Die Kommunalbetriebe Hopfgarten sind in der Marktgemeinde Hopfgarten im Brixental (Bezirk Kitzbühel) in Tirol als Stromanbieter tätig. In diesem Artikel erfahren Sie alle relevanten Informationen zum Stromanbieter Kommunalbetriebe Hopfgarten. Neben den Kontaktmöglichkeiten, finden Sie ausgewählte Stromtarife der Kommunalbetriebe Hopfgarten im Preisvergleich mit anderen Anbietern. Außerdem zeigen wir Ihnen, welche Daten Sie für die Stromanmeldung brauchen.
Inhalt:
- Kommunalbetriebe Hopfgarten: Stromtarife, Preisvergleich und Unternehmen im Überblick
- Die Stromtarife der Kommunalbetriebe Hopfgarten
- Kommunalbetriebe Hopfgarten: KBH Privat
- Kommunalbetriebe Hopfgarten: KBH Nacht
- Stromtarife im Check: Kommunalbetriebe Hopfgarten und andere Stromanbieter
- Strommix der Kommunalbetriebe Hopfgarten
- Das Unternehmen Kommunalbetriebe Hopfgarten
- Kommunalbetriebe Hopfgarten: Alle Kontaktmöglichkeiten und die wichtigsten Infos zur Stromanmeldung
- Kontaktmöglichkeiten der Kommunalbetriebe Hopfgarten
- Kommunalbetriebe Hopfgarten: Telefon
- Kommunalbetriebe Hopfgarten: Adresse
- Kommunalbetriebe Hopfgarten: E-Mail-Adresse
- Kommunalbetriebe Hopfgarten: Faxnummer
- Kommunalbetriebe Hopfgarten: Kundenservice und Öffnungszeiten
- Kommunalbetriebe Hopfgarten: Stromanmeldung
- Mehr erfahren
Kommunalbetriebe Hopfgarten: Stromtarife, Preisvergleich und Unternehmen im Überblick
Die Stromtarife der Kommunalbetriebe Hopfgarten
Um sich einen Überblick über die Kommunalbetriebe Hopfgarten zu machen, sollten Sie sich zuerst die Stromtarife anschauen. In diesem Abschnitt finden Sie die wichtigsten Stromtarife für Privatkunden. Für Businesskunden lohnt sich eine Kontaktaufnahme mit den Kommunalbetrieben Hopfgarten, wodurch Sie einen passenden Stromtarif übermittelt bekommen. Wenn Sie mit den Kommunalbetrieben Hopfgarten Kontakt aufnehmen wollen, nutzen Sie die unten stehenden Telefonnummern, Adressen und weitere Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme.
Kommunalbetriebe Hopfgarten: KBH Privat
Die Kommunalbetriebe Hopfgarten bieten für Privatkunden den Standardtarif KBH Privat an. Dieser Standardtarif gilt für KundInnen, die einen Verbrauch unter 100.000 kWh haben - Dieser Stromtarif richtet sich an Privatkunden.
- Was benötige ich für die Nutzung des Stromtarifs KBH Privat?
- Zählertechnische Voraussetzung: Anschluss an die Netzebene 7 des Verteilernetzes der Kommunalbetriebe Hopfgarten
- Netznutzungs- und Netzverlustentgelt der Netzebene 7 für nicht gemessene Leistung
- Eintarifzähler
Wie jeder Stromtarif teilt sich auch dieser in Arbeitspreis (kWh pro Cent) und Grundpauschale (€/Monat) auf.
Vertragskündigung Wie bei allen anderen Stromanbietern gelten auch für die Kommunalbetriebe Hopfgarten die gesetzlichen Kündigungsfristen: Nach einem Jahr können Sie mit einer zweiwöchigen Kündigungsfrist Ihren Vertrag lösen.
Kommunalbetriebe Hopfgarten: KBH Nacht
Sollten Sie in der Nacht einen hohen Stromverbrauch haben, lohnt sich der Stromtarif KBH Nacht von den Kommunalbetrieben Hopfgarten für Sie. Durch diesen Stromtarif der Kommunalbetriebe Hopfgarten können Sie, wenn Sie beispielsweise nachts bügeln oder Wäsche waschen, Strom sparen. Auch hier gilt: Nur mit einem Stromverbrauch unter 100.000 kWh kann dieser Stromtarif genutzt werden. Wenn Sie diesen Stromtarif nutzen wollen, beachten Sie, dass unterschiedliche Preise je nach Uhrzeit herrschen:
Auch für diesen Tarif gilt: Aber der 2. Mahnung müssen Sie 5,00€ bezahlen. Zudem können Sie diesen Stromtarif nur dann nutzen, wenn Sie diese Voraussetzungen erfüllen:
- Zählertechnische Voraussetzung: Anschluss an die Netzebene 7 des Verteilernetzes der Kommunalbetriebe Hopfgarten
- Netznutzungs- und Netzverlustentgelt der Netzebene 7 für nicht gemessene Leistung
- Eintarifzähler
Unter 0720 1166 39 Stromanbieter vergleichen und Strom anmelden (Service von Selectra Österreich, Montag bis Freitag - werktags - von 8.00 - 19.00 Uhr, zum Ortstarif).
Strommix der Kommunalbetriebe Hopfgarten
Für die Wahl des passenden Stromanbieters ist jedoch nicht nur der Preis ausschlaggebend. Sie sollten sich auch damit auseinandersetzen, wie der Strommix Ihres Stromanbieters aussieht. Sollten Sie zum Beispiel ökologisch einwandfreien Strom bevorzugen, ist auch die Betrachtung des Umweltauswirkungen Ihres Stroms essentiell. Hier finden Sie den Strommix der Kommunalbetriebe Hopfgarten:
Die Kommunalbetriebe Hopfgarten bestätigen Ihnen zudem, dass Ihre Umweltauswirkungen in Bezug auf radioaktiven Abfall bei 0, sowie bzgl. CO2-Emission ebenso bei 0 liegen. Die Nachweise für den Strommix und den Umweltauswirkungen stammen aus Österreich und Norwegen.
Das Unternehmen Kommunalbetriebe Hopfgarten
In diesem Abschnitt finden Sie noch einige allgemeine Informationen zu den Kommunalbetrieben Hopfgarten. Die Kommunalbetriebe Hopfgarten beliefern die Gemeinde Hopfgarten im Brixental (Bezirk Kitzbühel) in Tirol mit Strom. Neben der TIWAG, sind die Kommunalbetriebe Hopfgarten der historische und somit Standardanbieter für die Gemeinde Hopfgarten im Brixental. Dies bedeutet allerdings nicht, dass Sie von dem Standardanbieter auf einen überregionalen Anbieter wechseln können – diese Möglichkeit steht Ihnen immer zu.
Kommunalbetriebe Hopfgarten: Alle Kontaktmöglichkeiten und die wichtigsten Infos zur Stromanmeldung
Kontaktmöglichkeiten der Kommunalbetriebe Hopfgarten
In diesem Abschnitt finden Sie alle notwendigen Kontaktmöglichkeiten für die Kommunalbetriebe Hopfgarten, so dass einer Kontaktaufnahme mit den Kommunalbetrieben Hopfgarten nichts mehr im Weg steht.
Kommunalbetriebe Hopfgarten: Telefon
Manchmal muss es schnell gehen: Wenn ein Problem mit Ihrer Stromzufuhr entsteht oder Sie ein Anliegen bezüglich Ihrer Stromrechnung haben, lohnt sich ein Anruf bei den Kommunalbetrieben Hopfgarten. Die Mitarbeiter der Kommunalbetrieben Hopfgarten können Ihre Problematik so möglichst schnell angehen und Sie können sich gleich eine Antwort auf daraus entstehende Fragen holen. Was Sie dafür benötigen? Eigentlich nur die Telefonnummer der Kommunalbetrieben Hopfgarten, sowie Ihre Kundennummer:
Telefonnummer Kommunalbetriebe Hopfgarten+43 (0) 5335 2500
Kommunalbetriebe Hopfgarten: Adresse
Es kann allerdings vorkommen, dass Sie bei manchen Anliegen telefonisch nicht weiterkommen: Vielleicht benötigen die Kommunalbetrieben Hopfgarten Ihre Dokumente. Oder aber Sie bevorzugen den schriftlichen Weg, um Ihr Anliegen vorzubringen. In einem solchen Fall nutzen Sie die Adresse der Kommunalbetrieben Hopfgarten und schreiben Sie einen Brief.
Kommunalbetriebe Hopfgarten GmbH
Kühle Luft 2
6361 Hopfgarten im Brixental
Kommunalbetriebe Hopfgarten: E-Mail-Adresse
Wenn Sie ein Freund der schriftlichen Kommunikation sind, müssen Sie allerdings nicht den Postweg nutzen, um Kontakt mit den Kommunalbetrieben Hopfgarten aufzunehmen. Ihnen steht auch der E-Mail-Weg zur Verfügung: So kann Ihr Anliegen schnell von den Kommunalbetrieben Hopfgarten abgewickelt werden und Sie bekommen innerhalb kürzester Zeit ein Antwort auf die von Ihnen geschilderte Problematik. Richten Sie Ihr Schreiben an folgende E-Mail Adresse:
E-Mail Adresse Kommunalbetriebe Hopfgarten[email protected]
Kommunalbetriebe Hopfgarten: Faxnummer
Sollten Sie nichtsdestotrotz ungern mit E-Mails hantieren und den Postweg als zu langwierig empfinden, können Sie auch die Faxnummer der Kommunalbetriebe Hopfgarten nutzen, um eine möglichst rasche Beantwortung Ihrer Fragen zu bekommen. Auch im Falle einer Übermittlung von Dokumente, können Sie dieses Kommunikationsmittel nutzen:
Faxnummer Kommunalbetriebe Hopfgarten+43 (0) 5335 2500 17
Kommunalbetriebe Hopfgarten: Kundenservice
Es kann vorkommen, dass Sie Fragen haben, die sich am besten von Angesicht zu Angesicht lösen lassen. In einem solchen Fall sollten Sie die Kommunalbetriebe Hopfgarten direkt aufsuchen. Das Kundenzentrum der Kommunalbetriebe Hopfgarten kann unter folgender Adresse aufgesucht werden:
Kundenzentrum Kommunalbetriebe HopfgartenKommunalbetriebe Hopfgarten GmbH
Kühle Luft 2
6361 Hopfgarten im Brixental
Kommunalbetriebe Hopfgarten: Strom anmelden
Sollten Sie nun von den Kommunalbetrieben Hopfgarten oder von einem anderen Stromanbieter überzeugt sein, müssen Sie sich nun an diesen Stromanbieter wenden, um einen Stromvertrag aufzusetzen. Jeder Stromanbieter verlangt für die Stromanmeldung die unten stehenden Daten, die Sie für eine Stromanmeldung auf jeden Fall bereit halten sollten:
- Familienname und Vorname
- Geburtsdatum
- Genaue Adresse (inklusive Türnummer)
- Zählernummer (jeweils für Strom, Gas oder einen weitere Zähler falls vorhanden)
- E-Mail Adresse
- Bankverbindungsdaten
- eventuell Ihre Telefonnummer
- Personenzahl bei Stromanmeldung (dies dient zur Einschätzung Ihres Verbrauchs)
Durch die oben genannten Kontaktmöglichkeiten können Sie sich mit dem Stromanbieter bezüglich eines passenden Stromtarifs auseinandersetzen.
Mehr erfahren
Sollten Sie noch Fragen zur Stromanmeldung oder Kündigung eines Stromvertrags haben, finden Sie hier noch weitere Artikel, die Ihnen beratend zur Seite stehen sollen. Dadurch können Sie sich noch einen umfassenderen Überblick zur Thematik Strom machen: