Anbieterwechsel Strom und Gas

Anbieter wechseln und Energiekosten sparen Selectra Österreich findet für Sie einen günstigeren Tarif! Rufen Sie uns unter
0720 1166 39 an (Mo-Fr von 8.00 - 19.00 Uhr, zum Ortstarif) und lassen Sie sich kostenlos beraten! Gerne rufen wir Sie auch zurück.
Sie sind gerade umgezogen und auf der Suche nach einem Strom - und Gasanbieter für ihr neues Zuhause oder erscheint Ihnen ihre Strom - bzw. Gasrechnung zu hoch? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um mit Ihnen gemeinsam den für Sie passenden Strom - bzw. Gasanbieter zu finden.
- Liberalisierung des Energiemarktes
- Was Sie bei der Tarifauswahl beachten müssen
- Ich habe den richtigen Tarif gefunden, wie funktioniert der Anbieterwechsel?
Liberalisierung des Energiemarktes

Anbieter wechseleln und Kosten sparen
Wie Sie vielleicht schon wissen, wurde der Strom- und Gasmarkt 2001 liberalisiert. Konkret heißt das, dass Sie nun Ihren Strom- bzw. Gasanbieter frei wählen können. Im Zuge des daraus entstandenen Wettbewerbs variieren sowohl der Preis als auch die Serviceleistungen der verschiedenen Anbieter. Ein Vergleich lohnt sich daher, damit Sie nicht mehr Energiekosten zahlen, als nötig ist. Schicken Sie uns einfach Ihre letzte Energierechnung. Wir werden die Preise vergleichen und Ihnen ein günstigeres, unverbindliches Angebot übermitteln.
Sie ziehen aus Ihrer Wohnung aus
Sie ziehen aus Ihrer Wohnung aus oder trennen sich von Ihrem Partner bzw. Ihrer Partnerin und Sie wissen nicht genau was Sie mit dem Energieliefervertrag tun sollen.
- Wenn der Vertrag nicht auf Ihren Namen gemeldet ist, gibt es nicht viel zu tun, in diesem Fall müssen Sie sich nicht um eine Kündigung kümmern.
- Falls aber der Vertrag auf Ihren Namen gemeldet ist, müssen Sie den Vertrag bei Ihrem Lieferanten abmelden und zwar so bald wie möglich, damit Sie auf keinen unnötigen Kosten sitzen bleiben. In manchen Verträgen finden Sie sogar ein Sonderkündigungsrecht bei Umzug. Werfen Sie diesbezüglich am besten einen Blick in die AGB’s.
- Falls Sie sich von Ihrem Partner bzw. Ihrer Partnerin trennen und Sie in der Wohnung bleiben möchten, müssen Sie den Vertrag einfach nur auf Ihren Namen ummelden lassen.
- Weitere Informationen bezüglich Um- bzw. Abmeldungen nach einer Trennung haben wir für Sie in einem Artikel zusammengefasst.
Wir haben für Sie eine Liste aller Strom- und Gasanbieter in Österreich erstellt und werden Ihnen weiters Schritt für Schritt erklären, worauf Sie bei einem Anbieterwechsel achten sollten.
Ein Anbieterwechsel ist kostenlos und unkompliziert. Rufen Sie uns an unter
0720 1166 39 (zum Ortstarif, Mo-Fr von 8.00 bis 19.00 Uhr) und wir finden den passenden Tarif für Sie.
Was Sie bei der Tarifauswahl beachten müssen
Bevor Sie schlussendlich einen Anbieterwechsel vollziehen, sollten Sie sich genau informieren, welche Tarifarten es gibt, um schließlich den für Sie geeignetsten Tarif zu finden.
Geben Sie Ihren aktuellen Jahresverbrauch richtig an
Ihren Jahresverbrauch in kWh finden Sie auf Ihrer aktuellen Stromrechnung. Diesen benötigen Sie, damit Ihre monatlichen bzw. jährlichen Stromkosten verbrauchsgenau ermittelt werden können. Aus diesem Grund ist es auch wichtig, dass Sie die korrekte Zahl angeben, damit Sie schlussendlich nicht höher eingestuft werden, als Ihr tatsächlicher Verbrauch ist.
Preisflexibilität bei den Strom - und Gasanbietern: Wählen Sie das günstigste Angebot

Welches Angebot ist das Richtige?
Bei den Stromanbieter besteht ihre Rechnung aus drei Teilen. Der von den Stromanbietern selbst bestimmbare Energiepreis beeinflusst eigentlich nur 37% der Gesamtrechnung. Der Rest teilt sich zwischen Netzbetreiber (26%) und Steuern und Abgaben (37%) auf. Aufgrund der großen Konkurrenz bei 140 Stromlieferanten und des daraus resultierenden Wettbewerbs, schwanken die Energiepreise der jeweiligen Anbieter stark. Für Sie als Endverbraucher liegt hier ein großes Einsparpotenzial. Vergleichen Sie die Strom- und Gaspreise und wählen Sie das günstigste Angebot. Aktuell können Sie bei einem Anbieterwechsel bis zu 918 Euro jährlich einsparen.
Zurzeit steigen die Netztarife. Bis jetzt wurde eine Steigerung von 5,7% im Jahr 2016 festgestellt. Ihr Netzbetreiber ist allerdings unabhängig von Ihrem Energieversorger. Das heißt, egal für welchen Anbieter Sie sich entscheiden, die Netzgebühren bleiben gleich.
Finden Sie die geeigneten Tarifbestandteile für Sie
Stromtarife unterscheiden sich nicht nur von Anbieter zu Anbieter, manche Stromlieferanten weisen sogar ein sehr breites Tarifangebot auf. Je nachdem, ob Sie beispielsweise lieber unabhängig bleiben und keine lange Vertragsbindung wünschen oder ob Sie Wert auf eine lange Preisgarantie legen, können Sie den für Sie richtigen Tarif auswählen. Überlegen Sie, welche Tarifelemente Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Wir vergleichen die Tarife für Sie und finden ein günstiges Angebot nach Ihren Wünschen! Rufen Sie uns unter 0720 1166 39 (zum Ortstarif, Mo-Fr von 8.00 bis 19.00 Uhr) an oder lassen Sie sich kostenlos zurückrufen.
Mindestvertragslaufzeit oder keine Vertragsbindung
Je nach Tarif kann die Mindestvertragslaufzeit variieren. Das heißt, Sie sind unterschiedlich lang an den Stromvertrag gebunden. Sollten Sie lieber unabhängig bleiben wollen, wäre ein Tarif ohne Bindung für Sie ratsam.
Preisgarantie
Auch die Preisgarantie kann je nach Tarif unterschiedlich ausfallen. Oftmals entspricht die Preisgarantie, also der für einen bestimmten Zeitraum unveränderbare Energiepreis, der Dauer der Mindestvertragszeit. Der Vorteil hierbei ist, dass Sie sich keine Sorgen um schwankende Strompreise machen müssen und Ihr Budget besser planen können.
Doppeltarifzähler
Sollten Sie zwei Stromzähler bzw. einen Doppeltarifzähler besitzen, können Sie durch spezielle Sondertarife Ihre Energiekosten deutlich senken.
- Der Tarif für Nachstrom ermöglicht es Ihnen, zu den Niedertarifzeiten zwischen 22 Uhr und 6 Uhr von besonders niedrigen Energiepreise zu profitieren.
- Die Wärmepumpe benutzt nur Strom anstatt Öl oder Gas zum Heizen des Hauses. Die Wärmepumpe verbraucht weniger Energie und ist dadurch auch umweltfreundlicher.
- Sonstige unterbrechbare Lieferungen werden für spezielle Anlagen, wie Saunen und Schwimmbäder, genutzt. Die Lieferung wird häufiger unterbrochen und steht in Spitzenlastzeiten nicht zur Verfügung.
Ökostrom

Ökostrom ist längst nicht mehr teuer
In Österreich bieten mittlerweile vier fünftel der Stromanbieter Ökostromtarife an. Das Angebot ist groß und daher die Preise erschwinglich. Somit können Sie etwas gutes für die Umwelt tun und trotzdem dabei Energiekosten sparen.
Ich habe den richtigen Tarif gefunden, wie funktioniert der Anbieterwechsel?
Haben Sie einen passenden Tarif für Sie gefunden? Dann brauchen Sie die folgenden Informationen :
- Ihre exakte Adresse (Tür, Stiege, Hausnummer, Straße, Postleitzahl, Stadt)
- Ihre E-Mail Adresse
- Ihre Telefonnummer
- Ihre Zählpunktbezeichnung - wie Sie diese herausfinden, können Sie diesem Artikel entnehmen
- Wie Sie Ihren Stromzähler richtig ablesen, erfahren Sie in diesem Artikel
- Zählrernummer und Zählerstand
- Ihre Bankdaten bzw. SEPA-Daten
Diese Informationen benötigen Sie für den Vertragsabschluss bei Ihrem neuen Strom- bzw. Gasanbieter. Sie können den Anbieterwechsel online, über die Website des jeweiligen Energielieferanten oder telefonisch erledigen.
Am einfachsten ist es jedoch, wenn Sie Selectra Österreich den Anbieterwechsel für Sie übernehmen lassen.
Rufen Sie uns unter 0720 1166 39 (Mo-Fr. 8 - 19 Uhr, zum Ortstarif) an und lassen Sie sich kostenlos von unseren Energieexperten beraten, welcher Energieanbieter der richtige für Sie ist. Gerne übernimmt Selectra Österreich auch anschließend den Anbieterwechsel für Sie. Schnell, unkompliziert und kostenlos.
Im Regelfall übernimmt Ihr neuer Anbieter schließlich alles Weitere, wie etwa die Kündigung bei Ihrem bisherigen Anbieter, für Sie.
Ich bekomme zwei Rechnungen!
Nachdem Sie den Anbieter gewechselt haben, kann es sein, dass Sie zwei unterschiedliche Rechnungen bekommen. Das liegt daran, dass Anbieter und Netzbetreiber zwei unabhängige Rechnungen schicken. Bei den historischen Energieanbietern erhalten Sie hingegen meist eine Gesamtrechnung. Vor der Liberalisierung des Energiemarkts waren Netzbetreiber und Energieanbieter vereint. Nach 2001 wurden Sie entkoppelt und auf zwei Tätigkeitsfelder aufgeteilt. Dennoch arbeiten Sie nach wie vor eng zusammen. Ob Sie nun zwei Rechnungen oder eine Gesamtrechnung bekommen spielt im Grunde keine Rolle, da dies für Sie keinen preislichen Unterschied macht.