Linz Strom 2019: Privatstrom Plus im Energiekosten - Vergleich
Linz Strom Privatstrom Plus ist das klassische Modell aus der Tariffamilie des städtischen Stromanbieters Linz Strom, der Stromsparte des übergeordneten kommunalen Linzer Energieversorgers Linz AG. Diese Seite ist einer Abwägung und Gegenüberstellung aller Stromtarife der Linz Strom gewidmet. Egal ob für Privatkunden oder Gewerbekunden, hier folgt ein detaillierter Blick in die Angebote der Linz Strom sowie in die Produkte vergleichbarer Anbieter.
Strom mit dem Tarif Linz Strom Privatstrom Plus
Der Tarif Privatstrom Plus ist Standard bei der Linz Strom. Das Modell sieht keine Bindung im strengen Wortsinn vor, jedoch ist eine Vertragsdauer von einem Jahr Pflicht, um in den Genuss von Extras wie Gratistagen zu kommen (bis zu 40 auf 1 Jahr Dauer). Eine Preisgarantie bietet zusätzlich eine gewisse Kostenkontrolle.
Tarif | Mindestvertragslaufzeit |
---|---|
Privatstrom PLUS | optional |
Die klassischen Tarife der Linz Strom im Strompreisvergleich
Der Tarif Privatstrom Plus ist nur eine von mehreren Optionen im klassischen Angebot der Linz Strom für Privatkunden. Als alternative Angebote führt das Unternehmen zwei weitere Tarife mit Preisgarantie bis 1.1.2019: einen günstigeren Web-Tarif, der nur via Internet verfügbar ist, sowie einen kostenintensiveren Premium Tarif, der unter anderem eine Stromunfallversicherung inkludiert.
Beide Tarife arbeiten ohne Bindung, jedoch ist auch hier eine Vertragsdauer von einem Jahr vorgesehen, um in den Genuss von Bonusleistungen wie etwa Gratistagen zu kommen. Zusätzlich führt die Linz Strom mit dem Tarif Privatstrom Float auch ein indexgebundenes Float-Modell, das sich an den Marktwerten des Österreichischen Strompreisindex ÖSPI orientiert und den dort festgelegten Preis im Quartalsrhythmus an die Kunden weitergibt.
Die nachfolgende Tabelle stellt diese drei Modelle neben den Privatstrom-Plus-Tarif und listet alle vier Varianten zum anschaulichen Strompreisvergleich auf. Die Spezialtarife der Linz Strom, beispielsweise für Kunden mit Smart-Meter werden auf dieser Seite weiter unten aufgelistet.
Tarif |
---|
Privatstrom Premium |
Privatstrom Plus |
Privatstrom Web |
Privatstrom Float |
Die Zusatztarife der Linz Strom
Zusätzlich beinhaltet das Tarifsortiment der Linz Strom auch drei optionale Zusatzprodukte für Nachtstrom (z.B: für Heißwasserspeicher) , Wärmepumpenstrom und allgemein Strom mit unterbrechbarer Lieferung (für Sauna, Schwimmbad etc.).Für alle Modelle ist eine gesonderte Abrechnung nötig (z.B: über einen zweiten Zähler).
Die Spezialtarife der Linz Strom für Kunden mit Smart-Meter im Stromkostenvergleich
Neben den klassischen Preismodellen sind bei Linz Strom auch mehrere Spezialmodelle erhältlich, etwa für Kunden mit fernauslesbarem Smart-Meter. Diese Tarife namens Smart-Time Weekend und Smart-Time Day & Night bieten günstigere Preise zu bestimmten Tages- und Wochenzeiten. Teilweise sind die Preise innerhalb dieser speziellen Zeiten günstiger als die angebotenen Zusatzpakete für Nachtstrom oder Wärmepumpenstrom.
Außerdem sind für ein Jahr Bindung wiederum bis zu 40 Gratistage vorgesehen, während Sie als Kunde in den Genuss einer Preisgarantie bis zum 1.1.2019 kommen. Eine gewisse Kostensicherheit kommt also auch hier zum Tragen.
Als weiteres Spezialprodukt bietet die Linz Strom sogar ein eigenes Tarifmodell speziell für Baustrom, der für jedes Bauvorhaben bis zu 5 Jahre lang bezogen werden kann.
Neu bei Linz Strom: Heimvorteil Smart Flex
Der Tarif Heimvorteil Smart Flex ist ab dem 1.März 2018 für Kunden erhältlich und verbindet das Prinzip eines indexgebundenen Float-Modells mit dem Zeitalter von fernauslesbaren Smart-Metern. Der Preis orientiert sich an den Werten der Europäischen Strombörse Epex Spot, die sich auf kurzfristigen Stromhandel spezialisiert hat.
Der Tarif arbeitet mit mehreren Preiswechseln pro Tag und sieht bis zu sechs niederpreisige Stunden vor, die neben maximal 12 mittelpreisigen Stunden und höchstens 6 hochpreisigen Stunden stehen. Fallen die Börsenwerte ins Negative, so kommt eine vierte Preiszone zum Tragen, während der Sie Ihren Strom gratis beziehen. Die Bindung ist wiederum optional und sieht für 1 Jahr Vertragsdauer 30 Gratistage vor.
Die Gewerbetarife der Linz Strom
Neben den obigen Tarifen für Privathaushalte führt die Linz Strom dasselbe Sortiment auch für Businesskunden. Die Tarife Gewerbestrom Web,Gewerbestrom Plus, Gewerbestrom Premium und Gewerbestrom Float sind die Businessvarianten ihrer obigen Gegenstücke:
Gewerbestrom Web ist ein reiner Internettarif mit etwas günstigeren Preiskonditionen im Gegenzug für einen ausschließlich elektronischen Kundenalltag. Gewerbestrom Plus ist die Standardvariante unter den Businesstarifen. Gewerbestrom Premium bringt ein etwas teureres Preisniveau, inkludiert jedoch auch eine Stromunfallversicherung.
Und Gewerbestrom Float ist das indexgebundene Modell unter den Gewerbetarifen der Salzburg AG und gibt die Preisschwankungen des Österreichischen Strompreisindex ÖSPIpro Quartal an den Kunden weiter. Die Linz Strom sieht für alle Tarife eine Schwelle von 100.000 kWh Jahresverbrauch vor und bietet für die drei nicht indexgebundenen Tarife überdies eine Preisgarantie bis zum 1.1.2019. Die hier folgende Tabelle liefert die preislichen Eckpunkte aller vier Gewerbetarife. Für einfaches Stromkosten sparen am Businessparkett.
Tarif |
---|
Gewerbestrom Premium |
Gewerbestrom Plus |
Gewerbestrom Web |
Gewerbestrom Float |
ZusatzmodelleZusätzlich stehen die obig schon erwähnten optionalen Zusatzprodukte für Nachtstrom, Wärmepumpenstrom und allgemein Strom mit unterbrechbarer Lieferung auch allen Gewerbekunden und Businesskunden offen.
Smart-Time business - Gewerbetarif mit Smart Meter
Das Modell Smart-Time business ist der Businesszwilling des obigen Tarifs Heimvorteil Smart Flex. Der Tarif basiert auf einem vorhandenen Smart-Meter für Kleingewerbeanlagen und arbeitet beim Arbeitspreis wiederum mit drei unterschiedlichen Preiskategorien pro Tag.
Die Zone Arbeitspreis Rot ist die teuerste Schiene und beinhaltet den größten Teil der "klassischen" Geschäftszeiten (Montag bis Freitag 07:00-14:00 und 17:00-20:00). Das Segment Arbeitspreis Gelb ist die mittelpreisige Stufe (Montag bis Freitag 14:00-17:00 und Samstag 07:00-20:00) und Arbeitspreis Grün liefert die günstigsten Preiskonditionen, allerdings vorwiegend zu Randzeiten oder am Wochenende (Montag bis Samstag 00:00-07:00, 20:00-24:00 und Sonntag 00:00-24:00).
Mit diesen Eckpunkten und den unten angeführten Preisen eignet sich dieser Tarif vorwiegend für alle Betriebe, die ihren hauptsächlichen Verbrauch so steuern können, dass er in die günstigeren Zeiten fällt.
Bei Linz Strom anmelden
Für eine Anmeldung über Internet oder am Telefon sind folgende Daten nötig:
- Welche Daten Sie für die Anmeldung bereithalten müssen
- Familienname und Vorname
- Genaue Adresse (inklusive Stiege und Türnummer)
- E-Mail-Adresse
- Bankverbindungsdaten
- eventuell Ihre Telefonnummer
- Personenzahl bei Stromanmeldung (dies dient zur Einschätzung Ihres Verbrauchs)
- Ungefähre Fläche Ihrer Wohnung/Ihres Hauses (dies dient zur Einschätzung Ihres Verbrauchs)
- aktuelle Zählerstände
Sie sind vielleicht gerade am Umziehen und auf der Suche nach ein wenig Anleitung was das richtige Management fürs An-, Ab- oder Ummelden von Strom und Gas betrifft? Hier finden Sie weitere Infos rund ums Thema Strom und Gas anmelden.
Gas bei Linz Gas
Sie wohnen im Linzer Stadtgebiet und möchten bei der Linz AG Gas anmelden? Mit der Linz Gas ist die Linz AG auch am Gassektor aktiv.