Beste Tarife und Services

TOP 3 Stromanbieter in Österreich | März 2025

Das MARKET Institut hat anhand 1.000 Befragten die besten Stromanbieter für 2024 in Österreich bestimmt. Rufen Sie uns an, um Angebote zu vergleichen und sich anzumelden!

5 Monate Gratisstrom

Index

298

Anmeldung

100 % Ökostrom

Index

222

Beratung

Strom aus heimischer Erzeugung

Index

185

Beratung

Wie Sie bei EVN kündigen können - Fristen und Tipps!

Aktualisiert am
min reading
EVN kündigen

Um Ihren Energievertrag bei EVN zu kündigen, müssen Sie ein schriftliches Kündigungsschreiben per Post an EVN Energievertrieb GmbH & Co KG, EVN Platz, 2344 Maria Enzersdorf, oder per E-Mail an [email protected] versenden. Es ist empfehlenswert, eine Kündigungsbestätigung anzufordern.

Sind Sie mit Ihrem Anbieter zufrieden?

Nehmen Sie an unserer Umfrage teil und bewerten Sie ihn oder suchen Sie mithilfe unserer Energieexperten Alternativen. Beides komplett kostenlos und unverindlich.

Selectra Service  

Das Wichtigste zur EVN Kündigung zusammengefasst

Generell gesprochen ist der Kündigungsprozess aus Gründen eines Anbieterwechsels oder Umzugs unkompliziert. Achten Sie einfach auf die folgenden Punkte:

  1. Einhaltung der Kündigungsfrist: Die Kündigungsfrist bei EVN beträgt 14 Tage vor Vertragsende. Wenn Sie aus dem Liefergebiet von EVN wegziehen, haben Sie jedoch ein Sonderkündigungsrecht, mit dem Sie auch innerhalb der Vertragslaufzeit der EVN kündigen können. Bitte informieren Sie EVN so früh wie möglich über Ihren Umzug und reichen Sie gegebenenfalls entsprechende Nachweise ein, um Ihr Sonderkündigungsrecht geltend zu machen.
  2. Richtige Kontaktaufnahme: Verwenden Sie die vom Anbieter angegebenen Kontaktmethoden für Kündigungen. Dies kann bei der EVN eine postalische Adresse oder eine E-Mail-Adresse sein. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Kontaktdaten verwenden, um sicherzustellen, dass Ihre Kündigung ordnungsgemäß bearbeitet wird.
  3. Vollständige Angabe von Informationen: Geben Sie alle erforderlichen Informationen korrekt an, einschließlich Ihrer persönlichen Daten, Kundennummer und des gewünschten Kündigungsdatums. Unvollständige oder fehlerhafte Informationen können zu Verzögerungen bei der Bearbeitung Ihrer Kündigung führen.
  4. Schriftliche Bestätigung anfordern: Fordern Sie eine schriftliche Bestätigung Ihrer Kündigung an, sobald Sie sie eingereicht haben. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass Ihre Kündigung ordnungsgemäß bearbeitet wurde und um mögliche Missverständnisse zu vermeiden.
  5. Besondere Umstände beachten: Wenn Sie Ihren Vertrag aufgrund besonderer Umstände wie einem Umzug kündigen, informieren Sie den Anbieter und geben Sie alle relevanten Details an. Dies kann helfen, den Kündigungsprozess zu beschleunigen und sicherzustellen, dass alle erforderlichen Schritte rechtzeitig durchgeführt werden.
  6. Übermittlung des Zählerstands: Einige Anbieter können Sie auffordern, den Zählerstand zum Zeitpunkt der Kündigung zu übermitteln. Stellen Sie sicher, dass Sie dies rechtzeitig tun, um eine genaue Endabrechnung zu erhalten und mögliche Missverständnisse zu vermeiden.

Strom und Gas Angebot

STROM UND GAS IN NIEDERÖSTERREICH ANMELDEN

Vergleichen Sie Angebote in Niederösterreich und melden Sie sich unkompliziert & schnell an:

STROM UND GAS IN NIEDERÖSTERREICH ANMELDEN

Vergleichen Sie Angebote in Niederösterreich und melden Sie sich unkompliziert & schnell an:

Strom und Gas Angebot

STROM UND GAS IN NIEDERÖSTERREICH ANMELDEN

Unsere Servicezentren sind gerade geschlossen. Sie erreichen unsere Energieexpert/innen Mo. 08.00-19.00 und Di.-Fr. 08.00-18.00 Uhr. Alternativ:Online Angebot anfragen

EVN kündigen: Kündigungsfristen und Vertragslaufzeiten

Die EVN bietet eine Vielzahl von Verträgen an, die jeweils unterschiedliche Rahmenbedingungen aufweisen. Im Folgenden finden Sie eine Tabelle mit den Kündigungsfristen und Vertragslaufzeiten für die verschiedenen Tarife.

EVN Stromtarife und Strompreise für Privatkund/innen März 2025
EVN StromtarifVertragslaufzeitKündigungsfrist
Optima Garant Natur 12
  • 12 Monate
  • 14 Tage zum Vertragsende
Optima Flex Natur
  • Bindungsfrei
  • 14 Tage
Optima Smart Natur mit Bindung
  • 12 Monate
  • 14 Tage zum Vertragsende
Optima Aktiv Natur
  • Bindungsfrei
  • 14 Tage

EVN Vertrag kündigen: Diese Daten sollten Sie bereithalten

Wenn Sie Ihren Strom- oder Gasvertrag bei EVN kündigen möchten, müssen Sie dies schriftlich tun. Ihre schriftliche Kündigung muss folgende Informationen enthalten:

  • Notwendige Daten für die Strom- oder Gasabmeldung:
  • Vollständiger Name inklusive Titel
  • Geburtsdatum
  • Telefonnummer
  • E-Mail-Adresse
  • Kundennummer (zu finden auf Ihrer EVN-Rechnung)
  • Grund der Kündigung (Umzug)
  • Adresse der Wohnung, aus der Sie ausziehen
  • Nachsendeadresse: Adresse der neuen Wohnung, in die Sie einziehen (erforderlich, damit EVN Ihnen eine Endabrechnung zusenden kann)
  • genaues Auszugsdatum
  • Gaszählernummer (zu finden auf Ihrem Gaszähler)
  • Zählernummer (zu finden auf Ihrem Stromzähler)
  • Zählerstände inklusive Ablesedatum
  • Ort, Datum und Unterschrift

Um sicherzustellen, dass Ihr Strom- oder Gasverbrauch genau von dem Ihrer Nachmieter abgegrenzt werden kann, ist es wichtig, dass Sie EVN Niederösterreich am Tag Ihres Auszugs kontaktieren und den Zählerstand Ihres Strom- oder Gaszählers durchgeben.

Kündigungsmuster als Hilfestellung

Sie haben noch nie eine Kündigung geschrieben? Sie können unser kostenloses Kündigungsmuster zum Herunterladen nutzen und Ihre Daten einfügen oder Sie nutzen das folgende Kündigungschreiben, um bei EVN zu kündigen:

[Ihr Name]
[Ihre Adresse]
[PLZ, Ort]
[Ihre Kundennummer (zu finden auf Ihrer Rechnung)]
[Datum]
EVN Energievertrieb GmbH & Co KG
Kundenservice
EVN Platz
2344 Maria Enzersdorf

Betreff: Kündigung meines Stromvertrags

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich meinen Stromvertrag mit der EVN Energievertrieb GmbH & Co KG fristgerecht zum [gewünschten Kündigungsdatum, gemäß Vertragsbedingungen]. Meine Vertragsdaten lauten wie folgt:

Name: [Ihr Name]
Adresse: [Ihre Adresse]
Kundennummer: [Ihre Kundennummer]
Ich bitte um eine schriftliche Bestätigung meiner Kündigung und um die Zusendung einer Endabrechnung. Bitte senden Sie diese an die oben angegebene Adresse oder per E-Mail an [Ihre E-Mail-Adresse].

Des Weiteren möchte ich Sie darüber informieren, dass ich meinen aktuellen Wohnsitz verlassen werde und bitte darum meine Endabrechnung an folgende Adresse [Neuer Wohnsitz] zu senden. Ich bitte um die Kündigung meines Stromvertrags zum [Datum Ihres Umzugs]. Bitte berücksichtigen Sie diese Information bei der Abwicklung meiner Kündigung. 

Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen,
[Ihr Name]

Wie reiche ich meine EVN Kündigung ein?

Nachdem Sie Ihr Kündigungsschreiben verfasst haben, gibt es mehrere Möglichkeiten, es diese bei EVN einzureichen:

  1. Schriftliche Kündigung per Post: Die traditionelle Methode ist die Zusendung eines Kündigungsschreibens per Post. Verfassen Sie ein formelles Schreiben, in dem Sie Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre Kundennummer und das gewünschte Kündigungsdatum angeben. Senden Sie das Kündigungsschreiben an folgende Postadresse EVN Energievertrieb GmbH & Co KG, EVN Platz, 2344 Maria Enzersdorf.
  2. Kündigung per E-Mail: EVN akzeptiert auch Kündigungen per E-Mail. Senden Sie Ihre EVN Kündigung an [email protected]. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Bestätigung erhalten, dass Ihre E-Mail empfangen wurde. Geben Sie in Ihrer E-Mail alle relevanten Informationen an, einschließlich Ihrer persönlichen Daten und des gewünschten Kündigungsdatums.

Nachdem Sie Ihr Kündigungsschreiben an EVN gesendet haben, sollten Sie eine Bestätigung von EVN über den Eingang Ihrer Kündigung erhalten. Bewahren Sie diese Bestätigung sorgfältig auf, falls es später Unstimmigkeiten gibt. Falls Sie keine Bestätigung innerhalb von 14 Tagen erhalten, dann kontaktieren Sie am besten den Kundenservice der EVN telefonisch unter 0800 800 100 (Montag bis Donnerstag 07 - 19 Uhr oder Freitag 7 - 17 Uhr) und lassen sich weiterhelfen.

Finden Sie den Artikel hilfreich? 100% der 71 Leser/innen fanden den Artikel hilfreich.

Selectra.at ist zusammen mit Stromliste.at eine der österreichischen Online-Plattformen der Selectra-Gruppe, die sich mit Strom und Gas in Österreich beschäftigt. Die auf dieser Website erwähnten Dienstleistungen und Produkte repräsentieren eine Auswahl der verfügbaren Möglichkeiten. Wir empfehlen, selber zu recherchieren und sich gegebenenfalls beraten zu lassen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Es kann sein, dass wir von ausgewählten Partnern Provisionen für den Verkauf einiger auf dieser Website erwähnter Produkte und/oder Dienstleistungen erhalten. Die Nutzung unserer Website ist kostenlos, und die Provision, die wir erhalten, hat keinen Einfluss auf unsere Meinung oder die von uns bereitgestellten Informationen.