Salzburg AG: Strom abmelden & Kundenservice ▷ 0800 660 660

Aus verschiedenen Gründen kann sich ein Kunde für eine Stromabmeldung entscheiden. Egal, ob es sich um einen Umzug handelt oder andere Beweggründe eine Rolle spielen: Viele Kunden sind schnell überfordert und fragen sich, ob und wie sie Strom abmelden können. In diesem Artikel sollen Sie Antworten finden, sodass eine Stromabmeldung nicht mehr mit Unsicherheiten einhergeht. Wir verraten Ihnen außerdem, was Sie bei einer Ummeldung beachten sollten, sowie sämtliche Kontaktmöglichkeiten der Salzburg AG.
Inhalt
- Salzburg AG: Strom abmelden bei einem Umzug
- Salzburg AG: Strom abmelden ohne Umzug
- Salzburg AG: Strom ummelden
- Salzburg AG: Kundenservice
Salzburg AG: Strom abmelden bei einem Umzug
Sie wollen umziehen und möchten daher Ihren Strom abmelden? Dann sind Sie hier richtig. Sie erfahren hier, was Sie beachten müssen, damit Sie möglichst stressfrei Ihren Stromvertrag bei der Salzburg AG lösen können, damit der Umzug zum Kinderspiel wird.
Wie muss ich beim Strom abmelden vorgehen? Zählerstand, etc.
Um bei der Stromabmeldung nichts falsch zu machen, finden Sie hier alle notwendigen Schritte, die zu einer erfolgreichen Stromabmeldung führen:
- Kündigungsschreiben ausdrucken: Sie können diese Vorlage benutzen, um die Kündigung dann per E-Mail oder Post einzureichen.
- Kündigungsschreiben ausfüllen: Füllen Sie das Kündigungsschreiben sorgfältig aus. Um das Kündigungsschreiben auszufüllen, benötigen Sie Ihre Kundennummer, sowie Ihre Zählernummer. Die Kundennummer finden Sie auf der Stromrechnung, während Sie die Zählernummer auf Ihrem Stromzähler finden. Falls Sie Ihren Stromzähler nicht finden, fragen Sie bei Ihrem Vermieter oder Hausbesorger nach. Hier finden Sie Informationen, wie Sie die Zählernummer vom Stromzähler ablesen können
- Zählerstand ablesen: Damit Ihr Zählerstand von dem Ihres Nachmieters abgegrenzt und so eine korrekte Endabrechnung erstellt werden kann, sollte der Zählerstand erst am Tag des Auszugs abgelesen werden. Am Tag des Auszugs sollten Sie dann der Salzburg AG Ihren Zählerstand mitteilen.
- Endabrechnung: Die Salzburg AG wird schließlich die Endabrechnung an Ihre neue Adresse schicken.
Falls Sie Ihren Zählerstand nicht selbst ablesen möchten, kann mit der Salzburg AG auch eine kostenpflichtige Ablesung vereinbart werden. Hierzu sollten Sie mit der Salzburg AG per E-Mail oder Telefon Kontakt aufnehmen.
Die Kosten für die Zählerstandablesung betragen 18,00€.
Wenn Sie allerdings einen Leistungszähler besitzen, ist die Selbstablesung nicht möglich. In einem solchen Fall wird die Salzburg AG den Zähler kostenlos ablesen. Wir empfehlen Ihnen per Telefon oder E-Mail Kontakt mit der Salzburg AG aufzunehmen.
Welche Fristen muss ich beim Strom abmelden beachten?
Wenn Sie umziehen, steht Ihnen ein Sonderkündigungsrecht zu. Sie können also Ihren Vertrag kündigen, selbst, wenn Sie noch an eine Mindestvertragsdauer gebunden sind.
Achtung! Nichtsdestotrotz gilt die 14-tägige Kündigungsfrist. Deshalb empfehlen wir Ihnen, dass Sie Ihren Vertrag mindestens zwei Wochen vor dem Auszugstag kündigen.
Salzburg AG: Strom abmelden ohne Umzug
Sie können Ihren Strom auch abmelden, wenn Sie nicht umziehen, sondern aus anderen Gründen den Stromvertrag bei der Salzburg AG kündigen wollen. Die Schritte für das Abmelden des Stroms sind prinzipiell gleich, allerdings können die Fristen beim Stromabmelden ohne Umzug andere sein. In diesem Abschnitt erfahren Sie mehr dazu.
Welche Schritte muss ich bei der Stromabmeldung befolgen? Zählerstand, etc.
Genauso wie bei einer Stromabmeldung wegen eines Umzugs, müssen Sie sich auch beim Stromabmelden wegen anderer Gründe, um das Ausfüllen und Abschicken eines Kündigungsschreibens kümmern.
- Kündigungsschreiben ausdrucken: Wiederum sollten Sie Ihre Kündigung per E-Mail oder Post einreichen. Sie können auch im Fall dieser Kündigung die bereits genannte Vorlage nutzen.
- Kündigungsschreiben ausfüllen: Die Vorlage sollten Sie dann ausfüllen, wobei Sie vor dem Ausfüllen Ihre Kundennummer und Zählernummer herausfinden sollten. Die Zählernummer lässt sich auf Ihrem Stromzähler ablesen: Wenn Sie nicht wissen, wo sich Ihr Stromzähler befindet, empfehlen wir Ihnen eine Kontaktaufnahme mit dem Vermieter oder Hausbesorger. Prinzipiell sind Stromzähler, wenn Sie nicht in der Wohnung zu finden sind, im Gang oder im Keller des Hauses versteckt. Ihre Kundenummer lässt sich ganz einfach auf Ihrer Jahresabrechnung finden, die Sie jährlich von der Salzburg AG erhalten.
- Zählerstand ablesen: Als nächstes sollte das Ablesen des Zählerstands geschehen. Beachten Sie allerdings, dass Sie den Zählerstand erst am Tag des Auszugs ablesen sollten. Wenn Sie den Zählerstand bereits vorher ablesen, handelt es sich um keine korrekte Ablesung, da der Zählerstand Ihren Stromverbrauch BIS zum Auszug festhält. Nach Ablesung können Sie den Zählerstand an die Salzburg AG übermitteln. Hier finden Sie eine Anleitung, wie das Ablesen des Zählerstands gelingt.
- Endabrechnung: Nachdem Sie den Zählerstand der Salzburg AG mitgeteilt haben, wird nun eine Endabrechnung erstellt. Diese wird Ihnen dann an Ihre Adresse geschickt.
An welche Fristen muss ich mich halten, wenn ich Strom abmelde?
Wenn Sie ohne einen Umzug Strom abmelden wollen, kann es sein, dass dies nicht so einfach möglich ist. Schuld kann eine Mindestvertragsdauer sein, die in Ihrem Vertrag festgelegt wurde. In einem solchen Fall können Sie nicht einfach so Ihren Stromvertrag lösen. Ob dies bei Ihnen der Fall ist, lässt sich durch einen Blick auf Ihren Vertrag beantworten.
Beachten Sie allerdings, wenn Sie an keine Mindestvertragsdauer gebunden sind, dass jeder Stromvertrag eine 14-tägige Kündigungsfrist beinhaltet.
Salzburg AG: Strom ummelden
Sie wollen Ihren Stromvertrag beibehalten und nur die Adresse Ihres Strombezugs ändern? Dann erfahren Sie in diesem Abschnitt, ob und wie die Stromabmeldung möglich ist.
Kann ich meinen Strom ummelden?
Die gute Nachricht: Ja, Sie können problemlos Ihren Strom ummelden, falls Sie dies wünschen. Auch wenn Sie vielleicht in eine neue Wohnung ziehen und Ihr Vermieter einen bestimmten Stromanbieter empfiehlt, müssen Sie diesen nicht annehmen, sondern können problemlos Ihren alten Stromanbieter oder einen komplett anderen Stromanbieter nutzen.
Wie gehe ich vor, wenn ich meinen Strom ummelden will? Zählerstand, etc.
Um eine Ummeldung bei der Salzburg AG zu erwirken, sollten Sie sich bewusst sein, dass hierfür zwei Schritte nötig sind:
- Zuerst müssen Sie sich um die Abmeldung in Ihrer alten Wohnung kümmern.
- Danach müssen Sie in Ihrer neuen Wohnung erneut Strom bei der Salzburg AG anmelden.
Wie bereits beschrieben, können Sie für die Abmeldung die oben genannten Schritte befolgen, sodass Ihre Stromabmeldung möglichst rasch durchgeführt wird. Um dann die Anmeldung durchzuführen, sollten Sie folgendes beachten:
- Frühzeitiges Kümmern: Wir empfehlen Ihnen, dass Sie sich bereits zwei Wochen vor Ihrem Umzug um die Stromanmeldung bei der Salzburg AG kümmern. So kommt es zu keinen Verzögerungen bei der Anmeldung und auch der Netzbetreiber weiß Bescheid, sodass er sich um das Einschalten des Stroms bemühen kann.
- Sammeln Sie alle notwendigen Daten, die Sie für die Stromanmeldung benötigen: Name, Geburtsdatum, Adresse, E-Mail Adresse, Telefonnummer, Zählernummer, Bankverbindungsdaten, falls Sie per Lastschrift bezahlen möchten.
- Vertrag unterzeichnen: Nachdem die Salzburg AG alle notwendigen Daten erhalten hat, bekommen Sie einen Vertrag per Post oder E-Mail Adresse zugeschickt. Der gelb markierte Vertrag sollte dann von Ihnen ausgefüllt werden. Danach können Sie den Vertrag entweder per beigefügtem Antwortkuvert oder per E-Mail als Foto oder Scan zurückschicken.
Salzburg AG: Kundenservice
Der Kundenservice der Salzburg AG beinhaltet so einige Kontaktmöglichkeiten, falls Sie Fragen haben oder aber falls Sie etwas zurückschicken möchten. Hier finden Sie eine Aufstellung einiger Kontaktdaten, um mit der Salzburg AG in Kontakt zu treten.
Telefon
Wenn Sie die Salzburg AG telefonisch kontaktieren möchten, können Sie dies gerne tun. Sie können rund um die Uhr das telefonische Gespräch mit der Salzburg AG suchen. Nutzen Sie hierfür folgende Telefonnummer:
Telefonnummer der Salzburg AG 0800 660 660
Falls Gefahr in Verzug ist und Sie einen Notfall melden möchten, stellt Ihnen die Salzburg AG eine Sondertelefonnummer zur Verfügung. Diese Telefonnummer lautet folgendermaßen:
Notfallnummer der Salzburg AG 0800 660 665
Sie können natürlich neben der Telefonnummer der Salzburg AG, auch die E-Mail Adresse der Salzburg AG nutzen. Dies lohnt sich beispielsweise beim Senden des Kündigungsschreibens. Sie können allerdings auch Ihre Stromanmeldung per E-Mail versenden. Hierfür können Sie folgende E-Mail Adresse nutzen:
E-Mail Adresse der Salzburg AG [email protected]
Online Service
Als Kunde der Salzburg AG steht Ihnen zudem die Möglichkeit des Online Services zu. Um sich zu registrieren, benötigen Sie folgendes:
- Ihre E-Mail Adresse
- Ihre Kundennummer: Zu finden auf Ihrer Jahresabrechnung, sowie Ihrem Vertrag.
Den Online Service der Salzburg AG können Sie dann auf der Website der Salzburg AG nutzen.
Adresse
Sie können der Salzburg AG auch persönlich einen Besuch abstatten.
Adresse der Salzburg AG Bayerhamerstraße 16
5020 Salzburg