Strom anmelden und ummelden bei der TIWAG - Wie geht das?

Der Tiroler Stromversorger TIWAG bietet seit seiner Gründung im Jahr 1924 erneuerbaren, sauberen Strom aus heimischer Wasserkraft an. Dabei finden sowohl Privatkunden als auch Geschäftskunden bei TIWAG ein eigenes Tarifangebot vor. Die TIWAG vertreibt seinen Strom nicht nur in Tirol, sondern bundesweit in ganz Österreich.
Anmeldung bei der TIWAG
Für eine Anmeldung über Internet oder am Telefon geben Sie bitte folgende Daten an:
- Welche Daten Sie für die Anmeldung bereithalten müssen
- Familienname und Vorname
- Genaue Adresse (inklusive Stiege und Türnummer)
- E-Mail-Adresse
- Bankverbindungsdaten
- eventuell Ihre Telefonnummer
- Personenzahl bei Stromanmeldung (dies dient zur Einschätzung Ihres Verbrauchs)
- aktueller Zählerstand
Die TIWAG bietet Ihnen auch die Möglichkeit, Ihren Stromzähler selbst abzulesen und Ihre Daten selbst im TIWAG-Kundenportal einzutragen.
Es gibt mehrere Wege, einen Stromtarif mit der TIWAG abzuschließen oder den Stromanbieter zu kontaktieren. Die genauen Kontaktdaten der TIWAG sehen Sie in der untenliegenden Liste:
- Kontakt der TIWAG
- Die kostenlose Servicehotline ist von Montag bis Donnerstag von 7.45 Uhr bis 17 Uhr unter der Nummer 0800 818 819 erreichbar. Die Telefone sind freitags von 7.45 Uhr bis 16 Uhr mit Mitarbeitern besetzt.
Aus dem Ausland ist die TIWAG unter der Nummer +43 (0)50607 27060 erreichbar. - Um Dokumente online zu übermitteln eignet sich die E-Mail-Adresse der TIWAG. Schreiben Sie Ihre Mail an [email protected].
- Sie können die TIWAG auch über ein Kontaktformular kontaktieren und sich zurückrufen lassen.
- Auf der Website der TIWAG finden Sie weitere Informationen zu Tarifen und Angeboten in einer anschaulichen Übersicht.
- Sie können sich auf der Website ebenso gleich online anmelden. Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl und Verbrauch ein und folgen Sie den Anweisungen.
Neuanmeldung von Strom & Gas?
Fragen Sie bei Selectra* ein Angebot an Ihrem neuen Wohnort an und ziehen Sie sorgenfrei um!
Ummelden bei der TIWAG bei Umzug
Wenn Sie von Ihrem jetzigen Anbieter zur TIWAG wechseln wollen, können Sie dies ganz normal über eine Neuanmeldung abwickeln. Die TIWAG kontaktiert dabei Ihren alten Anbieter und regelt dort auch die Abmeldung. Falls Sie bereits Kunde der TIWAG sind und umziehen möchten, geben Sie den Adresswechsel sowie das Umzugsdatum dem Stromanbieter bekannt. Ziehen Sie um und wechseln Sie dabei zur TIWAG müssen Sie einen Strombelieferungsvertrag mit dem Anbieter abschließen. Zusätzlich müssen Sie einen Netznutzungsvertrag des lokalen Netzbetreibers unterschreiben.
- Abmeldung und Ummeldung bei der TWIAG
- Vorname und Nachname
- Vertragsnummer oder Kundennummer
- Zählerstand
- Vorjahresverbrauch (kann aus dem Zählerstand errechnet werden)
- Ihre neue Wohnadresse (für die Endabrechnung)
Ihr Stromanbieter ist verpflichtet, mindestens alle drei Jahre den Zählerstand abzulesen. Durch eine Selbstablesung sparen Sie sich jedoch Geld, Zeit und Mühe. Sie können den Zahlerstand etwa telefonisch oder online übermitteln.
Ist keine Ablesung möglich, steht es dem Anbieter frei, rechnerisch Ihren Verbrauch zu ermitteln. Der ermittelte Verbrauch kann jedoch von Ihrem tatsächlichen Verbrauch deutlich abweichen.
Es reicht, wenn Sie sich einmal im Jahr Ihren Zählerstand genauer anschauen. Zudem sollten immer die Stände am Tag des Einzugs und des Auszugs notiert werden. So können Sie sich sicher sein, wie viel Energie Sie pro Jahr verbrauchen.
Sollten Sie sich nicht rechtzeitig anmelden, wird Ihnen der Strom abgestellt. Es lohnt sich also, rechtzeitig einen passenden Tarif zu suchen. Ein Wechsel ist in der Regel in wenigen Wochen erledigt.
In der Regel sind die jetzigen Stromzähler mit den gängigen Tarifen kompatibel. Bei einer Unterscheidung zwischen Tagstrom und Nachtstrom müssen jedoch entweder zwei Zähler oder ein Smart Meter verwendet werden.
Strom trotz Anmeldung abgedrehtIhr Strom darf nur dann abgestellt werden, wenn Ihnen mindestens zwei Mahnungen zugestellt worden sind und eine zweiwöchige Frist nach der letzten Mahnung abgelaufen ist. Zudem muss in der Mahnung ausdrücklich darüber informiert werden, dass Ihnen die Stromzufuhr gekappt wird.
Bei Zahlungsunfähigkeit kontaktieren Sie sofort Ihren Energieversorger und fragen Sie nach einer Lösungsmöglichkeit, wie etwa einer Ratenzahlung.

STROM UND GAS IN TIROL ANMELDEN
Vergleichen Sie Angebote in Tirol und melden Sie sich unkompliziert & schnell an:
STROM UND GAS IN TIROL ANMELDEN
Vergleichen Sie Angebote in Tirol und melden Sie sich unkompliziert & schnell an:

STROM UND GAS IN TIROL ANMELDEN
Unsere Servicezentren sind gerade geschlossen. Sie erreichen unsere Energieexpert/innen Mo. 08.00-19.00 und Di.-Fr. 08.00-18.00 Uhr. Alternativ:Online Angebot anfragen
Muss der Vertrag vom Vormieter übernommen werden?
Mieter sind nicht verpflichtet, den Stromvertrag vom Vormieter zu übernehmen. Auch einer entsprechenden Anweisung des Vermieters muss nicht nachgekommen werden. Es ist Ihr Recht, einen eigenen Anbieter auszuwählen, der an Ihre Wohnadresse liefert.
Mindestvertragslaufzeit & Umzug Auch wenn Sie die Mindestvertragslaufzeit noch nicht erfüllt haben, können Sie bei vielen Stromanbietern Ihr Sonderkündigungsrecht nutzen. Beim Standardtarif FAIRPLUS privat der TIWAG müssen Sie eine Kündigungsfrist von zwei Wochen akzeptieren. Eine vorzeitige Auflösung kann etwa durch einen Auszug veranlasst werden.
Sie können ebenfalls Ihrem Nachmieter anbieten, Ihren Energietarif zu übernehmen. Die Übernahme ist jedoch freiwillig. Vergessen Sie jedoch nicht, die persönlichen Angaben und die Zahlungsdaten an Ihre Nachmieter anzupassen. Zudem sollten Sie dem Stromanbieter Ihren Auszug mitteilen und am Tag des Auszuges Ihren Zählerstand übermitteln. So kann der Nachmieter den Strom nicht auf Ihre Kosten nutzen.
Namen im Liefervertrag ändern
Eine Änderung Ihrer persönlichen Daten ist ohne großen Aufwand möglich. Egal ob akademischer Titel, Namensänderung oder neue Telefonnummer oder E-Mail. – Im Online-Kundenportal der TIWAG lässt sich alles bequem ändern. Oder rufen Sie einfach die Servicehotline unter 0800 818 819 an.
Stromtarife TIWAG
Die TIWAG stellt Privatkunden einen Stromtarif und einen Einspeisetarif zur Verfügung.
TIWAG Tarif | Tarifdetails |
---|---|
comfort privat (online) |
|
TIWAG Einspeisevertrag |
|
Der TIWAG Strompreis ist exklusive 20 % Umsatzsteuer. Weitere Steuern und Abgaben, Netzentgelte sind nicht enthalten. Stand: April 2025.
Gewerbetarife für Strom der TIWAG
Für Gewerbekunden mit einem Jahresverbrauch bis zu 100.000 kWh stellt die TIWAG den Stromtarif comfort business zur Verfügung.
TIWAG Tarif | Tarifdetails |
---|---|
comfort business |
|
Der TIWAG Strompreis ist exklusive 20 % Umsatzsteuer, weitere Steuern und Abgaben, Netzentgelte nicht enthalten. Stand: April 2025.
Für Unternehmen mit einem Verbrauch von über 100.000 Kilowattstunden pro Jahr bietet die TIWAG individuelle Lösungen an. Einen Energieberater erreichen Sie unter der Nummer 060607 23456 oder unter der E-Mail-Adresse [email protected].