Wir verwenden Cookies, um unseren Service anzubieten, und, wenn Sie zustimmen, zu Analysezwecken, um unseren Service zu verbessern und maßgeschneiderte Werbung zu liefern. Wenn Sie weiter browsen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies auf dieser Website, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Notwendig, um grundlegende Funktionen der Website wie die Seitennavigation bereitzustellen.
Mit Hilfe dieser Cookies können wir untersuchen, wie Benutzer auf der Website navigieren. Wir sammeln nur anonyme Daten.
Anbieter vergleichen und zum besten Angebot wechseln!
Mit unseren Energieexperten geht das problemlos und kostenlos.
Selectra Service
Schnelle und einfache Anmeldung
Anbieter vergleichen und zum besten Angebot wechseln!
Unsere Servicezeiten sind gerade geschlossen. Rufen Sie uns bei geöffneten Servicezeiten an (Mo. 08.00-19.00 und Di.-Fr. 08.00-18.00 Uhr) oder sagen Sie uns, wann wir Sie zurückrufen dürfen!
KFD geht zurück auf die ehemaligen Inhaber Karl und Franz Drack. Bis heute befindet sich das Unternehmen in Familienbesitz und versorgt seine Kunden seit über 100 Jahren mit Strom aus nachhaltiger Erzeugung. Neben dem Stromangebot ist das Unternehmen auch in den Bereichen Holz, Metall, Elektrotechnik und Wärme tätig. Der Stromanbieter beliefert seine Kunden mit einem Strommix aus 100% Ökoenergie, überwiegend aus Wasserkraft.
KFD stellt Privatkunden drei Stromtarife zur Verfügung, die sich im Energiepreis sowie im Strommix unterscheiden: KFD Privat, KFD Privat XL und KFD One4Sun.
Darüber hinaus gibt es noch den Photovoltaik-Einspeisetarif KFD One4Sun Einspeisung sowie zwei Zusatzprodukte. KFD Nacht ist für günstigen Strombezug in den Nachtstunden, für Warmwasser und Heizung. Der KFD WP ist ein Spartarif für Wärmepumpen, bei dem auch in den Nachstunden besonders günstig Strom genutzt werden kann. Außerdem gibt es Gratis-Strom-Tage als Boni.
KFD Privat
Der Tarif KFD Privat ist das Grundmodell mit nachhaltig produziertem Strom, für Haushalte mit geringem Stromverbrauch, bis ca. 3.400 kWh, ohne Bindung.
KFD Privat XL
Der Tarif KFD Privat XL ist das Grundmodell mit nachhaltig produziertem Strom, für Haushalte mit erhöhtem Stromverbrauch, ab ca. 3.400 kWh, mit einem Jahr Bindung.
KFD One4Sun
Der Tarif KFD One4Sun ist das Grundmodell mit nachhaltig produziertem Strom, einem erhöhten Sonnenstromanteil und einem Jahr Bindung.
Der Tarif KFD One4Sun Einspeisung ist das Grundmodell mit Solarstromeinspeisung, nachhaltig produziertem Strom, einem erhöhten Sonnenstromanteil und einem Jahr Bindung. Als Besitzer einer Photovoltaikanlage können Sie mit diesem Tarif Ihren überschüssigen Sonnenstrom einspeisen. Die Vergütung pro kWh hängt dabei von der Menge an eingespeister Energie ab.
Zusatztarife
Der Tarif KFD Nacht ist bestimmt für Warmwasser und Heizung. In der Zeit zwischen 22:00 - 6:00 Uhr kann Strom zu einem vergünstigten kWh-Preis bezogen werden.
Der Tarif KFD WP ist speziell für Wärmepumpen gedacht. Dabei wird unterschieden zwischen Tagtarif (6:00 - 22:00 Uhr) und Nachttarif (22:00 - 6:00 Uhr). Der Nachttarif ist deutlich günstiger, allerdings wird eine zusätzliche Grundgebühr fällig.
Strommix der KFD
Sämtliche Tarife beinhalten eine umweltfreundliche, erneuerbare Stromerzeugung ohne radioaktive Abfälle oder klimaschädlichen CO2 Ausstoß. Die Sun-Tarife haben im Vergleich mit den Privat-Tarifen, mit mindestens 14% Photovoltaik, einen höheren Anteil an Solarenergie. Hauptsächlich bestehen beide Tarife aus Strom aus Wasserkraft.
Stand der Informationen April 2021
CO2-Emissionen: 0,0000 g/kWh
Nuklearer Abfall: 0,0000 g/kWh
KFD: Boni und Rabatte
Aktiv Bonus
Sowohl für die Privat-Tarife, als auch für die One4Sun-Tarife gibt es den Aktiv-Bonus. Er beinhaltet 3 Gratisstromtage bei Zahlung per Einziehungsauftrag und 20 Gratisstromtage bei Vorauszahlung der Jahresstromrechnung.
KFD Friends
Als Kunde von KFD können Sie den Stromanbieter weiterempfehlen. Pro angeworbenem Neukunden erhalten Sie einen Bonus von 20€.
KFD Treuebonus
Für die Privat-Tarife gibt es einen Bonus von 5 Gratisstromtagen, für 1 Jahr Treue (Abrechnungsperiode 2021).
Strom anmelden bei der KFD GmbH & Co KG
Haben Sie die Tarife, Gratisstromtage, Einspeisetarife und die regionale Stromerzeugung durch Almtaler Wasserkraft bereits überzeugen können? Dann können Sie Ihren Antrag zum Anbieterwechsel auch online ausfüllen. Das geht so:
Rufen Sie die Startseite der KFD GmbH & Co KG auf. Gehen Sie auf "Strom", dann auf "Strom-Angebote" und entweder auf "Privat-Kunden" oder "Gewerbe-Kunden".
Je nach Auswahl sehen Sie die für Sie in Frage kommenden Basistarife und eine kurze Beschreibung der Tarifdetails. Weiter unten finden Sie Preisblätter zu den Tarifen.
Wenn Sie Ihren Wunschtarif gefunden haben, dann klicken Sie auf "jetzt ONLINE wechseln!".
Jetzt gelangen Sie zur Startseite der Online-Authentifikation. Klicken Sie auf "Weiter zur Produktauswahl".
Wählen Sie jetzt endgültig Ihr Stromprodukt aus, das Sie in Zukunft nutzen wollen. Lesen Sie die AGB, setzten Sie die Häkchen und gehen Sie auf "Weiter zur Eingabe der Anlagedaten".
Machen Sie nun die nötigen Angaben, ob es sich um einen Anbieterwechsel oder eine Neuanmeldung handelt, mit welchem Datum die Stromlieferung beginnen soll, Postleitzahl, Straße und Hausnummer. Dann auf "Weiter zur Eingabe der Kundendaten".
Geben Sie Ihren Namen, Telfonnummer und E-Mail-Adresse ein. Sie können Ihre Identität mittels E-Mail verifizieren, oder mit Ihren Ausweisdaten. Sie können Ihren Reisepass, Personalausweis oder Führerschein einscannen und hochladen, oder Sie geben die Ausweisart und -nummer, sowie die ausstellende Behörde an. Dann gehen Sie auf "Weiter zur Zusammenfassung".
Überprüfen Sie im letzten Schritt die Richtigkeit Ihrer Angaben. Danach können Sie den Anbieterwechsel abschließen, indem Sie auf "Jetzt Anfrage absenden!" klicken.
Für eine Anmeldung sollten Sie Ihre Zählpunktnummer, einen Personalausweis und Ihre Bankverbindung griffbereit haben.
Kontakt und Telefonnummer der KFD
Wollen Sie die Mitarbeiter des KFD-Kundencenter Strom in Kalkofen bei Scharnstein erreichen, weil Sie gerne eine persönliche Beratung hätten? Brauchen Sie Unterstützung bei der Anmeldung? Wollen Sie sich von einem Mitarbeiter zu den Möglichkeiten des Energiesparens beraten lassen? Sie planen Ihren Umzug, aber wissen noch nicht genug über die Tarife nachhaltig produzierenden Stroms aus dem Almtal? Oder wollen Sie mehr über die Förderungen und Einspeisetarife einer Photovoltaikanlage wissen. Kontaktieren Sie die Servicemitarbeiter der KFD GmbH & Co KG.
Hotline des Kundenservice: 07615 2214 0; Montag bis Donnerstag 07:00 - 12:00 und 13:00 - 16:30 Uhr; Freitag 7:00 - 12:00 Uhr
Das Versorgungsgebiet umfasst den Großteil des Gemeindegebietes von Scharnstein, sowie kleine Abschnitte der Gemeinden Grünau, Pettenbach, Vorchdorf, Steinbach am Ziehberg und Kirchham.
Hintergrund und Geschichte der KFD GmbH & Co KG
Gepachtet 1891, gekauft 1893 und 1899 ins Handelsregister eingetragen. So begann die Geschichte der KFD. Der Name geht dabei zurück auf die Inhaber bei der Eintragung: Mutter Anna und die Söhne Karl und Franz Drack. Seit 1909 wurde bereits Strom erzeugt. Erst noch als Schiffssäge und Sägewerk betrieben, wurden im Laufe der Zeit Turbinen zur Stromerzeugung installiert und in Betrieb genommen. Beteiligungen folgen und mittlerweile werden über ein 120 km langes Leitungsnetz ca. 1600 Haushalte, 100 landwirtschaftliche Betriebe, 300 gewerbliche Betriebe und 12 Großabnehmer mit elektrischer Energie versorgt.
Achtung Aufgrund der Energiepreiskrise unterliegen Tarifangebote und Preise Schwankungen: Nicht alle angegebenen Tarife sind jederzeit verfügbar und auch die Verbrauchs- und Grundpreise können häufiger angepasst werden. Sie wollen wissen, welche Tarife an Ihrem Wohnort verfügbar sind und welche Preise gelten? Informieren Sie sich direkt auf der Website des Anbieters oder lassen Sie sich von unseren Energieexperten beraten!
Fragen?
Wir helfen gerne weiter!
Ihre Antworten sind nur ein Anruf entfernt!
Unsere Energieexperten beraten Sie gerne zu Ihrem Anliegen — kostenlos und unverbindlich! Rufen Sie uns einfach an oder vereinbaren Sie einen Rückruftermin: