Flüssiggas: Wie Sie den passenden Anbieter plus Vertrag finden

Da Flüssiggas nicht über das Standard-Energienetz läuft, sondern die Belieferung mit Flüssiggas über einen Gastank durchgeführt wird, müssen bei der Vertragsaushandlung mit einem Flüssiggasanbieter einige Dinge beachtet werden. Wir zeigen Ihnen, welche Flüssiggas-Anbieter in Frage kommen können und wie Sie einen sinnvollen Flüssiggas-Vertrag aushandeln können…
Wichtige Informationen zu Flüssiggas
Was ist Flüssiggas überhaupt?
Wir sind tagtäglich von Flüssiggas umgeben, selbst wenn wir es gar nicht wissen. Denn viele Alltagsgegenstände funktionieren mit Flüssiggas. Beispielsweise werden Feuerzeuge mit Flüssiggas betrieben: Unter leichtem Druck wird das Gas flüssig gemacht. Erst durch den niedrigen Druck in der Außentemperatur wechselt das Gas seinen Aggregatzustand von flüssig zu gasförmig. Die zuständigen Inhaltsstoffe, die dabei in Verwendung treten, sind Propan und Butan.
Neben dem Feuerzeug ist Flüssiggas in der Automobilbranche, beim Heizen und Kochen ein wichtiger Bestandteil. Flüssiggas wird in Haushalten besonders dann verwendet, wenn ein herkömmlicher Anschluss zum Gasnetz nicht möglich ist.
Anbieter finden
Welche Anbieter gibt es?
In Österreich haben Sie eine große Auswahl an Flüssiggasanbietern. Diese Anbieter unterscheiden sich durch Ihre unterschiedlichen Tarife. Das bedeutet, dass die Preise zwischen den einzelnen Anbietern stark schwanken können. Dies bezieht sich nicht nur auf die Höhe der Miete des Gastanks, sondern auch auf den Preis des Flüssiggases, den Sie beim Abschließen eines Flüssiggasvertrages immer mit einberechnen müssen. Denn der Wechsel des Flüssiggaslieferanten ist nicht möglich, wenn Sie Ihren Flüssiggastank gemietet haben.
Hier finden Sie eine Auflistung aller Flüssiggas-Anbieter:
Flüssiggasanbieter | Telefon | Firmensitz | |
---|---|---|---|
FLAGA GmbH | 0720 11 6639 | [email protected] | Leobendorf/Niederösterreich |
Blüml Ing. GmbH & CO KG | +43 2622 24477 | [email protected] | Wiener Neustadt/Niederösterreich |
Dopgas-Doppler Gas GmbH | 0800/216052 | [email protected] | Wels/Oberösterreich |
DrachenGas AG | +43 2230 71113-0 | [email protected] | Schwadorf/Niederösterreich |
Gas-Handelsgesellschaft | 0 5223 52709 | [email protected] | Thaur/Tirol |
Franz Gasser - Gasvertrieb | 0664/1479 696 | [email protected] | Salzburg |
IGA Gas | 01 77 482 42 | [email protected] | Wien |
Michael Kovalcik GmbH Gashandel | 02 622 66 066 | [email protected] | Wiener Neustadt/Niederösterreich |
Nickmann Brennstoffe | +43 5673 2343 | [email protected] | Ehrwald/Tirol |
OMV | +43 1 40440-0 | info.gp[email protected] | Wien |
Primagaz GmbH | 059 860 0700 | [email protected] | Kirchbichl/Tirol |
RFE Gase GmbH | 076 72 72109 | [email protected] | Vöcklabruck |
Schedl Energie + Technik GmbH | 04852 62 669 | [email protected] | Lienz/Tirol |
Tyczak - Neue Gastechnik | 0800-201 401 | [email protected] | Wiener Neustadt/Niederösterreich |
Westfalen Austria GmbH | 02256-636 30 | [email protected] | Leobersdorf/Niederösterreich |
Zerza Gas GmbH | +43 (0) 4282/25 1 25 | [email protected] | Hermagor/Kärnten |
Was muss ich bei der Wahl des Anbieters beachten?
Bei der Wahl Ihres Flüssiggasanbieters müssen Sie darauf achten, dass Sie, wenn Sie den Gastank nur mieten und nicht kaufen, auch bei der Befüllung an Ihren Flüssiggasanbieter gebunden sind. Dies kann insofern problematisch werden, wenn Sie einen eigentlich billigeren Flüssiggasanbieter gefunden haben, diesen aber aufgrund der Vertragsbindung nicht wählen können.
Deshalb kann es sich lohnen den Gastank zu kaufen, um seine Unabhängigkeit vom Flüssiggasanbieter zu erreichen. Allerdings ist der Kauf eines Flüssiggastanks nicht billig. Zwischen 1150,00€ und 2230,00€ kostet ein Flüssiggastank. Dies kommt allerdings auf die Beschaffenheit bzw. den Zustand des Flüssiggastanks an.
Ich bin vertraglich an einen Anbieter gebunden. Darf ich dennoch den Anbieter wechseln?
Die Antwort auf diese Frage kann sehr unterschiedliche ausfallen. Wichtig hierfür ist, in welchem Vertragsverhältnis Sie sich befinden:
- Mit Vertragsbindung: Wenn Sie vertraglich an einen Flüssiggasanbieter gebunden sind, also der Tank Eigentum Ihres Flüssiggasanbieters ist und nur gegen eine hohe Vorauszahlung vermietet wird, dann können Sie nicht so einfach Ihren Flüssiggasanbieter wechseln. Denn die Flüssiggasfirma bestimmt hierbei als Eigentümer, wer den Flüssiggasanbieter befüllt. In diesem Fall ist ein Wechseln erst mit Beendigung des Vertrages möglich. Vorher ist ein Wechseln nicht möglich.
- Ohne Vertragsbindung: Sie sind Eigentümer Ihres Gastanks und können Ihren Flüssiggasanbieter selbst wählen. Sie können so auch einen billigeren Flüssiggasanbieter auswählen, der Sie mit Ihrem gewünschten Flüssiggas versorgt.
Vertrag aushandeln
Was muss ich beim Aushandeln des Vertrags beachten?
Es kann von Vorteil sein, unabhängig von Ihrem Flüssiggaslieferanten zu sein und einen Gastank zu kaufen, da Sie so auch einen billigeren Flüssiggasanbieter konsultieren können. Denn wenn Sie Ihren Flüssiggastank mieten, sind Sie bei der Lieferung auf Ihren Gastankvermieter angewiesen: Er kann die Preise für das Flüssiggas festlegen und Sie sind vertraglich an seine Belieferung gebunden. Dies können Sie nur umgehen wenn Sie Ihren Gastank selbst kaufen, was allerdings sehr teuer (zwischen 1150,00€ und 2230,00€, je nach Beschaffenheit und Zustand) sein kann. Diese Überlegungen sollten Sie beim Aushandeln des Vertrags im Blick behalten, um später nicht beim Befüllen des Flüssiggastanks zu viel zu bezahlen.
Welche Vorteile hat es Eigentümer meines Gastanks zu sein
Wenn Sie Eigentümer Ihres eigenen Gastanks sind, können Sie Ihren Flüssiggasanbieter selbst wählen. In diesem Fall sind Sie nicht vertraglich an einen Flüssiggasanbieter gebunden. Vorteile sind, dass Sie Ihr Flüssiggas auch von einem billigeren Flüssiggasanbieter beziehen können. Allerdings ist der Kauf eines Flüssiggastanks recht teuer: Zwischen 1150,00€ und 2.230,00€ zahlen Sie für einen Flüssiggastank, je nach Größe und Beschaffenheit. Ein Kauf rentiert sich also insbesondere bei längerer Nutzung von Flüssiggas als Energiemethode
Wie läuft die Gaslieferung ab?
Im Gegensatz zu Erdgas, welches kontinuierlich an den Haushalt geliefert wird, wird Flüssiggas nur einmal im Jahr geliefert. Das Flüssiggas wird von einem Lieferanten überbracht und Ihr Gastank wird daraufhin gefüllt. Der Gastank kann oberirdisch, aber auch platzsparend unterirdisch, beispielsweise im Garten, gelagert werden. Da die Mietkosten relativ hoch sind, sollten Sie Flüssiggas als insbesondere als längerfristige Heizmethode nutzen.