Salzburg AG: Login, Strom, Stromausfall
Von Christoph Kain – Country Manager
Country Manager Selectra AT/DE

Viele Energieanbieter bieten die Möglichkeit über ein online Kundenportal unterschiedliche Funktionen zu nutzen – auch die Salzburg AG bietet seinen Kunden ein solches Kundenportal an, bei dem von daheim aus Vorteile eines Kundenportals im Web genutzt werden können. Wir gehen diesen Vorteilen auf den Grund: In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie sich für den so genannten OnlineService der Salzburg AG registrieren, sowie einloggen können und welche Funktionen Ihnen zur Verfügung stehen. Zudem erfahren Sie, welche Kontaktmöglichkeiten der Kundenservice der Salzburg AG ansonsten noch anbietet, falls Sie auf anderen Wegen Kontakt mit der Salzburg AG aufnehmen wollen.
Inhalt
- Salzburg AG: Registrierung im OnlineService
- Salzburg AG: Login im OnlineService
- Salzburg AG: Funktionen im OnlineService
- Salzburg AG: Kundenservice
Salzburg AG: Registrierung im OnlineService
Um sich für den OnlineService der Salzburg AG zu registrieren, müssen Sie zuerst die Website der Salzburg AG besuchen. Auf der Website finden Sie oben rechts den Button Login. Sie werden daraufhin auf eine separate Seite der Salzburg AG weitergeleitet. Um sich zu registrieren, klicken Sie unten links auf „Neu registrieren“. Sie werden nun aufgefordert einen Benutzernamen zu wählen und zu checken, ob dieser noch frei oder bereits vergeben ist.
Wir empfehlen Ihnen, dass Sie sich den Benutzernamen aufschreiben, damit Sie ihn nicht wieder vergessen. Beachten Sie aber, dass der Benutzername gut verwahrt ist, damit kein Missbrauch durch andere entsteht.
Wenn Ihr Benutzername noch nicht vorhanden ist, werden Sie nun aufgefordert weitere Daten einzugeben. Diese Daten sind folgende:
- Kundenummer: Ihre Kundennummer finden Sie auf Ihrem Vertrag bzw. Ihrer Jahresabrechnung. Es handelt sich dabei um eine 8-stellige Zahlenfolge, die auf den genannten Formularen rechts oben zu finden ist.
- Nachname
- E-Mail Adresse
Die Salzburg AG bietet Ihnen außerdem eine Ausfüllhilfe an, die rechts unten beim Registrierungsfenster zu finden ist. Nachdem Sie die oben genannten Daten eingetragen haben, schickt Ihnen die Salzburg AG einen Bestätigungslink, auf welchen Sie klicken sollten, um schließlich Ihr Passwort zu wählen.
Wiederum raten wir Ihnen, dieses Passwort aufzuschreiben und es an einem gut versteckten Ort zu verwahren. Benutzen Sie allerdings für unterschiedliche Websites und Anwendungen unterschiedliche Passwörter. Die Salzburg AG rät Ihnen außerdem regelmäßig Ihr Passwort zu ändern.
Ihre Registrierung können Sie dann abschließen, indem Sie sich einmal mit dem gewählten Benutzernamen, sowie dem Passwort einloggen. Danach erhalten Sie eine zweite E-Mail, die eine Bestätigung Ihrer Registrierung, sowie Ihren Benutzernamen, enthält.
Um eine Fremdregistrierung auszuschließen, bekommen Sie per Post eine weitere Bestätigung, dass Sie sich beim OnlineService der Salzburg AG angemeldet haben.
Salzburg AG: Login im OnlineService
Wenn Sie bereits registriert sind, können Sie sich auf der Website des OnlineServices der Salzburg AG einloggen. Hierfür benötigen Sie folgendes:
- Benutzername
- Passwort
Falls Sie sich nicht mehr an den Benutzernamen oder das Passwort erinnern, können Sie beides ganz einfach zurücksetzen. Nutzen Sie hierfür den Knopf „Benutzername/Passwort vergessen“, um Ihr Passwort, sowie Ihren Benutzernamen per E-Mail anzufordern.
Salzburg AG: Funktionen im OnlineService
Im OnlineService der Salzburg AG gibt es unterschiedliche Funktionen, die Sie als Kunde nutzen können. In diesem Abschnitt sehen Sie, welche Funktionen, die Salzburg AG zur Verfügung stellt, sowie die Eigenschaften, die die einzelnen Funktionen beinhalten.
Verbrauch kontrollieren
Sie können im OnlineService der Salzburg AG Ihren Verbrauch kontrollieren. Egal, ob es sich dabei um Ihren Stromverbrauch handelt oder aber um den Verbrauch von Wasser oder Gas handelt: Im Bereich „Verbrauch kontrollieren“ der Salzburg AG finden Sie Ihren gesamten Verbrauch aufgelistet.
Rechnung downloaden
Sie können im OnlineService der Salzburg AG sämtliche Rechnungen downloaden. Falls Sie also Ihre Rechnungen per Post zugeschickt bekommen, den betreffenden Brief allerdings verloren haben, können Sie noch immer die Rechnung im OnlineService der Salzburg AG wiederfinden. Dies ist auch möglich, wenn Ihnen die Rechnungen per E-Mail zugeschickt werden: Sie haben vielleicht die betreffende E-Mail gelöscht und möchten jetzt gerne wissen, wie viel die Rechnung beträgt? Dann suchen Sie einfach den OnlineService der Salzburg AG auf.
Rechnung downloaden
Durch den OnlineService der Salzburg AG fällt das Archivieren von Rechnungen in Briefform weg, da Sie sämtliche Rechnungen im OnlineService der Salzburg AG finden können.
Zählerstand eingeben
Als Kunde der Salzburg AG werden Sie ab und zu aufgefordert Ihren Zählerstand einzugeben. Wenn dies der Fall ist, können Sie diesen online eingeben. So sparen Sie sich eine E-Mail oder eine Post bei der Salzburg AG, da beide Kommunikationsmittel oft eine gewisse Verzögerung mit sich bringen. Um den Zählerstand einzugeben, loggen Sie sich einfach im OnlineService der Salzburg AG ein und nutzen Sie dort die Funktion.
Falls Sie Ihren Zählerstand nicht selber ablesen wollen, können Sie diesen auch von einem Mitarbeiter der Salzburg AG ablesen lassen. Die Ablesung durch einen Mitarbeiter der Salzburg AG ist allerdings kostenpflichtig.
Energietagebuch führen
Das Energietagebuch im OnlineService der Salzburg AG liefert Ihnen einen Überblick über den eigenen Energieverbrauch für Strom, Erdgas, Fernwärme und Wasser. Durch das Energietagebuch können Sie Ihren Verbrauch selbstständig und effizient kontrollieren.
Werden meine Einträge im Energietagebuch für die Jahresabrechnung genutzt? Nein. Die Einträge sollen Ihnen nur dabei helfen, dass Sie Ihr eigenes Verbrauchsverhalten besser verstehen.
Im Energietagebuch werden sämtliche Jahresverbräuche automatisch protokolliert. Wenn Sie zwischen den Jahresverbräuchen selbstständig einen gewissen Zählerstand feststellen, können Sie diesen zusätzlich eingeben.
Wann soll ich Zählerstände eingeben? Die Salzburg AG empfiehlt anfangs eine tägliche Eingabe, die immer zur selben Uhrzeit stattfindet. Dadurch soll sich ein besseres Gefühl für den eigenen Energieverbrauch ergeben. Diese tägliche Eingabe sollte mindestens eine Woche stattfinden. Allerdings können Sie auch einen Monat lang täglich Ihren Energieverbrauch eingeben. Danach rät die Salzburg AG zu einer monatlichen Eingabe. Sie können sich an die Zählerstandeingabe mittels E-Mail von der Salzburg AG erinnern lassen.
mit anderen Haushalten vergleichen
Sie können sich im OnlineService der Salzburg AG auch mit anderen Haushalten vergleichen, um festzustellen, ob es sich bei Ihrem Verbrauch für Wasser, Erdgas, Wärme oder Strom um einen hohen oder eher normalen Verbrauch handelt. Hierfinden Sie zudem Informationen zum durchschnittlichen Stromverbrauch eines österreichischen Haushalts. Dadurch können Sie besser einschätzen, ob Sie einen hohen, mittleren oder niedrigen Stromverbrauch haben.
Salzburg AG: Kundenservice
Der Kundenservice der Salzburg AG bietet Ihnen unterschiedliche Kontaktmöglichkeiten an, mit denen Sie mit der Salzburg AG kommunizieren können. Egal, ob Sie lieber persönlich, telefonisch oder schriftlich korrespondieren, in diesem Abschnitt finden Sie alle relevanten Nummern und Adressen, falls Sie Fragen, Probleme, Lob oder Beschwerden an die Salzburg AG haben.
Telefon
Der telefonische Weg ist oft der einfachste: Mittels einem Anruf können Sie Ihre Frage direkt und ohne Umschweife an das Kundenteam der Salzburg AG richten. Zudem erhalten Sie eine schnelle Antwort bzw. ein schnelles Agieren, falls Ihr Anliegen Handlungsbedarf benötigt. Wenn Sie also die Telefonnummer für normale Serviceanfragen nutzen wollen, finden Sie diese hier:
Servicetelefonnummer der Salzburg AG 0800 660 660
Wenn es sich allerdings um einen Notfall handelt und Sie schnelle Hilfe benötigen, bietet die Salzburg AG auch hier die passende Telefonnummer. Diese lautet wiederum:
Notfallnummer der Salzburg AG 0800 660 665
Telefon
Sie wollen Ihr Anliegen lieber schriftlich klären, weil die Zeit nicht drängt? Sie haben keine Lust auf Warteschleife? Dann benutzen Sie doch einfach die E-Mail Adresse der Salzburg AG. Wenn Sie z.B. Ihren Vertrag verschicken möchten, lohnt sich eine E-Mail definitiv: Die Kosten liegen, abgesehen vom Internetzugang, quasi bei 0 und Sie wissen, dass Ihre E-Mail rasch bei der Salzburg AG ankommt. Die E-Mail lautet folgendermaßen:
E-Mail Adresse der Salzburg AGe [email protected]
Kundenzentrum
Für alle Freunde der zwischenmenschlichen Kommunikation gibt es natürlich noch immer den Gang zum Schalter. Die Salzburg AG bietet Ihnen im Kundenservice kompetente Mitarbeiter an, die direkt Ihr Anliegen an die passende Abteilung weiterschicken können. Um das Kundenzentrum aufzusuchen, benötigen Sie nur noch die Adresse. An die folgende Adresse können Sie natürlich auch Dokumente schicken, wie z.B. unterschriebene Verträge schicken:
Kundenzentrum der Salzburg AG Bayerhamerstraße 16
5020 Salzburg
Die Türen des Kundenzentrums der Salzburg AG stehen an folgenden Uhrzeiten für Sie offen:
Wochentag | Uhrzeit |
---|---|
Montag | 7.30 - 16.00 Uhr |
Dienstag | 7.30 - 16.00 Uhr |
Mittwoch | 7.30 - 16.00 Uhr |
Donnerstag | 7.30 - 16.00 Uhr |
Freitag | 7.30 - 14.00 Uhr |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Kontaktformular
Neben der E-Mail können Sie ein weitere Kontaktmöglichkeiten online nutzen, um mit der Salzburg AG zu kommunizieren. Wir raten Ihnen Ihre Kundennummer, sowie das Vertragskonto beim Kontaktformular einzugeben, da Ihre Anfrage so schneller bearbeitet werden kann. Kundennummer, sowie Vertragskonto finden Sie auf jeder Abrechnung.