kWh-Preis der Energie Steiermark: Strompreise im Vergleich

kWh-Preis Energie Steiermark und Strompreis Energie Steiermark: Die Energie Steiermark ist eines der größten Energieunternehmen Österreichs und ist auch in umliegenden Ländern tätig (z.B: Slowenien). Die kWh-Preise der Energie Steiermark sind für rund 600.000 Kunden der maßgebliche Faktor im Energiealltag und auf der jeweiligen Stromrechnung. Darum befasst sich diese Seite mit einem detaillierten Blick auf die Tarife, Modelle und kWh-Preise der Energie Steiermark in der Steiermark und unternimmt zusätzlich einen Vergleich mit den Angeboten alternativer Anbieter.
Zusammenfassung
- Der kWh-Preis der Energie Steiermark in der Steiermark
- Die Energie Steiermark Strompreise für Privatkunden
- Energie Steiermark steirerPLUS (Nachtstrom)
- Energie Steiermark steirerKOMFORT im Preisvergleich mit anderen Anbietern
- Energie Steiermark steirerSONNE (Photovoltaikeinspeisung)
- Die Energie Steiermark Strompreise für Businesskunden
Der kWh-Preis der Energie Steiermark in der Steiermark
Der Strompreis, den jeder Anbieter stellt, speist sich aus zwei Teilpreisen: einer jährlich fälligen Grundgebühr sowie dem kWh-Preis, oder Arbeitspreis. Da sich die Grundgebühr nicht nach dem Stromverbrauch richtet, ist diese für die endgültige Höhe der Stromrechnung zu vernachlässigen. Nur die kWh-Preise jedes Anbieters besitzen das Potential, die Stromkosten für den Verbraucher nach oben oder unten zu treiben.
Wie bei vielen anderen Anbietern, so sind auch die kWh-Preise der Energie Steiermark das Ergebnis der Rahmenbedingungen des jeweiligen Tarifes: Tarife mit Preisgarantie sehen einen höheren Arbeitspreis vor, liefern ihren Strom dafür aber längerfristig (24 Monate) zum selben Preis. Indexgebundene Tarife geben Börsenschwankungen des Strommarktes direkt an den Kunden weiter und starten dafür mit einem niedrigeren kWh-Preis, der sich mit der Zeit jedoch ändern kann. Und genauso bringen auch Online-Tarife einen billigeren Preis mit sich, sofern man im Gegenzug bereit ist, den Kundenalltag vollends elektronisch abzuwickeln.
Wie sich unten zeigt, sind bei der Energie Steiermark all diese Varianten erhältlich.
Die Energie Steiermark Strompreise für Privatkunden
Energie Steiermark steirerFLEX
steirerFLEX ist das indexgebundene Tarifmodell der Energie Steiermark. Der Arbeitspreis startet vergleichsweise günstig, wird dafür allerdings monatlich angepasst, je nach den Börsenentwicklungen der European Energy Exchange (EEX), der führenden Energiebörse Europas. Eine zusätzlich inkludierte Preisobergrenze sorgt aber dennoch für eine gewisse Kostensicherheit. Außerdem ist steirerFLEX als reines Online-Produkt gedacht und sieht einen Höchstverbrauch von 100.000 kWh/Jahr vor.
Energie Steiermark steirerKOMFORT
steirerKOMFORT ist der Tarif der Energie Steiermark mit Preisgarantie. Mit diesem Modell beziehen Sie Ihren Strom für 24 Monate zum fix festgelegten kWh-Preis. Der jährlich vorgesehene Maximalverbrauch liegt auch hier bei 100.000 kWh/Jahr.
Energie Steiermark steirerPREMIUM
steirerPREMIUM ist ein kostenintensiverer Premiumtarif. Auch hier ist ein garantierter Preis für 24 Monate vorgesehen. Zusätzlich bietet dieser Tarif im Austausch für einen eher teureren Arbeitspreis mehrere Bonusleistungen:
Kommt es zu Erhöhungen bei den Netzkosten und Abgaben, so schreibt die Energie Steiermark diese Änderungen als Bonus gut und inkludiert diesen Betrag in der Jahresabrechnung. Zusätzlich inkludiert dieser Tarif auch ein Einstiegspaket für ein Smart-Home-System (mit dem sich beispielsweise die Beleuchtung via Smartphone steuern lässt). Auch hier liegt der jährliche Maximalverbrauch bei 100.000 kWh.
Der kWh-Preis der Energie Steiermark im Vergleich (Privatkunden)
Die folgende Tabelle vergleicht die Strompreise und kWh-Preise aller Tarife, die die Energie Steiermark Privatkunden bietet.
Tarif | kWh-Preis | Grundpreis/Jahr | Mindestvertragslaufzeit |
---|---|---|---|
steirerFLEX | 3,112 Ct/kWh (Stand April 2018) 6,50 Ct/kWh (Preisobergrenze) |
76,80 € | 12 Monate |
steirerKOMFORT | 5,140 Ct/kWh | 68,40 € | 12 Monate |
steirerPREMIUM | 8,230 Ct/kWh | 76,80 € | 12 Monate |
Stand April 2018. Alle Preise exkl. Umsatzsteuer, Netzgebühren, sonstige Steuern und Abgaben.
BonusleistungenIm Austausch für einen Online-Vertragsabschluss gewährt die Energie Steiermark aktuell einen einmaligen Jahresbonus von 30 €. Zusätzlich sieht das Unternehmen momentan einen Neukunden- und Tarifwechselbonus in Höhe von umgerechnet 4 Gratismonaten beim kWh-Preis vor.
Energie Steiermark steirerPLUS (Nachtstrom)
steirerPLUS ist das Erweiterungspaket der Energie Steiermark für Zusatzanwendungen, wie etwa Warmwasseraufbereitung oder Nachtspeicherheizungen. Dazu ist der Bezug von einem der obigen Haupttarife sowie eine separate Abrechnung über einen zweiten Stromzähler erforderlich. Da es sich bei steirerPLUS um einen Nachtstrom-Tarif handelt, erfolgt die Stromlieferung nur im Verlauf der Nachtstunden (22:00-06:00) und bleibt während des Tages unterbrochen. Außerdem arbeitet der Tarif mit einer eigenständigen, kleinen Grundgebühr, die zusätzlich zum Grundpreis des Haupttarifes zu entrichten ist.
Tarif | kWh-Preis | Grundpreis/Jahr | Mindestvertragslaufzeit |
---|---|---|---|
steirerPLUS | 4,95 Ct/kWh | 6,00 € | 12 Monate |
Stand April 2018. Alle Preise exkl. Umsatzsteuer, Netzgebühren, sonstige Steuern und Abgaben.
Energie Steiermark steirerKOMFORT im Preisvergleich mit anderen Anbietern
Die Jagd nach günstigen Stromanbietern ist die Suche nach einem Weg, um die Kosten eines jeden Haushalts dauerhaft reduzieren zu können. Der moderne österreichische Strommarkt bietet dazu ein buntes, vielschichtiges Spielfeld mit einer Menge von Anbietern, Tarifen und Angeboten. Für einen schnellen Strompreisvergleich, stellt die hier folgende Tabelle die Preise des Tarifes steirerKOMFORT neben alternative Modelle der Anbieter Verbund und Montana.
Anbieter | Tarif | Arbeitspreis pro kWh (netto) | Grundgebühr pro Jahr (netto) | Kontakt |
---|---|---|---|---|
Energie Steiermark | steirerKOMFORT | 5,140 Ct | 68,40 € | Energie Steiermark kontaktieren |
![]() |
Strom Smart12 |
|
|
0720 116621 |
![]() |
Strom Privat |
|
|
0720 116016 |
Stand der Informationen Juli 2018. Alle Preise exkl. Umsatzsteuer, Netzgebühren, sonstige Steuern und Abgaben.
Energie Steiermark steirerSONNE (Photovoltaikeinspeisung)
Wie viele andere Anbieter so führt auch die Energie Steiermark mit dem Tarif steirerSONNE ein eigenes Modell speziell für die Einspeisung von Photovoltaikstrom ins allgemeine Stromnetz. Der Tarif sieht eine gestaffelte Vergütung in Form von drei Preisstufen sowie eine Bindung von einem Jahr vor. Eine eigene Grundgebühr wird hier nicht fällig.
eingespeiste kWh | Arbeitspreis | Grundpreis/Jahr | Mindestvertragslaufzeit |
---|---|---|---|
1-1.000 kWh/Jahr | 6,02 Ct/kWh | - | 12 Monate |
1.001-2.000 kWh/Jahr | 2,70 Ct/kWh | - | 12 Monate |
ab 2.001 kWh/Jahr | 2,61 Ct/kWh | - | 12 Monate |
Stand April 2018. Alle Preise exkl. Umsatzsteuer, Netzgebühren, sonstige Steuern und Abgaben.
Die Energie Steiermark Strompreise für Businesskunden
Energie Steiermark businessFLEX
businessFLEX ist der Gewerbezwilling des obigen Privattarifes steirerFLEX. Wie bei indexgebundenen Tarifen üblich, orientieren sich die Preise an den Schwankungen von Marktwerten am Strommarkt und geben diese in regelmäßigen Abständen an den Kunden weiter. Im Fall von businessFLEX ist der Österreichische Strompreisindex ÖSPI der zugrundeliegende Börsenwert, dessen Änderungen pro Quartal an die Kunden weitergegeben werden. Der maximal angedachte Verbrauch liegt bei 100.000 kWh/Jahr und eine zusätzlich vorgesehene Preisobergrenze sorgt für eine gewisse Kostensicherheit.
Energie Steiermark businessKOMFORT
businessKOMFORT ist die Gewerbevariante des vorherigen Privattarifes steirerKOMFORT. Verglichen mit dem kWh-Preis eines indexgebundenen Modells, startet dieser Tarif mit einem höheren Arbeitspreis. Dafür gewährt die Energie Steiermark auch eine Preisgarantie für die kommenden 24 Monate, sodass Ihre Stromkosten durchsichtig und im Voraus planbar werden. Der vorgesehene Maximalverbrauch liegt dabei wiederum bei 100.000 kWh/Jahr.
Energie Steiermark businessPREMIUM
businessPREMIUM bildet das Premiummodell unter den Businesstarifen der Energie Steiermark. Als Kunde wird, wie auch beim obigen Privattarif, ein höherer kWh-Preis fällig, im Austausch für mehrere Bonusleistungen:
Kommt es zu Verteuerungen bei den Netzkosten und Abgaben, so zieht die Energie Steiermark diese Erhöhungen als Bonus von der jeweiligen Jahresabrechnung ab. Im Fall von Spannungsschwankungen, enthält dieser Tarif zusätzlich eine eigenständige Geräteschutzvereinbarung. Und nebenbei vergibt die Energie Steiermark für Kunden dieses Tarifes eine eigene VIP-Nummer für die Abwicklung ganz persönlicher Anliegen. Der kWh-Preis ist dabei auch hier für 24 Monate garantiert.
Der kWh-Preis der Energie Steiermark im Vergleich (Businesskunden)
Die folgende Tabelle zeigt die Strompreise und kWh-Preise sämtlicher Businesstarife der Energie Steiermark:
Tarif | kWh-Preis | Grundpreis/Jahr | Mindestvertragslaufzeit |
---|---|---|---|
businessFLEX | 4,59 Ct/kWh (Stand 2. Quartal 2018) 6,40 Ct/kWh (Preisobergrenze) |
60,00 € | 12 Monate |
businessKOMFORT | 5,54 Ct/kWh | 43,20 € | 12 Monate |
businessPREMIUM | 7,67 Ct/kWh | 60,00 € | 12 Monate |
Stand April 2018. Alle Preise exkl. Umsatzsteuer, Netzgebühren, sonstige Steuern und Abgaben.
BonusleistungenZusätzlich gewährt die Energie Steiermark aktuell einen Neukunden- und Produktwechselbonus in Höhe von umgerechnet 2 Gratismonaten beim kWh-Preis.