Wir verwenden Cookies, um unseren Service anzubieten, und, wenn Sie zustimmen, zu Analysezwecken, um unseren Service zu verbessern und maßgeschneiderte Werbung zu liefern. Wenn Sie weiter browsen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies auf dieser Website, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Notwendig, um grundlegende Funktionen der Website wie die Seitennavigation bereitzustellen.
Mit Hilfe dieser Cookies können wir untersuchen, wie Benutzer auf der Website navigieren. Wir sammeln nur anonyme Daten.
Anbieter vergleichen und zum besten Angebot wechseln!
Mit unseren Energieexperten geht das problemlos und kostenlos.
Selectra Service
Schnelle und einfache Anmeldung
Anbieter vergleichen und zum besten Angebot wechseln!
Unsere Servicezeiten sind gerade geschlossen. Rufen Sie uns bei geöffneten Servicezeiten an (Mo. 08.00-19.00 und Di.-Fr. 08.00-18.00 Uhr) oder sagen Sie uns, wann wir Sie zurückrufen dürfen!
Kittelmühle, ein Familienunternehmen mit Sitz im niederösterreichischen Bergland an der Erlauf, produziert seit über 100 Jahren mithilfe des betriebseigenen Kleinwasserkraftwerks Strom aus Wasserkraft für die eigene Mehlproduktion. Über die Jahre kamen noch weitere Wasser- und Windkraftwerke hinzu, sodass auch heute noch die Mühle zu 100% ohne Atomstrom und ohne den Ausstoß von klimaschädlichem CO2 betrieben wird und die Stromproduktion ökologisch von Statten geht.
Kittelmühle GmbH bietet für Privathaushalte, Landwirtschaften und Gewerbe einen Ökostrom-Tarif an. Der Strom für den Tarif stammt dabei zu Teilen aus drei regionalen Kleinwasserkraftwerken, die von der Kittelmühle selbst betrieben werden.
Ökostrom von der Kittelmühle
Mit dem Stromtarif der Kittelmühle profitieren Sie von umweltfreundlichem, regionalem Ökostrom.
Stromverbrauch über 20.000 kWh pro Jahr?Mit einem Stromverbrauch über 20.000 kWh pro Jahr können Sie sich direkt an die Mitarbeiter der Kittelmühle wenden - Sie erhalten dann ein individuelles Angebot.
Strommix der Kittelmühle GmbH
Der Stromtarif der Kittelmühle besteht aus 100 % ökologischer Erzeugung, ganz ohne radioaktive Abfälle oder klimaschädliche CO2 Emissionen. Produziert wird hauptsächlich in Kleinwasserkraftwerken und Windkraftwerken, aber auch mit Biomasse und sonstiger Ökoenergie.
Stand der Informationen Februar 2021
CO2-Emissionen: 0,0000 g/kWh
Nuklearer Abfall: 0,0000 g/kWh
Kittelmühle: Boni und Rabatte
Die Kittelmühle verzichtet auf Neukundenrabatte oder sonstige Vergünstigungen und ist dadurch sehr transparent im Preisvergleich.
Strom anmelden bei der Kittelmühle
Hat Sie der Stromtarif der Kittelmühle durch die ökologische Stromproduktion überzeugt? Sie können bei der Kittelmühle ganz einfach online Strom anmelden.
Rufen Sie die Startseite der Anton Kittel Mühle Plaika GmbH auf.
Klicken Sie auf Energie und anschließend auf Strombestellung.
Füllen Sie Ihre persönlichen Daten, die Daten zu Ihrem Stromzähler und Ihre Bankdaten im Formular aus.
Und fertig: Sie beziehen künftig regionalen Ökostrom von der Kittelmühle.
Für eine Anmeldung sollten Sie Ihre Zählpunktnummer und Ihre Bankverbindung griffbereit haben und Ihren derzeitigen Netzbetreiber oder Stromlieferanten nennen können.
Kittelmühle GmbH: Kontakt & Telefon
Gibt es Fragen zum Ökostrom der Kittelmühle? Brauchen Sie Hilfe bei der Anmeldung? Der Kundenservice der Kittelmühle ist erreichbar unter:
Hotline des Kundenservice zum Ortstarif: 02757 6515
Downloadbereich: Formulare und Verträge finden Sie zum Download direkt auf der Internetseite der Kittelmühle
Postadresse: Anton Kittel Mühle Plaika GmbH
Plaika 6
3254 Bergland/Erlauf
Sie erreichen die Mitarbeiter der Kittelmühle zu folgenden Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten der Kittelmühle
Montag bis Donnerstag
Freitag
7:30-12 und 13-16:45 Uhr
7:30-12 und 13-16 Uhr
Wohin liefert die Knittelmühle GmbH?
In den niederösterreichischen Orten Erlauf, Hagenau, Plaika, Kolm, Henning und Mitterndorf tritt das Unternehmen nicht nur als Stromversorger auf, sondern auch als Betreiber eines Stromversorgungsnetzes. In diesem Gebiet werden auch alle Verpflichtungen des Netzbetreibers übernommen. Ansonsten liefert die Kittelmühle Strom nach ganz Österreich.
Hintergrund und Geschichte der Kittelmühle GmbH
Die Geschichte des Mühlenstandorts in Plaika reicht zurück bis ins späte Mittelalter. Erstmals urkundlich erwähnt wird die Mühle 1663. Seit 1881 ist sie in Familienbesitz der heutigen Betreiber. 1907 wird die Konzession zur Stromerzeugung erteilt. In den nächsten Jahren und Jahrzehnten wird die Mühle erweitert, das Sägewerk aufgegeben und weitere Kraftwerke errichtet bzw. hinzugekauft um sich mehr auf die Stromerzeugung und Mehlherstellung zu konzentrieren. 1999 wird der erste Windpark errichtet. 2007 beginnt die Auslandsexpansion nach Südosteuropa.
Achtung Aufgrund der Energiepreiskrise unterliegen Tarifangebote und Preise Schwankungen: Nicht alle angegebenen Tarife sind jederzeit verfügbar und auch die Verbrauchs- und Grundpreise können häufiger angepasst werden. Sie wollen wissen, welche Tarife an Ihrem Wohnort verfügbar sind und welche Preise gelten? Informieren Sie sich direkt auf der Website des Anbieters oder lassen Sie sich von unseren Energieexperten beraten!
Fragen?
Wir helfen gerne weiter!
Ihre Antworten sind nur ein Anruf entfernt!
Unsere Energieexperten beraten Sie gerne zu Ihrem Anliegen — kostenlos und unverbindlich! Rufen Sie uns einfach an oder vereinbaren Sie einen Rückruftermin: