Verbund und Wien Energie im Vergleich

Unter 0720 116016 zu Verbund wechseln. Service von Selectra Österreich, Montag bis Freitag (8 bis 19 Uhr), zum Ortstarif.
Verbund und Wien Energie sind zwei der größten Energieanbieter Österreichs - hier vergleichen wir die Tarife für Strom und Gas, sowie Zusastztarife, wie zum Beispiel PV oder Nachtstrom. Während die Wien Energie als lokaler Versorger in Wien und Umgebung als größter Versorger tätig ist, bietet der Verbund seine Tarife österreichweit an.
Tarife für Haushalte von Verbund und Wien Energie im Vergleich
Verbund | Wien Energie | |
---|---|---|
Preisgarantie |
|
|
indexbasierte Tarife |
|
|
Rabatt im ersten Jahr |
|
|
Einspeistarife |
|
|
extra Nachtstromtarif |
|
|
Gesamtrechnung |
|
|
Telefonservice |
|
|
Anmeldung |
|
|
Tarife für Haushalte von Verbund und Wien Energie im Vergleich
Hier finden Sie einen Vergleich der Strom und Gastarife von Wien Energie und Verbund. Wir bieten Ihnen einen Überblick über die Tarife und zeigen Ihnen darüber hinaus wie Sie die Wien Energie kontaktieren können und bieten eine Telefonnummer für die Anmeldung bei Verbund.
Anmeldung bei einem EnergieanbieterWenn Sie sich für einen Tarif anmelden möchten, zum Beispiel nach einem Umzug, dann können Sie sich in unserem Hauptartikel Strom und Gas anmelden bei Umzug informieren.
Strom von Verbund und Wien Energie im Vergleich
Der Verbund und die Wien Energie haben ein unterschiedliches Tarifangebot bei Strom. Während die Wien Energie ein sehr breites Angebot mit vielen Optionen bietet, hat der Verbund einen Fixpreistarif. In der folgenden Tabelle finden Sie einen Überblick über die Tarife beider Anbieter, damit für Sie der Vergleich leichter fällt.
Die mit einander vergleichbarsten Tarife der Wien Energie sind sowohl der Standardtarif Optima, wie auch der Online Tarif, der Fixpreis Tarif und der Wasser.Plus Tarif. Damit wird der Privat Strom Tarif des Verbund kontrastiert. Alle diese Tarife haben entweder eine Preisgarantie oder werden unregelmäßig angepasst.
Tarif | Grundpreis | Arbeitspreis | Anmelden | |
---|---|---|---|---|
![]() |
Privat Strom | 37 €/Jahr | 6,2895 Ct/kWh | 0720 116016 |
![]() |
Optima | 19,08 €/Jahr | 7,4734 Ct/kWh | 0800 500 800 |
Optima Online | 13,356 €/Jahr | 7,0830 Ct/kWh | ||
Optima Garant | 34,344 €/Jahr | 5,088 Ct/kWh | ||
Optima Wasser.Plus | 19,08 €/Jahr | 7,7030 Ct/kWh |
Stand März 2017. Alle Preise inklusive 20% Umsatzsteuer.
Im Bezug auf den Energiemix sind nur der Wasser.Plus der Wien Energie und der Strom Privat Tarif des Verbunds miteinander vergleichbar. Beide weisen Strom aus 100% erneuerbarer Energie in ihrem Tarifblatt aus. Die anderen erwähnten Tarife Optima, Optima Web und Optima Garant haben auch Energie aus klimaschädlichen Quellen in ihrem Energiemix.
Die anderen Tarife (Optima Float und Optima Float Cap) der Wien Energie sind sogenannte indexgebundene Tarife. Diese ändern sich monatlich je nachdem wie sich der Strompreis entwickelt angepasst werden. Dabei hat der Float Cap Tarif eine Obergrenze. Diese sind jedoch nicht mit den Fixpreistarifen aufgrund der monatlichen Änderung nicht vergleichbar.
Vergleich der Photovoltaik Angebote von Verbund und Wien Energie

Sowohl bei der Planung, wie auch bei den Einspeisetarifen, helfen Ihnen die Energieanbieter
Wien Energie und Verbund bieten Bertreiberinnen und Betreibern von Photovoltaikanlagen die Möglichkeit ihren Sonnenstrom in das Netz für eine Vergütung einzuspeisen. Für den Tarif müssen Kundinnen und Kunden unterschiedliche Voraussetzungen erfüllen. Für die genauen Angaben informieren Sie sich bitte bei den jeweiligen Anbietern.
Die Wien Energie bietet auch für denjenigen, die eine PV Anlage planen in Ihrem Energiezentrum in der Spittelau auch Beratung bei der Umsetzung. Mit seinem Tochterunternehmen SOLAVOLTA bietet der Verbund sowohl Beratung, wie auch die Installation von Solaranlagen. Unter 0720 1166 39 können Sie SOLAVOLTA erreichen.
Beide Tarife setzen voraus, dass die Kundinnen und Kunden einen Tarif des jeweiligen Anbieters bezieht. Beim Verbund ist dies der Eco-Solar Tarif möglich, die Wien Energie setzt irgendeinen seiner Tarife voraus, um den Strom einspeisen zu können. Weiters bietet der Verbund für die ersten 1000 eingespeiste Kilowattstunden 10 Cent pro Kilowattstunde bis Ende 2023 garantiert.
Tarif | Einspeistarif | Anmelden | |
---|---|---|---|
![]() |
Eco-Solar | 5,9475 Ct/kWh | 0720 116016 |
![]() |
Sonnen Strom Angebot | ab 1001 kWh 4,99 Cent/kWh | 0800 500 800 |
Stand Juni 2017. Alle Preise exkl. 20% Umsatzsteuer.
Gas Angebot von Wien Energie und Verbund im Vergleich
Die Gastarife, sind ähnlich breit bei der Wien Energie, wie bei Strom. Der Unterschied ist, dass die Wien Energie auch ein Biogas Angebot mit im Angebot hat. Der Verbund bietet mit seinem Gas Privat Tarif einen Gastarif für ganz Österreich an.
Hier werden alle Tarife, bis auf die indexierten Tarife mit dem Gas Tarif des Verbund kontrastiert.
Tarif | Grundpreis | Arbeitspreis | Anmelden | |
---|---|---|---|---|
![]() |
Gas Basis Tarif | 37 €/Jahr | 3.18 Ct/kWh | 0720 116016 |
![]() |
Optima | 16.02 €/Jahr | 3,7906 Ct/kWh (8001-40 0000 kWh/Jahr) | 0800 500 800 |
Optima Online | 15,6456 €/Jahr | 3,7906 Ct/kWh | ||
Optima Garant | 34,3440 €/Jahr | 3,6761 Ct/kWh | ||
Biogas 20 | 34,3440 €/Jahr | 4,6810 Ct/kWh | ||
Biogas 100 | 34,3440 €/Jahr | 8,9792 Ct/kWh |
Stand März 2017. Alle Preise inklusive 20% Umsatzsteuer.

Es gibt verschiedene Arten die umweltschädlichen Einflüsse von Gas mit dem Verbrauch zu reduzieren.
Die Biogas 20 und Biogas 100 haben im Gegensatz zu den anderen Gastarifen 20% beziehungsweise 100% Biogas und sind damit Klimaneutral. Sie sind damit speziell interessant für umweltbewusste Kundinnen und Kunden. Damit kann auch der höhere Preis erklärt werden. Die Tarife werden aufgrund der Preisgestaltung (diese ändern sich nicht) in diesem Vergleich angeführt.
Der Gastarif des Verbunds ist auch insofern Klimaneutral, alsdass Verbund die Beiträge aus dem Gastarif in erneuerbare Energie investiert, die genau jenen CO2 Ausstoß kompensiert, der durch den Verbrauch von CO2 verursacht wird. Damit ist auch diese Variante für klimabewusste Konsumentinnen und Konsumenten eine Option.
Ähnlich wie bei Strom sind die indexierten Gastarife der Wien Energie nicht vergleichbar mit dem Gastarif des Verbund.
Tarife für Geschäftskunden & Unternehmen bei Wien Energie und Verbund im Vergleich
Verbund und Wien Energie bieten so wie für Privatkundinnen und Kunden auch Tarife für Unternehmen. In der folgenden Tabelle finden Sie den Vergleich der Fixpreistarife für Unternehmen. Für die genaue Dauer der Preisgarantie konsultieren Sie bitte die Website der jeweiligen Anbieter, da diese Auswirkungen auf die Kosten haben.
Tarif | Grundpreis | Arbeitspreis | Anmelden | |
---|---|---|---|---|
![]() |
Gewerbe Strom | 24,96 €/Jahr | 4,99 Ct/kWh | 0720 116016 |
![]() |
Mega Klassik | 14.48 €/Jahr | 7,0469 Ct/kWh | 0800 500 800 |
MEGA 01 | 15 €/Jahr | 6,7567 Ct/kWh | ||
MEGA Garant 02 | 20,00 €/Jahr | 4,6 Ct/kWh | ||
MEGA Garant 03 | 20,00 €/Jahr | 4,4 Ct/kWh | ||
Giga Klassik | 25,9780 €/Jahr | 6,0469 Ct/kWh im Sommer und 6,4357 Ct/kWh im Winter |
Stand März 2017. Alle Preise inklusive 20% Umsatzsteuer.
Tarif | Grundpreis | Arbeitspreis | Anmelden | |
---|---|---|---|---|
![]() |
Privat Strom | 24,96 €/Jahr | 2,65 Ct/kWh | 0720 116016 |
![]() |
MEGA | 12,60 €/Jahr | 2,98 Ct/kWh (bei 8001 - 40 000 kWh) | 0800 500 800 |
MEGA GARANT | 20 €/Jahr | 2,95 Ct/kWh 1 Jahr Laufzeit; 2,89 Ct/kWh bei 2 Jahren Laufzeit |
Stand März 2017. Alle Preise inklusive 20% Umsatzsteuer.
Für Unternehmen, die mehr als 100 000 Kilowattstunden Strom und 400 000 Kilowattstunden Gas verbrauchen haben beide Anbieter direkte Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner. Sie können den Kontakt dazu auf der jeweiligen Seite finden.
Anmelden bei Wien Energie und Verbund
Sowohl bei Verbund, wie auch bei Wien Energie müssen folgende Daten zur Verfügung gestellt werden.
- Checkliste mit Angaben für die Anmeldung
- Vorname/Nachname
- Geburtsdatum
- Adresse & Tür Nummer
- E-mail Adresse
- Zählernummer
- Bankverbindungsdaten
Wenn Sie einen Wechsel erwägen, ist es hilfreich diese weiteren Daten bereit zu halten:
- Zählpunktbezeichnung (33-Stellige zahl, die Sie auf der Stromrechnung finden)
- Jahresverbrauch
- Zählerstand
Unter 0720 116016 können Sie sich bei Verbund anmelden oder wechseln. Unter 0800 500 800 können Sie sich bei der Wien Energie anmelden oder wechseln. Weitere Kontaktdaten zu beiden finden Sie im Kontaktartikel Wien Energie und Kontakt Verbund.