Otovo PV-Anlage
Otovo PV-Anlage

PHOTOVOLTAIKANLAGE VON OTOVO - SCHON JETZT 0% MWST

🌞 Direkt kaufen oder einfach mieten

✅ Österreichweit von lokalen Installateuren montiert

🌱 Der Umwelt Gutes tun und Kosten sparen

PHOTOVOLTAIKANLAGE VON OTOVO - SCHON JETZT 0% MWST

🌞 Direkt kaufen oder einfach mieten

✅ Österreichweit von lokalen Installateuren montiert

🌱 Der Umwelt Gutes tun und Kosten sparen

Otovo PV-Anlage
Otovo PV-Anlage

PHOTOVOLTAIKANLAGE VON OTOVO - SCHON JETZT 0% MWST

🌞 Direkt kaufen oder einfach mieten

✅ Österreichweit von lokalen Installateuren montiert

🌱 Der Umwelt Gutes tun und Kosten sparen

MT-Energie Service - Biogastechnologie

Aktualisiert am
min reading
Schild mit Logo von der Mt-Energie Firma

Das Unternehmen und seine Mission

MT-Energie Service GmbH wurde 1995 als Ingenieurbüro IdEA von Christoph Martens gegründet und ist im Bereich der Biogas-Technologie angesiedelt. Heute kann sich das Unternehmen als einer der führenden Anbieter im Bereich der Biogastechnologie behaupten und ist international vertreten. Bei den Biogasanlagen wird auf Wirtschaftlichkeit als wichtigsten Faktor gesetzt. Dabei sollen die Investitions- und Betriebskosten möglichst niedrig gehalten werden, aber dennoch effizient sein. Das Team von MT-Energie besteht aus Ingenieuren, Verfahrenstechnikern, Landwirten, Kaufleuten, Technikern und Monteuren. Durch einen kontinuierlichen Austausch mit Anlagenbetreibern, Entwicklern, Fachverbänden und Wissenschaftlern soll der neueste Stand der Technik gewährleistet werden. Heute gilt MT-Energie Service als der erste Full-Service-Anbieter für Biogasanlagen in Deutschland.

ECHTEN ÖKOSTROM ANMELDEN 🍃

Ökostrom ist nicht gleich Ökostrom! Unsere Energieexperten suchen für Sie wahrhaftig nachhaltigen Strom und übernehmen für Sie sogar die Anmeldung! Der kostenlose Service steht für Sie von Mo. 08.00-19.00 und Di.-Fr. 08.00-18.00 Uhr zur Verfügung: 
0720 1166 39Werbung - Selectra Service

Definition von Biogas

Biogas, ein Gasgemisch, besteht zu 50-70% aus Methan und 30-50% aus Kohlendioxid. Darunter sind auch verschiedene Spurengase enthalten. Es entsteht durch den mikrobiellen Abbau organischer Substanzen unter Luftabschluss, heißt, durch die Gärung von organischen Stoffen. Ausgangssubstrate wie Mais, Roggen, Fest- und Flüssigmist eignen sich besonders zur Biogasherstellung. Biogas gilt als energetisch hochwertig und kann mit Blockheizkraftwerken in Strom und Wärme umgewandelt und daher zur Beheizung genutzt werden. Sollten die Energiepreise weiterhin steigen, wird auch die direkte Verwertung von Biogas in Heizkesseln immer mehr zunehmen.

Produkte/Leistungen von MT-Energie Service:

  • Vertrieb von schlüsselfertigen Biogasanlagen und Biogas-Spezialkomponenten verstärkt ab 2001 mit der Gründung des MT-Energie GmbH & Co.'s Unternehmens
  • technische und prozessbiologische Betreuung von Biogasanlagen, eigene Bauleitung: Montageteam sorgt für eine termingerechte Bereitstellung einer Biogasanlage
  • Anlagen zur Aufbereitung von Biogas über Tochterfirma MT-Biomethan
  • Fernüberwachung der Biogasanlagen
  • Überprüfung der Energieausbeute
  • Umstellung der Gärsubstrate
  • Wartung und Instandhaltung
  • Anlagenerweiterung
  • realistische Wirtschaftlichkeitsberechnung vor Projektbeginn und Aufzeigen von Optimierungsmöglichkeiten

Eine der Grundvoraussetzungen für den optimalen Betrieb einer Biogasseinlage ist ein stabiler Gärprozess, der durch einen stabilen pH-Wert, und durch ein klar definiertes Verhältnis zwischen flüchtigen Säuren und alkalischer Pufferkapazität gewährleistet wird. Daher werden Analyseproben im Labor durchgeführt um beginnende Prozessstörungen rechtzeitig erkennen und beheben zu können. Dies hat den Vorteil, dass die Wirtschaftlichkeit der Biogasanlage stets optimiert wird.

Im Raum Deutschlands sind es rund um 150 Biogasanlagen, die sich in der wöchentlichen prozessbiologischen Betreuung von MT-Energie befinden.

Wie funktionieren Biogasanlagen und wodurch heben sich MT-Biogasanlagen hervor?

Allgemein besteht eine Biogasanlage aus:

  • Vorgrube/Substratreinigung: Zwischenlagerung der Substrate, falls notwendig Zerkleinerung, Verdünnung und Vermischung, gelangen dann in den Fermenter.
  • Fermenter mit Rührwerk: Kern der Anlage, muss gas- und wasserdicht sowieso lichtundurchlässig ausgeführt werden. Rührtechnik ist entscheidend, da diese die Homogenität des Gärsubstrates gewährleistet und für die Gasbildung entscheidend ist. Der Vergärungsprozess läuft in vier Teilschritten ab, wobei kein Sauerstoff zugeführt wird (anaerob).
  • Das Biogas gelangt in den Gasspeicher und das ausgegorene Substrat wird in das Gärrückstandslager transportiert
  • Biogasverwertung im Blockheizkraftwerk oder in Form von Gasaufbereitung

MT verwendet ausschließlich zweistufige Biogasanlagen. Ihr Aufbau:

  1. Mindestens ein Fermenter (Fermentation = Enzymatische Umwandlung organischer Stoffe in Alkohol, Gase oder Säure)
  2. Ein Nachgärer (Zwischenlager, Abpufferung von Unregelmäßigkeiten im Fermenter)

Vorteil: Durch die Reihenschaltung wird eine höhere Ausnutzung des Gaspotentials erzielt Dabei werden von der MT eigens entwickelte Baukomponenten verwendet, die zu einem einfachen, effizienten und störungsfreien Prozess beitragen sollen.

Unter den Baukomponenten sind die MT-Tragluftfolienabdeckungen (decken Rundbehälter gasdicht ab) für Fermenter enthalten, auch baut MT seine eigenen Nachgärer und Gärproduktlager. Darüber hinaus werden MT-Über-/Unterdrucksicherung und das MT-Getriebe- und Kabelschutzsystem für Tauchmotorrührwerke (gewährleistet eine vollständige Durchmischung der Substrate) verwendet. Durch den Feststoffeintrag MT-FORTIS wird eine gleichmäßige Gärsubstrat-Zuführung erreicht. Bei dem Prozess wird ein eigens entwickeltes Pumpensystem verwendet, das Funktionsstörungen und Fehlbedienungen verhindern soll. Die einzelnen Anlagenkomponenten werden per Computertechnik überwacht, die eine exakte Dokumentation der Input- und Output-Mengen ermöglicht.

MT-Energie kann seine Produkte mittlerweile als zum Standard in der Biogasbranche bezeichnen.

Warum sind Biogasanlagen notwendig?

atomkraftwerk

Seit klar ist, dass Ressourcen wie Erdgas, Erdöloder Kohle nicht unlimitiert sind, müssen Alternativen her, die der Umwelt möglichst wenig oder gar nicht schaden. In Anbetracht der Co2-Treibhausproblematik wird die Frage nach Alternativtechnologien allgemein immer dringender. Darunter fällt auch die Atomenergienutzung, die ebenfalls nicht unendlich ist und sehr sorgfältigen Umgang erwartet und damit auch nicht die sicherste Ressource darstellt. Biogasanlagen bieten hier eine umweltschonende Alternative, die einen wertvollen Beitrag für den Erhalt unserer Umwelt leisten. Biogasanlagen bieten hier eine umweltschonende Alternative, die einen wertvollen Beitrag für den Erhalt unserer Umwelt leisten. Zum einen weil durch Biogas eine Vielzahl von Nutzungsoptionen entsteht, denn es kann sowohl für die Strom- und Wärmeerzeugung als auch für Erdgas- und Krafterzeugung eingesetzt werden. Zum anderen ist Biogas speicherbar und wird über das Erdgasnetz transporiert. Die Biogaserzeugung ist vor allem nicht tages- oder jahreszeitlich abhängig und die Produktion unterliegt auch keinen witterungsbedingten Schwankungen.

MT-Energie - Teil der SERCOO Group

Die Unternehmensgruppe SERCOO Group wurde 2014 gegründet. Dazu gehören neben MT-Energie Service, die Unternehmen Pro2 Anlagenservice, BÜCKER + ESSING, BE TURBO und die Deutsche Turbo. Ziel ist es ein High-Perfomance-Service zu gewährleisten, da durch das Zusammenkommen aller Unternehmen Komplett-Serviceleistungen für die Energie- und Transportbranche sowie für Automobile, Handel und Industrie geboten werden können. die SERCOO Group setzt auf ein speziell auf den Kunden zugeschnittenes Leistungsportfolio. Dabei setzt die Group auf gewachsene Service-Kompetenz, umfassende Komponenten-Kompetenz und eine konkrete Engineering-Kompetenz.

 

Fragen?

Wir helfen gerne weiter!

Ihre Antworten sind nur ein Anruf entfernt!

Unsere Energieexperten beraten Sie gerne zu Ihrem Anliegen — kostenlos und unverbindlich! 
Rufen Sie uns einfach an oder vereinbaren Sie einen Rückruftermin:

Unsere Servicezentren sind gerade geschlossen.
Vereinbaren Sie einen Termin und wir rufen Sie Mo. 08.00-19.00 und Di.-Fr. 08.00-18.00 Uhr zurück!