EVN kündigen: Fristen, Kontakt, häufige Fehler ▷ 0800 800 100

Die EVN kündigen: Erfahren Sie hier, ob es eine Kündigungsfrist zu beachten gibt, ob Sie online Strom und Gas abmelden können und welche Daten die EVN für die Kündigung von Ihnen benötigt. Lesen Sie außerdem nach, wie Sie bei der EVN Strom und Gas anmelden können und welche Stromtarife und Gastarife die EVN anbietet.
EVN kündigen: Strom und Gas abmelden bei der EVN Niederösterreich
Kündigen Sie Ihren Stromvertrag bzw. Gasvertrag bei Umzug rechtzeitig (mindestens zwei Wochen vor Ihrem Umzug) - Ansonsten laufen Sie Gefahr, für den Stromverbrauch bzw. Gasverbrauch Ihrer Nachmieter zu zahlen. Die EVN besteht auf eine schriftliche Kündigung. Sie sollte folgende Eckdaten enthalten:
- Daten für die Stromabmeldung / Gasabmeldung
- Vollständiger Name inkl. Titel
- Geburtsdatum
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- Kundennummer: zu finden auf Ihrer EVN Rechnung
- Kündigungsgrund (Umzug)
- Adresse der Wohnung, aus der Sie ausziehen
- Nachsendeadresse: Adresse der Wohnung, in die Sie einziehen (notwendig, damit die EVN Ihnen eine Endabrechnung zuschicken kann)
- genaues Auszugsdatum
- Gaszählernummer (zu finden auf Ihrem Gaszähler)
- Stromzählernummer (zu finden auf Ihrem Stromzähler)
- Zählerstände inkl. Ablesedatum
- Ort, Datum und Unterschrift
Damit Ihr Strom- bzw. Gasverbrauch exakt vom Verbrauch Ihres Nachmieters abgegrenzt werden kann, sollten Sie am Auszugstag die EVN kontaktieren und den Zählerstand Ihres Stromzählers bzw. Gaszählers durchgeben.
Der EVN den Zählerstand bekanntgeben

Sie können Ihren Zählerstand direkt auf Ihrem Stromzähler bzw. Gaszähler ablesen. Zähler befinden sich entweder direkt in Ihrer Wohnung, am Hausgang oder im Keller Ihres Hauses. Wenn Sie Ihren Stromzähler/Gaszähler nicht finden können, fragen Sie Ihren Vermieter oder Ihre Vermieterin. Sobald abgelesen, können Sie der EVN Ihren Zählerstand telefonisch bekanntgeben, unter der kostenlosen Hotline 0800 800 300. Damit Ihr Verbrauch vom Verbrauch Ihres Nachmieters abgegrenzt werden kann, empfiehlt es sich, den Zähler am Auszugstag abzulesen und der EVN den Zählerstand noch am Auszugstag durchzugeben.
Der EVN online kündigen
Die EVN bietet aktuell nicht die Möglichkeit an, einen Stromvertrag oder Gasvertrag online zu kündigen. Für die Kündigung gilt laut AGB die Schriftformerfordnis - Das heißt, Sie sollten schriftlich Strom und Gas abmelden und die Kündigung mit Ihrer Originalunterschrift per Post an die EVN senden.
EVN: Formular für die Abmeldung per Post
Sie können unser kostenloses Kündigungsmuster verwenden, um die EVN zu kündigen. Die Kündigung sollte mindestens 14 Tage vor Ihrem Umzug bei der EVN eintreffen. Schicken Sie das ausgefüllte Formular mit Ihrer Originalunterschrift an die folgende Adresse:
EVN Energievertrieb GmbH & Co KG
EVN Platz
2344 Maria Enzersdorf
Österreich
Vergessen Sie nicht, der EVN am Auszugstag den Zählerstand Ihres Stromzählers und/oder Gaszählers mitzuteilen (zum Beispiel telefonisch unter der Telefonnummer 0800 800 300).
EVN Endabrechnung
Nach Ihrem Auszug erhalten Sie von der EVN eine Endabrechnung. Sie wird an Ihre neue Adresse geschickt. Ähnlich wie bei einer Jahresabrechnung kann es zu einer Gutschrift oder Nachzahlung kommen - je nachdem, wie viel Strom und Gas Sie verbraucht haben und wie viel Sie bereits monatlich einbezahlt haben.
EVN Kündigungsfrist bei Kündigung wegen Umzug
Wenn Sie umziehen, können Sie Ihren Stromvertrag bzw. Gasvertrag mit der EVN kündigen - unabhängig davon, ob Sie an eine Mindestvertragsdauer gebunden sind oder nicht. Dennoch gilt eine 14-tägige Kündigungsfrist. Kündigen Sie daher mindestens zwei Wochen vor Ihrem Auszug.
Sie müssen in Ihrer neuen Wohnung nicht wieder bei der EVN Strom anmelden. Es stehen Ihnen in Niederösterreich dutzende Stromanbieter zur Verfügung und Sie haben die freie Wahl. Mehr Informationen finden Sie hier: Strom und Gas anmelden bei Umzug
EVN kündigen wegen Stromwechsel
Wenn Sie den Stromanbieter wechseln, müssen Sie der EVN nicht selbst kündigen. Ihr neuer Stromanbieter bzw. Gasanbieter übernimmt die Kündigung für Sie. Unter 0720 1166 39 erreichen Sie das Selectra Kundenservice - Unsere Mitarbeiterinnen beraten Sie gerne ausführlich zu unterschiedlichen Energielieferanten, ihren Preisen, ihrem Service und Ihrem persönlichen Sparpotenzial. Das Kundenservice unterstützt Sie außerdem im Wechselprozess. Sie erreichen es montags bis freitags (werktags) von 8 bis 19 Uhr zum Ortstarif. Das Service ist kostenlos.
Bei der EVN Strom anmelden und Gas anmelden
Sie können online bei der EVN Strom und Gas anmelden. Besuchen Sie dafür die EVN-Website, wählen Sie einen Stromtarif bzw. Gastarif aus und füllen Sie das Onlineformular aus. Alternativ können Sie das entsprechende Anmeldeformular für Ihren Tarif ausdrucken, ausfüllen und per Post an die EVN schicken:
EVN Energievertrieb GmbH & Co KG
EVN Platz
2344 Maria Enzersdorf
Österreich
Falls in Ihrer neuen Wohnung kein Strom fließt - entweder, weil es sich um einen Neubau handelt und noch kein Anschluss verlegt wurde, oder weil Strom und Gas abgestellt wurden - wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber. Netzbetreiber in weiten Teilen Niederösterreichs ist die Netz Niederösterreich GmbH (Telefonnummer: 0810 800 100). Sie ist für das Freischalten Ihrer Stromzähler und Gaszähler zuständig. Wenn Sie für einen Neubau einen neuen Anschluss verlegen lassen möchten, können Sie sich nicht nur an Ihren Netzbetreiber, sondern auch an einen Elektriker wenden. Elektriker kennen die Formalitäten für einen neuen Stromanschluss und Gasanschluss.
Die EVN Strompreise
Die EVN bietet für Privatkunden mit einem Verbrauch von bis zu 100.000 kWh jährlich eine Vielzahl an Stromtarifen an. In der Tabelle unten sehen Sie die Standardstromtarife der EVN.
Tarif |
---|
Optima Garant |
Optima Float |
Optima Float Cap |
Optima Strom |
In der Grafik unten sehen Sie, woher die EVN Ihren Strom bezieht.
Quelle: E-Control Stromkennzeichnungsbericht 2017, Zeitraum 1.1.2016 bis 31.12.2016
Wenn Sie einen umweltfreundlicheren Strommix bevorzugen, können Sie die Ökostromtarife der EVN wählen. Sie sehen sie in der Tabelle unten im Preisvergleich. Bei Wahl eines Natur-Stromtarifs erhalten Sie Strom aus 100% Ökostrom.
Tarif |
---|
Optima Garant Natur |
Optima Float Natur |
Optima Float Cap Natur |
Optima Natur |
EVN Nachtstrom
Zu jedem Standard- und Naturtarif können Sie zusätzlich einen Nachtstromtarif bestellen. Voraussetzung ist ein eigener Zähler für Nachtstrom. Der Vorteil: In der Nacht (zwischen 22 und 6 Uhr) kostet eine kWh weniger als tagsüber. Der Nachteil: Ein eigener Nachtstromzähler verursacht Gebühren bei der Netz Niederösterreich GmbH. Mehr dazu hier: Nachtstrom in Österreich 2023
Die EVN Gaspreise
In der Tabelle unten sehen Sie die Gastarife, die die EVN für Privatkunden mit einem Verbrauch von bis zu 400.000 kWh pro Jahr zur Verfügung stellt. Darunter sind Biogastarife, flexible Gastarife mit und ohne Preisobergrenze und Standardtarife. Die Float-Tarife sind indexgebundene (flexible) Gastarife - Ihr kWh-Preis ändert sich einmal pro Monat je nach Gaspreisentwicklung. Der Float Cap-Tarif enthält eine Preisobergrenze. Das heißt, dass ihr kWh-Preis nicht über eine bestimmte Grenze steigen kann, egal, wie sehr sich der Gaspreis an der Börse nach oben entwickelt.
Tarif |
---|
Optima Gas Garant |
Optima Gas Float |
Optima Gas Float Cap |
Optima Gas |
Tarif |
---|
Optima BioGas |
Optima Float BioGas |
Ihre EVN Rechnung
Die EVN stellt Ihnen online eine Musterrechnung zur Verfügung. Darauf ist genau erklärt, wie Sich Ihre Rechnung zusammensetzt. Hier eine Erklärung in Kurzfassung: Ihre Stromrechnung bzw. Gasrechnung besteht aus drei Teilen:
- Energiepreis: Der Energiepreis besteht aus einer Grundgebühr in € pro Monat und einem Verbrauchspreis in Cent pro kWh. Der Energiepreis deckt die Kosten ab, die der EVN aufgrund Ihres Stromverbrauchs/Gasverbrauchs entstehen. Die EVN entscheidet darüber, wie hoch der reine Energiepreis ist, bei anderen Energielieferanten kann der Energiepreis höher oder niedriger sein. Es gibt in Österreich je nach Energieanbieter Preisunterschiede von bis zu 60%.
- Netzgebühren: Die Netzgebühren zahlen Sie für die Nutzung des Stromnetzes bzw. Gasnetzes. Die EVN hebt die Netzgebühren von Ihnen ein, und überweist sie anschließend Ihrem Netzbetreiber, also der Netz Niederösterreich GmbH. So haben Sie eine übersichtliche Rechnung, und nicht zwei verschiedene Rechnungen, jeweils eine vom Netzbetreiber, und eine von der EVN. Die EVN kann die Höhe Ihrer Netzgebühren nicht beeinflussen.
- Steuern und Abgaben: Steuern und Abgaben machen ca. ein Drittel Ihrer Rechnung aus. Steuern und Abgaben werden von der öffentlichen Hand festgelegt, die EVN kann ihre Höhe nicht beeinflussen. Von einem Teil der Steuern, von der sogenannten Ökostrompauschale können Sie sich unter bestimmten Umständen befreien lassen.
EVN Teilbeträge
Bei der Stromanmeldung bzw. Gasanmeldung bittet die EVN Sie darum, Ihren Stromverbrauch und Gasverbrauch für das folgende Jahr einzuschätzen. Anhand dieser Verbrauchseinschätzungzahlen Sie der EVN einmal pro Monat einen Pauschalbetrag. Wenn Sie Ihren Verbrauch zu hoch einschätzen, zahlen Sie unter dem Jahr zu viel - Bekommen das überschüssige Geld aber am Ende des Jahres in Form einer Gutschrift zurück. Wenn Sie Ihren Verbrauch zu niedrig einschätzen, kommt es am Ende des Jahres zu einer Nachzahlung. Wenn Sie Ihren Verbrauch gar nicht einschätzen, berechnet die EVN Ihre monatlichen Teilbeträgbe anhand der österreichischen Durchschnittswerte für den Strom- und Gasverbrauch. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Verbrauch zu hoch oder zu niedrig eingeschätzt wurde und Sie zu viel oder zu wenig zahlen, melden Sie sich bei der EVN. Die EVN passt Ihre Teilbeträge dann an.
Auch, wenn Ihre Teilbeträge anhand einer Schätzung zustande kommen: Mit der Jahresabrechnung zahlen Sie für Ihren tatsächlichen Verbrauch.
EVN Jahresabrechnung
Einmal pro Jahr bittet die EVN Sie darum, Ihren Zählerstand bekanntzugeben. So kann die EVN feststellen, wie viel Strom bzw. Gas Sie im vergangenen Jahr verbraucht haben. Danach erhalten Sie Ihre Jahresabrechnung und mit ihr entweder eine Gutschrift (für zu viel bezahlten Verbrauch) oder eine Nachzahlung (wenn Sie mehr Strom bzw. Gas verbraucht haben, als die Teilbeträge, die Sie schon bezhlt haben, abdecken).
EVN Ratenzahlung
Eine Stromnachzahlung oder Gasnachzahlung kann bei größeren Haushalten im unteren vierstelligen Bereich liegen. Wenn Sie den Betrag stufenweise abzahlen möchten, wenden Sie sich an die EVN, um eine Ratenzahlung zu vereinbaren. Energieanbieter sind in den meisten Fällen kulant.
Ummelden bei der EVN
Wenn Sie umziehen, können Sie der EVN kündigen und an Ihrer neuen Adresse entweder wieder bei der EVN Strom anmelden oder bei einem anderen Energieanbieter. Es stehen Ihnen in Niederösterreich dutzende Stromanbieter zur Auswahl und Sie können frei entscheiden, von wem Sie Strom und Gas beziehen möchten. Wenn Sie beim derzeit günstigsten Stromanbieter Strom anmelden, sparen Sie gegenüber EVN Optima 218,15€ jährlich (Stand April 2023; Quelle: E-Control Strompreismonitor).

Beim Gaspreis ist das Sparpotenzial fast doppelt so hoch: Bei durchschnittlichem Verbrauch sparen Sie 399,28€ pro Jahr, wenn Sie beim günstigsten Gasanbieter Gas anmelden, anstatt den Standard - Gastarif der EVN zu wählen (Stand April 2023, Quelle: E-Control Gaspreismonitor). Für einen kostenlosen Preisvergleich und Beratung wenden Sie sich an das Selectra Kundenservice unter der Nummer 0720 1166 39 (Montag bis Freitag, werktags, von 8 bis 19 Uhr, zum Ortstarif). Dieses Service ist kostenlos.
Wenn Sie sich ummelden möchten, kündigen Sie Ihren Stromvertrag bzw. Gasvertrag für die alte Adresse und melden Sie für die neue Adresse Strom an (eine Hilfestellung für beides finden Sie oben im Text).
Der EVN eine Namensänderung bekanntgeben
Sie können Ihre Kundendaten online in Ihrem Kundenportal ändern. Alternativ wenden Sie sich telefonisch, per E-Mail oder Post an die EVN, um Ihre Namensänderung bekanntzugeben.
EVN Kundenservice
Ob Sie eine Frage zur Anmeldung haben, zum Strompreis oder Gaspreis, zu Ihrer Rechnung oder zur Kündigung: Die Mitarbeiter des EVN Kundenservice kümmern sich gerne um Ihr Anliegen. Im Folgenden finden Sie eine Auflistung Ihrer Kontaktmöglichkeit.
EVN Hotline
Sie erreichen die EVN unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 800 100 - von Montag bis Freitag, jeweils von 7 bis 19 Uhr.
EVN online: Login und Datenänderung im Kundenportal
Das EVN Kundenportal bietet einige Vorteile: Zum Beispiel können Sie dort Ihren Zählerstand bekanntgeben, Ihre Bankverbindung ändern und Ihre Teilbeträge oder Zahlungsintervalle anpassen. Wenn Sie schon über ein Benutzerkonto verfügen, loggen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort ein. Wenn Sie noch kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich mit Ihrer Kundennummer, Ihrem Vertragskonto und Ihrer Postleitzahl. Kundennummer und Vertragskonto finden Sie zum Beispiel auf Ihrer EVN Jahresrechnung. Die Nutzung des Online-Service ist kostenlos.
EVN Formulare zum Download
Die EVN bietet Ihnen einige Formulare als pdf online zum Download an - Darunter Muster für die Stromanmeldung und Gasanmeldung. Sie können sie entweder online ausfüllen und abschicken oder ausdrucken, ausfüllen und per Fax, per Post oder eingescannt per E-Mail an die EVN schicken.
Weitere Kontaktmöglichkeiten
- EVN E-Mail-Adresse: [email protected]
- EVN Faxnummer: +43 (0) 2236 200 - 2040
- EVN Adresse: EVN Energievertrieb GmbH & Co KG
EVN Platz
2344 Maria Enzersdorf
Österreich - Noch mehr Kontaktmöglichkeiten finden Sier hier: EVN Telefon und Kontakt