entwicklungen des VERBUND Strompreises 2023
2023 gab es einerseits eine Erhöhung der VERBUND Strompreise, andererseits eine erneute Senkung der Preise. Anbei ein erster grafischer Überblick, gefolgt von genaueren Informationen zu beiden Entwicklungen.
Preisentwicklung (Cent/kWh inkl. USt.)
Quelle: VERBUND-Strom-Float 06/23
Anfangs 2023 verkündete VERBUND eine Erhöhung der Strompreise für Bestandskund/innen. Grund dafür waren die gestiegenen Beschaffungskosten; Sorge um die Versorgungssicherheit infolge des Angriffskriegs auf die Ukraine führten zu einer erhöhten Nachfrage nach Energie und einem Preisanstieg über alle Energieträger hinweg.
Obwohl sich die Preise gemäß VERBUND 2023 im Vergleich zu 2022 um mehr als 170 % und im Vergleich zu 2021 sogar um über 400 % erhöht hatten, erhöhte der Versorger die Preise für seine Kunden bei weitem nicht im gleichen Umfang: Ab März 2023 stiegen die Preise für Haushaltskund/innen auf 23,9 Cent pro kWh netto bzw. 28,68 Cent pro kWh brutto und der Grundpreis erhöhte sich um durchschnittlich 22 Cent pro Monat.
- Für Bestandskunden mit einem jährlichen Verbrauch mit weniger als 2.900 kWh kam es dank der Stromkostenbremse zu keiner Erhöhung der Energiekosten.
- Für Bestandskunden mit einem jährlichen Verbrauch von 3.500 kWh bedeutete die Preiserhöhung unter Berücksichtigung der Stromkostenbremse Mehrkosten von etwa 5 Euro pro Monat (inkl. USt.).
Das Gute an der Preiserhöhung war, dass diese nur temporär ausfiel. Denn bereits Ende Juni 2023 startete VERBUND die Informationskampagne zum Treue-Angebot an Bestandskunden und bot bestehenden Kunden eine Strompreissenkung auf 19,70 Cent pro kWh netto bzw. 23,64 Cent pro kWh brutto mit einer Preisgarantie von 12 Monaten an.
Seit letzter Woche werden auch täglich tausende Briefe mit dem Angebot an jene Kund:innen verschickt, die wir nur postalisch erreichen. Ab Mitte Juli starten wir mit den Erinnerungs-E-mails und Briefen, um möglichst vielen Kund:innen das Angebot schmackhaft zu machen.
Die Preissenkung galt übrigens nicht nur für Bestandskunden, sondern auch für Neukunden: Diesen wurde ab Juli 2023 ein Angebot von 20,70 Cent pro kWh netto bzw. 24,84 Cent pro kWh brutto angeboten.
Wie setzt sich der Strompreis von VERBUND zusammen?
Einfach gesagt besteht der Strompreis von VERBUND, wie auch die Strompreise anderer Energieversorger in Österreich aus drei verschieden großen Komponenten.
- Energiepreis: 52,86 %
- Steuern und Abgaben: 21,69 %
- Netzgebühren: 25,45 %
Der Strompreis, den Sie auf den Tarifseiten verschiedener Versorger oder im Tarifkalkulator der E-Control sehen, bezieht sich in der Regel auf den eigentlichen reinen Energiepreis. Dabei handelt es sich um den Preis, den Sie pro Kilowattstunde und für die monatliche Grundgebühr bezahlen. Dieser Anteil des Strompreises wird von den Anbietern bestimmt und macht in Österreich etwas mehr als die Hälfte Ihrer Stromrechnung aus.
Hinzu kommen für Verbraucher jedoch noch weitere Preiskomponenten, nämlich die Steuern, Abgaben und Netzgebühren. Die Steuern und Abgaben werden vom Staat bestimmt und die Netzentgelte werden von der Regulierungsbehörde E-Control nach gesetzlichen Grundlagen erlassen. Während die Steuern und Abgaben bundesweit gelten, variieren die Netzgebühren je nach Bundesland. Fast 22 % der Gesamtkosten bestehen aus den Steuern und Abgaben, rund 25 % aus den Netzgebühren.
Die Angaben (%) gelten für einen Musterhaushalt von 3.500 kWh Strom in Wien
Quelle: Strompreiszusammensetzung Haushalt, E-Control, 2024
Die meisten Kunden erhalten eine Rechnung, welche die Energiekosten, Steuern und Abgaben, sowie Netzgebühren individuell aufweisen. Dabei handelt es sich um die sogenannte Gesamtrechnung, welche Ihnen übrigens auch VERBUND anbietet. Es kann aber auch sein, dass Sie zwei getrennte Rechnungen erhalten, eine für die Energiekosten und eine für die Netzgebühren.
Sie wollen zu VERBUND wechseln?
Sofern Sie das VERBUND Stromangebot und die Preise überzeugt haben und Sie zum Anbieter wechseln möchten, können Sie dies auf folgende Art und Weisen tun:
- Über die offizielle Webseite des Anbieters: Gehen Sie auf www verbund com/de-at, klicken Sie auf den Menüpunkt "Für Privatkunden" und dann auf "Strom". Nutzen Sie den Tarifrechner, um das Tarifangebot an Ihrem Wohnort zu berechnen und klicken Sie anschließend beim Tarif, den Sie interessiert, auf "zum Tarif". Verschieben Sie das Produkt "in den Warenkorb" und gehen Sie dann "zur Kasse", um den Wechselprozess zu starten.
- Telefonisch: Nutzen Sie die offizielle Hotline des Anbieters 0800 210 210, welche Ihnen Monat bis Freitag zwischen 07.00 und 18.00 Uhr zur Verfügung steht. VERBUND selbst bittet auf der Webseite um Verständnis, denn derzeit könnte es zu längeren Wartezeiten am Telefon kommen. Alternativ können Sie sich deshalb auch an uns wenden, denn wir können Sie ebenfalls bei VERBUND anmelden:


BEI VERBUND VON 5 GRATISMONATEN PROFITIEREN!
Wir melden Sie sofort an und Sie profitieren von 5 Gratismonaten im ersten Jahr! Einfach und kostenlos anrufen:
BEI VERBUND VON 5 GRATISMONATEN PROFITIEREN!
Wir melden Sie sofort an und Sie profitieren von 5 Gratismonaten im ersten Jahr! Einfach und kostenlos anrufen:


BEI VERBUND VON 5 GRATISMONATEN PROFITIEREN!
Unsere Servicezentren sind gerade geschlossen. Sie erreichen uns Mo. 08.00-19.00 und Di.-Fr. 08.00-18.00 Uhr. Alternativ: Rückruf vereinbaren
Selectra.at ist zusammen mit Stromliste.at eine der österreichischen Online-Plattformen der Selectra-Gruppe, die sich mit Strom und Gas in Österreich beschäftigt. Die auf dieser Website erwähnten Dienstleistungen und Produkte repräsentieren eine Auswahl der verfügbaren Möglichkeiten. Wir empfehlen, selber zu recherchieren und sich gegebenenfalls beraten zu lassen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Es kann sein, dass wir von ausgewählten Partnern Provisionen für den Verkauf einiger auf dieser Website erwähnter Produkte und/oder Dienstleistungen erhalten. Die Nutzung unserer Website ist kostenlos, und die Provision, die wir erhalten, hat keinen Einfluss auf unsere Meinung oder die von uns bereitgestellten Informationen.