Das Kraftwerk Haim ist ein lokal angestammter Stromanbieter und Netzbetreiber in den Gemeinden Wattens, Wattenberg, Vögelsberg, Kolsass, Kolsassberg, Weer und Fritzens. Sie wollen wissen, ob das Kraftwerk Haim der passende Stromanbieter für Sie ist? Dann empfehlen wir einen Blick auf diesen Artikel. Hier finden Sie alles rund um Stromtarife für Privatkunden, den Strommix, das Unternehmen, Kontaktdaten und Öffnungszeiten. So wird Ihnen die Entscheidung zum passenden Stromanbieter bestimmt leicht fallen!
Der radioaktive Abfall, der bei der Erzeugung von Strom des Kraftwerks Haim anfällt, liegt bei 0. Dies trifft auch für die CO2-Emissionen zu. Die Nachweise für diese beiden Ergebnisse stammen aus Österreich.
Das Unternehmen Kraftwerk Haim
Seit 1909 ist das Unternehmen Kraftwerk Haim im Strombereich tätig. Mittlerweile versorgt das Unternehmen die 6500 Verbrauchsanlagen in den Gemeinden Wattens, Wattenberg, Vögelsberg, Kolsass, Kolsassberg, Weer und Teile Fritzens mit Strom. Der Strom des Kraftwerk Haim wird dabei in vier Wasserkraftwerken hergestellt.
Kraftwerk Haim: Kontakt, Öffnungszeiten, Stromanmeldung- und Abmeldung
Nachdem Sie jetzt mehr über die Stromtarife, den Strommix, sowie das Unternehmen Kraftwerk Haim wissen, können Sie nun besser entscheiden, ob das Kraftwerk Haim der richtige Stromanbieter für Sie ist. Falls Sie jetzt den Kontakt mit dem Kraftwerk Haim aufsuchen wollen, oder aber, wenn Sie bereits Kunde des Kraftwerks Haim sind, finden Sie hier alle relevanten Kontaktmöglichkeiten des Kraftwerks Haim.
Kontaktmöglichkeiten des Kraftwerks Haim
Kraftwerk Haim: Telefon
Sie benötigen dringend einen Rat? Dann lohnt sich ein Telefonanruf beim Kraftwerk Haim. Durch einen Anruf können Sie möglichst schnell mit einer Lösung Ihres Problems rechnen, da sich das Team des Kraftwerks Haim rasch um eine Lösung bemühen kann.
Telefonnummer des Kraftwerks Haim +43 5224 52480
Kraftwerk Haim: Adresse
Wenn Sie die Formulare des Kraftwerks Haim ausgefüllt haben und diese dann abschicken wollen, können Sie die Postadresse des Kraftwerks Haim nutzen. Diese Postadresse lautet folgendermaßen:
Adresse des Kraftwerks Haim Kraftwerk Haim KG
Innstraße 14
6112 Wattens
Kraftwerk Haim: E-Mail Adresse
Ein anderer Weg, um Formulare zu übermitteln, ohne dabei Geld für Kuverts oder Briefmarken auszugeben, ist eine E-Mail. Dadurch können Sie sich auch die Zeit für den Postweg sparen. Die E-Mail Adresse für das Kraftwerk Haim lautet wie folgt:
E-Mail Adresse des Kraftwerks Haim [email protected]
Kraftwerk Haim: Faxnummer
Sie wollen keine E-Mail schreiben, bevorzugen aber dennoch den elektronischen Weg? Dann können Sie auch ein Fax schicken. Das Schicken eines Fax lohnt sich dann, wenn Sie Dokumente übermitteln. Sie können die Faxnummer auch nutzen, wenn Sie die Formulare, die das Kraftwerk Haim auf seiner Website anbietet, zurückschicken möchten. Dafür sollten Sie folgende Faxnummer nutzen:
Faxnummer des Kraftwerk Haim +43 5224 52480-60
Kraftwerk Haim: Kontaktformular
Neben der E-Mail oder dem Fax gibt es einen weiteren elektronischen Weg, um mit dem Kraftwerk Haim in Kontakt zu treten: Sie können nämlich auch das Kontaktformular auf der Homepage von Kraftwerk Haim nutzen. Das Kontaktformular zeichnet sich auch durch sein schnelles Ankommen beim Kraftwerk Haim aus.
Kraftwerk Haim: Kundenzentrum und Öffnungszeiten
Sie wollen persönlichen Kontakt mit Mitarbeitern des Kraftwerks Haim? Kein Problem, denn Sie können das Kraftwerk Haim natürlich auch persönlich aufsuchen.
Adresse des Kraftwerk Haim Kraftwerk Haim KG
Innstraße 14
6112 Wattens
Die Öffnungszeiten für das Kraftwerk Haim sind:
Wochentag | Uhrzeit |
---|---|
Montag | 08:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 und 13:00 - 15:30 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Kraftwerk Haim: Stromanmeldung und Stromabmeldung
Prinzipiell brauchen Sie bei einer Stroman- bzw. abmeldung folgende Daten:
- Familienname und Vorname
- Geburtsdatum
- Genaue Adresse (inklusive Türnummer)
- Zählernummer (jeweils für Strom, Gas oder einen weitere Zähler falls vorhanden)
- E-Mail Adresse
- Bankverbindungsdaten
- eventuell Ihre Telefonnummer
- Personenzahl bei Stromanmeldung (dies dient zur Einschätzung Ihres Verbrauchs)
Behalten Sie diese Daten beispielsweise bei einer telefonischen Stroman- bzw. abmeldung bereit.