Umzugskartons
Umzugskartons

Nicht im Dunkeln stehnen - Beim Umzug Strom und Gas anmelden!

Zuverlässige Energieversorgung ohne Unterbrechung garantiert! Selectra hilft Ihnen bei der Suche nach dem passenden Anbieter und der Anmeldung. Jetzt anrufen und sorgenlos umziehen:

Nicht im Dunkeln stehnen - Beim Umzug Strom und Gas anmelden!

Zuverlässige Energieversorgung ohne Unterbrechung garantiert! Selectra hilft Ihnen bei der Suche nach dem passenden Anbieter und der Anmeldung. Jetzt anrufen und sorgenlos umziehen:

Umzugskartons
Umzugskartons

Nicht im Dunkeln stehnen - Beim Umzug Strom und Gas anmelden!

Unsere Servicezentren sind gerade geschlossen. Sie erreichen uns Mo. 08.00-19.00 und Di.-Fr. 08.00-18.00 Uhr. Alternativ:Rückruf vereinbaren

Heizen mit Flüssiggas: Bezug und Preise

Aktualisiert am
min reading
Heizen mit Flüssiggas
Hier finden Sie eine Einführung in das Thema Flüssiggas. Dieser vielseitige Energieträger lohnt sich vor allem bei Häusern, die nicht an das Gasnetz angeschlossen sind.

Egal ob Sie Flüssiggas oder einen günstigeren Stromanbieter suchen, wir helfen Ihnen.

In diesem Artikel informiert Sie Selectra über Heizen mit Flüssiggas und erklärt wo die Besonderheiten dieser Form des Heizens liegen. Weiters fassen wir die Vor- und Nachteile zusammen und verraten Ihnen, wie Sie Flüssiggas beziehen können.

Was ist Flüssiggas

Flüssiggase sind Energieträger, die schon unter leichtem Druck flüssig sind. Ein klassisches Beispiel dafür sind Feuerzeuge. Wenn das Flüssiggas dem niedrigeren Druck außerhalb des Feuerzeuges ausgesetzt wird, ändert sich der Aggregatzustand von flüssig zu gasförmig. Aus dieser Eigenschaft ergibt sich auch der ungewöhnliche Name dieses Energieträgers. Weitere Anwendungsgebiete finden sich in Automobilen und in Haushalten. Die Inhaltsstoffe sind dabei zumeist Propan und Butan, die sich zum Beispiel in der nötigen Umgebungstemperatur zur Verflüssigung unterscheiden.

Heizen mit Flüssiggas

Heizen mit Flüssiggas ist eine attraktive Alternative für Haushalte, die zum Beispiel nicht an das Gasnetz angeschlossen sind und dennoch von Gas zum Heizen und Kochen profitieren wollen. Da Flüssiggas in Gastanks geliefert werden kann, muss kein Anschluss an das weitere Gasnetz vorhanden sein. Weiters hat Flüssiggas den höchsten Heizwert fossiler Energieträger mit 12,9 kwH pro kg. Das heißt, dass die Menge an Wärme, die bei gegebener Menge umgesetzt wird bei dieser Energieform am höchsten ist.

Flüssiggas ist im Vergleich zu Heizöl umweltfreundlicher, da im Verbrauch 263g CO2 pro kWh abgegeben werden. Weiters bleiben keine Rückstände zurück. Darüber hinaus können Häuser den Gastank unterirdisch zum Beispiel unter dem Garten lagern ohne dabei eine Gefährdung für das Grundwasser darzustellen und verbraucht somit keinen Platz. Beim Heizen mit Heizöl benötigen Sie einen Heizkeller, der wertvolle Bausubstanz für sich beansprucht. Dabei ist Flüssiggas generell teurer als Erdgas, jedoch billiger als Heizöl. Aus diesem Grund ist Flüssiggas eine echte Alternative für all jene, die mit Gas kochen und heizen möchten und keinen Anschluss an das Erdgassystem haben.

In der folgenden Tabelle sehen Sie noch einmal den direkten Vergleich zwischen den Charakteristika von Erdgas, Heizöl und Flüssiggas.

  Flüssiggas Erdgas Öl
Anschaffung Flüssiggastank der überall positioniert werden kann Anschluss an das bestehende Gasnetz eigener Raum, Heizungskeller benötigt
Flexibilität leitungsungebunden leitungsgebunden leitungsungebunden
Co2-Ausstoß 263 g/kWh 249 g/kWh 303 g/kWh

Flaschengas

Symbol einer Gasflasche

Gasflaschen können für gezielte Aufgaben, wie Camping oder Schweißen verwendet werden.

Im Gegensatz zu einem ganzen Tank mit dem Sie zum Beispiel Ihr Haus versorgen können, ist Flaschengas zum Beispiel für das Camping oder auch andere Einsatzgebiete, wie zum Beispiel Schweißen geeignet. Diese Flaschen gibt es in unterschiedlichen Größen und reichen von einem Kilogramm bis 33 Kilogramm. Sie können Diese entweder an Tankstellen erhalten oder aber auch direkt von einem Flüssiggasanbieter beziehen.

Flüssiggas: Bezug und Preise

Je nach Anbieter können Sie unterschiedliche Vorteile genießen. Lassen Sie sich auf jeden Fall vor der Bereitstellung beraten, damit die Montage einfach und effizient durchgeführt werden kann. Da der Flüssiggaspreis vom Heizölpreis abhängt, ist dieser niedriger und je nach Verbrauch kann der Unterschied deutlicher ausfallen. Aus diesem Grund ist es sinnvoll sich ein Angebot von den Lieferantinnen und Lieferanten machen zu lassen, um Planungssicherheit zu bekommen und diese mit alternativen Heizquellen zu vergleichen. In der folgenden Tabelle finden Sie einen Überblick verschiedene Anbieter von Flüssiggas in Österreich.

Flüssiggas-Anbieter Kundentelefon E-Mail Öffnungszeiten
FLAGA GmbH 0720 1166 39 [email protected] Mo-Fr 8.00-19.00 Uhr
Dopgas-Doppler Gas GmbH 0800 216 052 [email protected] Keine Angaben
Drachengas Propangas AG (0)2230 7111 30 [email protected] Keine Angaben
Gas Handels GesmbH (0)2234 500 82 [email protected] Keine Angaben
IGA-GAS - Erich Graf KG (0)1 774 82 42 [email protected] Keine Angaben
OMV (0)1 404 400 [email protected] Keine Angaben
Primagaz (0) 595 600 700 [email protected] Mo-Do: 8-17 Uhr, Fr 8-15 Uhr
Schedl Energie + Technik GmbH (0) 4852 62669 [email protected] Mo-Fr 7:45 - 17-30, Sa- 08:00-12 Uhr
Westfalen-Austria (0)2256 636 30 [email protected] Mo-Do 08:00 - 16:30, Fr-08:00 - 14:00
Zerza Gas GmbH (0) 4282 /25 1 25 [email protected] Keine Angaben

Übertragunsfehler vorbehalten. Falls Sie einen Fehler entdecken sollten, wenden Sie sich bitte an [email protected]

 

Fragen?

Wir helfen gerne weiter!

Ihre Antworten sind nur ein Anruf entfernt!

Unsere Energieexperten beraten Sie gerne zu Ihrem Anliegen — kostenlos und unverbindlich! 
Rufen Sie uns einfach an oder vereinbaren Sie einen Rückruftermin:

Unsere Servicezentren sind gerade geschlossen.
Vereinbaren Sie einen Termin und wir rufen Sie Mo. 08.00-19.00 und Di.-Fr. 08.00-18.00 Uhr zurück!