E-Werk Großwilfersdorf: Stromtarife, Strommix, Unternehmen
Die Stromtarife für Privatkunden des E-Werks Großwilfersdorf
Ob das E-Werk Großwilfersdorf den Ansprüchen, die Sie an einen Stromanbieter haben, genügt, lässt sich nicht so einfach erklären. Damit Ihnen klarer wird, ob das E-Werk Großwilfersdorf Ihr neuer Stromanbieter sein könnte, wollen wir Ihnen mit diesem Artikel die Entscheidung ein wenig erleichtern. In diesem Abschnitt finden Sie alle wichtigen Informationen, die Ihnen dabei behilflich sein könnten.
Die Stromtarife für Privatkunden des E-Werks Großwilfersdorf
Das E-Werk Großwilfersdorf bietet für seine Privatkunden drei unterschiedliche Stromtarife an. Je nach kWh-Verbrauch wird Ihnen vom E-Werk Großwilfersdorf einer der unten stehenden Stromtarife zugeteilt.
Home-S
Home-S ist jener Stromtarif des E-Werks Großwilfersdorf, der für den geringsten kWh-Verbrauch in Frage kommt. Bei einem kWh-Verbrauch bis 1.999 kWh können Sie diesen Stromtarif nutzen.
Home-M
Eine Stufe höher im kWh-Verbrauch ist der Stromtarif Home-M vom E-Werk Großwilfersdorf. Für Kunden mit einem kWh-Verbrauch von 2.000 bis 9.999 kWh ist das der richtige Stromtarif. Auch bei diesem Tarif unterscheidet man zwischen kWh-Preis und Grundgebühr.
Home-L
Wenn Ihr Stromverbrauch allerdings über den von 9.999 kWh geht, dann kommt für Sie der Tarif Home-L in Frage.
Strom im Preisvergleich: Das E-Werk Großwilfersdorf und andere Stromanbieter im Preischeck
Nach einem kurzen Überblick über die Stromtarife des E-Werks Großwilfersdorf lässt sich natürlich nicht sagen, ob es sich beim E-Werk Großwilfersdorf um den für Sie passenden Stromanbieter handelt. Damit Ihnen diese Entscheidung leichter fällt, finden Sie hier einen Preisvergleich. Hierfür wurde das E-Werk Großwilfersdorf mit ausgewählten Stromanbietern auf den Standardstromtarif geprüft.
Stromstatistik des E-Werks Großwilfersdorf
Das E-Werk Großwilfersdorf hat im Jahr 2017 mit seinen vier Kraftwerken 2.386.022 Kilowattstunden Strom erzeugt. Konkret handelt es sich dabei bei dem durchschnittlichen Jahresverbrauch von rund 795 Einfamilienhäuser. Die vier Kraftwerke sind folgende:
- Kraftwerk I (KW I) direkt an der E-Werk Zentrale in Großwilfersdorf
- Kraftwerk II (KW II), die Schlachtermühle
- Kraftwerk III (KW III) in Maierhofen
- Kraftwerk IV (KW IV) oder auch das Restwasserkraftwerk
Die unterschiedlichen Kraftwerke haben unterschiedlich viel Strom erzeugt. Die Umweltauswirkungen des E-Werks Großwilfersdorf liegen in Bezug auf CO2-Emissionen bei 77,10 g/kWh. Es wird kein radioaktiver Abfall erzeugt. (Stand Juli 2022)
Das Unternehmen E-Werk Großwilfersdorf
Das Unternehmen E-Werk Großwilfersdorf ist bereits seit 1917 tätig, nachdem bei den Bürgern der Gemeinde Großwilfersdorf das Bedürfnis nach einem E-Werk immer stärker wurde. Das E-Werk Großwilfersdorf ist nicht nur Energielieferant, sondern auch Netzbetreiber, sowie im Installationsbereich tätig. Zudem steht auch ein Elektrohandel unter der Schirmherrschaft des E-Werks Großwilfersdorf.
E-Werk Großwilfersdorf: Kontakt, Öffnungszeiten, Stroman- und Abmeldung
Nach dem allgemeinen Überblick über das E-Werk Großwilfersdorf bieten wir Ihnen hier noch eine Aufzählung aller Kontaktmöglichkeiten für das E-Werk Großwilfersdorf. Sollten Sie nun das E-Werk Großwilfersdorf als Stromanbieter wählen und somit kontaktieren wollen, zögern Sie nicht. Wenn Sie bereits Kunde beim E-Werk Großwilfersdorf sind, stehen Ihnen ebenso die unten aufgelisteten Telefonnummern und Adresse als Hilfe bei der Kontaktaufnahme zur Verfügung.
Kontaktmöglichkeiten des E-Werks Großwilfersdorf
E-Werk Großwilfersdorf: Telefon
Das Telefon zeichnet sich durch die Möglichkeit der raschen Kontaktaufnahme aus. Sie haben ein Anliegen an das E-Werk Großwilfersdorf und wollen keine Zeit verlieren? Dann greifen Sie zum Hörer. Die Telefonnummer ist folgende:
Telefonnummer des E-Werks Großwilfersdorf +43 (0) 3385 / 212
Wenn Sie ein Problem mit Netzstörungen haben, dann gibt es vom E-Werk Großwilfersdorf eine Notfallnummer. Diese lautet folgendermaßen:
Notfallnummer des E-Werks Großwilfersdorf 0664 / 3379659
E-Werk Großwilfersdorf: Adresse
Das E-Werk Großwilfersdorf benötigt Dokumente, aber der Weg für eine persönliche Übergabe erscheint Ihnen zu weit? Nutzen Sie doch einfach die Adresse des E-Werks Großwilfersdorf. Auch wenn Sie eine schriftliche Beschwerde haben, können Sie den Postweg für eine Kontaktaufnahme benutzen. Die Adresse lautet folgendermaßen:
Adresse des E-Werks Großwilfersdorf Feistritzthaler Elektrizitätswerk e Gen
Radersdorf 41
8263 Großwilfersdorf
E-Werk Großwilfersdorf: E-Mail Adresse
Das E-Werk Großwilfersdorf bietet natürlich auch eine E-Mail Adresse an. Diese E-Mail Adresse kann auch genutzt werden, falls Sie das E-Werk Großwilfersdorf benachrichtigen wollen oder aber ausgefüllte Formulare oder sonstige Dokumente übermitteln müssen. Die dafür notwendige E-Mail Adresse ist folgende:
E-Mail Adresse des E-Werks Großwilfersdorf [email protected]
E-Werk Großwilfersdorf: Faxnummer
Neben der E-Mail Adresse oder dem normalen Postweg bietet das E-Werk Großwilfersdorf natürlich auch noch eine Faxnummer an. Die Faxnummer des E-Werks Großwilfersdorf kann für die Überlieferung von Formularen bzw. Dokumenten, für eine reguläre Kontaktaufnahme oder aber auch für eine Beschwerde genutzt werden: Die Entscheidung, welches Kontaktmedium Sie wofür benützen, bleibt bei Ihnen!
Faxnummer des E-Werks Großwilfersdorf +43 (0) 3385 / 8412
Ein anderer elektronische Weg, um mit dem E-Werk Großwilfersdorf Kontakt aufzunehmen, ist das Kontaktformular. Das Kontaktformular bietet sich ebenso an, wenn Sie eine Beschwerde an das E-Werk Großwilfersdorf verschicken wollen – Sie können sich sicher sein, dass Ihre Beschwerde innerhalb kürzester Zeit ankommt und vom Team des E-Werks Großwilfersdorf entsprechend behandelt wird. Das Kontaktformular finden Sie auf der Website des E-Werks Großwilfersdorf.
E-Werk Großwilfersdorf: Kundenzentrum und Öffnungszeiten
Manchmal benötigt man allerdings persönliche Beratung. Beispielsweise, wenn es sich um ein kompliziertes Anliegen handelt, welches sich schriftlich nicht leicht erklären lässt. Wenn dies der Fall ist, dann schrecken Sie nicht davor zurück das Kundenzentrum des E-Werks Großwilfersdorf zu besuchen. Dort können Sie sich mit eigenen Augen anschauen, wie der Betriebe abläuft und wie die Mitarbeiter des E-Werks Großwilfersdorf auf Ihr Anliegen reagieren. Die Adresse für das E-Werk Großwilfersdorf ist folgende:
Adresse des E-Werks Großwilfersdorf Feistritzthaler Elektrizitätswerk e Gen
Radersdorf 41
8263 Großwilfersdorf
Um Sie vor verschlossenen Türen zu bewahren und damit Sie den Weg nicht ein weiteres Mal antreten müssen, haben wir Ihnen die Öffnungszeiten des E-Werks Großwilfersdorf, sowie die dafür notwendigen Bürozeiten zusammengestellt:
Öffnungszeiten des Kundenzentrums des E-Werks Reutte
Wochentag
|
Uhrzeit
|
Montag
|
7:00-12:00 u. 13:00-16:30 Uhr
|
Dienstag
|
7:00-12:00 u. 13:00-16:30 Uhr
|
Mittwoch
|
7:00-12:00 u. 13:00-16:30 Uhr
|
Donnerstag
|
7:00-12:00 u. 13:00-16:30 Uhr
|
Freitag
|
7:00-12:00 Uhr
|
Samstag
|
geschlossen
|
Sonntag
|
geschlossen
|
E-Werk Großwilfersdorf: Stromanmeldung und Stromabmeldung
Wenn Sie sich bei einem Stromanbieter um eine Stroman- bzw. abmeldung bemühen, benötigen Sie eigentlich immer ähnliche Daten. Dies ist auch beim E-Werk Großwilfersdorf der Fall. Um Ihnen Zeit zu sparen, haben wir eine Liste mit den notwendigen Daten erstellt. Diese Liste soll Ihnen bei der An- und Abmeldung helfen:
- Familienname und Vorname
- Geburtsdatum
- Genaue Adresse (inklusive Türnummer)
- Zählernummer (jeweils für Strom, Gas oder einen weitere Zähler falls vorhanden)
- E-Mail Adresse
- Bankverbindungsdaten
- eventuell Ihre Telefonnummer
- Personenzahl bei Stromanmeldung (dies dient zur Einschätzung Ihres Verbrauchs)
Behalten Sie diese Daten beispielsweise bei einer telefonischen Stroman- bzw. abmeldung bereit.
Mehr erfahren
Sie wollen noch mehr erfahren? Sie stehen vor einem Umzug oder wollen überlegen Ihren Stromanbieter zu wechseln? Dann empfehlen wir einen Blick auf diese Artikel.