Bereits seit 1907/08 sind die Murauer Stadtwerke im Stromgeschäft tätig. Sollten Sie überlegen die Murauer Stadtwerke als Ihren Stromanbieter zu engagieren, kann Ihnen dieser Artikel weiterhelfen: Hier erfahren Sie alles Wichtige zum Stromanbieter Murauer Stadtwerke, egal, ob es sich dabei um Telefonnummern, Öffnungszeiten oder Preisvergleiche handelt.
Inhalt
- Murauer Stadtwerke: Stromtarif, Preisvergleich, Strommix
- Der Stromtarif für Privatkunden der Murauer Stadtwerke
- Murauer Stadtwerke: Haushalt
- Strompreise im Vergleich: Die Murauer Stadtwerke und andere Stromanbieter im großen Check
- Der Strommix der Murauer Stadtwerke
- Online-Services der Murauer Stadtwerke
- Murauer Stadtwerke: Zählerstand – Online Ablesung
- Murauer-Stadtwerke: Strom – Online Anmeldung
- Das Unternehmen Murauer Stadtwerke
- Murauer Stadtwerke: Telefon, Öffnungszeiten, etc.
- Kontaktmöglichkeiten der Murauer Stadtwerke
- Murauer Stadtwerke: Telefon
- Murauer Stadtwerke: Adresse
- Murauer Stadtwerke: E-Mail Adresse
- Murauer Stadtwerke: Faxnummer
- Murauer Stadtwerke: Kontaktformular
- Murauer Stadtwerke: Kundenservice und Öffnungszeiten
- Murauer Stadtwerke: Stromanmeldung
- Mehr erfahren
Murauer Stadtwerke: Stromtarif, Preisvergleich, Strommix
Der Stromtarif für Privatkunden der Murauer Stadtwerke
Die Murauer Stadtwerke bieten für Privatkunde unter einem Verbrauch von 100.000 kWh einen Stromtarif an. Dieser Stromtarif nennt sich Haushalt. Dieser Abschnitt soll Ihnen die wichtigsten Fakten zum Stromtarif Haushalt aufzeigen.
Murauer Stadtwerke: Haushalt
Der Stromtarif Haushalt ist der Stromtarif für die Privatkunden der Murauer Stadtwerke. Bei einem Stromverbrauch unter 100.000 kWh können Sie diesen Stromtarif nutzen. Der Strom für den Stromtarif Haushalt stammt zu 100% aus der Region. Wie andere Stromtarife teilt sich auch dieser in Arbeitspreis und Grundpreis auf. Hier finden Sie das Preisschema des Stromtarifs Haushalt:
Zudem steht Ihnen nach einem Jahr gesetzlich zu, dass Sie Ihren Stromvertrag auflösen können. Wir empfehlen Ihnen, dass Sie insbesondere die 14-tägige Kündigungsfrist im Auge behalten.
Der Strommix der Murauer Stadtwerke
Neben dem Strompreisvergleich kann auch der Strommix relevant für die Wahl Ihres Stromanbieter sein. Wenn Sie beispielsweise nachhaltige Energie preferieren, schauen Sie sich den Strommix gut an. Er gibt Ihnen Auskunft darüber, woraus Ihr Stromanbieter seinen Strom bezieht.
Online-Services der Murauer Stadtwerke
Die Murauer Stadtwerke bieten Ihnen außerdem Online-Services an, damit Sie sich beispielsweise einen Besuch oder Anruf bei den Murauer Stadtwerken sparen können.
Murauer Stadtwerke: Zählerstand – Online Ablesung
Einer dieser Online Services ist die Zählerstandablesung. Wenn die Murauer Stadtwerke Ihren Zählerstand benötigen, können Sie dies auch online erledigen. Die Daten, die Sie für die Zählerstandablesung benötigen, sind folgende:
- Persönliche Daten, wie Name, Adresse, etc.
- Zählernummer(n)
- Zählerstand
Sie wissen nicht, wie Sie Ihren Zählerstand ermitteln können? Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie den Zählerstand innerhalb kürzester Zeit herausfinden können.
Murauer-Stadtwerke: Strom – Online Anmeldung
Wenn Sie hingegen eine Stromanmeldung bei den Murauer Stadtwerken durchführen wollen, können Sie dies nun auch online tun. Für die Stromanmeldung benötigen Sie folgende Daten:
- Persönliche Daten: Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail Adresse
- Scan eines Ausweises, sowie Ausweisnummer, ausstellende Behörde
- Zeitpunkt der Lieferung
- Anlage: Zählpunkt
- Bankdaten
Sie haben Schwierigkeiten beim Herausfinden Ihres Zählpunkts? Hier finden Sie alle relevanten Informationen, die Sie zur Ablesung benötigen.
Das Unternehmen Murauer Stadtwerke
Das Unternehmen Murauer Stadtwerke ist seit Anfang der 1900er Jahre im Bereich Strom tätig. Die Murauer Stadtwerke sind nicht nur Stromanbieter für die Gemeinde Murau, sondern auch Netzanbieter. Neben dem Tätigkeitsfeld Strom haben sich die Murauer Stadtwerke auch anderen Tätigkeitsfeldern verschrieben:
- Freizeitbereich: Freibad, Hallenbad, Saune und Massage der Bäder und Freizeit Murau
- Murau-TV: lokaler Fernsehsender
Murauer Stadtwerke: Telefon, Öffnungszeiten, etc.
Kontaktmöglichkeiten der Murauer Stadtwerke
In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen, wie Sie die Murauer Stadtwerke schnell und unkompliziert erreichen können. Sie finden hier alles von Telefonnummern bis zu Öffnungszeiten.
Murauer Stadtwerke: Telefon
Der wohl schnellste und einfachste Weg, um mit den Murauer Stadtwerken in Kontakt zu treten, ist das Telefon. Sie können Ihr Anliegen einem Mitarbeiter der Murauer Stadtwerke mitteilen und bekommen so eine möglichst rasche Problemlösung von den Murauer Stadtwerken präsentiert. Die dafür notwendige Telefonnummer lautet folgendermaßen:
Telefonnummer Murauer Stadtwerke +43 (0)3532 2310
Murauer Stadtwerke: Adresse
Die Murauer Stadtwerke benötigen noch Dokumente von Ihnen? Oder aber Sie wollen die Murauer Stadtwerke selbst kennen lernen? Dann benutzen Sie die Adresse der Murauer Stadtwerke. Mit der Adresse können Sie das Unternehmen selbst aufsuchen oder aber Ihre Dokumente postalisch übermitteln. Auch bei anderen Anliegen, die nicht sonderlich dringlich sind, kann die Adresse der Murauer Stadtwerke genutzt werden.
Adresse Murauer Stadtwerke Murauer Stadtwerke GmbH
Bahnhofviertel 27
8850 Murau
Murauer Stadtwerke: E-Mail Adresse
Der schnellere Weg, um Dokumente an die Murauer Stadtwerke zu übermitteln, ist der E-Mail-Verkehr. Mithilfe einer E-Mail können Sie Ihre Dokumente überliefern. Vorteile eines E-Mail-Verkehrs mit den Murauer Stadtwerken sind ein rasches Ankommen Ihrer Dokumente oder Ihres Anliegen und somit auch eine rasche Antwort seitens der Murauer Stadtwerke.
E-Mail Adresse der Murauer Stadtwerke [email protected]
Murauer Stadtwerke: Faxnummer
Neben der E-Mail Adresse können Sie auch die Faxnummer der Murauer Stadtwerke nutzen. Die Nutzung der Faxnummer verspricht Ihnen eine schnelle Antwort auf Ihr Anliegen. Zudem können Sie sich sicher sein, dass Ihr Anliegen ankommt und nicht, wie es beispielsweise beim Postweg passieren kann, verloren geht. Außerdem können Sie so auch Ihre Dokumente überliefern. Die Murauer Stadtwerke benötigen beispielsweise einen Scan Ihres Ausweises, wenn Sie dort einen Vertrag abschließen wollen.
Faxnummer der Murauer Stadtwerke +43 (0)3532 2310-23
Ein weiterer Onlineweg, um mit den Murauer Stadtwerken in Kontakt zu treten, ist das Kontaktformular, dass sich auf der Website der Murauer Stadtwerke finden lässt. Auch hier wird Ihnen garantiert, dass Ihr Anliegen schnell bei den Murauer Stadtwerken ankommt. Dies lohnt sich beispielsweise, wenn Sie einen Umzug durchführen und Ihren Vertrag bei den Murauer Stadtwerken kündigen wollen: Sie bekommen rasch Informationen, wie Sie bei einer Kündigung vorgehen sollten.
Murauer Stadtwerke: Kundenservice und Öffnungszeiten
Sie können die Murauer Stadtwerke allerdings auch persönlich aufsuchen. Dies kann sich lohnen, wenn Sie sich ein persönliches Bild der Murauer Stadtwerke machen wollen, aber auch, wenn Sie ein Anliegen haben, welches sich nicht einfach schriftlich oder telefonisch lösen lässt. Die Adresse hierfür lautet:
Adresse Murauer Stadtwerke Murauer Stadtwerke GmbH
Bahnhofviertel 27
8850 Murau
Die Öffnungszeiten des Kundenzentrums der Murauer Stadtwerke sind folgende:
Öffnungszeiten des Kundenzentrums der Murauer Stadtwerke
Wochentag
|
Uhrzeit
|
Montag
|
08:00 - 12:00 und 13:30 - 18:00
|
Dienstag
|
08:00 - 12:00 und 13:30 - 18:00
|
Mittwoch
|
08:00 - 12:00 und 13:30 - 18:00
|
Donnerstag
|
08:00 - 12:00 und 13:30 - 18:00
|
Freitag
|
08:00 - 12:00 und 13:30 - 18:00
|
Samstag
|
08:30-12:30
|
Sonntag
|
geschlossen
|
Murauer Stadtwerke: Stromanmeldung
Wenn Sie eine Stromanmeldung durchführen wollen, benötigen Sie einige Daten. Um beispielsweise bei einem Telefongespräch alle notwendigen Daten zur Verfügung zu haben, finden Sie hier eine Liste. Diese Liste beinhaltet jene Informationen, die prinzipiell jeder Stromanbieter beim Abschluss eines Stromvertrags benötigt.
- Familienname und Vorname
- Geburtsdatum
- Genaue Adresse (inklusive Türnummer)
- Zählernummer (jeweils für Strom, Gas oder einen weitere Zähler falls vorhanden)
- E-Mail Adresse
- Bankverbindungsdaten
- eventuell Ihre Telefonnummer
- Personenzahl bei Stromanmeldung (dies dient zur Einschätzung Ihres Verbrauchs)
- Ausweis: Kopie, Ausweisnummer, ausstellende Behörde, etc.
Mehr erfahren
Sie brauchen noch mehr Informationen zur Stromanmeldung? Oder aber Sie interessieren sich für das Wechseln Ihres Stromanbieters, allerdings wollen Sie noch mehr Informationen? In diesem Abschnitt finden Sie zwei Artikel, die Sie bei Ihrer Entscheidung unterstützen sollen.
- Strom und Gas anmelden: Wenn Sie umziehen, müssen Sie nicht nur allgemeine Überlegungen zum Transport, usw. anstellen. Wir empfehlen Ihnen, dass Sie sich gut informieren, wie Sie die Stromabmeldung, sowie Neuanmeldung durchführen können. Es ist vorteilhaft, wenn Sie darüber nachdenken, ob Sie bei Ihrem Stromanbieter bleiben oder doch einen anderen Stromanbieter nutzen wollen.
- Stromanbieter wechseln: Noch immer schrecken viele Menschen vor einem Stromanbieterwechsel zurück. Zu groß scheint die Scheu, dass bei einem Wechsel Missgeschicke passieren können und Sie plötzlich ohne Strom dastehen. In diesem Artikel werden Ängste und Sorgen auf den Prüfstand gestellt. Außerdem erfahren Sie wie andere Kunden den Prozess des Stromanbieterwechsels bewerten, damit Sie bestens informiert entscheiden können, ob Sie es 340.000 Kunden, die im Jahr 2017 ihren Stromanbieter gewechselt haben, gleichtun wollen.