Das E-Werk Bad Hofgastein ist ein Stromanbieter aus der Gemeinde Bad Hofgastein in Salzburg. Seit 1905 ein Kraftwerk erbaut wurde, entwickelte sich das E-Werk Bad Hofgastein zu einem der letzten Stromanbieter in Salzburg, die noch in der Hand einer Gemeinde sind. In diesem Artikel finden Sie alles Relevante rund um das E-Werk Bad Hofgastein: Stromtarife, Strompreisvergleiche, den Strommix, sowie Kontaktmöglichkeiten, falls Sie das E-Werk Bad Hofgastein kontaktieren wollen.
Inhalt
- E-Werk Bad Hofgastein: Stromtarife, Strommix, Preisvergleich
- Die Stromtarife des E-Werks Bad Hofgastein
- Privat OK
- Privat OK Leistung
- Zusatzprodukte
- Strompreise im Check: Das E-Werk Bad Hofgastein im Preisvergleich mit anderen Stromanbietern
- Online Services des E-Werks Bad Hofgastein
- Energieversorger wechseln
- SEPA Lastschrift Mandat
- Das Unternehmen E-Werk Bad Hofgastein
- E-Werk Bad Hofgastein: Telefon, E-Mail, Stromanmeldung
- Kontaktmöglichkeiten des E-Werks Bad Hofgastein
- E-Werk Bad Hofgastein: Telefon
- E-Werk Bad Hofgastein: Adresse
- E-Werk Bad Hofgastein: E-Mail
- E-Werk Bad Hofgastein: Fax
- E-Werk Bad Hofgastein: Kontaktformular
- E-Werk Bad Hofgastein: Kundenzentrum
- E-Werk Bad Hofgastein: Stromanmeldung und Stromabmeldung
- Mehr erfahren
E-Werk Bad Hofgastein: Stromtarife, Strommix, Preisvergleich
Um zu klären, ob das E-Werk Bad Hofgastein zu Ihnen passt, empfehlen wir Ihnen einen genauen Blick auf diesen Abschnitt. Hier wird erklärt, welche Stromtarife das E-Werk Bad Hofgastein anbietet oder aber auch wie sich die Strompreise des E-Werks Bad Hofgastein im Vergleich mit denen anderer Stromanbieter machen. Zudem finden Sie hier alle für Sie relevanten Online Services des E-Werks Bad Hofgastein, den Strommix, sowie Infos zum Unternehmen E-Werk Bad Hofgastein.
Die Stromtarife des E-Werks Bad Hofgastein
Das E-Werk Bad Hofgastein bietet einen Standardtarif, Privat OK, an. Zudem können Sie Zusatzprodukte des E-Werks Bad Hofgastein wählen, um so noch besser auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen zu können. Hier finden Sie einen Überblick über alle Stromtarife für Privatkunden.
Privat OK
Der Stromtarif Privat OK ist der Standardstromtarif des Stromanbieters E-Werks Bad Hofgastein. Dieser Stromtarif ändert sich je nach Stromverbrauch: Ihr kWh-Verbrauch bestimmt den Preis. Dieser Stromtarif besteht aus einem kWh-Preis, sowie einer Grundgebühr.
Privat OK Leistung
Das E-Werk Bad Hofgastein bietet auch einen Leistungstarif an: Sie können nämlich einen Stromtarif wählen, der nach Leistung abrechnet. In diesem Fall sieht der Strompreis folgendermaßen aus:
Zusatzprodukte
Das E-Werk Bad Hofgastein bietet auch Zusatzprodukte an. Diese Zusatzprodukte sind folgende:
- Nachtstromtarif, falls Sie in den Nachtstunden einen besonders hohen Stromverbrauch haben (beispielsweise durch nächtliches Wäschewaschen)
- Zusatzladung
- Tagnachladung
Strompreise im Check: Das E-Werk Bad Hofgastein im Preisvergleich mit anderen Stromanbietern
Nachdem wir Ihnen nun gezeigt haben, welche Stromtarife das E-Werk Bad Hofgastein anbietet, empfehlen wir Ihnen nun ein Blick auf den Strompreisvergleich>. Hier finden Sie die Strompreise des E-Werks Bad Hofgastein im Vergleich mit denen anderer Stromanbieter. So soll Ihnen die Entscheidung für einen passenden Stromanbieter noch leichter fallen.
Online Services des E-Werks Bad Hofgastein
Das E-Werk Bad Hofgastein bietet Ihnen auch zwei Online Services an. So können Sie bequem von daheim aus bestimmte Funktionen ändern oder beantragen.
Energieversorger wechseln
Sie können auf der Homepage des E-Werks Bad Hofgastein Ihren Energieversorger zum E-Werk Bad Hofgastein wechseln. Dafür müssen Sie nur ein Formular, das Sie online finden, ausfüllen. Für diesen Vorgang benötigen Sie folgende Daten:
- Persönliche Angaben: Kundennummer, Name, Adresse, Telefonnummer, etc.
- Zählpunkt Strom
- Scan eines Lichtbildausweises
- Angaben zur Lieferung: Beginn der Lieferung
- Angaben zur derzeitigen Liefersituation: Befristung des Vertrags, Name des Lieferanten
SEPA Lastschrift Mandat
Sie finden auf der Homepage des E-Werks Bad Hofgastein auch einen Antrag für ein SEPA Lastschrift Mandat. Falls Sie sich nicht monatlich um Ihre Stromrechnung kümmern wollen, können Sie durch das Ausfüllen dieses Formulars eine Erlaubnis erteilen, dass das E-Werk Bad Hofgastein automatisch die Rechnung monatlich von Ihrem Konto abbuchen darf. Hierfür benötigen Sie:
- Kundennummer
- Persönliche Angaben: Name, Adresse, IBAN, BIC
- Mandatsreferenz
Der Strommix des E-Werks Bad Hofgastein
Sie wollen wissen, woher der Strom des E-Werks Bad Hofgastein stammt? Kein Problem. Denn hier finden Sie den Strommix des E-Werks Bad Hofgastein, der Ihnen die Herkunft des Stroms zeigt.
Die CO2-Emissionen, sowie der radioaktive Abfall, der bei der Herstellung des Stroms produziert wird, betragen 0. Die Herkunftsnachweise für den Strom stammen aus Norwegen und Österreich.
Das Unternehmen E-Werk Bad Hofgastein
Das Unternehmen E-Werk Bad Hofgastein hat seinen Ursprung im Jahr 1905, als durch den Bau des alten Kraftwerks Kaltenbrunn der Grundstein für ein E-Werk, eigens für die Gemeinde, gebaut wurde. Das E-Werk Bad Hofgastein widmete sich über die Jahre auch der Trinkwasserherstellung. Zudem wurden Kleinkraftwerke in Betrieb genommen. Heute ist das E-Werk Bad Hofgastein das einzige Stromversorgungsunternehmen im Bundesland Salzburg, welches sich noch in Gemeindebesitz befindet.
E-Werk Bad Hofgastein: Telefon, E-Mail, Stromanmeldung
Nachdem Sie nun alles Relevante zu den Stromtarifen, dem Strommix, sowie den Preisen des Stromanbieters E-Werk Bad Hofgastein wissen, wollen wir Ihnen nun alle Kontaktmöglichkeiten zum E-Werk Bad Hofgastein aufzeigen. Falls Sie das E-Werk Bad Hofgastein kontaktieren wollen, steht Ihnen nichts mehr im Weg.
Kontaktmöglichkeiten des E-Werks Bad Hofgastein
E-Werk Bad Hofgastein: Telefon
Sie wollen das E-Werk Bad Hofgastein telefonisch erreichen? Dann können Sie diese Telefonnummer nutzen. Insbesondere dann, wenn Sie eine schnelle Antwort auf eine Frage oder aber ein dringendes Problem haben, lohnt sich ein Anruf bei dem E-Werk Bad Hofgastein.
Telefonnummer des E-Werks Bad Hofgastein 06432 / 63 67 - 0
E-Werk Bad Hofgastein: Adresse
Wenn Sie ein Formular, wie beispielsweise das SEPA Lastschrift Mandat, an das E-Werk Bad Hofgastein zurückschicken möchten, können Sie dies problemlos tun. Dafür benötigen Sie schlicht und einfach die Adresse des E-Werks Bad Hofgastein. Sie können natürlich auch einfach so via Post Kontakt mit dem E-Werk Bad Hofgastein aufnehmen:
Adresse des E-Werks Bad Hofgastein Haitzingallee 4
5630 Bad Hofgastein
Österreich
E-Werk Bad Hofgastein: E-Mail
Um sich das Geld für den postalischen Weg zu ersparen, können Sie auch via E-Mail das E-Werk Bad Hofgastein kontaktieren. Sie benötigen hierfür nur die E-Mail Adresse und können sich dann auch sicher sein, dass Ihr Anliegen schnell beim E-Werk Bad Hofgastein ankommt.
E-Mail Adresse des E-Werks Bad Hofgastein [email protected]
E-Werk Bad Hofgastein: Fax
Neben einer E-Mail können Sie noch einen weiteren elektronischen Weg nutzen, um mit dem E-Werk Bad Hofgastein in Kontakt zu treten: Das Fax. Für diesen Kontaktweg benötigen Sie die Faxnummer des E-Werks Bad Hofgastein:
Faxnummer des E-Werks Bad Hofgastein 06432 / 6367 / 19
Sie wollen direkt über die Website Kontakt mit dem E-Werk Bad Hofgastein aufnehmen? Dann nutzen Sie einfach das Kontaktformular. Sie finden das Kontaktformular auf der Website des E-Werks Bad Hofgastein.
E-Werk Bad Hofgastein: Kundenzentrum
Sie bevorzugen den persönlichen Kontakt mit Ihrem Stromanbieter? Oder aber eines Ihrer Anliegen lässt sich nicht schriftlich klären? In solchen Fällen bietet sich ein Besuch beim E-Werk Bad Hofgastein an. Dafür benötigen Sie die Adresse des E-Werks Bad Hofgastein:
Adresse des E-Werks Bad Hofgastein Haitzingallee 4
5630 Bad Hofgastein
Österreich
E-Werk Bad Hofgastein: Stromanmeldung und Stromabmeldung
Bei einer Stroman- bzw. Abmeldung benötigen Sie prinzipiell immer dieselben Daten. Dabei ist es egal, ob es sich um das E-Werk Bad Hofgastein oder einen anderen Stromanbieter handelt. Doch um welche Daten handelt es sich dabei?
- Familienname und Vorname
- Geburtsdatum
- Genaue Adresse (inklusive Türnummer)
- Zählernummer (jeweils für Strom, Gas oder einen weitere Zähler falls vorhanden)
- E-Mail Adresse
- Bankverbindungsdaten
- eventuell Ihre Telefonnummer
- Personenzahl bei Stromanmeldung (dies dient zur Einschätzung Ihres Verbrauchs)
Mehr erfahren