E-Werk Sigl: Das Unternehmen im Check
Damit Sie bei der Wahl Ihres Stromanbieters keinen Fehler machen, sollten Sie sich mit dem Unternehmen auseinandersetzen, welches Sie in Betracht ziehen. Zu diesem Zweck finden Sie in diesem Artikel alle relevanten Informationen zum E-Werk Sigl, die Ihnen die Wahl schlussendlich erleichtern sollen.
Die Stromtarife des E-Werks Sigl
Der Stromanbieter E-Werk Sigl hat einen Basistarif für Privatkunden im Repertoire. In diesem Abschnitt wird Ihnen dieser Basistarif vorgestellt, damit Sie bei der Wahl Ihres Stromanbieters bestens mit allen wichtigen Infos gewappnet sind.
E-Werk Sigl: Basistarif Haushalt und Landwirtschaft
Der Energieanbieter E-Werk Sigl bietet den Basistarif Haushalt und Landwirtschaft an. Dieser Basistarif unterscheidet sich je nach kWh-Verbrauch.
Zudem bietet Ihnen das E-Werk Sigl einen Bonus an, wenn Sie bestimmte Auflagen bei der Nutzung dieses Stromtarifs beachten:
- 3,00 € für die Bezahlung mittels Bankeinzug
- 3,00 € für die Zustellung der Rechnung mittels E-Mail
Die Gebühren, die Ihnen das E-Werk Sigl bei einer Mahnung berechnet, sind folgende:
- 1. Mahnung: 0,00 €
- 2. Mahnung: 1,50 €
- letzte Mahnung: 5,00 €
E-Werk Sigl: Zusatztarif Nachtstrom
Neben dem Basistarif Haushalt und Landwirtschaft, der sich je nach Stromverbrauch unterscheidet, bietet das E-Werk Sigl einen Zusatztarif an. Dieser Zusatztarif ist ein Tarif, dessen Hauptmerkmal der verbilligte Nachtstrom ist. Konkret bedeutet dies, dass Sie im Falle eines hohen nächtlichen Stromverbrauchs, wie z.B. durch die Nutzung von Waschmaschinen in der Nacht, durch diesen Stromtarif sparen können.
Der Standardstromtarif von E-Werk Sigl im großen Preisvergleich
Damit Sie sich ein umfassenderes Bild zu den Stromtarifen von E-Werk Sigl machen können, hilft ein Strompreisvergleich. Durch diesen Strompreisvergleich soll Ihnen aufgezeigt werden, wie das E-Werk Sigl im Vergleich mit anderen Stromanbietern abschneidet. Dieser Strompreisvergleich soll Ihnen dabei helfen, den richtigen Stromanbieter zu wählen, damit Sie bei Ihrer nächsten Jahresabrechnung Ihren Geldbeutel schonen können.
Unter 0720 1166 39 Stromanbieter vergleichen und Strom anmelden (Service von Selectra Österreich, Montag bis Freitag - werktags - von 8.00 - 19.00 Uhr, zum Ortstarif).
Strommix des E-Werks Sigl
Das E-Werk Sigl bietet ökologischen Strom an. Dies kann für Kunden wie Sie von hoher Bedeutung sein. Deshalb lohnt es sich den konkreten Strommix des E-Werks Sigl anzuschauen.
Das E-Werk Sigl garantiert Ihnen, dass durch diesen Strommix weder CO2-Emissionen, noch radioaktive Abfälle anfallen. Zudem stammen 12,65% der Nachweise aus Österreich und 87,35% aus Norwegen.
Das Unternehmen E-Werk Sigl
Das Unternehmen E-Werk Sigl hat seinen Sitz in Wies und bietet 100% Ökostrom an. Seit einiger Zeit ist der Strom des E-Werks Sigl in ganz Österreich verfügbar, wobei das Unternehmen bereits seit 1906 tätig ist. Zudem ist das E-Werk Sigl mit 600 anderen Betrieben in Österreich Teil des „Klimabündnis Österreich“ und will dadurch eine Emissionsreduktion, sowie Schutz für den Regenwald erreichen. Derzeit baut das Unternehmen im Sektor Photovoltaik und Elektrotechnik aus.
E-Werk Sigl: Kontaktmöglichkeiten und Tipps zur Stromanmeldung auf einen Blick
In diesem Abschnitt finden Sie alle wichtigen Informationen zur Kontaktaufnahme mit dem E-Werk Sigl. Sollten Sie sich für dieses Unternehmen als Ihren Stromanbieter entscheiden, kann Ihnen dieser Abschnitt als Wegweiser dienen.
Kontaktmöglichkeiten des E-Werks Sigl
Alle Kontaktmöglichkeiten, egal ob Telefon oder Kontaktformular, finden Sie hier auf einen Blick.
E-Werk Sigl: Telefon
Wenn Sie rasch und unkompliziert mit dem E-Werk Sigl Kontakt aufnehmen wollen, lohnt sich der Griff zum Hörer. Durch einen schnellen Anruf können Sie Ihre Anliegen mit den Kundenberatern vom E-Werk Sigl klären. Dadurch können Sie wertvolle Zeit sparen.
Telefonnummer E-Werk Sigl03465 / 7074
E-Werk Sigl: Adresse
Es kann vorkommen, dass Ihr Stromanbieter von Ihnen noch Dokumente benötigt, um Ihre Stromanmeldung zu vervollständigen. Oder aber Sie haben ein Anliegen, wie beispielsweise eine Beschwerde, die sich mündlich nicht so einfach erklären lässt. Durch den postalischen Weg können Sie solche oder ähnliche Problematiken klären. Hierfür brauchen Sie die Adresse vom E-Werk Sigl.
Adresse E-Werk SiglE-Werk Sigl GmbH & Co KG
Altenmarkt 73
8551 Wies
E-Werk Sigl: E-Mail-Adresse
Sie wollen die Wartezeit bis zu einer Antwort verkürzen? Sie wollen das Geld für Kuverts und Briefmarken sparen? Hier hilft eine E-Mail. Durch eine E-Mail können Sie sich sicher sein, dass das E-Werk Sigl Ihr Anliegen schnell bearbeiten kann. Innerhalb kürzester Zeit können Sie sich schon an einer Antwort erfreuen, da die durch den Postweg entstehenden Wartezeiten extrem verkürzt werden können.
E-Mail E-Werk Sigl[email protected]
E-Werk Sigl: Faxnummer
Sie sind kein Freund von E-Mails und möchten dennoch eine schelle Übermittlung Ihrer Dokumente? Kein Problem! Nutzen Sie in diesem Fall das Faxangebot von E-Werk Sigl. Auch hier können Sie schnell Ihre Dokumente durchschicken, so dass einer Stromanmeldung nichts mehr im Wege steht. Die Faxnummer vom E-Werk Sigl lautet folgendermaßen:
E-Werk Sigl: Faxnummer03465 / 7074-6
E-Werk Sigl: Kundenservice
Sollten Sie allerdings das Bedürfnis haben Ihre Stromanmeldung persönlich abzuschließen oder falls Sie das Unternehmen von E-Werk Sigl abseits des Computerbildschirms kennenlernen wollen, suchen Sie das E-Werk Sigl einfach auf. Kundenberater stehen Ihnen bei der Lösung Ihres Problems sicherlich tatkräftig zur Seite. Das Kundenzentrum befindet sich hier:
Kundenzentrum E-Werk SiglE-Werk Sigl GmbH & Co KG
Altenmarkt 73
8551 Wies
Falls Sie allerdings keine E-Mail schreiben wollen und dennoch online mit dem E-Werk Sigl in Kontakt treten wollen, nutzen Sie das Kontaktformular des E-Werk Sigl, um eine schnelle Antwort online zu bekommen.
E-Werk Sigl: Welche Daten brauche ich zur Stromanmeldung?
Falls Sie nun von einem Stromanbieter überzeugt sind, müssen Sie nur noch die Stromanmeldung durchführen. Hierzu brauchen Sie bestimmte Daten, ansonsten kann Sie Ihr neuer Stromanbieter nicht anmelden. Doch welche Daten brauchen Sie dafür? Die Daten, die jeder Stromanbieter ausnahmslos benötigt, sind folgende:
- Familienname und Vorname
- Geburtsdatum
- Genaue Adresse (inklusive Türnummer)
- Zählernummer (jeweils für Strom, Gas oder einen weitere Zähler falls vorhanden)
- E-Mail Adresse
- Bankverbindungsdaten
- eventuell Ihre Telefonnummer
- Personenzahl bei Stromanmeldung (dies dient zur Einschätzung Ihres Verbrauchs)
Diese Daten müssen Sie vor einer Stromanmeldung herausfinden. Sollten Sie diese Daten haben nutzen Sie die Kontaktmöglichkeiten Ihres Anbieters, um einen Stromvertrag abzuschließen.
Mehr erfahren
Sie wollen mehr erfahren? Sie fühlen sich noch unsicher, ob Sie Ihren Energieanbieter wechseln sollen? In diesem Abschnitt finden Sie zwei Artikel, die Ihnen bei der Wahl zu einem neuen Stromanbieter helfen sollen.