kWh-Preis der TIWAG 2023 im Vergleich: Strompreise in Tirol

kWh-Preis der TIWAG

Die Tiroler Wasserkraft AG, die TIWAG, ist der größte Energieversorger in Tirol. Das Unternehmen besteht aus 1300 MitarbeiterInnen und ist zu 100% im Besitz des Landes. Wenngleich einige Stromtarife nur Tirolern zur Verfügung stehen, bietet die TIWAG auch Tarife für Bewohner anderer Bundesländer an. Erfahren Sie hier, wie der kWh-Preis der TIWAG im Vergleich zu alternativen Stromanbietern ausfällt, um so den für Sie passenden Stromanbieter zu finden und eventuell Geld zu sparen.



Der kWh-Preis der TIWAG

Die TIWAG ist der größte Energieanbieter Tirols. Seit seiner Gründung 1942 will das Unternehmen TIWAG seine Kunden mit erneuerbarer, sauberer und CO2-freier Stromgewinnung aus heimischer Wasserkraft versorgen. Die TIWAG will so die wirtschaftliche Weiterentwicklung Tirols vorantreiben, sowie späteren Generationen eine lebenswerte Umwelt zur Verfügung stellen.

Die TIWAG bietet verschiedene Stromtarife, die sich durch ihre unterschiedlichen Preise auszeichnen. Mehr Informationen zu den einzelnen kWh-Preisen finden Sie unten.

Privatkunden: kWh-Preis der TIWAG und mehr

FAIRPLUS Privat

Wenn Sie im Verteilernetz der TINET-Tiroler Netze GmbH wohnen, ist der Stromtarif FAIRPLUS Privat für Sie bestellbar. Ihr Verbrauch darf dabei nicht über 100.000 kWh liegen, damit Sie noch als Privatkunde gelten. Außerdem sollte für diesen Tarif Ihr Stromverbrauch nicht hauptsächlich in der Nacht stattfinden, da dafür andere Stromtarife passender sind.

Der Strompreis von FAIRPLUS Privat setzt sich aus der Pauschale des Grundpreis (€/Jahr), sowie dem Arbeitspreis (Cent/kWh) zusammen. Zum Strompreis kommen dann noch Netztarife, sowie gesetzliche Abgaben, die aber nicht an den Stromanbieter gezahlt werden. Der Arbeitspreis von FAIRPLUS Privat beträgt 5,337 Cent pro kWh (netto), während die Grundpauschale bei 12 € pro Jahr (netto) liegt (Stand Februar 2023). Da die einzelnen kWh-Preise der verschiedenen Stromanbieter variieren, sollten Sie sie genau vergleichen.

FAIRPLUS Nacht

Den Stromtarif FAIRPLUS Nacht können Sie nutzen, wenn Sie im Verteilnetz der TINETZ-Tiroler Netze GmbH wohnen. Insbesondere, wenn Sie einen erhöhten Stromverbrauch in der Nacht haben, ist dieser Tarif passend für Sie. Wenn Sie in der Nacht arbeiten oder durch nächtliches Duschen einen erhöhten nächtlichen Stromverbrauch haben, sollen Sie FAIRPLUS Nacht in Betracht ziehen.

Auch hier setzt sich der Strompreis aus der Pauschale des Grundpreis (€/Jahr), sowie dem Arbeitspreis (Cent/kWh) zusammen. Der Arbeitspreis von FAIRPLUS Nacht beträgt am Tag 5,897 Cent/kWh (netto) und in der Nacht 3,957 Cent/kWh (netto), Grundpreis gibt es aktuell keinen (Stand Februar 2023).

Nachtstromtarife entstehen dadurch, dass Stromanbieter kontinuierlich Strom produzieren, diesen allerdings nicht speichern können. Deshalb verkaufen Sie den Strom, der aufgrund des geringeren Verbrauchs nachts keine Nachfrage findet, billiger. Bei einem intensiven Stromverbrauch in der Nacht lohnen sich Nachtstromtarife.

FAIR online privat

Auch dieser Tarif ist ideal, wenn Sie nachts keinen nennenswerten Stromverbrauch haben. Durch die elektronische Abwicklung kommt Ihnen die TIWAG entgegen – durch den Neukunden-/Wechselbonus, sowie dem jährlichen Online-Bonus können Sie Geld sparen. Die Grundpauschale liegt bei 12,000 € pro Jahr, der Arbeitspreis beträgt hingegen 5,3337 kWh pro Cent. Der Neukundenbonus beträgt – 15,000€ im ersten Jahr, wohingegen der Online-Bonus bei -5,000€ liegt (Stand Februar 2023).

FAIR EASY privat

Wenn Sie außerhalb des Verteilernetzes der TINETZ-Tiroler Netze GmbH sind, können Sie diesen Stromtarif beziehen. Hierbei liegt der Grundpreis bei 12,000€/Jahr, wohingegen der Arbeitspreis bei 5,337 kWh pro Cent liegt (Stand Februar 2023).

Die Kündigung der Stromverträge für Privatkunden kann formfrei über die Website oder schriftlich erfolgen. Dabei muss eine Frist von zwei Wochen eingehalten werden. Durch die TIWAG kann die Kündigung mit Einhaltung einer Frist von acht Wochen erfolgen.

Die TIWAG Stromtarife im Vergleich

Damit Sie einen besseren Überblick haben, die TIWAG Tarife im Strompreisvergleich:

Stromtarife der TIWAG im Vergleich
Tarif Grundpreis €/Jahr (netto) Arbeitspreis Cent/kWh (netto)
FAIRPLUS Privat 12,000 5,337
FAIRPLUS Nacht 0 TAG: 5,897/NACHT: 3,957
FAIR Online Privat 12,000 5,337
FAIR & EASY Privat 12,000 5,337

Stand Februar 2023, alle Preise exkl. Umsatzsteuer

Der kWh-Preis der TIWAG im Vergleich zu anderen Stromanbietern

Da die kWh-Preise unterschiedlicher Stromanbieter sehr variieren können, lohnt sich ein Vergleich. Hierfür haben wir den Strompreis der TIWAG in Bezug auf kWh-Preis, sowie Grundgebühr mit anderen Stromanbietern verglichen.

Der große Vergleich der Standardtarife
Anbieter Tarif Arbeitspreis Cent/kWh (netto) Grundgebühr €/Jahr (netto) Kontakt
TIWAG FAIRPLUS Privat 5,337 12,000 0800 818 819
Logo Verbund Strom Privat - (Rabatte eingerechnet) - (Rabatte eingerechnet) 0720 116016
Logo Schlaustrom Schlauer Grund 8.2900 29.88 0720 115065
Logo Montana Eco Sparen 7.7000 (Rabatte eingerechnet) 36.00 (Rabatte eingerechnet) 0720 116621
Logo Awattar YEARLY 4.7330 57.50 0720 115012

Stand der Informationen Juli 2018. Alle Preise exkl. Umsatzsteuer

Sollten Sie nun Ihren Stromanbieter wechseln wollen, rufen Sie an unter 0720 1166 39 (Service von Selectra Österreich, Montag bis Freitag - werktags - von 8.00 - 19.00 Uhr, zum Ortstarif).

Gewerbekunden: kWh-Preis der TIWAG und mehr

FAIRPLUS Business

Wenn Sie ein Unternehmen mit einem Jahresstromverbrauch unter 100.000 kWh haben und im Verteilnetz der TINETZ-Tiroler Netze GmbH sind, können Sie den Stromtarif FAIRPLUS Business nutzen. Wie auch bei anderen Stromtarifen, setzt sich dieser Tarif aus einer Pauschale, sowie einem kWh-Preis zusammen. Die Grundpauschale beträgt 12 €/Jahr, wohingegen der Arbeitspreis bis 14.600 kWh/Jahr 5,687 Cent pro kWh beträgt. Ab 14.601 kWh bezahlen Sie allerdings einen kWh-Preis von 5,637 Cent pro kWh (Stand der Informationen: Februar 2023).

Für die Tarife, die nur für Kunden im Verteilernetz der TINETZ-Tiroler Netze GmbH gelten, benötigen Sie einen Anschluss an die Netzebene 7 des Verteilernetz, sowie einen Eintarifzähler. Sollten die netzseitigen und zählertechnischen Voraussetzungen dennoch nicht vorliegen, können Sie diese mit dem Netzbetreiber der TINETZ-Tiroler Netze GmbH vereinbaren.

FAIRPLUS Nacht

Dieser Tarif lohnt sich für ein Unternehmen mit starkem Stromverbrauch in der Nacht. Bis zu einem Jahresstromverbrauch von 100.000 kWh können Sie diesen Tarif nutzen, der sich insbesondere bei starkem Wärme- oder Warmwasserverbrauch auszahlt.

Bei diesem Tarif gibt es keinen Grundpreis, während sich der kWh-Preis in Tag- und Nachttarif unterscheidet. Der Tagtarif beträgt 5,897 Cent pro kWh, während der Nachttarif nur 3,957 Cent pro kWh beträgt (Stand Februar 2023).

FAIRPLUS Profi

FAIRPLUS Profi ist ein Profiangebot für Ihr Unternehmen, wenn Sie im im Verteilnetz der TINETZ-Tiroler Netze GmbH sind. Sie können diesen Tarif bei einem Jahresstromverbrauch bis zu 100.000 kWh nutzen. Die Besonderheit dieses Tarifs liegt darin, dass es unterschiedliche kWh-Preise für Tag und Nacht gibt. Doch damit nicht genug: Der kWh-Preis schwankt zwischen Sommer und Winter, sodass bei einem vermehrten Stromverbrauch im Sommer von den billigeren Preisen profitiert werden kann.

VKW im direkten Vergleich
FAIRPLUS Profi Strompreise netto
Grundpreis / Pauschale (EUR/Jahr) 0
Leistungspreis pro Jahr (EUR/kW) 23,9
Arbeitspreis Sommer-Tag (Cent/kWh) 5,077
Arbeitspreis Sommer-Nacht (Cent/kWh) 4,637
Arbeitspreis Winter-Tag (Cent/kWh) 5,517
Arbeitspreis Winter-Nacht (Cent/kWh) 5,117

Stand Februar 2023, alle Preise exkl. Umsatzsteuer

FAIR Online Business

Auch als Gewerbekunde können Sie Ihre Stromangelegenheiten online abwickeln. Durch diesen Stromtarif können Sie bares Geld durch den Neukunden-/Wechselbonus (- 15,000€ netto), sowie den jährlichen Online-Bonus (- 5,000€) sparen. Sie können im Kundenportal folgendes online verwalten:

  • Online Vertragsabschluss
  • Online Rechnung
  • Online Zahlungsverkehr
  • Online Kommunikation mit TIWAG

Der Grundpreis von Fair Online Business beträgt 12,000€/Jahr (netto), während der kWh-Preis bis 14.600 kWh/Jahr bei 5,687 Cent/kWh (netto) liegt und ab 14.601 kWh/Jahr 5,637 Cent/kWh (netto) beträgt (Stand Februar 2023).

FAIR Online Landwirtschaft

Beim Tarif FAIR Online Landwirtschaft handelt es sich um den Online-Tarif für landwirtschaftliche Betriebe. Es gelten herbei die gleichen Konditionen, wie für den normalen Online-Tarif für Gewerbekunden. Der Grundpreis liegt hier bei bei 12,000€ pro Jahr (netto), während der Arbeitspreis 5,439 Cent pro kWh beträgt (Stand Februar 2023).

FAIR&EASY Business

Wenn Sie außerhalb des Verteilernetzes der Tiroler Netze sind, können Sie den Stromtarif FAIR&EASY Business nutzen. Der Grundpreis liegt hier bei 12,000€/Jahr (netto). Der Arbeitspreis liegt unter 14.600 kWh/Jahr bei 5,687 Cent pro kWh, während der kWh-Preis ab 14.600 kWh/Jahr bei 5,637 Cent pro kWh liegt (Stand Jänner 2023).

Die TIWAG Gewerbetarife im Vergleich

Der Vergleich der Tarife für Gewerbekunden:

TIWAG Business Tarife im Überblick
Tarif Pauschale €/Jahr (netto) Arbeitspreis Cent/kWh (netto)
FAIRPLUS FAIR-EASY-business 12,00 5,687 (bis 14.600 kWh)
5,637 (ab 14.601 kWh)
FAIRPLUS Nacht 0 TAG: 5,897
NACHT: 3,957
FAIRPLUS Profi (Sommer) 0 TAG: 5,077
NACHT: 4,637
FAIRPLUS Profi (Winter) 0 TAG: 5,517
NACHT: 5,117
FAIR Online Business 12,000 5,687 (bis 14.600 kWh)
5,637 (ab 14.601 kWh)
FAIR Online Business 12,000 5,687 (bis 14.600 kWh)
5,637 (ab 14.601 kWh)
FAIR Online Landwirtschaft 12,000 5,439
FAIR&EASY Business 12,000 5,687 (bis 14.600)
5,637 (ab 14.601)

Stand Februar 2023, alle Preise exkl. Umsatzsteuer

Aktualisiert am