Stadtwerke Trofaiach: Der Stromvergleich, die Preistarife und mehr im Überblick
Die Stromtarife der Stadtwerke Trofaiach
Stadtwerke Trofaiach: Standardtarife
Die Stadtwerke Trofaiach bieten unterschiedliche Basistarife an, die Sie als Kunden ansprechen sollen. Dabei kann zwischen dem Basistarif für Privatkunden, sowie weiteren Zusatzpaketen unterschieden werdenn. Der Standardtarif kann durch Zusatzpakete erweitert werden, diese heißen:
- Warmwasser
- Nachtstrom für E-Heizungen mit Tagnachladung
- Wärmepumpen, E-Heizungen mit Tagnachladung
- Haushalt mit E-Heizung (Pendelspeicher)
Sie als Kunde können diese Zusatzpakete mit dem Standardtarif kombinieren.
Stromtarife der Stadtwerke Trofaiach und Öko Styria
Neben den Standardtarifen können Sie auch den Öko-Tarif von Öko Styria wählen. Zu den Öko-Tarifen von Öko Styria stehen Ihnen weitere Zusatzpakete in Kombination mit den Standardtarifen zur Verfügung:
- Warmwasser
- Wärmepumpen, E-Heizungen mit Tagnachladung
Der große Preisvergleich: Stadtwerke Trofaiach und andere Stromanbieter
Ob die Stadtwerke Trofaiach der richtige Stromanbieter für Sie sind, können Sie durch einen Preisvergleich mit anderen Stromanbietern sehen. Ein billiger Stromtarif bietet Ihnen bei der nächsten Jahresabrechnung kein böses Erwachen, da Sie durch einen günstigen Stromtarif einiges an Geld sparen können.
Unter 0720 1166 39 Stromanbieter vergleichen und Strom anmelden (Service von Selectra Österreich, Montag bis Freitag - werktags - von 8.00 - 19.00 Uhr, zum Ortstarif).
Strommix der Stadtwerke Trofaiach
Bei der Wahl des Stromanbieters gehört auch der jeweilige Strommix zu betrachten, da dieser Sie über die Herkunft Ihres Stromes aufklärt. Insbesondere, wenn Ihnen ökologischer Strom wichtig ist, sollten Sie sich diesen Abschnitt genauer anschauen, um bei der Wahl Ihres Stromanbieters nichts falsch zu machen.
Die Umweltauswirkungen für den Strommix der Stadtwerke Trofaiach liegen im Bereich des radioaktiven Abfalls, sowie den CO2-Emissionen bei 0. Die Nachweise für den Strommix kommen aus Österreich, Slowenien und Norwegen.
Das Unternehmen Stadtwerke Trofaiach
Die Stadtwerke Trofaiach sind in der Stadt Trofaiach im Bezirk Leoben die Standardanbieter für Strom. Doch nicht nur im Bereich Strom sind die Stadtwerke Trofaiach tätig. Auch andere Versorgungsstellen gehen von den Stadtwerke Trofaiach aus. Diese sind unter anderem:
- Wasserversorgung
- Abwasser
- Abfallwirtschaft
- Elektroinstallation
- Bestattung
Bereits seit 1947 sind die Stadtwerke Trofaiach tätig. Die Gründung geht dabei auf den gemeinderätlichen Verwaltungsausschuss zurück.
Kontaktmöglichkeiten der Stadtwerke Trofaiach
Sollten Sie die Stadtwerke Trofaiach kontaktieren müssen, nutzen Sie folgende Kontaktmöglichkeiten, um schnell und flexibel Antworten auf Ihre Fragen zu bekommen.
Stadtwerke Trofaiach: Telefon
Um die Stadtwerke Trofaiach telefonisch zu erreichen, um beispielsweise persönliche Anliegen rasch zu klären, nutzen Sie die unten stehende Telefonnummer. Ein Telefongespräch verspricht ebenso eine schnelle Beantwortung Ihrer Fragen, sowie einen unkomplizierten Kontakt mit den Stadtwerken Trofaiach, da diese so rund um die Uhr, 24 Stunden lang und 7 Tage die Woche, für Sie erreichbar sind:
Telefonnummer Stadtwerke Trofaiach03847/2600-0
Auch bei einer Stromstörung nutzen Sie am besten diese Telefonnummer. Achten Sie dabei darauf, dass alle FI-Schutzschalter und Sicherungen eingeschaltet sind.
Stadtwerke Trofaiach: Adresse
Sollten Sie die Stadtwerke Trofaiach allerdings postalisch benachrichtigen wollen oder beispielsweise fehlende Dokumente an die Stadtwerke Trofaiach schicken müssen, können Sie unter anderem die Adresse der Stadtwerke Trofaiach nutzen:
Stadtwerke Trofaiach GmbH
Luchinettigasse 9
8793 Trofaiach
Stadtwerke Trofaiach: E-Mail-Adresse
Neben der Adresse steht Ihnen noch eine weitere Möglichkeit zu, um die Stadtwerke Trofaiach schriftlich in Kenntnis zu setzen. Nutzen Sie die E-Mail Adresse, um eine schnelle Nachricht an die Stadtwerke Trofaiach zu senden, die innerhalb weniger Zeit empfangen wird. Neben dem Vorteil der schnellen Übermittlung, sparen Sie sich zudem die Kosten für Kuvert und Briefmarke. Selbst Dokumente, wie zum Beispiel unterschriebene Stromverträge können so geschickt werden:
E-Mail Adresse der Stadtwerke Trofaiach[email protected]
Stadtwerke Trofaiach: Faxnummer
Die Stadtwerke Trofaiach bieten außerdem eine Faxnummer als Kontaktmöglichkeit an. Auch diese eignet sich bestens zur Übermittlung von Dokumenten. Dabei können Sie auch von einem raschen Ankommen Ihrer Unterlagen profitieren. Die Faxnummer, die Sie in einem solchen Fall benötigen, lautet folgendermaßen:
Faxnummer Stadtwerke Trofaiach+43 (0) 3847/26 00-153
Stadtwerke Trofaiach: Kundenservice und Öffnungszeiten
Sollten Sie allerdings den persönlichen Kontakt bevorzugen, bietet es sich an, das Kundenzentrum der Stadtwerke Trofaiach zu nutzen. Diese Möglichkeit lohnt sich bei komplizierten Vorgängen und verspricht Ihnen wohl die schnellste Bearbeitung von Problemen. Sollten Sie die Zeit für ein Gespräch im Kundenzentrum haben, lohnt sich ein Besuch definitiv. Die dafür richtige Adresse lautet wie folgt:
Stadtwerke Trofaiach GmbH
Luchinettigasse 9
8793 Trofaiach
Damit Sie nicht vor verschlossenen Türen stehen, hier die passenden Öffnungszeiten für einen Besuch bei den Stadtwerken Trofaiach:
Öffnungszeiten Stadtwerke Trofaich
Wochentag
|
Uhrzeit
|
Montag
|
08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00
|
Dienstag
|
08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00
|
Mittwoch
|
08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00
|
Donnerstag
|
08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00
|
Freitag
|
08:00 - 12:00
|
Samstag
|
geschlossen
|
Sonntag
|
geschlossen
|
Stadtwerke Trofaiach: Stromanmeldung
Wenn Sie sich nun für die Stadtwerke Trofaiach als Ihren passenden Stromanbieter entschieden haben, sollten Sie die oben genannten Kontaktmöglichkeiten nutzen, um Ihren Stromvertrag abzuschließen. Dabei sollten Sie einige Daten bereithalten, die prinzipiell jeder Stromanbieter für eine Stromanmeldung benötigt:
- Familienname und Vorname
- Geburtsdatum
- Genaue Adresse (inklusive Türnummer)
- Zählernummer (jeweils für Strom, Gas oder einen weitere Zähler falls vorhanden)
- E-Mail Adresse
- Bankverbindungsdaten
- eventuell Ihre Telefonnummer
- Personenzahl bei Stromanmeldung (dies dient zur Einschätzung Ihres Verbrauchs)
Mehr erfahren
Sollten Sie noch mehr Informationen für eine Stromanmeldung benötigen, stehen Ihnen in diesem Abschnitt noch mehr Artikel zur Verfügung. Diese Artikel sollen Ihnen noch einen erweiterten Blick auf die Thematik Strom geben, damit Sie bei der Anmeldung des Stroms, sowie der Wahl Ihres Stromanbieters nichts schief läuft.
- Strom und Gas anmelden beim Umzug: Bei einem Umzug muss so einiges beachtet werden. Neben einem reibungslosen Ablauf des Umzugs, stellt sich auch die Frage, wann und wie der Stromanbieter gekündigt, sowie der neue Stromanbieter benachrichtigt werden soll. Sollten Sie in dieser Lage stecken, lohnt sich ein Hinschauen bei diesem Artikel. Hier wird der gesamte Ablauf kurz und aufschlussreich erklärt, damit die Stromanmeldung möglichst reibungslos abläuft.
- Stromanbieter wechseln: Erfahrungen, Bewertungen und Ängste im Faktencheck: Noch immer schrecken manche KundInnen vor einem Stromanbieterwechsel zurück. Zu groß ist die Angst einen Fehler zu machen und plötzlich ohne Strom dazustehen. In diesem Artikel finden Sie alle Mythen und Ängste rund um Stromanbieterwechsel im Realitätscheck, damit Sie sich ein eigenes Bild von einem Wechselprozess machen können.